![]() |
Mein Langzeitreview: Sony RX1R Mark II
Hier ein kleines Review zur RX1r/II. Ich würde mich über Feedback freuen, vielen Dank schonmal.
Klick |
Ein interessanter Bericht. :top:
Vor einer Veröffentlichung solltest Du jedoch noch mal jemand anderen darüber lesen lassen. Du verschluckst einige Worte. Ich kann sie mir zwar denken, dennoch gehören sie geschrieben hin. Schade, dass Du hier so wenig von Dir veröffentlichst. Die von Dir gefertigten Bilder gefallen mir. … auch das Tutorial mit den Hochzeitsringen. |
Zitat:
|
Hallo Andre!
Wie man an Deinen Aufnahmen erkennt, bist Du mit der Kamera bestens vertraut. Die Ergebnisse gefallen. Wenn man mit dem, was die Kamera an Bord hat, gut zurechtkommt und mit dem, was die Kamera mit ihren „Einschränkungen“ kann, ebenso, dann ist große Zufriedenheit angesagt. Auch bei mir. Man hat, was man braucht, nicht mehr und nicht weniger. Wem was fehlt, der kauft auch nicht. Vermutlich geht es dem sehr kleinen Kreis von RX1RII-lern meistens so. (Evtl. kann man hier sagen: Genießen und schweigen.) Deshalb wirst Du nicht sehr zahlreiche Rückmeldungen erhalten. Ich habe Deinen Beitrag (:top:) sehr interessiert aufgenommen. Grüße Ulle |
Ganz toller Review und tolle Bilder!
Die Ricoh GR hast Du ja auch. Wann setzt Du die ein und wann die RX1R II? Vielen Dank! Stephan |
Mehr als von deinem Review zur Kamera bin ich von der Vielfalt und Qualität deiner Fotos begeistert. Es macht großen Spaß in Deinem Blog zu stöbern. Da schaue ich sehr gern wieder rein.
|
Zitat:
Die wenigsten hier interessieren sich für die Kamera. Warum sollte man dann auch so einen Bericht lesen... Allerdings sind die Bilder des TO wirklich Top :top: Es lohnt sich diese anzuschauen. Und da ist es auch egal mit welcher Kamera sie gemacht wurden. Ich finde die kleine RX1R II auch sehr spannend, wobei sie mir zu viel Geld kostet. |
Zitat:
Stephan |
S/W Aufnahmen
Würde mich auch interessieren.
Grüße Ulle |
Auf seiner Website ist ein kleiner, aber feiner Hinweis zu finden.
Er sagt: „... ich arbeite mit hochwertigem Equipment wie z.B. ultrakompakten Vollformatkameras, mit denen ich absolut lautlos agieren kann. In der Nachbearbeitung kommt ein professionelles Microsoft Surface Studio zum Einsatz.“ Grüße |
Zuallererst: vielen vielen Dank für die zahlreichen Wortmeldungen, ich bin regelrecht begeistert! Das hätte ich nicht erwartet!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich sehe gerade, das mir irgendeine Einstellung die Blogübersicht zerschossen hat... Zumindest im Edge-Browser kommt es zu einer merkwürdigen Darstellung. ich muss das mal fixen.
|
Zitat:
„spielst du damit auf das SurfaceStudio an?“ Ja!:top: Grüße |
Ja, macht wirklich spaß. Habe die mittlere Ausstattungsvariante. Zusammen mit dem SurfaceDial ein tolles Werkzeug, nicht nur für die Fotobearbeitung.
|
Zitat:
Endlich mal einer, der damit auch arbeitet :lol: (im englischsprachigem Raum sieht man es ja mal öfter - hier auf deutsch etwas sinnvolles darüber zu finden wird schwierig) |
Ist schon seit längerem in Arbeit. Wenn ich mich anstrenge, kommt der in den nächsten Tagen. Spoiler: würde ich jedem iMac vorziehen, obwohl vergleichbare Geräte mehr Bums haben!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |