SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Digitaler Weltatlas (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19492)

madcat 30.07.2005 21:00

Digitaler Weltatlas
 
Hallo Zusammen,
kennt Ihr eigendlich Google Earth ?
http://earth.google.com
Ich habe mir mal den viewer runtergeladen.
Wahnsinn ! Ich habe meinen Sohnemann gerade gezeigt wie
es aussieht, wenn man vom Weltraum direkt in unsere Wohnstrasse
einfliegt :shock:

Viele grüße
Elmar

korfri 30.07.2005 21:31

Ich war neulich über WorldWind von der NASA gestoplert.
Hat bei mir aber nicht so richtig funktioniert (KA warum).

HeinS 30.07.2005 21:37

Hallo
Detailreiche Aufnahmen bekommt man meisst nur in Ballungsgebieten. Ländliche Gegenden sind nicht so hochauflösend.

Schtorsch 30.07.2005 21:39

Cool! :shock: :cool:

Kannte ich noch nicht - obwohl ich oft und lange im Netz bin... :oops:
Schade, das in den höheren Zoomstufen nicht ein gaanz klein bissel mehr zu erkennen ist (einzelne Häuser/Blocks z.B.)...
Aber man kann nicht alles haben für lau. :roll: ;)

jottlieb 30.07.2005 22:04

Das mit den Zoomstufen wurde ja schon genannt. Außerdem sei nach angemerkt, dass das Kartenmaterial teilweise sehr alt ist.

topaxx 30.07.2005 23:46

Hochauflösende Sat-Bilder von (ganz?) Deutschland gibt es auch hier. Einfach Ziegebiet auswählen und man kann in verschiedenen Maßstäben zwischen Karten und Sat-Bildern auswählen, bis 1:7500 kostenlos. 1:3000 gibts dann nur gegen Cash.

Gruß
Udo

Hellraider 31.07.2005 00:05

Bessere Bilder für Deutschland gibt es hiermit.

Ditmar 31.07.2005 10:11

Zitat:

Zitat von jottlieb
Das mit den Zoomstufen wurde ja schon genannt. Außerdem sei nach angemerkt, dass das Kartenmaterial teilweise sehr alt ist.

Alt ist ist Richtig, Gebäude welche schon seit über 10 Jahren stehen sind nicht auf den Bildern!
Daher halte ich das ganze eher für einen PR-Gag, um nicht deutlicher zu werden.

hk 31.07.2005 18:07

Dafür, dass es umsonst ist, ist es so schlecht auch wieder nicht. Google ist ja schließlich nicht die NASA und muss natürlich auch an den PR-Effekt denken.
Und besser als ein Werbespot ist es allemal!

vg

Cougarman 31.07.2005 18:23

Zitat:

Zitat von korfri
Ich war neulich über WorldWind von der NASA gestoplert.
Hat bei mir aber nicht so richtig funktioniert (KA warum).

Bei mir läuft WorldWind, aber so toll finde ich es nicht.
Hochauflösende Aufnahmen habe ich noch nicht gefunden. :?
Ausserdem ist es sehr langsam.

Jerichos 01.08.2005 09:58

Zitat:

Zitat von Ditmar
Alt ist ist Richtig, Gebäude welche schon seit über 10 Jahren stehen sind nicht auf den Bildern!
Daher halte ich das ganze eher für einen PR-Gag, um nicht deutlicher zu werden.

Stimmt nicht generell so, Ditmar. Hab Bilder gefunden, die aufgrund dem gezeigten kaum älter als 6 Monate sein können. Ist also wohl sehr unterschiedlich. ;)

-TM- 01.08.2005 19:10

http://maps.google.com ist auch witzig...
Das ist zwar auf die USA beschränkt, dafür sind "geheime" Militäranlagen bis zur 3. oder 4. Stufe abgebildet...

@Google Earth:
Warum gibts das nicht für vernünftige Betriebssysteme? Da kann man ja nur Windoof-Versionen runterladen :evil:

Sunny 01.08.2005 19:16

Schaut euch mal WorldWin von der Nasa an, ich fine es super :top:

Bendix 01.08.2005 21:15

Hai!
Ich würde ja auch gern mal mitstaunen, aber bei mir funzt weder earth noch maps.google. Das Prog bei earth brachte nichts auf meinen Bildschirm, ich hab es gleich wieder gelöscht. Jetzt mit maps versucht - da bleibt eine graue Fläche auf dem Bildschirm und schier garnix passiert.
System: WinXP.

Gruß, Ralf

-TM- 01.08.2005 23:49

Bei Google-Maps kann das z.B. so aussehen:
Groom Lake
Alcatraz
Für den Fall, daß die Links nicht funktionieren: Screenshot

Schtorsch 01.08.2005 23:57

Zitat:

Zitat von Bendix
Hai!
Ich würde ja auch gern mal mitstaunen, aber bei mir funzt weder earth noch maps.google. Das Prog bei earth brachte nichts auf meinen Bildschirm, ich hab es gleich wieder gelöscht. Jetzt mit maps versucht - da bleibt eine graue Fläche auf dem Bildschirm und schier garnix passiert.
System: WinXP.

Gruß, Ralf

Systemvoraussetzung erfüllt? Online gewesen? Klappte bei mir tadellos auf drei völlig verschiedenen PC (von P3 650 über Celeron 1,7 bis zum P4 3.06). Alles Win XP.

Hansevogel 02.08.2005 00:17

maps.google.com funzt wunderbar mit W98SE, 256MB RAM, AMD K6-II 500MHz, Matrox Millennium II und Firefox.

Gruß: Hansevogel

Bendix 02.08.2005 00:22

Zitat:

Zitat von -TM-
Bei Google-Maps kann das z.B. so aussehen:
Groom Lake
Alcatraz
Für den Fall, daß die Links nicht funktionieren: Screenshot

Die Links funktionieren. Aber wenn ich in die Suchzeile selbst was eingebe, bleibts bei der "Greyscreen".

Nebenbei: "Groomlake"... hehe. Besser bekannt unter "Area 51". Und Las Vegas ist noch ne Ecke südöstlich davon.

Gruß, Ralf

-TM- 02.08.2005 00:24

So sieht's aus...
Ich wollte noch gucken, ob das Weiße Haus drin ist. Das ist aber noch viel unschärfer gemacht als die Basis! Da erkennt man selbst bei der Zoomeinstellung garnix.
Paranoia muß man haben!

Cougarman 05.08.2005 20:26

Zitat:

Zitat von Sunny
Schaut euch mal WorldWin von der Nasa an, ich fine es super :top:

Du kennst Dich ja aus ?!
Sag mal, wie bekomme ich mit WorldWind eine hochauflösende Darstellung ?
Nicht mal die Freiheitsstatue kann man erkennen. :flop:

Sunny 05.08.2005 21:27

Du solltest den Button USGS 1m Ortho aktivieren.

waldeiche 06.08.2005 20:51

Zitat:

Zitat von Sunny
Schaut euch mal WorldWin von der Nasa an, ich fine es super :top:

Bei mir funzt der download leider überhaupt nicht - ständig Abbrüche, egal über welchen Server/Mirror ich gehe. Ob mir wohl jemand das Prog auf CD brennen und schicken könnte? Wenn ja: Wären 5 Euro für CD, Brennen und Versand okay? Über 'ne entsprechende PN würde sich freuen

waldeiche

hk 07.08.2005 00:11

@waldeiche

Bei der NASA ist der Server nicht immer zugänglich. Einfach ein andermal nochmal probieren.

Cougarman 07.08.2005 09:46

Zitat:

Zitat von Sunny
Du solltest den Button USGS 1m Ortho aktivieren.

Ja, ne, Danke. ;)
Ich bin wohl doch zu dumm für WorldWind.
Die Auflösung bei GoogleEarth empfinde ich als deutlich besser.
Beispiel WorldWind
Beispiel GoogleEarth

Dafür scheint es deutsche Städte gar nicht zu geben. :?
Und es läuft bei mir extrem langsam. :flop:

Flens 08.08.2005 07:32

Zitat:

Zitat von -TM-
http://maps.google.com ist auch witzig...
Das ist zwar auf die USA beschränkt, dafür sind "geheime" Militäranlagen bis zur 3. oder 4. Stufe abgebildet...

Das stimmt so nicht,
einfach mal in die Mitte des Bildes klicken und es einwenig nach Old Europae verschieben und dann viel Spaß bei Straße suchen.

Gruß Flens

-TM- 08.08.2005 22:29

Verstehe ich nicht so richtig.
Kannst Du nochmal erklären, was genau Du meinst?

Hansevogel 10.08.2005 00:03

England, Schottland und Irland lassen sich auch straßenmäßig auflösen.
Und von Hamburg z.B. gibt es einige recht gute "Fotos von oben". Von fehlenden Karten nicht irritieren lassen!

Gruß: Hansevogel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.