![]() |
@mod: warum kein favicon.ico
Hi mod Team
Warum gibt bei uns im root kein favicon.ico mit suf-logo? |
Vielleicht verstehe ich Dich falsch, aber ich sehe da eindeutig ein rotes (oranges?) :alpha: ?!
|
Ich sehe da ein Alpha-Logo. ;)
Ich wüsste jetzt aber auch nicht, wie ein "SUF-Logo" aussehen sollte. |
Zitat:
Wir sind doch eine Familie. |
Hi,
im Firefox und Internet Explorer wird es angezeigt. Im Microsoft Edge allerdings nicht. Ich denke, dass das am verwendeten Browser liegt. |
Es ist wahrscheinlich ähnlich dem sprichwörtlichen Ostfriesischen-Wappen
(Weißer Adler auf weißem Hintergrund) Ich benutze Chrome und sehe auch nix! :D |
Guckst du: https://www.sonyuserforum.de/favicon.ico
|
Aufgefallen ist mir auf der Startseite meines FF auf Android.
Die meisten meiner meistbesuchten haben ein entsprechendes Icon. SUF nicht. Da fragte ich mich warum. Ich werde noch mal am PC schauen. |
Zitat:
|
Das Icon wird nur angezeigt, wenn Deine primäre Kamera eine Sony Alpha ist. Das hat nichts mit dem Browser zu tun. Ich nutze Chrome unter W7 und Firefox auf dem Mac.
|
Kurt, du hast dein Smiley vergessen. :shock:
|
Zitat:
|
Seit heute ist es da! :top:
(Chrome und Android!) |
Zitat:
|
Smieys sind für Mädchen. Immerhin hat es dazu geführt, dass ich schnell nachgucken gegangen bin, ob mir da was untergejubelt wurde.
|
Zitat:
|
Chrome für Android will dafür 64×64 Pixel. Favicons haben üblicherweise nur 16×16 Pixel.
*.ico-Files können mehrere Versionen desselben Icons in unterschiedlichen Auflösungen und unterschiedlicher Farbtiefe enthalten, und der Browser kann sich dann das passendste raussuchen. |
Die touch icons gibt oder hab es in mehreren Größen und Bezeichnungen für die verschiedenen Endgeräte bzw Systeme. Ich meine das ich 4 oder 5 verschiedene bei mir habe. Irgendwann wurde das in die Software meiner HP implementiert...
Das favicon gibt es mittlerweile auch als .png in etwas größer, ich meine das ist für hochauflösende Geräte. Dear Systemadministrator müsste die erstellen und ins System einfplegen bzw passend hochladen. |
Uhm, ich benutze generell nur Chrome und der zeigt auf allen Geräten schon immer das Icon an.
|
Kommt drauf an, wovon ihr redet. ;)
Oben in den Tabs und in den Lesezeichen (die Lesezeichen hießen im alten IE "Favoriten", deshalb halt "favicon") nimmt er das kleine 16×16-Icon, ja. Auf der Startseite mit den 8 meistbesuchten Websites (ich schätze, das sind die besagten "touch icons"?) will er 64×64 haben, sonst gibt es als Symbol nur den eingekreisten Anfangsbuchstaben der Domain. |
Ganz so einfach ist das mit den Größen nicht mehr.
Wenn man für jedes Gerät/Auflösung/Bildschirmtyp Favicons oder Touchs in perfekter Größe bereitstellen möchte hat ziemlich viel zu tun und ziemlich oft neues zu erstellen. Ich bin froh das Favicons und Touchs bei meinem WordPress Theme über das backend zu installieren sind, da sind nicht so oft Änderungen drin und der Herrsteller kommt oft genug mit Updates. Wer über die Größen nachlesen möchte, hier ist das ganz gut erklärt. https://css-tricks.com/favicon-quiz/ Bei Apple Geräten dauert es aber gerne mal ne Woche oder zwei bis die Touch Icons erneuert werden. Das sehe ich jedesmal wenn ich meine NextCloud upgedatet habe. |
@freisenbiker
Danke für den Hinweis und den Link. Jetzt ist es klarer. |
Zitat:
Dat Ei |
Das ist Genderneutral :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |