SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Purpurreiher 2020 (Zum mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195003)

kppo 12.04.2020 18:35

Purpurreiher 2020 (Zum mitmachen)
 
Gewöhnlich gut informierte Quellen ;) hatten die Rückkehr der ersten Purpurreiher gemeldet.

Und da wir in BW glücklicherweise alleine noch etwas unternehmen dürfen, habe ich mich gestern morgen ins Auto gesetzt um die schönen Vögel zu besuchen.

Hier sind die ersten Bilder, besonders für alle die, denen dieses Jahr der Anblick in der Natur verwehrt ist.

10-12 Tiere waren dabei sich häuslich zwischen unzähligen lärmenden Lachmöwen :crazy: einzurichten ...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es darf gerne jeder in dem Thread mitmachen. Ich habe nur die Bitte, keine älteren Bilder hier zu posten.

Ich würde gerne sehen, wie sich die Tiere weiter verhalten und die Jungen aufziehen.

Fortsetzung folgt ;)

Wünsche Euch noch schöne Restostern!

eric d. 12.04.2020 18:53

Ich würde gerne dorthin ?? fahren, aber es ist so weit für mich
und keine Übernachtung gegeben, ich bin ja Niedersachse.


aber ich verfolge gerne den Thread weiter !!

Kreta2 12.04.2020 20:26

Hallo Klaus,tolle Fotos von super Vögel.:top:
Gruß Thomas

HWG 62 13.04.2020 09:57

Hallo Klaus,
ich kann leider auch nicht viel dazu beitragen. Bei uns gibt es leider nur Grau- und Silberreiher. Dirk hatte ja hier auch schon mal diese schönen Vögel gezeigt. Du hast bei deinen Bildern ganz schön viel Brennweite benutzt. Wie weit warst du denn weg vom Standort der Vögel? Freue mich auf weiteres von dir.

Dornwald46 13.04.2020 11:34

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2131593)
Fortsetzung folgt ;)
Wünsche Euch noch schöne Restostern!

Es gibt dort ein großes übrig gebliebenes Mauerstück, warst Du dort gestanden?;)

perser 13.04.2020 12:54

Ambitionierte Idee von Dir, ausgerechnet einem der seltensten Vögel Deutschlands einen eigenen Thread zu widmen. Und Du legst ja auch gut vor!

Nur ist der Startpunkt hierfür in Zeiten von Corona leider etwas unklug gewählt. Ich wäre auch gern mal Wa...sel gekommen, hatte es für dieses Frühjahr eigentlich vor. Nun ja, dann eben später einmal.

kppo 13.04.2020 16:00

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2131598)
Ich würde gerne dorthin ?? fahren..

Die Wagbachniederung bei Waghäusel ist kein Geheimtip mehr ;)
Nabu, Naturgucker, Ornitho usw. lassen die Purpurreiher dort leicht finden :)

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2131714)
Du hast bei deinen Bildern ganz schön viel Brennweite benutzt. Wie weit warst du denn weg vom Standort der Vögel?

Die ersten Paare haben ihre Nester ziemlich weit weg gebaut :(
Ich habe neben mir zum ersten mal ein SEL FE 600 F4 in freier Wildbahn ;) gesehen und der Besitzer sprach mit einem, wohl Bekannten, von ~ 120m. So wie es aussah hatte er den 2x TK drin. Ich tippe eher auf ~ 90-100m, lass mir aber nächstes mal bei MF die Entfernung anzeigen ;)
Ich hoffe aber sehr, dass weitere Nester näher am Ufer entstehen.

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2131742)
Es gibt dort ein großes übrig gebliebenes Mauerstück, warst Du dort gestanden?;)

Ich war am "traditionellen Standort" an der nordwestlichen Ecke vom Teich. Dort kenne ich kein Mauerstück. Aber sie sollen nun auch einen neuen Standort beziehen ...

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2131773)
Nur ist der Startpunkt hierfür in Zeiten von Corona leider etwas unklug gewählt.

Verstehe ich nicht ganz :? Wir haben in BW keine Ausgangssperre, sondern ein Versammlungsverbot. In dem großen Gebiet sind wenig Leute unterwegs und alle haben grossen Abstand gehalten. Da ist Einkaufen weit gefährlicher ...

Dornwald46 13.04.2020 17:57

An diesem großen Mauerstück hast Du auch die Möglichkeit den Eisvogel anzutreffen.
Dort ragen Metallrohre aus dem Wasser mit Holz drauf. Das ist sein Ansitz.
Du läufst vom Eingang des Naturschutzgebietes bei dem Solarpark, bis zum Ende und dann rechts, ca. 100 mtr.

Bild in der Galerie

so sieht diese Stelle aus:

Bild in der Galerie

eric d. 13.04.2020 19:18

ok jetzt ist ja offiziell raus wo das ist, kann man ja offen reden
den ort wusste ich schon lol
was ich meinte war ja auch eher die anreise nebst fehlender übernachtung aus meiner ecke.. wagbach sind 4.30 fahrt ein weg...
ohne übernachtung ist doof, zu anstrengend

ok im auto geht immer, aber bequem ist anders.. :shock:

kiwi05 13.04.2020 19:32

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2131845)
Verstehe ich nicht ganz :? Wir haben in BW keine Ausgangssperre, sondern .....

...aber offiziell in ganz Deutschland ein Verbot touristischer Übernachtungen, und für manchen geht es ohne Übernachtung, wenn auch im Auto, kaum.

kiwi05 13.04.2020 19:34

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2131913)
ok jetzt ist ja offiziell raus wo das ist, ....

Du darfst jetzt auch offiziell über mich schmunzeln....(nur für Insider :lol:).

eric d. 13.04.2020 19:38

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2131919)
Du darfst jetzt auch offiziell über mich schmunzeln....(nur für Insider :lol:).

mache ich auch :crazy:
aber egal...

spreche gerade mit einer foto-freundin aus nahe frankfurt, ob wir da nicht gemeinsam hinwollen und Sie mir nachts Unterschlupf gewährt...
die ist aber eine corona "schisserin" (eigene Aussage, ok vor kurzem waren wir noch gemeinsam bei den schnepfen) :lol:

oder ob wir warten bis der nachwuchs (bei den Reihern) da ist, also mitte juni dann jawohl sichtbar... hoffentlich dann auch (etwas) corona entspannter :roll:

kppo 13.04.2020 20:31

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2131875)
An diesem großen Mauerstück hast Du auch die Möglichkeit den Eisvogel anzutreffen.

Ich kenne die Stelle schon ;), aber das ist ein anderer Teich und da habe ich bisher noch keine Nester der Purpurreiher gesehen.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2131918)
...aber offiziell in ganz Deutschland ein Verbot touristischer Übernachtungen, und für manchen geht es ohne Übernachtung, wenn auch im Auto, kaum.

Oh Entschuldigung :oops:, aber ich wusste nicht, dass man sich deshalb bei der Forumspolizei ;) die Eröffnung eines Threads genehmigen lassen muss

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2131923)
oder ob wir warten bis der nachwuchs (bei den Reihern) da ist, also mitte juni dann jawohl sichtbar...

Wenn nichts dazwischen kommt, bekommst Du das hier mit ;)

kiwi05 13.04.2020 20:34

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2131942)

Oh Entschuldigung :oops:, aber ich wusste nicht, dass man sich deshalb bei der Forumspolizei ;) die Eröffnung eines Threads genehmigen lassen muss


Was soll das jetzt bitte?

Dornwald46 13.04.2020 20:35

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2131913)
ohne übernachtung ist doof, zu anstrengend

Haben die BAB Rasthof Hotels geöffnet?
https://www.serways-hotels.de/de/hotels/bruchsal-west/

kiwi05 13.04.2020 20:38

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2131946)
Haben die BAB Rasthof Hotels geöffnet?

Genau auf diese Situation zielte mein Einwurf in #10. Als Monteur bekommst du ein Zimmer, als Naturfotograf (Hobby) offiziell nicht.
Wäre doch blöd, wenn man von weit her anreist und wird dann abgewiesen.

Aber Klaus schmettert das ja mit dem Holzhammer ab.
Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2131942)

Oh Entschuldigung :oops:, aber ich wusste nicht, dass man sich deshalb bei der Forumspolizei ;) die Eröffnung eines Threads genehmigen lassen muss



kppo 13.04.2020 20:48

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2131945)
Was soll das jetzt bitte?

Der Thread hier soll über Purpurreiher gehen, und da fand ich schon Harald's Kommentar "unklug" zur Eröffnung befremdlich ...
Ich möchte nicht, dass er nun mit Corona-Themen gekapert wird!
Über aktuelle Beschränkungen kann man sich woanders austauschen.

kiwi05 13.04.2020 20:51

Na dann leg du doch am Anfang zu jedem von dir eröffneten Thread die dir genehmen Spielregeln präzise fest, dann liest du anschließend nichts unerwünschtes.

perser 13.04.2020 21:57

Ich hoffe, ich trete jetzt nicht ins nächste Fettnäpfchen, denn ich hätte zwar einen Purpurreiher, aber leider noch von 2019...


Bild in der Galerie

kppo 14.04.2020 00:04

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2131975)
Ich hoffe, ich trete jetzt nicht ins nächste Fettnäpfchen, denn ich hätte zwar einen Purpurreiher, aber leider noch von 2019...

Eigentlich schon :D
Der Titel lautet "Purpurreiher 2020"
Und dann steht da auch noch

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2131593)
Es darf gerne jeder in dem Thread mitmachen. Ich habe nur die Bitte, keine älteren Bilder hier zu posten.

Aber es sei Dir nochmal verziehen ;)

Dirk Segl 14.04.2020 19:48

Dann steig ich mal langsam mit ein. :D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dirk

kiwi05 14.04.2020 20:02

Na das macht schon mal Lust auf mehr. :top:
Und ein 100-400 plus TC 1.4 ist keine schlechte Wahl. :D

Edit: Kaum hab' ichs geschrieben, taucht oben ein weiteres Bild auf...:top:

kppo 14.04.2020 21:21

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2132127)
Dann steig ich mal langsam mit ein. :D

:D:top::top:
Irgendwie bist Du näher dran ;)

miso 14.04.2020 21:53

Ich hatte mal einen ganz in meiner Nähe. Ihr macht mir Mut mal wieder nachzuschauen.
So schön, so selten und so gut im Bild festgehalten:top:

HWG 62 14.04.2020 22:18

@ Dirk: "Dann steig ich mal langsam mit ein."

Und dann gleich mit beeindruckenden Bilden. :top::top::top: Weiter so!

eric d. 14.04.2020 22:26

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2132156)
@ Dirk: "Dann steig ich mal langsam mit ein."

Und dann gleich mit beeindruckenden Bilden. :top::top::top: Weiter so!

das sehe ich auch so.

ist das am gleichen Spot ??

Tobbser 14.04.2020 22:40

Bild zwei ist genial. Hier in der Schweiz, scheint es sie nur am Neuenburger und Genfer See zu geben.

kppo 14.04.2020 22:41

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2132152)
Ich hatte mal einen ganz in meiner Nähe. Ihr macht mir Mut mal wieder nachzuschauen.

Na dann, schwing die Hufe ;) :D
Wird schon werden :top:

Reisefoto 14.04.2020 23:57

Das ging ja jetzt schnell. Vor einem Monat habe ich das Gebiet schonmal inspiziert, aber fotografisch waren da die Störche in wenigen km Entfernung vom Brutgebiet der Purpurreiher von Interesse:


Bild in der Galerie

Die Graureiher waren dort damals schon zugange, aber zu weit weg oder zuviel Gestrüpp davor.

Vor einer Woche sind dann die Purpurreiher angekommen und gestern Abend bekam ich ganz tolle Bilder von dort zugeschickt. Allerdings 500mm + 2xTK. Wenn ich es schaffe, fahre ich Mittwoch Abend oder am Donnerstag mal hin. Wenn aber schon das halbe Forum dort ist, dürfte es wohl recht voll sein. Hoffen wir mal, dass im 2m-Raster noch Plätze frei sind ;) Parken könnte die noch größere Herausforderung sein.

Dirk Segl 15.04.2020 04:45

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2132169)
-----Wenn aber schon das halbe Forum dort ist, dürfte es wohl recht voll sein. Hoffen wir mal, dass im 2m-Raster noch Plätze frei sind ;) Parken könnte die noch größere Herausforderung sein.

Da war gestern gar nichts los. :D
Da konnte man ne 100m Regel einführen.
Und Parkplätze sind ja in der Gegend mehr als genug da. :top:

Dirk Segl 15.04.2020 04:59

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2132158)
das sehe ich auch so.

ist das am gleichen Spot ??

Gleicher Spot und gleiche Nester.
Die Luft war klarer (8-12"C) und der Zeitpunkt bezüglich des Lichts muß dort stimmen, da bis auf ein paar Stunden, an den momentan besetzten Nestern, entweder Gegenlicht oder die Position zu weit weg ist.

Bisschen tricki dort.

Ein Paar war aktiv und mit Balz und Nestbau beschäftigt.
Die anderen saßen gelangweilt auf den Nestern und es war immer Schilf vor dem Kopf.

600mm Brennweite sind optimal für Flugaufnahmen. Man hat eh nicht viel Platz zwischen den Sträuchern.

Nicht auf die Uhrzeit achten.
Hab's nicht so mit der Uhreneinstellung in der Kamera. :crazy:

Bis bald !
Dirk

Dirk Segl 15.04.2020 05:17

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2132146)
:D:top::top:
Irgendwie bist Du näher dran ;)

Nene, das bessere Objektiv. :lol:

Spaß beiseite, 60% meiner Fotos sehen aus wie Deine, da die Luft dort nicht immer mitspielt und die Sonne K.....ke steht.
Vorige Woche Donnerstag waren 25°C und Staub und fast alle Fotos gingen in die Tonne (2 für die Doku).
Gestern waren 8-12°C und Staub, da waren immer noch ca. 60% für die Tonne obwohl das Thema Freihand noch dazu kam.

Nur in der letzten Stunde ging es dann plötzlich mit dem Licht.

Ich fahr da mal wieder hin wenn es geregnet hat.

Dirk

Dirk Segl 15.04.2020 05:59

Hier mal mit Nistmaterial.


Bild in der Galerie

Dirk

Dirk Segl 15.04.2020 07:07

Hier wird schon für Nachwuchs geprobt !


Bild in der Galerie

Dirk Segl 15.04.2020 07:11

Etwas struwwelig.


Bild in der Galerie

Schlumpf1965 15.04.2020 09:08

Tolle, beeindruckende Bilder kommen hier zusammen :top:

eric d. 15.04.2020 10:19

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2132205)
Tolle, beeindruckende Bilder kommen hier zusammen :top:

Danke für die Spotinfo.

Stimmt, was meine Lust, diese Vögel endlich auch mal dort zu beobachten sehr steigert.
Da es aktuell wohl nicht geht, hoffe ich auf die Zeit des Nachwuchses, wo ich von dort auch schon beeindruckende Bilder gesehen habe und ich hoffe dann gehen auch wieder angenehmere Übernachtungen, als im Auto. :shock:

Jungs (und Mädels) macht einfach weiter... :top:


Ich könnte sowas nur für mit den Schnepfen aufziehen, weiss aber nicht, wer da denn von hier mal vorbeischaut....das ist ja auch ein hotspot :crazy:

Harry Hirsch 15.04.2020 10:36

Ich mag Reiher generell. Aber Purpurreiher sind besonders schön. Eure Aufnahmen auch :top:
Ich glaube, da muss ich auch mal hin. Ist mit Öffis aber auch 'ne ordentlich Tour....

Dornwald46 15.04.2020 10:53

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2132230)
Ist mit Öffis aber auch 'ne ordentlich Tour....

Tipp von mir:
von Stgt nach KA Hbhf, dann bis Waghäusel Bahnhof RB 2 (38836) , von dort sind es ca. 2km bis Naturschutzgebiet - Einstieg,
Asphaltstrasse (alte B36)

Harry Hirsch 15.04.2020 11:10

danke, ich weiß. 2 1/2 Std.... einfach...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.