![]() |
godox tt685s zoom funktioniert nicht mit xpros
Hallo in die Runde und eine Frage den Blitz betrefflich.
Wenn ich am xpro s den Zoom verstelle, müßte diese Einstellung doch auch am Blitz erfolgen…. Passiert aber nicht. Ich fotografiere nur selten mit dem Blitz, daher wenig erfahren und ratlos. Hab eben ein youtube Video gesehen. Da ändert sich der zoom automatisch am Blitzgerät, wenn er am pro s geändert wird. Ich vermute, doch irgend einen Fehler in den Einstellungen gemacht zu haben … Dank für kundigen Rat |
Beim entfesselten Blitzen hat man doch meistens einen Lichtformer montiert. Welchen Sinn macht da das anpassen des Reflektors am Blitzgerät?
|
Steht der Reflektor denn am Blitz auf Automatik?
|
Dank für Eure schnellen Antworten
peinlich... da steht ttl M 35mm.... aber ich weiß nicht einmal , wie ich die Automatik einschalte... habe kein richtiges Manual. hat vielleicht jemand von Euch einen Link zu einer deutschen Bedienungsanleitung... aber freilich, eigentlich brauche ich diese Automatik wohl nicht wirklich. |
Anleitungen in Deutsch gibt es hier: https://www.fotichaestli.ch/anleitungen
|
Danke Garstiger
hab dieses Teil, aber sehe gekritzel und Hieroglyphen ...und werde nicht schlau daraus.. werde mir besser das in engl holen und ergänzend auf youtube suchen... falls also jemand unter Euch einen trefflichen Beitrag auf youtube kennt ... lass mich bitte an Deinem Wissen teilhaben dank |
Jetzt wird mir erst klar, dass mein Problem nichts mit Automatik zu tun hat….
Wenn ich am xpro den Zoom verstelle, muß sich dass doch auch auf das Blitzgerät auswirken… sonst brauch ich ja auch keine Fernsteuerung |
Nochmals: Welchen Sinn macht dieser Zoomreflektor im entfesselten Betrieb?
|
Eine gute Anleitung zum Blitz gibt es auch hier:
http://redeyeimages.blogspot.com/201...tellungen.html |
Zitat:
|
Zitat:
bei meinen Original Sony Blitzen stelle ich den Reflektor meist mauell ein im entfesselten Betrieb oder bei Nutzung des Jogurtbechers (dafür habe ich extra den kleinen Magneten aus dem Jogurtbecher entfernt). Wenn der Reflektor sich im 24mm Bereich befindet wird er sehr schnell Heiß und der Überlastungsschutz wird ausgelöst, der Blitz braucht dann eine längere Verschnaufpause die sich durch manuelles verstellen zb. 35mm und höher verhindern lässt. |
nochmals Dank für die Hinweise zur Anleitung...
wenn ich am Steuergerät die den Zoom ändere, müßte der Blitz das doch übernehmen … wenn es bei mir nicht funktioniert, habe ich einen Defekt oder eine falsche Einstellung entweder am xpro oder am Blitz. Da die Gewährleistung jetzt abläuft könnte ich jetzt noch eine Reparatur veranlassen…. |
So, ich habs jetzt kurz mal versucht und so funktionierts bei mir. Wenn am Blitz ein Zoomwert eingestellt ist, läßt sich dieser nicht über den X-Pro verstellen. Am Blitz muss der Zoom auf Automatik mit der Angabe --- mm gestellt werden, dann kann ich den Zoom über den X-Pro verändern. Es steht zwar am Blitz dann weiterhin "A --- mm", man hört und sieht aber, dass der Zoom korrekt vom Sender übernommen wird. :top:
|
danke Schnöppl
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |