SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a9 nach drei Jahren immer noch ungeschlagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194518)

bjoern_krueger 17.02.2020 15:00

a9 nach drei Jahren immer noch ungeschlagen
 
Moin Leute!

Ich habe ja seit ca. einem halben Jahr die a9, und ich bin sehr beruhigt, wenn ich die Spezifikationen der aktuell neu auf den Markt kommenden Kameras sehe.

Die a9 ist nun schon fast drei Jahre auf dem Markt, trotzdem sucht sie in Sachen Geschwindigkeit immer noch ihrensgleichen, bzw. überholt wurde sie immer noch nicht.
Ok, der mechanische Verschluss mit seinen 5 B/s ist etwas langsam, aber den benutzt man ja kaum.
Die neu Nikon D6 schafft maximal 14 B/s, mit dem elektronischen Verschluss sogar nur gut 10 B/s. Die Canon EOS 1 DX Mark III schafft auch nicht mehr als 20 B/s, und die neue EOS R5 genauso, wobei die natürlich 45 MP hat.

Aber der sensationelle Blackoutfreie Sucher, der für mich eigentlich DAS Highlight darstellt, ist nach wie vor einzig und allein der a9 und der a9ii vorbehalten.

Gehe ich jedenfalls von aus, wenn die neuen Kameras das hätten, würde man sicher davon lesen.

Von der AF-Feld-Abdeckung und AF-Geschwindigkeit will gar nicht reden.

Ich finde es jedenfalls absolut erstaunlich, dass die a9 (ii) sich so lange im Spitzenbereich halten kann (was die Geschwindigkeit angeht).
Und ich liebe es, dass sie so unscheinbar und klein ist. Wie so ein alter Golf mit Porsche-Motor. Schön Understatement statt Protzerei.

Viele Grüße,

Björn

Andronicus 17.02.2020 16:09

Jo, jo. Man muss sich seine Kamera immer und immer wieder schönreden. :crazy:



So, jetzt mal im ernst.
Das was Sony da mit der ersten A9 produziert hat ist schon richtig klasse :top:

About Schmidt 17.02.2020 16:28

Ich fotografiere nach wie vor mit einer Kamera, die 2012 auf den Markt kam. Sie ist also richtig ALT im digitalen Sinn.
Doch trotz oder gerade wegen all ihrer Nachteile, mag ich sie nach wie vor. Denn erstens beherrsche ich die Nachteile und nicht diese mich und es interessieren mich weniger die Spezifikationen, sondern mehr das Ergebnis, das ich damit erreichen kann. Und das ist nach wie vor absolut ausreichend.

Gruß Wolfgang

minolta2175 17.02.2020 16:53

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2119606)
Ok, der mechanische Verschluss mit seinen 5 B/s ist etwas langsam, aber den benutzt man ja kaum.
Von der AF-Feld-Abdeckung und AF-Geschwindigkeit will gar nicht reden.Björn

Nur das die A9 eine Auslöseverzögerung + AF von 0,22s WW und 0,26s beiTele braucht, da du ja immer nur ein Einzelbild machst.
Die olle Z6 braucht 0,09 WW und 0,08 Tele.

bjoern_krueger 17.02.2020 17:32

Moin!

Zitat:

Jo, jo. Man muss sich seine Kamera immer und immer wieder schönreden.
Das stimmt auf jeden Fall! :D

Zitat:

Nur das die A9 eine Auslöseverzögerung + AF von 0,22s WW und 0,26s beiTele braucht, da du ja immer nur ein Einzelbild machst.
Die olle Z6 braucht 0,09 WW und 0,08 Tele.
Naja, irgendwas ist ja immer.
Was mich an der A9 tatsächlich ein Bisschen stört, ist, dass sie nach dem Einschalten schon echt ne Weile braucht, bis sie betriebsbereit ist. So 1 bis 2 Sekunden dauert das schon. Aber wenn sie dann aktiviert ist, kann ich von einer spürbaren Auslöseverzögerung eingentlich nicht berichten. Womit ich nicht sagen will, dass Deine Angaben nicht stimmen.

wutzel 17.02.2020 17:39

Geschwindigkeit Geschwindigkeit, tiefen hochziehen bis Anschlag. Ist doch letztlich alles Quartett spielen.

Macht deswegen nicht automatisch die besseren Bilder oder deswegen mehr Spaß? Ja die Sonys sind sicher toll und ich empfehle sie auch öfter mal, für mich persönlich sind sie dennoch nix.
Und das ist auch nicht schlimm weil jeder das für sich entscheidet und es ist gut wenn man die Wahl hat. :top:

Im übrigen ist der elektronische Verschluss im Moment nirgends wirklich perfekt schon garnicht mit modernen Lichtquellen die man gerade auch beim Sport in Hallen sicher ab und an antrifft. Was durchaus ein Gebiet von Sport Kameras ist.

Olaf Luppes 17.02.2020 17:41

Wozu verwendet Ihr wenn überhaupt den mechanischen Verschluss?

wutzel 17.02.2020 17:42

Zitat:

Zitat von Olaf Luppes (Beitrag 2119636)
Wozu verwendet Ihr wenn überhaupt den mechanischen Verschluss?

Beim blitzen und bei einigen Licht Quellen.

guenter_w 17.02.2020 17:47

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2119621)
Ich fotografiere nach wie vor mit einer Kamera, die 2012 auf den Markt kam. Sie ist also richtig ALT im digitalen Sinn.
Doch trotz oder gerade wegen all ihrer Nachteile, mag ich sie nach wie vor. Denn erstens beherrsche ich die Nachteile und nicht diese mich und es interessieren mich weniger die Spezifikationen, sondern mehr das Ergebnis, das ich damit erreichen kann. Und das ist nach wie vor absolut ausreichend.

Stell dir mal vor, ich kann sogar mit meiner A 100 noch richtig gute Bilder machen - und dennoch schlummert sie im Schrank meist vor sich hin, da ich z.B. mit der A 7 III einfach wesentlichg weniger fotografische Beschränkungen habe. Insofern ist dein Beitrag in diesem Thread mehr als...

Schura 17.02.2020 17:48

Zitat:

Zitat von Olaf Luppes (Beitrag 2119636)
Wozu verwendet Ihr wenn überhaupt den mechanischen Verschluss?

Um das schöne Geräusch zu hören :-)

Hanika 17.02.2020 17:54

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2119606)
Ich habe ja seit ca. einem halben Jahr die a9, und ich bin sehr beruhigt, wenn ich die Spezifikationen der aktuell neu auf den Markt kommenden Kameras sehe.

Das sehe ich bei meiner a6000 genauso :top:

Hanika

wus 17.02.2020 18:03

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2119633)
Was mich an der A9 tatsächlich ein Bisschen stört, ist, dass sie nach dem Einschalten schon echt ne Weile braucht, bis sie betriebsbereit ist. So 1 bis 2 Sekunden dauert das schon. Aber wenn sie dann aktiviert ist, kann ich von einer spürbaren Auslöseverzögerung eingentlich nicht berichten. Womit ich nicht sagen will, dass Deine Angaben nicht stimmen.

Ohne Messtechnik den Unterschied zwischen 0,09 und 0,22 Sekunden zu erfassen dürfte auch tatsächlich schwierig sein.

Schlimmer finde ich die zusätzliche Auslöseverzögerung beim Blitzen mit der A77II. Die ist durchaus wahrnehmbar und hat mir schon etliche Schnappschüsse versaut.

Hat die A9 die auch immer noch?

Kürzlich bin ich auch drauf gekommen, dass die A77II den eingestellten Auto-ISO-Bereich beim Bouncen nicht ausnützt. Sie bleibt da immer eine Stufe unter der eingestellten Obergrenze, auch wenn dadurch das Bild unterbelichtet wird.

Wie schaut's damit bei der A9 aus?

Es gibt noch etliche andere ähnliche Details an meinen Sony Kameras, die mich ab und zu stören. Über meinen Sony TV habe ich mich auch schon einige Male ziemlich geärgert.

Ich bin inzwischen zu der Erkenntnis gekommen dass Sony gerne Geräte rausbringt, die in einigen Key-Features der Konkurrenz weit voraus sind, ansonsten aber nicht wirklich "rund" und "sauber" durchentwickelt sind. Die gröbsten Fehler werden erst beim Kunden entwickelt und dann per Update zur Verfügung gestellt - das aber inzwischen leider nur noch bei den Topp-Modellen.

Ich werde mir daher sehr genau überlegen ob ich weitere Sony Geräte kaufe.

felix181 17.02.2020 18:32

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2119644)
Ich bin inzwischen zu der Erkenntnis gekommen dass Sony gerne Geräte rausbringt, die in einigen Key-Features der Konkurrenz weit voraus sind, ansonsten aber nicht wirklich "rund" und "sauber" durchentwickelt sind.

Also das kann ich gar nicht bestätigen - sowohl RIII als auch RIV und A9II sind aus meiner Sicht und vor allem aus der Sicht meiner Anwendungen sauberst durchentwickelt. Wenn ich mir da z.B.: den AF bei anderen Herstellern anschaue, werde ich demütig...

eric d. 17.02.2020 18:37

ich hätte (sagte ich schonmal) vor der A9 nie an Sonie gedacht.

Aber das was aktuell ist, ist wirklich durchdacht.. auch wenn manche Firmware änderung schon wirklich gewaltig positiv zu nennen ist und so auch die A9 nochmal richtig nach vorne brachte

ok haptisch geht noch was..
das sieht man ja auch von R3 zu R4 oder A9 I zu II,
im Menue sicher auch, Sony, :evil:
insbesondere was die kryptischen Abkürzungen angeht und das (abschaltbare)
wisch touch fehlt noch :crazy:

aber irgendwas ist ja immer :shock:

steve.hatton 17.02.2020 19:28

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2119644)
Ich bin inzwischen zu der Erkenntnis gekommen dass Sony..... .

aber eben leider nicht nur Sony, sondern viele andere Hersteller auch...

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2119644)
.....gerne Geräte rausbringt, die in einigen Key-Features der Konkurrenz weit voraus sind, ansonsten aber nicht wirklich "rund" und "sauber" durchentwickelt sind. Die gröbsten Fehler werden erst beim Kunden entwickelt und dann per Update zur Verfügung gestellt - das aber inzwischen leider nur noch bei den Topp-Modellen.

Ich werde mir daher sehr genau überlegen ob ich weitere Sony Geräte kaufe.

Wenn es denn Updates gibt....

Ich wäre fast geneigt zu schreiben, dass viele Tech-Hersteller in Bezug auf Interface und Usability mal ein paar Monate, wenn nicht Jahre beim großen Obsthändler in Cupertino in die Lehre gehen sollten. Man muss nicht alles gut heißen, was Apple macht, aber in Bezug auf die Usability und die Intuitivität des UI sind sie m.E. meilenweit vorne....

Dirk Segl 17.02.2020 19:57

Sony a9 bzw. noch besser A9(II) sind schon was feines. :top:

Vielleicht kauf ich mir in ein paar Jahren mal den Nachfolger 9III wenn meine A7RIII nicht mehr will.

MaTiHH 17.02.2020 20:03

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2119630)
Nur das die A9 eine Auslöseverzögerung + AF von 0,22s WW und 0,26s beiTele braucht, da du ja immer nur ein Einzelbild machst.
Die olle Z6 braucht 0,09 WW und 0,08 Tele.

Dafür stellt die z6 bekanntlich ja auch nicht scharf:crazy:

Jetzt mal ernsthaft: Ich fotografiere u.a. eine sehr schnelle Sportart. Die Auslöseverzögerung ist erstens gut und zweitens irrelevant. Theorie versus Praxis halt.

MaTiHH 17.02.2020 20:05

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2119649)
Also das kann ich gar nicht bestätigen - sowohl RIII als auch RIV und A9II sind aus meiner Sicht und vor allem aus der Sicht meiner Anwendungen sauberst durchentwickelt. Wenn ich mir da z.B.: den AF bei anderen Herstellern anschaue, werde ich demütig...

Das sehe ich ganz genau so.

MaTiHH 17.02.2020 20:09

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2119635)

Im übrigen ist der elektronische Verschluss im Moment nirgends wirklich perfekt schon garnicht mit modernen Lichtquellen die man gerade auch beim Sport in Hallen sicher ab und an antrifft. Was durchaus ein Gebiet von Sport Kameras ist.

Das ist absolut kein Thema, in keiner Sporthalle, in der ich bisher fotografiert habe (waren schon einige).

hanito 17.02.2020 20:56

Ich lese jetzt schon eine Weile hier mit, in Bezug auf den Titel habe ich allerdings noch keine klare Antwort gefunden. Ich bräuchte ja nur den schnelleren AF als den in meiner A7 III, die ja die modernere Kamera ist.
Kann man die A9 noch kaufen?

mrrondi 17.02.2020 20:58

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 2119675)
Ich lese jetzt schon eine Weile hier mit, in Bezug auf den Titel habe ich allerdings noch keine klare Antwort gefunden. Ich bräuchte ja nur den schnelleren AF als den in meiner A7 III, die ja die modernere Kamera ist.
Kann man die A9 noch kaufen?

A7III ist gut - die A9 ist einfach nochmal in allen belangen besser - schneller - genauer.
Ausser : in der Dynamik im niedrigen ISO Bereichen. Aber das wirst auch nur bedingt Merken.

screwdriver 17.02.2020 21:23

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2119621)
Ich fotografiere nach wie vor mit einer Kamera, die 2012 auf den Markt kam. Sie ist also richtig ALT im digitalen Sinn.
Doch trotz oder gerade wegen all ihrer Nachteile, ...

Mir geht es sehr ähnlich.
Wegen ein paar Ausstattungsvorteilen - insbesondere bessere Fernbedienmöglichkeiten und lautlosem Auslösen und im Zweifelsfall eine um 1/2 EV bessere Dämmerlichttauglichkeit - habe ich nun auch noch eine neuere Kamera - schon 4 Jahre auf dem Markt und immer noch als Neuware in den Regalen - für spezielle Fälle angeschafft.
Benutzen tu ich allerdings lieber meine alten Schätzchen, die schon seit Herbst 2011 verkauft wurden.
So schön und gut z.B eine A9 oder A7RIII sein mag.
Für meine Bedürfnisse sind die in den meisten Fällen einfach überdimensioniert.

felix181 17.02.2020 21:41

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 2119675)
Kann man die A9 noch kaufen?

Ja

Porty 17.02.2020 23:34

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2119630)
Nur das die A9 eine Auslöseverzögerung + AF von 0,22s WW und 0,26s beiTele braucht, da du ja immer nur ein Einzelbild machst.
Die olle Z6 braucht 0,09 WW und 0,08 Tele.


Gibt es außer dir überhaupt noch jemanden der den überzogenen Marketing- Quatsch von Nikon glaubt?
Warum hat denn die Kamera , wenn sie doch so superduperschnell ist, so eine miese Serienbildgeschwindigkeit? Oder geht so viel Bildenergie durch das Riesenbajonett verloren, dass die Kamera so lange zum Nachladen braucht.....
Sorry, ich vergaß, sie wird durch die ultraschnellen XQD- Karten ausgebremst.......


Nichts für ungut, aber langsam nervt es!

minolta2175 18.02.2020 01:51

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2119727)
,,, überzogenen Marketing- Quatsch von Nikon

Der AF ist von Nikon, die Werte von einer Fachzeitschrift.

nex69 18.02.2020 05:28

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2119635)
Im übrigen ist der elektronische Verschluss im Moment nirgends wirklich perfekt schon garnicht mit modernen Lichtquellen die man gerade auch beim Sport in Hallen sicher ab und an antrifft. Was durchaus ein Gebiet von Sport Kameras ist.

Und du fotografierst wie lange schon mit einer Alpha 9 oder 9II?

Ich hatte in über 100'000 Bildern, davon auch viele bei Kunstlicht, niemals Probleme mit Interferenzstreifen.

nex69 18.02.2020 05:31

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2119630)
Nur das die A9 eine Auslöseverzögerung + AF von 0,22s WW und 0,26s beiTele braucht, da du ja immer nur ein Einzelbild machst.
Die olle Z6 braucht 0,09 WW und 0,08 Tele.

Ja die Z6 ist natürlich die bessere Sportkamera. Würde ich jedem empfehlen :crazy:

Hast du überhaupt schon mal mit einer der beiden Kameras fotografiert oder geht es nur ums stänkern?

About Schmidt 18.02.2020 08:29

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2119639)
Insofern ist dein Beitrag in diesem Thread mehr als...

In deinen Augen :crazy:
Ich kann dieses höher, schneller, weiter, besser, teurer nicht mehr hören. Das gilt nicht nur für den Bereich Fotografie, das gilt allgemein. Nie ist jemand wirklich zufrieden, immer gibt es etwas besseres und das muss her mag es kosten was es wolle. Denn nur so treffe ich mit der Trompete den besten Ton, sehe auf dem Fernseher das beste Bild und mache mit der Kamera das beste Foto. Ich kann durchaus verstehen, wenn sich jemand eine Kamera kauft, die ihm bei seinen Vorlieben, sei es nun Sport, Landschaft, Portrait, Architektur oder anderes Vorteile bringt. Aber in den allermeisten Fällen würde es eine ältere und günstigere Kamera auch tun.

Es gab mal jemand, der vielen alten Hasen hier bekannt sein dürfte. Dieser jemand fotografierte zu Zeiten von Canon 5d noch mit einer EOS 350 und einem Sigma 18-200 und fotografierte damit so ziemlich alles an die Wand, was damals in Foren rum kreucht und fleuchte. Man braucht dazu keine Hyperkamera. Nur ein gutes Auge und das wissen, wie es geht. Alles andere zähle ich mittlerweile auf das hereinfallen von Marktstrategien. Gut für die Kameraindustrie, an mir verdient sie sich nicht (mehr) eine goldene Nase. ;)
Gruß Wolfgang

MaTiHH 18.02.2020 09:06

Oh Mann. Immer derselbe nostalgische Schmarren.

mrrondi 18.02.2020 09:12

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2119758)
Oh Mann. Immer derselbe nostalgische Schmarren.

Natürlich - was denn sonst - was denkst du denn ?
Der Fotograf macht das Bild und bla bla bla ....

Komisch - kaum einer würde jemals seine A9 wieder hergeben , weil die RETRO Kameras das alles ja auch können. Weil man ja so gut fotografiert.

Das schöne ist einfach - wenn man gern und gut fotografiert und die Bilder dann noch besser, schärfer und weniger Ausschuss dabei ist - dann weiss man - das man den richtigen Weg mit einer neuen Kamera eingegangen ist.

Wenn nix besser wird - dann sollte man eher mal an seiner Technik und Wissen arbeiten.

nex69 18.02.2020 09:18

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2119758)
Oh Mann. Immer derselbe nostalgische Schmarren.

Das ist man sich doch in diesem eher etwas speziellen Forum gewohnt :crazy:.

guenter_w 18.02.2020 09:19

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2119752)
In deinen Augen :crazy:
Ich kann dieses höher, schneller, weiter, besser, teurer nicht mehr hören. Das gilt nicht nur für den Bereich Fotografie, das gilt allgemein. Nie ist jemand wirklich zufrieden, immer gibt es etwas besseres und das muss her mag es kosten was es wolle. Denn nur so treffe ich mit der Trompete den besten Ton, sehe auf dem Fernseher das beste Bild und mache mit der Kamera das beste Foto. Ich kann durchaus verstehen, wenn sich jemand eine Kamera kauft, die ihm bei seinen Vorlieben, sei es nun Sport, Landschaft, Portrait, Architektur oder anderes Vorteile bringt. Aber in den allermeisten Fällen würde es eine ältere und günstigere Kamera auch tun.

Hallo Wolfgang! Spitzenfotografen aus der Geschichte haben auch mit Plattenkameras schon Bilder gemacht, vor denen man nur mit offenem Mund stehen kann! Die Binsenweisheit, dass der Fotograf das Bild macht und nicht die Kamera - und vor allem nicht die neueste - kommt einem so langsam aus den Ohren raus!

Mit neuem und bessserem Gerät macht der gute Fotograf mit mehr Freiheit seine Bilder - basta! Wenn du mit deinen Gerätschaften zufrieden bist, dann bleibe es gerne. Es sei dir gegönnt und da gibt es keinen Widerspruch. Aber lasse die Gebetsmühle liegen, es zwingt dich keiner, eine neue Kamera zu kaufen. Aber meine nicht, dass andere derselben Auffassung wie du sein müssten! Überlasse bitte den anderen ihre Einstellung, es ist ja auch nicht dein Geldbeutel!

Andronicus 18.02.2020 09:19

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2119739)
Der AF ist von Nikon, die Werte von einer Fachzeitschrift.

Welches dieser Witzblätter nennst Du "Fachzeitschrift"?

guenter_w 18.02.2020 09:21

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2119766)
Welches dieser Witzblätter nennst Du "Fachzeitschrift"?

Das ist sicher eine mit vielen Anzeigen von Kameraherstellern...:eek:

Porty 18.02.2020 09:27

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2119766)
Welches dieser Witzblätter nennst Du "Fachzeitschrift"?

Computerbild....:lol:

Andronicus 18.02.2020 10:52

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2119768)
Computerbild....:lol:

Ich lach mit schlapp...

Aber ich bring auch mal einen raus:

Chip Foto Video :D:crazy::lol:

bjoern_krueger 18.02.2020 12:31

Moin!

Die Computerbild ist wirklich ein Witz. Ich hab da neulich mal die Rangliste der "besten VF-Systemkameras" gesehen, da blieb mir echt die Spucke weg. Die A9ii war irgendwo ganz hinten auf dem 9. Platz oder so. Sie stand in einer Reihe mit der Riv oder Z6/7 und anderen Kameras, die einen komplett anderen Einsatzzweck haben.

Das wäre ungefähr so, als wenn man sagt, der VW Polo ist ein besseres Auto als ein Porsche 911 turbo, weil der Polo einen größeren Kofferraum hat.

Wenn man seine Kamera im Detail kennt, und dann die Testberichte in derartigen Zeitungen liest, überkommt einen das kalte Grauen...

Nochmal zu den Interferenzstreifen:
ich hatte die schon mal bei einem Konzert, und auch recht auffällig (siehe entsprechender Thread dazu: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=193945 bitte hier keine Fragen dazu).
Aber vorher noch nie. Und außerdem können Interferenzstreifen (nicht verwechseln mit Banding!) bei jedem Verschluss auftreten. Siehe auch der verlinkte Thread.

Insofern: Außer beim Blitzen braucht man den mechanischen Verschluss im Prinzip nicht. Ok, wenn ich einen laufenden Hubschrauber-Rotor fotografiere, dann vielleicht doch der mechanische Verschluss wegen Rolling-Shutter, aber auch das tritt bei der A9 längst nicht so stark auf, wie bei anderen Kameras (wegen der schnelleren Auslesegeschwindigkeit des Sensors).

Auf jeden Fall, wie schon jemand schrieb, ich gebe meine A9 nicht wieder her!

Viele Grüße,

Björn

screwdriver 18.02.2020 13:49

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2119805)
Moin!
... ich gebe meine A9 nicht wieder her!

Wenn ich eine A9 hätte, würde ich die wohl auch nicht mehr hergeben. :D
Die wird auch in 5 oder 10 Jahren noch genauso gute Qualität abliefern, wie jetzt. Ob man mit den Einschränkungen gegenüber einer dann neuen Kamerageneration leben kann und will, steht auf einem anderen Blatt.

Wie so oft, ist ja das Bessere der Feind des Guten und das nötige Kleingeld oft ein limitierender Faktor obendrein.

Schlumpf1965 18.02.2020 14:16

Genau Volker,

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2119814)
… und das nötige Kleingeld oft ein limitierender Faktor obendrein.

das vergessen viele aber immer gerne ;)

nex69 18.02.2020 14:36

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2119805)
Ok, wenn ich einen laufenden Hubschrauber-Rotor fotografiere, dann vielleicht doch der mechanische Verschluss wegen Rolling-Shutter, aber auch das tritt bei der A9 längst nicht so stark auf, wie bei anderen Kameras (wegen der schnelleren Auslesegeschwindigkeit des Sensors).

Da hätte ich sogar Beispielbilder. Es gibt keinen Rolling Shutter Effekt bei Hubschrauberrotoren mit der Alpha 9.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.