![]() |
Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Zitat:
Basler Fasnacht, Chienbäse, Autosalon, Messen etc. werden abgesagt. |
Völlige Überreaktion ...
Als nächstes werden dann die ÖV geschlossen? |
arbeiten müsste man absagen...
|
Endlich ein Corona Thread :top::crazy:
Kann man aus der Maßnahme den Schluss ziehen, dass das Virus erst ab 1.000 Personen übertragen wird? |
Aus Sicht der Politik, JA ...
Und beim Fussballspiel morgen (z.B. YB - Zürich) dürfen nur 999 Personen ins Station? Oder gilt das pro Sektor? Wird der Preis für's Ticket zurückerstattet? Fragen über Fragen ... |
dann bin ich ja beruhigt wenn es erst ab 1000 gefährlich wird
|
Moin, moin,
die Eisenwarenmesse in Köln ist wie die IWA in Nürnberg bereits abgesagt. Die Holz-Handwerk in Nürnberg steht aktuell auf der Kippe. Dat Ei |
Fussballspiele wurden von der Liga abgesagt ...
Die Grippewelle im Frühjahr 2015 hat uns 2'500 Tote beschert, aber da lief alles ganz normal weiter ... Jetzt haben wir 2 bekannte Ansteckungen und die Politik gerät in Panik ... |
Jetzt müsst ihr es haben, in 4 Wochen haben es alle:crazy:
|
Zitat:
Die Ansteckungsgefahr ist anscheinend deutlich höher als bei der normalen Grippe. Der Entscheid ist meines Erachtens richtig. Zitat:
|
Hier haben sie 3000 Fussballfans aus dem Piemont nach Lyon reingelassen. In 14 Tagen ist dann das Geschrei gross.
Einzelne Schüler, die in Italien waren, stehen aber unter Quarantäne. Diese Massnahmen kommen alle zu spät und zu halbherzig. Ich denke die Epidemie wird überall durchziehen und Spuren hinterlassen. [Zynismus an] Sie wird ganz sicher die Rentenkassen entlasten helfen und den Herstellern der Masken satte Gewinne bescheren. [Zynismus aus] |
Moin, moin,
so, und nun hat die Messe Nürnberg bekannt gegeben, dass die "Holz-Handwerk 2020" sowie die parallele Messe "Fensterbau Frontale 2020" nicht wie geplant vom 18. bis 21.3. stattfindet, sondern verschoben wird. Der neue Termin steht noch nicht fest. Dat Ei |
ich kann aktuell berichten, dass in Freiburg die Neuwagenmesse "Automobil" heute Vormittag eröffnet wurde und derzeit läuft. Die in einer Woche stattfindenden Freizeitmessen finden laut Messechef nach aktuellen Erkenntnissen ebenfalls statt.
Ein Absage von Großveranstaltungen in der CH ist zwar schade aber meiner Meinung nach aus verschiedenen Gründen nachvollziehbar: 1. bergen solche Veranstaltungen aufgrund zahlreicher Kontakte der Menschen untereinander ein sehr hohes Ansteckungsrisiko. Man beachte, was aus einer Karnevalsveranstaltung mit 300 Personen in NRW inzwischen geworden ist) 2. beruhigt es die Bevölkerung und verhindert eine Massenpanik. Ist also als vorbeugende Maßnahme sicher geeignet. Trotzdem bin ich fest davon überzeugt dass wir uns nicht alle anstecken und noch weniger sterben werden. Vorsichtsmaßnahmen, die der weiteren Verbreitung des Virus entgegenwirken, halte ich jedoch für sinnvoll. |
Sängerehrung abgesagt - Flachsmuseum geschlossen
Wegen der Seuche jetzt auch Absage der Sängerehrung des Sängerkreises Heinsberg.
Wichtiger Hinweis für die Museumsfotografen im SUF: „Auch das Flachsmuseum bleibt am kommenden Sonntag geschlossen“, heißt es seitens des Heimatvereins Wegberg-Beeck. |
Zitat:
Panik ist sicher fehl am Platz. |
Schlimmer finde ich die Fakenews, die in dem Zuge unterwegs sind.
Der erste 'Infizierte' hier in Ba-Wü kam aus meinem Landkreis, zwei Orte weiter. Ihr könnt Euch nicht ausmalen, was hier in den sozialen Medien los war/kursiert - zusätzlich zu den eh schon in letzter Zeit gehäuft anzutreffenden Aluhutträgern. :? Momentan sind noch Faschningsferien, nächste Woche geht die Schule wieder los, mal sehen, wie sich die kommenden zwei Wochen entwickeln. Torsten |
Bei mir am Standort (gleiche Firma) arbeiten über 1000 Personen. Gilt dies auch als Grossverantstalltung? :crazy::crazy:
*Lustig bei Seite schieb* Seien wir ehrlich: Mit den Getroffenen Massnahmen erreicht man nichts ausser Panik in der Bevölkerung. Man testet nur die die eventuell, vielleicht Symptome Zeigen? Und setzt die, die Kontakt zu (nach dem Test) infizierten Personen hatten in Quarantäne? In dieser Zeit sind schon 200 Personen mehr infiziert... Ehrlich: Komplettes Ausgangs- und Veranstalltungsverbot für zwei Wochen, ALLE testen, Grenzen schliessen, Quarantäne einrichten. Alles andere ist bringt nichts. Meine Meinung. PS: Hände waschen hilft, desinfizieren tocknet nur die Haut aus, hilft aber gegen Viren nicht! |
Zitat:
Das ist beim Coronavirus so, das ist bei politischen Ereignissen so und der Klimawandel ist auch ein gutes Beispiel dafür... Ich denke, damit muss man leben lernen - ändern wird es sich sicher nicht ;) |
Gerade wird überlegt, wie mit Großveranstaltungen insgesamt umgegangen wird.
Natürlich ist es eine sehr heftige Reaktion drauf, aber anscheinend stecken sich die Leute halt gerade bei solchen Dingen wie Fastnacht an, wie gerade bekannt geworden. Auch wir in den Schulen haben Auflagen bekommen und "Mahnzettel". Ein wenig Aufpassen schadet nicht...Panik ist quatsch. |
Zitat:
SARS-CoV-2 (vormals als 2019-nCoV bezeichnet) gehört, wie viele andere humanpathogene Viren, zum Beispiel Influenza, Ebola, Mumps und Masern, zu den behüllten Viren. Sie sind durch Desinfektionsmittel einfacher zu inaktivieren als unbehüllte Viren. Daher sind zur Händedesinfektion Ethanol-basierte Mittel mit einem Gehalt ab 62 Prozent Ethanol wirksam. Auch Alkohol-basierte Händedesinfektionsmittel auf Propanol-Basis mit der Deklarierung „begrenzt viruzid“ funktionieren wohl. Wichtig ist allerdings deren sachgerechte Anwendung. Zur Gewährleistung einer sicheren Wirkung muss die gesamte Oberfläche der Hand ausreichend benetzt werden. Hierfür werden mindestens 3 ml benötigt. Danach müssen die Hände an der Luft trocknen. |
Auch die Real-News sind aus meiner Sicht bedenklich. Die Medien (nicht nur die sozialen) müssen uns immer mit neuen 'Sensationen' (real oder fake) bedienen und so wird alles ausgeschlachtet, was uns schockieren oder in Angst versetzen kann.
Das führt dann auch zu so hochgehypten Ängsten wie die Angst vor dem Corona Virus. Klar haben wir alle von der Spanischen Grippe nach dem ersten Weltkrieg und den Ebola Ausbrüchen in Afrika gehört, aber nach heutigen Erkenntnissen spielt der aktuelle Virus in einer vergleichsweise harmlosen Liga. Für die Betroffenen, insbesondere schwachen und alten Leute natürlich eine lebensgefährliche Erkrankung, gegen die mit allen möglichen Mitteln vorgegangen werden muss. Aber Grossveranstaltungen abzusagen scheint mir übers Ziel hinausgeschossen ... Die folgenden Hygienemassnahmen sollten aber von allen strikte eingehalten werden: Zitat:
|
Das ist jedes Jahr viel schlimmer und keiner redet groß darüber:
100.000 Grippefälle in Deutschland – 161 Tote |
Zitat:
|
Bei der letzten, großen Grippewelle 2017/2018 starben allein in Deutschland 25.100 Menschen an den Folgen der Grippe.
Dat Ei |
Zitat:
Trotzdem bin ich sicher, dass ein entsprechendes Desinfektionsmittel nützt - mag sein, dass es nicht nötig ist, weil Händewaschen auch ausreichend hilft, aber ich bin sicher, dass es nicht so ist wie von Dir oben geschrieben, dass Händewaschen hilft und Desinfektionsmittel nicht... |
Zitat:
Laut Robert Koch Institut sind bei der Grippewelle 2017/2018 etwa 25.000 Personen in Deutschland an ebendieser gestorben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei uns stünde aktuell die IT-Trans in Karlsruhe als aktuelle Messe an. Ich habe es meinen Motarbeitern freigestellt, ob sie als Aussteller daran mitwirken mögen oder nicht. Etwas anderes könnte ich ehrlich gesagt nicht verantworten. Und vor dem Hintergrund meiner zwei Kleinen hier zu Hause habe ich meine Teilnahme ebenfalls abgesagt.
|
Zitat:
Nicht überreagieren, aber auch nicht unterschätzen. |
Zitat:
|
Die Mortalitaetsrate bei über 80 Jährigen soll bei 15% liegen und die Ansteckungsgefahr ist deutlich höher als bei Grippe. Da bei Ausbruch der Krankheit starke Atemnot herrschen kann waere eine ausreichende Versorgung mit Beatmungsgerätschaften in Krankenhaeusern notwendig. Ich sehe nicht das im auf Geiz und Effizienz getrimmten zentralisierten deutschen Krankenhaussystem solche Kapazitaeten existieren. Die ganze Geschichte als simple Grippe abzutun ist dann doch zu einfach.
|
Soweit ich das gelesen und gehört habe ist die Ansteckungsgefahr höher als bei der echten Influenza. Die Mortalitätsrate ist mit 0,3 bis 1 Prozent auch deutlich höher als bei der Grippe mit 0,1%.
Panik ist nicht angebracht, aber Maßnahmen schaden nicht. Ich vermeide derzeit zumindest das Hände geben. Waschen tue ich sie sowieso regelmäßig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Link |
Diese Diskussion hier ist nicht OK, Niemand weiß wie es weitergeht mit dem Coronavirus!Die CFR ist noch nicht bekannt!
|
Zitat:
Zitat:
coronary flow reserve? Costs and Freight? :zuck: |
Zitat:
|
Zitat:
Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |