![]() |
Mein bestes Astrofoto
|
Mein bestes Astrofoto
Bisher habe ich meine Astrofotos eher nicht hier im Bilderrahmen präsentiert, weil sie mir nicht so kreativ erscheinen wie so manche Meisterwerke hier. Aber bei dieser Galaxie stimmt für mich schon sehr viel, daher möchte ich mich hier der Diskussion stellen.
![]() → Bild in der Galerie Aufnahmedaten: Fernrohr mit 30cm Durchmesser und einer Brennweite von 1865mm; 107x6min Belichtungszeit (=10h42min); Astro-Cam (SONY APS-C) auf -10°C gekühlt. Es handelt sich um die Galaxie M51 oder auch "Whirlpool-Galaxie" genannt. Sie befindet sich im Sternbild der Jagdhunde und ist ca. 25 Mio. Lichtjahre entfernt. |
Da bleibt einem nur noch zu staunen ... und zu gratulieren, einfach beeindruckend und schön!
|
Traumhaft!
|
Gratuliere, herrlich anzuschauen:top::top:
und im Rahmen meiner bescheidenen Anfängerkenntnisse finde ich es eine technisch makellose Leistung:top::top::top: die mit 10 Stunden Gesamtbelichtung in wohl mehreren Nächten hart erarbeitet wurde! ...und diese zwei interagierenden Galaxien sehen einfach fabelhaft aus! Danke Dir fürs Herzeigen:top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Verschmelzen zweier Galaxien steht ja unserer Milchstraße in Zukunft auch bevor - mit der Andromeda Galaxie.
Wirklich sehr geiles Bild. :top: :crazy: Die Farben und die Abstufungen finde ich sehr gelungen. Weit über 10 Stunden. Dafür reicht ja eine Nacht gar nicht? ;) Weil wir hier im Rahmen sind: Wäre es möglich, den Bereich der Galaxie noch minimal mehr zu schärfen? In der Größe hier im Forum wirkt das Bild auf mich, als könnte es durch etwas mehr Schärfe noch gewinnen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hier nun nur den die Galaxie nachgeschärft:
![]() → Bild in der Galerie Das ist für mich aber schon grenzwertig, weil es mMn sehr unruhig wirkt. Im crop sieht man diese Strukturen noch besser: ![]() → Bild in der Galerie |
Ja also da wir jetzt im Bilderrahmen sind, muss ich mal anmerken, dass mir das Motiv zu mittig aufgenommen ist. Ausserdem fehlt mir die Taube, also z.B. ein romulanischer Bird of Prey im Goldenen Schnitt.:crazy:
Spaß beiseite: gefällt mir hervorragend, der Aufwand hat sich wirklich gelohnt! Die Schärfung von Details ist natürlich eine Gratwanderung, die ich beim Ausbelichten auf das dann zu erstellende Format individuell einstellen würde. Evtl. sogar selektiv und mit Masken arbeiten, auch wenn das noch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt, es könnte sich lohnen. Die Details im Strudel sind hypnotisierend schön anzuschauen!:top: Gruß, raul |
Hallo zusammen,
ich komme etwas spät dazu mich zu äußern, habe dieses Bild aber schon vor einigen Tagen innerlich gefeiert. Ich vermute dies ist eines der spektakulärsten Motive am Nachthimmel. Für mich hat das Bild nahezu "Referenz"-Charakter, auch wenn ich kein Experte für Astrofotografie bin - aber immerhin sowas wie ein deutlich interessierter Laie. Das Thema Schärfen oder nicht ist hier für mich im Vergleich tatsächlich schwierig. Die äußeren Bereiche erhalten durch die Schärfung leider deutliche Artefakte. Den Innenbereichen tut die Schärfung ganz gut. Und was am geschärften Bild ebenfalls auffällt: Das "Schwarz" ist schwärzer. Gratulation jedenfalls zu der tollen Aufnahme! Und mein Respekt vor dem Aufwand und dem Wissen, das in so einer Aufnahme steckt! :top: Viele Grüße Justus |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Guten Abend Toni,
auch von mir noch ein herzliches Dankeschön und meine Bewunderung für das Bild. Mir gefallen beide Varianten, mit Umgebung und Auschnitt! Mit deiner Erklärung zur Kollison und dem Bild hatte ich ein schönes Kopfkino. |
Freut mich! :top:
|
Tolle Leistung, Toni! Mir gefällt übrigens die erste Version besser als die zweite. Bei der zweiten Version ist der Raum zwischen den Sternen heller geworden, das sieht nicht so gut aus. Der Crop ist nochmal beeindruckend!
|
Danke!
Ja, die Himmelshelligkeit ist oft ein Problem. Auch die Präsentation in verschiedenen Portalen macht einen Unterschied: hier ist ein heller Hintergrund in AstroBin ein dunkler - da wirken die Bilder völlig unterschiedlich. |
Abstimmung wurde eröffnet
|
25 Millionen Lichtjahre Entfernung so sauber auf den Sensor bannen zu können bedarf einer langen Zeit an lernen, üben und sich langsam heran tasten an die Entfernungen, In jeder Hinsicht, Aufnahmetechniken und Nacharbeit.
Nach Jahren der Übung schaffe ich es kaum, unsere Milchstraße zu verlassen. Mit Mühe komme ich gerade mal so bis zur Andromeda Galaxie, 10% der Entfernung des hier gezeigten Bildes. Und ich weiß, wie lange der Lernprozess dafür war. Umso mehr ist es zu bewundern, ein solches Bild hier zeigen zu können. Von mir natürlich ein ja. |
Auch von mir ein Ja, allerdings ein sehr knappes. Normalerweise bewerte ich die Bilder für die Ausstellung, indem ich mich frage ob ich es mir selbst hinhängen würde. Da ich ja den hochformatige Auschnitt bveorzuge und mir beim Ausgangsbild einfach zu viel Schwarz außenrum ist, wäre das hier nicht der Fall. Auch beim hochformatigen Ausschnit wäre ich da nicht sicher.
Da ich aber erahne, wie sehr Toni hier an die Grenzen des Machbaren geht und welcher Aufwand dahinter steckt, kurz, da das Bild für dieses Motiv eine Meisterleistung darstellt, sollte es unbedingt in die Ausstellung. Von mir daher auch das Ja. :top: |
Wie schon geschrieben: Für mich eine Referenz und somit ein klares Ja! :top:
|
Ein bemerkenswertes Bild aus einem Genre, das in der Galerie wenig vertreten ist. Von mir ein ja dafür, das Tony hier mit viel Wissen und Erfahrung etwas eingefangen hat, was von uns wohl bisher keiner vollbracht hat.
Wäre es mein Bild und ich hätte eine Wand frei, würde ich es aufhängen! Und dazu vielleicht noch dieses: ![]() → Bild in der Galerie |
Vielen Dank für die Nominierung und die positiven Kommentare! :D
|
Von mir definitiv ja, mich fasziniert das Weltall sehr und solche Bilder und der Aufwand dahinter sind einfach Sachen die ich gern ansehe.
|
Von mir definitiv ein Ja für dieses beeindruckende Foto. Gehört eine Menge an Fachwissen dazu, solche Aufnahmen zu "erschaffen" allein das sollte schon belohnt werden, außerdem gefallen mir solche Aufnahmen sowieso schon immer sehr und diese sticht für mich noch mal deutlich hervor. Also Ja! ;)
|
Wer so staunt, wie ich, kann nur mit "Ja" stimmen.
Großartig Toni.:top: |
Ganz klar ja :top:
|
Vielen Dank für die netten Kommentare!
|
Tz, ich glaub ich werde alt. Da stimme ich hier vor 3 Tagen groß ab und vergesse dabei, wirklich abzustimmen :shock: :roll:. Wie ich grad durch Zufall gesehen habe, hab ich doch glatt vergessen, oben beim Foto, abzustimmen. Was ich natürlich jetzt nachgeholt habe. :lol::crazy: unglaublich. :roll:
|
Einfach nur großartig, ich gratuliere Dir zu dieser Aufnahme! Und mir gefällt die Hochformat-Variante am besten.
|
Schlicht und einfach JA.
|
Vielen, vielen Dank für die rege Teilnahme und das sehr gute Ergebnis!
Freut mich wirklich!:cool: |
Hi zusammen,
die Abstimmung ist beendet und das Bild wurde in die Ausstellung gewählt. Meinen Glückwunsch. |
Glückwunsch Toni. :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |