![]() |
Canon R5
Jetzt wird es interessant:
https://www.d-pixx.de/2020/02/es-ist...-mit-8k-video/ Die 8k interessieren mich nicht, aber die Möglichkeit eventuell von unterwegs die Cloud zu bedienen schon. Die fps Anzahl ist für mich auch nicht von Interesse, ob 10, 15 oder 20, ich bin kein Sport, Reportage oder Tierfotograf.... Wenn sie bei 40mpx (man spricht ja von 45) liegt, der Fokus und der Preis ok ist, dann schau ich mir die Kamera an. Von den Objektiven interessiert mich sowieso nur das 85mm, das 2470f2.8 und das 70200f2.8 |
Die Frage ist, was Canon antreibt so eine Ankündigung zu machen? Sie hätten es ja auch wie Sony mit der A7rIV machen können die wie ein Paukenschlag präsentiert wurde. Es kaum so gut wie keine Gerüchte vorab.
Es erinnert ein bisschen an die Ankündigung von Panasonic mit den FF Modellen. ich bin gespannt, ob Canon die Thermik in den Griff bekommt und dann wirklich die Features sauber auf die Straße bringt |
Zitat:
|
ich glaube die wird gut. wenn die auch ki lernen hat, fein.
unter 4k aber wohl eher nicht zu haben... |
Zitat:
|
Zitat:
ich gehe bis 5k mit, darüber nee :roll: |
Was die 8k betrifft ist die ofizielle Ankündigung von Canon ja deutlich weniger konkret als all die Ankündigungen, die behaupten dass die R5 "8K-Videos aufzeichnen kann".
In der Ankündigung steht: "'In addition, the camera's 8K video capture capability will enable users to extract high-resolution still images from video footage as well as process 8K video into higher-quality 4K video, opening up new possibilities for visual expression." Also kann es auch irgendein Modus sein der intern 8K Daten zu einem besseren 4K Video verkocht und es zusätzlich ermöglicht draus Einzelbilder abzuspeichern. Na, man wird sehen. Auf jeden Fall hat das Marketing bereits funktioniert, denn allenthalben wird davon gesprochen "die kommende Canon R5 kann 8k". btw. Die Nikon D850/Z7 können ja auch 8K....Timelapse. :) |
Wen interessieren denn die 8K?????
Eine Kamera jetzt danach zu beurteilen ob irgendein Video Gimmik verwirklicht ist oder wird ist bisschen sehr kurz gedacht. Die Kamera wird gut und davon bin ich fest überzeugt und wenn die wirklich 12 / 20 fps hinbekommt dann ist sie mit ihren 45Mp eine echte Alternative zur A9 (Wenn der Fokus mit spielt) Der Preis wird vermutlich unter dem der 1DX III liegen und auch vermutlich konkurrenzfähig zur A9 sein. aber wer weiß das schon. |
Zitat:
|
Das glaube ich nicht, dass die so hochpreisig einsteigen werden. Das ist bei den Objektiven wohl so, da meckern die User, ab beim Body... meine Vermutung, 4.500 E
|
Die 1DX Mark iii kostet derzeit 7300. Glaubst du ersthaft, dass die die R5 verschleudern?
|
Ich denke auch dass sie eher unter 5K kosten wird. Die R5 wird das spiegellose Äquivalent zur EOS 5 Mark IV werden und zumindest ungefähr in derselben Preisklasse liegen.
8K liest sich gewaltig und dürfte für die meisten völlig unnötig sein. Aber wenn wir mal davon ausgehen dass 8K Video mit mindestens 24p gefilmt werden kann, dann sollten 4K allemal mit 60p, vielleicht sogar 100 oder 120 möglich sein. Diese höhere zeitliche Auflösung finde ich weit wichtiger als die irre hohe 8K Auflösung in der Fläche. Und dazu kommt dass mit einem Sensor, der "nativ" 8K filmen kann 4K dann ohne Bayer Demosaicing und damit ohne Interpolation hinkriegt, was deutlich bessere "pro-Pixel-Schärfe" ermöglicht. |
Wenn das Teil wirklich 8k/25(30) kann, rechne ich auch mit 8k€+x. Die günstigste Videokamera in 8k/30 kostet derzeit knapp 7000€ plus Steuer, ohne alles, nicht mal ein Akku ist dabei (Z-CAM E2-F8)
Spannend wird auch, wie Canon die thermischen Herausforderungen und die Laufzeit im Griff haben und was der AFC kann. |
Zitat:
Was die EOS 5D IV kann, kann schon die EOS R. Ist sogar derselbe Sensor. Das Pendant ist also schon lange da. Die Alpha 9II hat übrigens einen UVP von 5399 Euro. Canon hat nichts zu verschenken. |
Zitat:
|
Was kann sie nicht?
|
Zitat:
|
Und mit RF Objektiven?
|
Glaube ich nicht das die besser wie die 5Div ist.
|
Im Tracking sicher nicht.
der AF ist schnell und präzise. Für mich ist eine Kamera klasse wenn sie das macht was ich brauche und sie mir gut in der hand liegt. und das macht die EOS R. und mit der EOS R5 kommt noch die höhere Auflösung dazu. Passt für mich und alles sonstige Vergleichen ist kindischer Kram wer ne schnelle Kamera braucht soll sich eine A9 oder 1DX III zulegen. |
Zitat:
Jeder hat andere Anforderungen, Wünsche, Vorstellungen - für den sind andere Dinge kein kindischer Kram. A9 ist nicht von Canon (Objektive adaptieren?!) und 1DX III ist keine spiegellose Kamera. Mit einem Kauf einer der Kameras ist es ja nicht unbedingt getan, je nach dem was man sonst noch so für Ausrüstung hat. Eine R mit vergleichbarem Tracking und 8B/s im AF-Servo (mit Fokus Prio) hätte ich mir gekauft... aber mit 3 B/s? Das passt für mich nicht, aber ich fotografiere auch selten Landschaft. |
Zitat:
Der kostenlose 10GB Cloud-Speicher ist allerdings lächerlich wenig. Aber lt. D-PIXX soll eine automatische Weiterverteilung auf andere Cloud-Anbieter möglich sein. Da bin ich gespannt, ob Canon das gescheit umsetzt - ich bin da eher skeptisch. Besser wäre es, wenn man direkt in vorhandenen Cloud-Speicher hochladen könnte (OneDrive, Google-Drive, Dropbox oder via WebDAV auf Strato, Hetzner & Co). Falls die 20fps mit elektronischem Verschluss ohne (praxisrelevanten) Rolling Shutter funktionieren wie bei der A9 und das bei 40MP, würden sie neue Maßstäbe setzen - mit dem Preis vermutlich auch. |
Zitat:
Zumindest die komische touchbar ist wieder raus. :top: https://www.dpreview.com/files/p/art...t_20.52.36.png Man orientiert sich hinten wieder an den bekannten DSLR und ich finde es gut. |
Zitat:
Stephan |
Aber sie hat noch das Klappdisplay :D:D:top: Für das Studio super!
Der Cloudansatz ist deswegen gut, weil andere nachfolgen werden. Mir fehlt ehrlich gesagt noch die Möglichkeit eine SIM Karte einzustecken... Aber das kommt. Ich glaube das wird die NEUE 5DM... und zwar in einem Zustand wie eine rIV und nicht erst rii, dann riii und dann riv. Ich kann mir vorstellen, dass der E-Zyklus länger dauern wird bis zur nächsten Kamera. Wenn es auch noch das Touchdisplay der 5D MIV hat... Aber warten wir mal... |
Zitat:
FTP kann gerne als Option bleiben - das scheint ja in Redaktionen tatsächlich noch verwendet zu werden. Aber wer damit nicht unbedingt arbeiten muss, wird sich das nicht antun. Die wenigsten Cloud-Storage Anbieter unterstützen FTP, der Zugriff ist umständlich... Ich persönlich kann ja damit leben - ich habe mir bei Hetzner für 3,45€/Monat eine 100GB "Storage-Box" gemietet - da ist ein FTP-Upload möglich und ich kann den Storage per SMB direkt in den Mac-Finder oder Windows Explorer einbinden, um die Bilder abzuholen oder das per rsync erledigen. Aber es geht heutzutage ja nun wirklich einfacher. Im oben verlinkten Artikel steht auch, dass Canon mit Google kooperiert und demnächst Backups in Google Fotos ermöglichen wird. Guter Ansatz, aber wie gesagt, fände ich es besser, wenn man die Wahl hätte. Ein direkter Upload in Lightroom CC wäre auch fein. Die Zeiss ZX1 soll das ja angeblich können, falls die jemals auf den Markt kommt. :lol: |
Hier ist mal ein Interessantes Video
https://www.youtube.com/watch?v=RfYBJzm0tVs&t=205s |
Zitat:
Ich bin gespannt, was Canon da abliefert. |
Zitat:
Was der VLOGer da ab 2:30 über den E-Mount sagt, dürfte hier wohl nicht konsenz-fähig sein. :D |
Zitat:
Ob das tatsaechlich immer in kleineren Objektiven für Nikon und Canon mündet, kann ich schlicht nicht beurteilen. Bislang habe ich die Sony Objektive immer mit den EF und F Mount der Nachbarn verglichen und da waren/sind sie ziemlich gleich. Sollte er recht haben, wäre das echt ein Vorteil langfristig für Canon. |
Zitat:
Nur dass er behauptet, die kompaktere Objektivbauweise würde erst durch den größeren RF-Mount ermöglicht und dann zur Illustration EF70-200 und RF70-200er gegenüberstellt, wirft doch ein gewisses Licht auf den Sachverstand des YouTubers. RF- und EF-Mount haben dieselben Durchmesser. Die Behauptung, die R5 könne kein 8K aufzeichnen, kombiniert mit dem Click-bait-Titel "Das verschweigt Canon!..." steht ebenso auf dünnem Eis. Der einzige Beleg ist dieses Zitat aus der Pressemitteilung von Canon: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Er kommt von der 1DX MK I Thema Sport (Handball/Tischtennis) hat ihn bislang sehr posititiv begeistert, was den AF angeht. :top: |
Zitat:
https://youtu.be/PDGq9oETIjg?t=1093 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne/kannte mehrere die beim Motorsport von DxI auf II umgestiegen sind, die waren allesamt begeistert das der AF besser geworden ist, von daher denke ich das der Schritt von I auf III schon recht deutlich ist. Man könnte meinen das dir das hypen einiger Canon bezahlter auf den Sack gehen :twisted: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |