SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Frühlingsgrüße, bitte mitmachen... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194411)

Ernst-Dieter aus Apelern 08.02.2020 11:12

Frühlingsgrüße, bitte mitmachen...
 
Sony SLT 58 mit Sony 18-135mm und Canon 500D Nahelinse.Sicherlich ist woanders in Deutschland der Frühling schon weiter.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

ingoKober 08.02.2020 13:34

Ich grab nochmal das vom 31 Januar aus...hat eh keiner kommentiert. Inzwischen ist unser Garten schon voller Krokusse.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Ernst-Dieter aus Apelern 08.02.2020 14:01

Das ist aber sehr füh mit den Krokussen bei Dir! Werde morgen auf die Pirsch gehen.

Justus 08.02.2020 18:09

Wenn ich heute keinen Spaziergang gemacht hätte wäre mir gar nicht aufgefallen, dass es schon Krokusse gibt.




Bild in der Galerie


Gruß
Justus

heinzhugu 08.02.2020 19:23

In Wörlitz geht es auch laaangsam los.

Krokuswiese
Christrose
Krokus

kilosierra 08.02.2020 20:17

Ich will endlich Schnee, ich bin noch nicht bereit für Frühling.

Aber auch bei mir sind Schneeglöckchen und Winterling schon am blühen.

usch 11.02.2020 01:35

Trotz noch nicht aufgehobener Sturmwarnung hab ich mich heute in den Park getraut ... zum einen um nachzusehen, was bei uns die Krokusse machen, und zum anderen weil ich sonst früher oder später einen Regenkoller gekriegt hätte.


Nun ja ... viel passiert da noch nicht:


Bild in der Galerie


Nur Gänseblümchen gibt es das ganze Jahr über.


Bild in der Galerie


Schon auf dem Heimweg hätte ich dann fast diese Kandidaten übersehen. Eine grüne Pflanze mit grünen Blüten ruft aber auch wirklich nicht gerade "hallo, hier bin ich":


Bild in der Galerie

Was sagen die Experten? Helleborus odorus? Für Helleborus viridis erscheint sie mir dann wieder nicht grün genug. Vielleicht hätte ich mal dran riechen sollen. :D

heinzhugu 12.02.2020 22:36

Das ist doch sehr früh das Leberblümchen.


Bild in der Galerie

heinzhugu 12.02.2020 22:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2118557)
...Vielleicht hätte ich mal dran riechen sollen. :D

Vielleicht diese Helleborus foetidus hier.

usch 12.02.2020 23:14

Ich werd das mal im Auge behalten, ob sich im Laufe des Jahres noch irgendwelche Erkennungsmerkmale ergeben. :)

hpike 13.02.2020 01:25

Meine Pfanzenerkennungsapp sagt, Grüne Nieswurz = Helleborus Viridis. Kannst ja mal gegenchecken Usch. Gefällt mir richtig gut diese für mich neue App.

usch 13.02.2020 13:11

Mit "Apps" hab ich es nicht so. Der Speicher meines Handys ist eh schon zu fast 75% voll (und da sind weder irgendwelche Spiele noch so ein Blödsinn wie Facebook, WhatsApp oder Tapatalk dabei … 2 GB sind halt nicht die Welt).

Wenn "odorus" und "foetidus" ihre Namen zu Recht tragen, sollte man aber zumindest diese beiden auch ohne technische Hilfsmittel voneinander unterscheiden können. ;)

jhagman 16.02.2020 21:35


Bild in der Galerie

miso 17.02.2020 10:52

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2119512)

Auch mit dem Altglas? Gefällt mir sehr gut:top:

Dornwald46 17.02.2020 12:43

Schöne Farben:


Bild in der Galerie

kulle 18.02.2020 00:25

Frühling im Garten
 
Vor lauter Krokussen sollen meine Frühlingsalpenveilchen nicht vergessen sein:

Bild in der Galerie

Meine wildwachsenden Krokusse will ich aber auch zeigen. 1x mit Biene!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mit übermütigen Frühlingsgrüßen (was immer der Winter noch zu bieten hat).
Jürgen

jhagman 18.02.2020 08:14

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2119576)
Auch mit dem Altglas? Gefällt mir sehr gut:top:

Jepp. Auch mit Tair 11a. Ich hatte wohl die Tasche mit dabei und eine kleine Auswahl an Altglas mit. Aber am Ende blieb das 135er drauf. Und ja. Das Teil kann auch knackescharf . Oder schwurbelt im Bokeh. Dann leidet aber auch die Schärfe. Egal wie.
Eine Linse mit viel Charakter :-)

jhagman 18.02.2020 08:17

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2119595)
Schöne Farben:


Bild in der Galerie

Genau. Sehr schöner Kontrast. Das jetzt noch in Gelb/Blau ?

Schlumpf1965 18.02.2020 09:44

Jürgen, das sind ja ausgesprochen super Fotos die das Tair liefert. Musste erst mal Googlen was das ist :mrgreen:

Dornwald46 18.02.2020 10:51

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2119751)
Das jetzt noch in Gelb/Blau ?

Ich werde mich umschauen:lol:

Dornwald46 19.02.2020 12:09

Die Farbe Lila:


Bild in der Galerie

Rosa und weiss:


Bild in der Galerie

usch 21.02.2020 15:12

Irgendwie finde ich diesen Thread deprimierend. Alle haben schon Blumen und Schmetterlinge, und hier seh ich nach wie vor nur Matsch und Pfützen :cry:. Bilder davon erspare ich euch. Die Krokusse sind auch noch nicht weiter als auf den Fotos vor einer Woche. :zuck:

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2118847)
Meine Pfanzenerkennungsapp sagt, Grüne Nieswurz = Helleborus Viridis.

Nach olfaktorischer Prüfung vor Ort schließe ich mich dem an. Sie riecht "nach Blume", aber nicht so intensiv, daß ich die Pflanze danach benennen würde. Nur das Grün ist wirklich auffallend grün. ;)

Mit ein paar Sonnenstrahlen drauf sieht es immerhin schon ein bißchen freundlicher aus:


Bild in der Galerie

Ich könnte sie "Helleborus humidus" nennen, "Nasse Nieswurz". :lol:

hpike 21.02.2020 17:23

Hab dieses Bild auch noch mal durch die App gejagt, will ja auch wissen wie genau und konsequent die App ist und sie kam zum gleichen Ergebnis, wie beim ersten Mal. Wenn man dann noch die Geschwindigkeit des Erkennens dazu nimmt, ist das Ergebnis wirklich beeindruckend. Das dauert keinen Wimpernschlag, dann steht das Ergebnis da. Dazu dann noch der evtl. Verwendungszweck, plus genauere Details, wie ob evtl. Essbar, ob Heilpflanze und wenn ja für oder gegen was. Diese Pflanze ist übrigens stark giftig. Nebenbei auch noch besonders geschützt. Was immer das heißen mag, weil gefährdet ist sie nicht. Ich weiß zwar nicht wieso und inwieweit das korrekt ist, aber hast du eventuelle Geodaten in den Exifs? Ein Fundort steht nämlich auch dabei, inklusive Straßenname :shock:.

Edit: Da steht sogar dabei, das der Fundort mit 1m Genauigkeit angegeben wird, inklusive der Höhe über dem Meeresspiegel.

hpike 21.02.2020 17:35

Wer sich für diese App interessiert, sie wird von einer deutschen Uni entwickelt, nämlich der technischen Universität Ilmenau. Die Entwicklung ist noch nicht beendet. Sie ist kostenlos und wer Interesse hat, kann sich unter nachfolgendem Link schlau machen. Den Download findet man im Android Play Store.

https://floraincognita.com/de/apps/flora-incognita/

Schlumpf1965 21.02.2020 18:27

Danke Guido :top:

Der Jeck us Kölle 21.02.2020 18:48

Blüte am Schloß
 
Ich war heute Morgen bei herrlichen Wetter mit dem Rad unterwegs und habe diese Blüte vor einem Schloß gefunden.


Bild in der Galerie

Ich gehe ein mal davon aus, dass es eine Magnolie ist.

Eindeutiger ist natürlich das Schneeglöckchen :D


Bild in der Galerie

Grüße aus Köln

Helmut

Robert Auer 21.02.2020 21:32

Da sich Petrus bei uns immer noch mit dem Auffüllen des Grundwasserspiegels beschäftigt, sind die Frühlingsgrüße hier noch sehr bescheiden. Es blühen neben Schneeglöckchen und Gänseblümchen bisher nur noch einige (schwindsüchtig aussehende) Krokusse, deren Blüten sich aber nicht richtig öffnen. Darum mein Beitrag:
Schneeglöckchen, die beinahe wie Märzenbecher aussehen

Bild in der Galerie
und vereinzelte Gänseblümchen

Bild in der Galerie
Na immer noch besser als Eisblumen!

usch 21.02.2020 23:51

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2120468)
Ich weiß zwar nicht wieso und inwieweit das korrekt ist, aber hast du eventuelle Geodaten in den Exifs? Ein Fundort steht nämlich auch dabei, inklusive Straßenname :shock:.

Ja, die Geotags hab ich diesmal spaßeshalber dringelassen.

Jetzt wollte ich die App doch mal ausprobieren, aber laut Playstore ist sie weder mit meinem Handy noch mit meinem großen Tablet kompatibel. Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft die Auswertung auf dem Uni-Server per neuronalem Netz, und die App macht eigentlich nichts weiter, als die Fotos hochzuladen und dann die Ergebnisse anzuzeigen. Dafür müsste doch eigentlich jeder Webbrowser reichen ... ein Web-Frontend scheint es aber nicht zu geben?

Obligatorisches Foto: Im Schatten der Nieswurz entdeckte ich dann noch dieses kleine Blümchen.


Bild in der Galerie

Was mag das sein? Ein zerzaustes Immergrün (Vinca minor)? Ein besseres Bild hab ich leider nicht, dafür hätte ich mich in den Matsch knien müssen. Sorry. :lol:

hpike 22.02.2020 00:28

Ja mit der Auswertung auf dem Uniserver, das hab ich auch so verstanden. Schade das sie bei dir nicht läuft, ich bin ganz begeistert von dem Teil. Ich hab auch dieses Bild mal durch die App gejagt, die App möchte aber noch zusätzlich Bilder von oben auf die Blüte und von den Blättern. Das hatte ich bis jetzt noch nicht, liegt wohl an der für die Erkennung etwas unglücklich getroffenen Blüte. Ich hab keine große Ahnung von Pflanzen, aber könnte das ein wildes Hornveilchen sein? Zumindest die Farbe und die Größe könnte passen. Aber das ist nur ins blaue geraten. Ich hab die App ja nicht umsonst geladen, eben weil ich keine Ahnung davon habe. :lol:

usch 22.02.2020 00:41

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2120538)
die App möchte aber noch zusätzlich Bilder von oben auf die Blüte und von den Blättern.

Wenn mich das Wetter lässt und die Blüte dann noch nicht weggeweht ist, kann ich das mal versuchen. "Von oben" heißt hier aber wahrscheinlich von vorne, also frontal auf die Blüte? Oder wirklich senkrecht von oben? Das hätte ich ja sogar ohne Knien im Matsch machen können. ;)

Bei den Blättern ringsrum bin ich mir gar nicht sicher, ob die alle dazu gehören, oder ob das einfach ein Bodendecker ist und die Blüte sich nur dazwischengemogelt hat. Das muss die App dann selber herausfinden. :)

hpike 22.02.2020 00:50

Ja natürlich, so das die Blüte gut zu sehen ist. Und das Laub evtl. auch, also die grünen Blätter. Vielleicht fragt die App auch noch danach, wenn die Blüte nicht reichen sollte. Hatte ich aber bis jetzt noch nie. Aber wenn du schon mal da bist und sowieso fotografierst, dürften ja die grünen Blätter kein Problem sein. Ich hab jedenfalls mit der App eine Pflanze identifiziert, die in den letzten 3 oder 4 Jahren, noch niemand identifizieren konnte. Selbst ein Bekannter von mir, der die heimische Pflanzenwelt in und auswendig kennt, kannte sie nicht und der gibt Wildblumen und Wildkräuterkurse an der VHS und direkt vor Ort in Wald und Flur. Die App hatte keine Probleme damit und weiß nun nach langer Zeit endlich was ich da damals fotografiert habe. ;)

Nennt sich übrigens "Gewöhnliche Nachtviole". Mir sagt der Name überhaupt nichts, hab ich vorher noch nie gehört, geschweige denn gesehen. ;)

kiwi05 22.02.2020 11:20

Seit ein paar Tagen erfreuen wir uns an der ersten Narzisse vor unserer Weinbergsmauer:


Bild in der Galerie

Kleingärtner 24.02.2020 12:04

Mein Frühling kommt aus der Blumenvase (noch) ;) In der Natur ist selbs bei mir im Garten noch nicht richtig etwas los. :?


Bild 1 : Hyazinthe

Bild 2 : Weidenkätzchen

Bild 3 : Hilfe ich habe gar keine Ahnung :roll:

Bild 4 : Narzissen (Osterglocken)

Alle Aufnahmen mit dem Walimax Pro 100/2,8 Makro DSLR Sony E

Tobbser 26.02.2020 01:25

Auch bei uns gibt es immer mehr Frühlingboten, aber es soll auch noch einmal bzw. zum ersten Mal :? richtig kalt werden und vielleicht sogar schneien...


Bild in der Galerie

Dornwald46 28.02.2020 19:52

Gelb im Mittelpunkt:


Bild in der Galerie

Justus 05.03.2020 23:42

Das erste (abgelichtete) Eichhörnchen in diesem Jahr :D.



Bild in der Galerie

Harry Hirsch 06.03.2020 18:05

Vom letzten Wochenende. Aus dem Stuttgarter Schlossgarten


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Mein persönlicher Favorit als Bote für den sich ankündigen Frühling:


Bild in der Galerie

BeHo 06.03.2020 23:25

Herzallerliebst der Nilgansnachwuchs, und gut fotografiert! :top: :D

Eine Winterbrut ist hoffentlich etwas Besonderes und wird nicht zum Regelfall. :?

Der Klimawandel begegnet uns auf Schritt und Tritt. Viele bemerken es nur nicht, weil sie völlig losgelöst von der Natur leben.

Justus 06.03.2020 23:32

Mit Küken hätte ich um diese Jahreszeit auch noch nicht gerechnet :shock:.

Sehr schöne Schmunzelbilder :top:.

Deine Pflanzenfotos habe irgendwie einen analogen Flair, gefällt mir. Dein Favorit hat eine deutliche Vignette. Gewollt oder unbeabsichtigt? Es kann ja auch am Motiv liegen. Aber mir gefällt es!

Harry Hirsch 07.03.2020 08:46

Danke euch 2!

Die Vignette war Absicht. Der analoge Flair nicht. Macht aber nix.

Es ist schon das zweite Jahr in Folge, an dem ich den frühen Nachwuchs wahrnehme. Mag sein, dass es davor auch schon mal war.
Ich bin persönlich kein großer Fan von diesen Gänsen, bzw. von ihrer Ausbreitung hier. Sie vermehren sich explosionsartig, machen viel Dreck, verdrängen andere Tiere und haben keine natürlichen Feinde. Aber sie können nichts dafür.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.