SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Versicherung der Kameraausrüstung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194476)

Meischder78 14.02.2020 14:14

Versicherung der Kameraausrüstung
 
Schönen guten Tag!

Ich wollte mal wissen, ob und wie ihr eure Kameraausrüstung versichert habt. Gerade, wenn man viel mit der Kamera unterwegs ist, ist da schnell mal einen Schaden entstanden oder gestohlen worden. Über eure Tipps wäre ich sehr dankbar. :top:

Wünsche euch einen guten Start in das Wochenende.

nex69 14.02.2020 14:20

Habe ich über meine Hausratversicherung versichert.
  • Diebstahl ausser Haus mit entsprechend hoher Deckungssumme
  • Kaskoversicherung mit entsprechend hoher Deckungssumme. Die gilt auch für andere Elektronikgeräte. Deckt dann Sturzschäden und ähnliches.

Ditmar 14.02.2020 14:27

Hier:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...Versicherungen

und hier
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...Versicherungen

und hier
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...Versicherungen

findest Du so ziemlich alles was Du suchst.

Meischder78 14.02.2020 14:30

Vielen lieben Dank für die schnelle und informativen Antworten. :top:

HoSt 14.02.2020 20:08

Ich kann eine Versicherung auch nur empfehlen. Ich hatte vor Jahren bereits einen Sturzschaden (KV > 1000€) den die Versicherung anstandslos reguliert hat.

Und gerade jetzt im Urlaub wurde mir Ausrüstung im Wert von über 3000€ gestohlen.

Ich hoffe mal, dass auch dieser Schaden anstandslos reguliert wird...

Es ist eine separate Versicherung (FOTO-ASSekuranz über P&P Pergande & Pöthe GmbH)

Meischder78 15.02.2020 15:30

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2119145)
Ich kann eine Versicherung auch nur empfehlen. Ich hatte vor Jahren bereits einen Sturzschaden (KV > 1000€) den die Versicherung anstandslos reguliert hat.

Und gerade jetzt im Urlaub wurde mir Ausrüstung im Wert von über 3000€ gestohlen.

Ich hoffe mal, dass auch dieser Schaden anstandslos reguliert wird...

Es ist eine separate Versicherung (FOTO-ASSekuranz über P&P Pergande & Pöthe GmbH)


Du hast aber wirklich ein Pech. :-( Ich drücke dir die Daumen, dass der Schaden schnellstmöglich behoben wird. Mit Kamera und Objektiven kommen schnell mal größere Summen zusammen. Eigentlich dürfte man nur noch Zimmer buchen, die einen größeren und sicheren Safe haben.

skewcrap 17.02.2020 19:10

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2119145)
Ich kann eine Versicherung auch nur empfehlen. Ich hatte vor Jahren bereits einen Sturzschaden (KV > 1000€) den die Versicherung anstandslos reguliert hat.

Und gerade jetzt im Urlaub wurde mir Ausrüstung im Wert von über 3000€ gestohlen.

Ich hoffe mal, dass auch dieser Schaden anstandslos reguliert wird...

Es ist eine separate Versicherung (FOTO-ASSekuranz über P&P Pergande & Pöthe GmbH)

Unter welchen Umständen wurde dir denn die Ausrüstung entwendet?

Irmi 17.02.2020 19:13

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...2&postcount=37

Holger, ich hoffe für dich, dass alles klappt mit PuP. Kannst ja mal Bericht geben.

steve.hatton 17.02.2020 19:20

Bitte unbedingt prüfen, ob die jeweilige Versicherung eine Zeitwert- oder Neuwertversicherung darstellt.

HoSt 17.02.2020 20:17

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2119654)
Holger, ich hoffe für dich, dass alles klappt mit PuP. Kannst ja mal Bericht geben.

Danke für's verlinken :top:

Schadensmeldung an P6P ist heute raus; davor ein längeres, sehr angenehmes und konstruktives Gespräch mit einem Mitarbeiter dort, um einige Fragen zu klären.

... ich werde mich weiter melden, wenn es Neuigkeiten gibt.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2119655)
Bitte unbedingt prüfen, ob die jeweilige Versicherung eine Zeitwert- oder Neuwertversicherung darstellt.

P&P entschädigen immer nach Neuwert.
In dieser Liste hier sind sie da die Einzigen!

https://www.vergleich.org/kameraversicherung/

HoSt 11.03.2020 15:44

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2119654)
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...2&postcount=37

Holger, ich hoffe für dich, dass alles klappt mit PuP. Kannst ja mal Bericht geben.

Dann melde ich mich mal mit dem Ergebnis.

P&P tritt ein und zahlt gemäß Bedingungen. :top::top:

Alle gestohlenen Objektive werden mir zum Neupreis bis maximal der jeweiligen Versicherungssumme erstattet. Ebenso das (nicht einzeln versicherte) Zubehör bis maximal 300€.

Die Abwicklung war sehr professionell, an einer Stelle hätte es etwas schneller gehen können, aber im Endeffekt zählt für mich, dass die Versicherung bzw. P&P als Makler die Angelegenheit zu meiner Zufriedenheit abgewickelt hat.

Schlumpf1965 11.03.2020 15:47

Holger,

Das freut mich sehr für dich. Dann kannst ja demnächst loskaufen :D
(bzw. habe ich gesehen, dass du wohl beim Kameraclub schon zugeschlagen hast :cool: )

Ditmar 11.03.2020 17:14

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2119668)

In dieser Liste hier sind sie da die Einzigen!

https://www.vergleich.org/kameraversicherung/

Die Liste ist aber weit davon entfernt Vollständig zu sein, denn auch "Aktivas" bietet hier die gleichen Konditionen, je nachdem was man sich aussucht, gibt wie fast überall unterschiedliche Tarife. :)
Ich bin dort mit der "Vollkasko" Version versichert, also alles zum Neuwert.

Schnöppl 11.03.2020 17:19

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2124088)
Die Liste ist aber weit davon entfernt Vollständig zu sein, denn auch "Aktivas" bietet hier die gleichen Konditionen, je nachdem was man sich aussucht, gibt wie fast überall unterschiedliche Tarife. :)
Ich bin dort mit der "Vollkasko" Version versichert, also alles zum Neuwert.

Meinst du damit das Pauschalmodell (Tarif P) ohne Einzeldeklaration der versicherten Gegenstände?
Ich bin auch gerade am Überlegen dort meine Ausrüstung zu versichern.

Ditmar 11.03.2020 17:33

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2124089)
Meinst du damit das Pauschalmodell (Tarif P) ohne Einzeldeklaration der versicherten Gegenstände?
Ich bin auch gerade am Überlegen dort meine Ausrüstung zu versichern.

Ich habe noch den Tarif C mit Einzeldeklaration (Geräteliste), werde aber wohl voraussichtlich auf Tarif C wechseln zum Ablauf des Versicherungsjahres, habe da schon Rückspracht mit der Versicherung gehalten.

jms 11.03.2020 20:01

Hallo,

ich klinke mich einfach mal mit meinen Erfahrungen hier ein.


Meine Fotoausrüstung wurde vor 1,5 Jahren auch gestohlen. Ich hatte sie auf der Photokina dabei - auf unserem Messestand im abgeschlossenen Lagerraum.

Meine Hausratversicherung hat den Schaden -> Neuwert komplett übernommen.

Je nach Wohnungsgröße kann dies eine kostengünstigere Versicherung sein. Deckt aber natürlich kein Selbstverschulden ab.

Beste Grüße

kppo 11.03.2020 23:27

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2124049)
P&P tritt ein und zahlt gemäß Bedingungen. :top::top:

Alle gestohlenen Objektive werden mir zum Neupreis bis maximal der jeweiligen Versicherungssumme erstattet. Ebenso das (nicht einzeln versicherte) Zubehör bis maximal 300€.

Wollen die Rechnungen sehen, ob man auch neu gekauft hat?
Ich frage, weil Du ja gerade gebrauchte Sachen hier suchst.

Dornwald46 11.03.2020 23:29

Ich habe meine Rechnung einschicken müssen.Auch bei PuP.

HoSt 12.03.2020 08:24

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 2124104)
Meine Hausratversicherung hat den Schaden -> Neuwert komplett übernommen.

Klar, Hausrat kann auch eine Alternative sein.

nex69 12.03.2020 08:50

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 2124104)
Meine Hausratversicherung hat den Schaden -> Neuwert komplett übernommen.

Je nach Wohnungsgröße kann dies eine kostengünstigere Versicherung sein. Deckt aber natürlich kein Selbstverschulden ab.

:top: absolut. Mache ich auch so.

kppo 24.03.2020 23:32

Nützen solche Versicherungen auch beim Versand von Equipment, z.B. nach Österreich zur Reparatur, wo eine Versicherung des/der Pakete beim Kurierdienst beschränkt ist?

peter2tria 25.03.2020 09:42

Soweit ich weiß kannst Du das Paket nach Österreich bis 5000€ versichern lassen.
Meines mit dem 200-600 hatte ich auf 2000€ versichert.

kppo 28.03.2020 00:16

5000 € ist auch die höchste Summe, die ich bisher bei DHL für Sendungen nach Österreich gefunden habe. Damit ist aber eine A7RIV mit 200-600 + TK nicht annähernd abgedeckt und bei mehreren Paketen ist man glaub nicht mehr weit von einer anderen Versicherung entfernt.
Mal abgesehen von der Lieferung aus Österreich ...

peter2tria 28.03.2020 10:36

Den Maximalwert von 5000€ kenne ich auch.
Die Frage ist dann sowieso, was erstattet wird - Neu- oder Zeitwert (welcher der auch immer ist). Dann bist leider schnell nahe an den 5000€ und das würde mir reichen.
Ich hatte neben dem 200-600 noch das 18-135 im Karton und da bin ich auf jeden Fall bei etwa 2500€ Neuwert; aber da ich eh 'Zeitwert' erwarte, würde das dann ungefähr passen.

Die generellen Versicherungswerte, die ich im Kopf habe, sind dann schon deutlich höher, bieten aber auch wesentlich mehr. Ich würde es daran festmachen, ob Dir die Versicherungsleistungen wichtig sind.

Friesenbiker 28.03.2020 11:29

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2127467)
Soweit ich weiß kannst Du das Paket nach Österreich bis 5000€ versichern lassen.
Meines mit dem 200-600 hatte ich auf 2000€ versichert.

Ich hatte letzten meine Ausrüstung nach Österreich geschickt, hat mich schon schlucken lassen was die extra Versicherung bei DHL auf 4000€ extra kostet.
Von daher ist die Frage nicht uninteressant ob einer Fotoversicherung eben auch diese Kosten abdeckt.

peter2tria 28.03.2020 11:35

Natürlich ist die Frage berechtigt - vor allem, wenn man eine Versicherung hat oder nachdenkt eine abzuschließen (dann braucht es den Aufpreis für den Versand nicht).

Bei mir war der Aufpreis 28€ (2000€). Da sind wir doch weit davon weg, was eine allg. Versicherung für ein 2000€ Teil kostet.
Mein Einwand sollte nur sagen, dass die allg. Versicherung sich mit ein oder zwei Sendungen pro Jahr nicht rechnet (falls das abgedeckt ist).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.