SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Corona Fotothread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194816)

Justus 19.03.2020 22:10

Corona Fotothread
 
Zuallererst: Dies soll kein Spaß-Thread (und wenn es nach mir geht) auch kein Laberthread sein.

Wir sind alle (Hobby-) Fotografen und können und wollen Dinge dokumentieren. Mich würde interessieren, ob und wie ihr "Corona" fotografisch wahrnehmt. Das kann alles Mögliche sein: Leere Regale im Supermarkt; leere Versammlungsorte; Dinge, die ihr fotografiert, die ihr sonst nicht fotografieren würdet, weil ihr im Homeoffice seid oder besonders viel zu tun habt in eurem Job - oder weil ihr den täglichen Spaziergang besonders zu schätzen gelernt habt.

Ich selbst kann berichten, dass ich das Homeoffice genutzt habe um endlich mal wieder das Vogelhäuschen mit Futter aufzufüllen und nun ab und zu mein Tele darauf ausrichte. Leider haben die Vögelchen es noch nicht gepeilt und darum kann ich selbst noch nichts Bildliches beitragen.

Die Hauptstrasse in der Nähe ist nun weniger befahren?
Ihr habt ein neues Objektiv, könnt es aber eigentlich nur in eurer Wohnung ausprobieren?

Vielleicht habt ihr etwas zu dem Thema zu zeigen?

Viele Grüße und beste Gesundheit,
Justus

Andronicus 20.03.2020 20:37

Wenn Du schon so etwas startest, dann solltest Du auch ein paar Bilder hierzu einstellen.

Gehört dieser Thread nicht eigentlich mehr in "Fotostories- und reportagen" hinein?

Justus 20.03.2020 21:57

Nunja, ich überlege auch, ob ich das vielleicht zu weit gefasst habe, bzw ob der Thread überflüssig ist. Wenn ich aufgrund von Homeoffice einige Fotos vom Balkon auf das Vogelhäuschen mache, dann passt das genauso gut in "Wildlife vor der Haustür".


Ich hätte vermutet, dass unter so vielen Fotografen auch einige Fotos entstehen könnten, die sich spezifisch mit dem Thema auseinandersetzen. Wenn das nicht so ist, dann ist es halt so.


Und nein, konkret habe ich keine Bilder beizusteuern. Sollte es dazu kommen stelle ich sie hier ein.


Gruß
Justus

Oldy 20.03.2020 22:27

-gelöscht-
Tscha, dann halt nicht.

BeHo 22.03.2020 19:29

Alone in the Street
 
Seit Dienstag sitze ich im Homeoffice, und nur bei gelegentlichen Einkäufen sowie Spaziergängen sehe ich andere Leute aus einer gewissen Distanz. Mehrmals am Tag gehe ich trotz Balkons kurz auf die Straße, um etwas Weite zu spüren. Vorhin traf ich mich mal kurz mit zwei Pollern in unserer Straße:


Bild in der Galerie

Conny1 22.03.2020 19:39

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 2126549)
Nunja, ich überlege auch, ob ich das vielleicht zu weit gefasst habe, bzw ob der Thread überflüssig ist. (...)
Gruß
Justus

In anderen Fotoforen gibt es ähnliche Threads, z.B. im NF Netzwerk Forum:
"Corona im Bild: Die Auswirkungen einer Pandemie"

Kleingärtner 22.03.2020 23:14

Irgendwie ist das hier :roll:

flyppo 22.03.2020 23:23

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 2126985)
Irgendwie ist das hier :roll:

Genau...
#IchbleibnichtzuHause

Ich fahre meine Frau zur und hole sie von der Arbeit.
Sie produziert Brot für die Bevölkerung.

BeHo 23.03.2020 00:06

So ein Blödsinn.

Ich halte mich seit fast einer Woche an die erst gestern bei uns und seit heute auch für alle Bundesländer geltenden Regeln.

Den Text zu meinem Bild habt ihr hoffentlich auch gelesen? Ich war allein, und wenn mir jemand auf der Straße - übrigens Spielstraße - entgegenkommt, weiche ich mit gebotenem Abstand aus.

Mein letzter direkter körperlicher Kontakt wie Händeschütteln etc. ist schon über zwei Wochen her.

Mein Handybildchen bleibt, ob es euch passt oder nicht.

Robert Auer 23.03.2020 00:11

Zu schön um wahr zu sein:

Bild in der Galerie

kppo 23.03.2020 00:36

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 2126985)
Irgendwie ist das hier :roll:

+ 1 :top::top::top:
In der aktuellen Gesetzeslage solte man sich hier nicht mit "Ausnahmen" brüsken

BeHo 23.03.2020 00:39

Was für Ausnahmen? Habt ihr sie noch alle? :flop:

Andronicus 23.03.2020 00:49

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2126941)
Seit Dienstag sitze ich im Homeoffice, und nur bei gelegentlichen Einkäufen sowie Spaziergängen sehe ich andere Leute aus einer gewissen Distanz. Mehrmals am Tag gehe ich trotz Balkons kurz auf die Straße, um etwas Weite zu spüren. Vorhin traf ich mich mal kurz mit zwei Pollern in unserer Straße:


Bild in der Galerie

Hast Du denn auch den Sicherheitsabstand zu den Pollern eingehalten :crazy: … es sieht mir nicht danach aus.

Ich verstehe Dein Bedürftnis raus zu gehen. Auch ich muss raus um nicht ganz rammdösig in der Wohnung zu werden.

BeHo 23.03.2020 01:01

Das war übrigens keine zehn Meter von meiner Haustür entfernt. Zur Mülltonne ist es übrigens weiter.
Heute stand ich auch einfach mal zehn Minuten lang im kalten Wind, während mir die Sonne aufs Genick brannte. Das war ein schönes Gefühl. Das Bild entstand aber später bei meinem zweiten Kurzaufenthalt im Freien.

Kurt Weinmeister 23.03.2020 01:07

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2127000)
Was für Ausnahmen?

Vielleicht Autokorrektur?
Aufnahmen statt Ausnahmen?

Vera aus K. 23.03.2020 03:53

Ich denke schon, dass Ausnahmen gemeint waren, aber die Einwände gegenüber Bernds Bild entbehren nun wirklich jeglicher Grundlage.

Auch unter dem Aspekt der Minimierung des Infektionsrisikos ist gegen einen Spaziergang alleine, bei dem man dann auch einen Bogen um andere Lufthungrige macht, so ganz und gar nichts einzuwenden!

Wer sich hingegen im eigenen zu Hause mit Menschen trifft, die nicht ohnehin dort wohnen ... :roll: ... da darf man dann mit Recht mit den Augen rollen.

-

Justus, ich finde deine Threadidee gut! Schließlich ist dies ein Fotoforum ...

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2126941)

Macht schön schlank, die Abendsonne. :top:

Harry Hirsch 23.03.2020 08:16

Ich hatte bereits was im Monatsthema eingestellt

-> KLICK

Zur Diskussion/Aufregung: Warum sollte man zu Zeiten von Corona denn nicht fotografieren dürfen? Es gibt keine Ausgangssperre und solange man sich an die Regeln/Vorgaben hält, ist das doch ok. Wenn dieser Thread zu einem gemeinsamen lustigen Kuschel-Corona-Fototreff der SUFler aufgerufen hätte, könnte ich die Aufregung einiger ja verstehen... Aber so? :zuck:

Meine Frau sagt immer: In jedem Negativem steckt auch was Positives.
Für uns könnte das sein, dass wir vielleicht Szenen/Situationen ablichten können, die es so nie gab und (hoffentlich) auch nach dem Durchreiten der Talsohle nicht mehr geben wird.
Es wäre doch schade, wenn wir das nicht für unsere Kinder/Enkel festhalten und dokumentieren...

@kppo: Um mal ein wenig zu klugscheißen: Die Gesetzeslage ist unverändert.

Schlumpf1965 23.03.2020 08:39

Bernd, laß' dich nicht. Mach es wie du es beschreibst weiter. Das passt und ist absolut konform mit den Anordnungen. Und gerne sehe ich auch solche Handybilder, mag das eh' mit den langen Schatten, wie Vera schreibt, macht schön schlank.

Reisefoto 23.03.2020 09:23

Sehr gute Idee, dieser Thread! Was wäre es, wenn die Fotografie eine solche Situation nicht dokumentiert? Es spricht ja auch nichts dagegen, rauszugehen, solange man Abstand hält. Wir sind noch nicht tot, aber selbstverständlich muss man sich an die gegebenen Regeln halten! Die schließen aber die Fotografie und spaziergänge allein oder zu zweit nicht aus.

Natürlich müssen gleich wieder Moralkeulen kreisen, wie im eigentlichen Coronathread auch. Wenn dort jemand es wagt, etwas ironisch oder sarkastisch zu sagen, wird das (man hat fast den Eindruck gezielt) missverstanden und dann wird auf den Schreibenden eingeprügelt. Das finde ich sehr schade.

Zum Thema habe ich bisher nur indirekt etwas beizugtragen. Nein , kein mexikanisches Bier, sondern den Fall, wenn Polarlicht fächerförmig direkt über einem entspringt, entsteht eine sogenannte Corona:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Davon habe ich bestimmt noch mehr, aber ich muss jetzt leider zur Arbeit, Home Office habe ich noch nicht für jeden Tag durchgesetzt.

kiwi05 23.03.2020 09:30

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2126999)
+ 1 :top::top::top:
In der aktuellen Gesetzeslage solte man sich hier nicht mit "Ausnahmen" brüsken

Was willst du mit dieser mehr als schrägen Aussage ausdrücken?

Aus einem anderen Thread, passt hier aber:

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2127008)
Aber Hauptsache mal gemault ... :roll:

Bernd dein Foto fängt auf treffliche Weise die momentane Situation ein:
Man begegnet nur noch sich selbst.... :top:

Schlumpf1965 23.03.2020 09:46

@ Matthias

Das Bild und der Text/Bezug ist ein Volltreffer in diesem Thread :top:

webwolfs 23.03.2020 11:37

Ist aber nicht immer einfach mit dem Abstand halten. Ich kann ja schlecht auf die Fahrbahn ausweichen, wenn ich auf "Andersdenkende" treffe.
Ich war gestern mal ohne Fotoapparat unterwegs. Prompt sah ich eine Blaumeise, die in einem Brunnen badete. Als ich genauer hinsah, flog sie weg in den nächsten Baum. Ich sagte zu ihr:"Brauchst keine Angst haben, ich habe gar keinen Fotoapparat dabei, kannst weiter baden." Schon flog sie wieder zum Brunnen und badete noch ein wenig. Ich frage mich schon, was Vögel gegen Fotapparate haben.

Beho: Dein Bild ist lustig und in meinen Augen völlig unverfänglich. Leider gibt es Leute, die in die jetzige Gesetzeslage etwas hineininterpretiern, dass nicht stimmt. Um frische Luft zu schnappen, darf man immer noch raus. Ist sogar bei Sonnenschein gut gegen Viren. Nur nicht zum mehreren!:D:shock::twisted:

Leider ohne Foto, steht aber dabei, warum.

Harry Hirsch 23.03.2020 11:50

Stuttgart 19.03.2020, nachmittags
 
Das Leben kommt langsam aber sicher zum Erliegen. Bestes (Vor-)Frühlingswetter, angenehme Temperaturen. Eigentlich ist die Stadt sonst rappelvoll...

Großer Spielplatz im Schlossgarten. Hier ist eigentlich immer was los:


Bild in der Galerie

Das Innenministerium schottet sich auch ab


Bild in der Galerie

Staatstheater:


Bild in der Galerie

Fast allein, aber mit vollem Durchhaltevermögen:


Bild in der Galerie

Eingang zu Arztpraxen:


Bild in der Galerie

Für unsere Nicht-Stuttgarter: Die Königsbaupassagen habe ich noch nie leer erlebt. Nicht mal Sonntags... Und schon gar nicht bei so einem Wetter, es gibt Cafés und Eisdielen....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Man wünschte, es wäre eine...


Bild in der Galerie

Immerhin - in Ruhe Zeitung lesen kann man...


Bild in der Galerie

Clon 23.03.2020 14:03

Stimmt so habe ich Stuttgart noch nie gesehen.
Die Bilder machen einen ja schon fast Angst!

XG1 23.03.2020 14:07

Zitat:

Zitat von Clon (Beitrag 2127083)
Stimmt so habe ich Stuttgart noch nie gesehen.
Die Bilder machen einen ja schon fast Angst!

Mir machen sie eher Mut. Am Beispiel Asien sieht man ja, dass es möglich ist, Wirkung zu erzielen.

embe 23.03.2020 14:32

Ohne das Haus zu verlassen (nur auf den Balkon) die klare Nacht genutzt:

Bild in der Galerie

Und durch die aktuelle Situation ist trotz Großraum Basel und Zürich Kloten in der Nähe kaum Flugverkehr.
Zum Vergleich eine wesentlich kürzere Aufnahme vor ein paar Jahren:

Bild in der Galerie
mit deutlich mehr Flugbewegungen.

Harry Hirsch 23.03.2020 15:12

Michael: Toller Vergleich! :top:
Abgesehen davon, dass mir beide Bilder auch so sehr gefallen :top:

Justus 23.03.2020 21:06

Hallo zusammen,


@Joachim: das ist eine ziemlich eindringliche Bilderserie. Und es zereißt mich: Es ist künstlerisch das, was ich mir für den Thread gewünscht habe, aber leider auch das, von dem man sich erhoffen würde, dass es nicht real ist.

@Michael (embe): Ich muss auch sagen: Alleine technisch sind die Bilder astrein, als Vergleichdoku hervorragend!

Viele Grüße
Justus

embe 23.03.2020 23:26

Ich danke Euch Beiden! :D

Kurt Weinmeister 23.03.2020 23:34

Ein Wunder ist geschehen!
Der neue Flughafen BER hat überpünktlich geöffnet und Tegel über Nacht verwaisen lassen.

Hier sehen wir die Einfahrt in den Tegel Tunnel an einem Montag Morgen.
Normalerweise steht man hier.


Bild in der Galerie

Im Tunnel gähnende Leere.
Bei dem Verkehr kommt endlich auch einmal der Radioempfang durch.


Bild in der Galerie

Nachrückbereich 3
27 Taxen in 3 Spuren.


Bild in der Galerie

Auf dem Monitor oben sehen wir schon einmal, was uns an unserem Zielort so erwartet.
Platzreservierungen werden eindeutig überbewertet.


Bild in der Galerie

Gemeinsam genießen.
Die Frage ist nur: Wann?


Bild in der Galerie


Wie es aussieht, genießt er den restlichen Tag alleine.


Bild in der Galerie

Auf dem Monitor steht: „Vettel denkt ans Karriereende“
Das denkt in diesen Tagen nicht nur Tegel.


Bild in der Galerie

Die Ausfahrt.


Bild in der Galerie


Saatwinkler Damm.
So könnte es nach der Schließung annähernd aussehen.


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 24.03.2020 12:10

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 2127173)
@Joachim: ...schnipp... Es ist künstlerisch das, was ich mir für den Thread gewünscht habe, ...schnipp

Danke. Gut, dass es so rüberkommt.

@KW: ja, BER. Immer für einen Vergleich gut ;)
Auch wenn ich Tegel nicht gut kenne, die aktuelle Situation kommt gut rüber!
Bild 1: Fährst du da etwa? nanana?! :cool:

Andronicus 24.03.2020 13:00

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2127062)
Das Leben kommt langsam aber sicher zum Erliegen. Bestes (Vor-)Frühlingswetter, angenehme Temperaturen. Eigentlich ist die Stadt sonst rappelvoll...

Deine Bilderserie gefällt mir :top:

Warum hast Du Dich entschlossen alles in SW zu konvertieren?

… und warum ist eines in Farbe??? ;)

Andronicus 24.03.2020 13:03

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2127209)
Ein Wunder ist geschehen!
Der neue Flughafen BER hat überpünktlich geöffnet und Tegel über Nacht verwaisen lassen. …

Auch wieder in SW.

Das geht wohl im Moment im Forum rum. Fast wie ein Virus :crazy:
Wenn wir in ein paar Jahren an Corona zurückdenken, dann kommt uns bestimmt in Erinnerung, dass da doch alles SW war. :lol:

Harry Hirsch 24.03.2020 16:01

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2127305)
Deine Bilderserie gefällt mir :top:

Warum hast Du Dich entschlossen alles in SW zu konvertieren?

… und warum ist eines in Farbe??? ;)

Danke! :)

Die Situation selbst, sprich Tristheit und Leere, kamen für mich mittels s/w deutlicher rüber. Daher habe ich mich dafür entschieden. Es ist übrigens nicht nur "einfach" s/w, sondern ein Style in C1.

Eines ist in Farbe, da sonst der Schriftzug "Komödie" nicht gut zu erkennen war. Und Color Key habe ich mich hier nicht getraut ;)

Kurt Weinmeister 24.03.2020 20:16

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2127292)
Fährst du da etwa? nanana?! :cool:

Ich nicht. Mein Auto. Autonomes fahren und ich habe einen Rechtslenker.

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2127307)
Auch wieder in SW.

Ich konnte nicht anders.

Andronicus 24.03.2020 23:44

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2127343)
Danke! :)

Die Situation selbst, sprich Tristheit und Leere, kamen für mich mittels s/w deutlicher rüber. Daher habe ich mich dafür entschieden. Es ist übrigens nicht nur "einfach" s/w, sondern ein Style in C1. …

Jo! Das stimmt. Es kommt deutlicher herüber.

Egal welchen Style, für mich ist es trotzdem SW :lol:

MaTiHH 25.03.2020 09:28

Aus der Niedersächsischen Allgemeinverfügung:

Zitat:

Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen: es ist wichtig, auch in dieser Zeit Bewegung im Freien an der frischen Luft zu ermöglichen. Aus medizinischer Sicht ist daher diese Bewegung sogar zu empfehlen.
Es geht nicht darum, dass man nicht mit der Kamera raus darf. Der soziale Kontakt muss vermieden werden.

CB450 25.03.2020 10:10

Dieses Bild habe ich vor einigen Monaten gemacht. Damals musste ich den Verkehr per LZB eliminieren. Was zu der Zeit dytopisch erschien, ist nun Realität geworden.
Menschenleere, verlassene Stadtlandschaften.....
Unglaublich!
Ich gebe zu das Thema auf der Zeitschiene nicht zu treffen, hoffe aber das Bild darf trotzdem bleiben.


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 25.03.2020 12:19

Stuttgart 22.03.2020 (Sonntag)
 
Eisbärengehege in der Wilhelma Stuttgart. Eigentlich ist es hier Sonntags voll. Erst recht bei dem Wetter.


Bild in der Galerie

Ob das hilft?


Bild in der Galerie

Da schließt sich der Kreis zum ersten Bild. Der Haupteingang der Wilhelma:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Zum Weinen...


Bild in der Galerie

Zu dritt. Eigentlich verboten


Bild in der Galerie

Tja, so ist das wohl:


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 26.03.2020 09:07

Rush Hour
 
Dienstag Abend. Berufsverkehr in Stuttgart.

König-Karls-Brücke (über den Neckar):


Bild in der Galerie

Hauptbahnhof ("Fahren Sie nur, wenn es unumgänglich ist"):


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Stuttgart Neckartor. Berühmt-berüchtigt für seine hohen Feinstaub- und Abgaswerte. Normalerweise sieht man hier die Straße vor lauter Autos nicht.
(Für die Verschwörungtheoretiker. Waren es am Ende radikale Umweltschützer? Etwa Greta an the schoolkids? ;))

Blick Richtung Süden:

Bild in der Galerie

Richtung Norden:

Bild in der Galerie

B10, Neckartalstraße:

1. Richtung Osten

Bild in der Galerie

2. Richtung Westen:

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.