SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sigma patentiert 7 FE FBW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194295)

nobody23 30.01.2020 16:15

Sigma patentiert 7 FE FBW
 
SAR

Patentiert wurden:
  • 16mm F2
  • 18mm F1.8
  • 18mm F2.8
  • 20mm F1.8
  • 24mm F1.8
  • 28mm F1.8
  • 35mm F1.8
Ganz besonders würd mich das 16, 18 1.8 und das 20er freuen.
Das wären ganz besondere Leckerbissen auf den neuen Sonnenzyklus hin (Polarlichter).
Welche sind eure Favoriten und warum?

kiwi05 30.01.2020 16:21

Keines....ich bin erstmal komplett.

carm 30.01.2020 16:25

18mm/2.8 als UWW

kiwi05 30.01.2020 16:28

Carlo will die Serienstreuung bei Sigma testen.:mrgreen:

carm 30.01.2020 16:30

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2116508)
Carlo will die Serienstreuung bei Sigma testen.:mrgreen:

:lol: Wo du recht hast, hast du Recht:top:

nobody23 30.01.2020 16:49

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2116506)
18mm/2.8 als UWW

Warum das f/2.8 und nicht das 1.8?

carm 30.01.2020 17:15

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2116517)
Warum das f/2.8 und nicht das 1.8?

Grösse, Gewicht. Wenn ich es kaufe, dann für Landschaft. Das 2.8/20mm Tamron steht aber auch noch zur Wahl. Es wird nicht meine maximal genutzte Brennweite sein. Das sind der Bereich von 200-600mm und darüber.

aidualk 30.01.2020 17:30

Na, hoffentlich werden die aber massiv kleiner und leichter als die ART Serie.
Mich würde das 16mm interessieren, aber nur wenn es runde Frontfilter aufnehmen kann und max. 600g wiegt.


Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2116506)
18mm/2.8 als UWW

Batis 18mm/2.8 - richtig gut, in jeder Hinsicht. :top: Und mit 330g mit Sicherheit leichter als ein kommendes Sigma. ;)

carm 30.01.2020 17:51

@aidualk,

ich habe deinen Bericht über das Batis gelesen. :top: Bei mir wird das Objektiv nicht das Wichtigste sein. Es ergänzt nur eine Brennweite für Landschaft. Das Leichteste ist das Tamron 20mm mit knapp 260 gr. und 76mm Länge.

FG
Carlo

aidualk 30.01.2020 18:31

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2116527)
Es ergänzt nur eine Brennweite für Landschaft. Das Leichteste ist das Tamron 20mm mit knapp 260 gr. und 76mm Länge.

18mm/2.8 - 170 gramm ;) - wenn man es hauptsächlich abgeblendet einsetzt ist es durchaus eine Empfehlung. Aber, wie meist, man muss genau schauen, dass man ein gutes Exemplar bekommt (Samyang AF 18mm/2.8 FE).

carm 30.01.2020 18:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2116529)
Aber, wie meist, man muss genau schauen, dass man ein gutes Exemplar bekommt (Samyang AF 18mm/2.8 FE).

Und genau das ist das Problem beim Samyang. Ich bin jetzt schon gebrannt mit dem Sony Macro 90mm. Das vierte Exemplar wird von Schuhmann noch justiert und kontrolliert und dann bekomme ich es. Drei waren nicht brauchbar.

skewcrap 30.01.2020 20:15

Ich habe mir unterdessen ein 2. 10-18mm gekauft, damit ich mal in Ruhe vergleichen kann. Gibt es eigentlich Objektive die NICHT von Serienstreuung betroffen sind?!

Für APS-C ist bei den neuen Sigmas leider nichts für mich dabei, was interessant tönt:roll:

aidualk 30.01.2020 22:54

Sigma hat doch erst für Sony APS die 'DC DN' Serie heraus gebracht. Ich finde die durchaus attraktiv.

skewcrap 30.01.2020 23:10

Das 16mm hab ich ja, das 56mm könnte ev. mal dazukommen. Ich hätte aber gerne noch etwas weitwinkligeres... Zudem bin ich eigentlich weniger der Festbrennweiten Typ.

valvox 21.02.2020 14:33

Ich bin mal gespannt auf dieses Objektive.

Zur Zeit fotografiere ich sehr viel mit dem Sony 35/2,8 und bin auch sehr zufrieden, insbesondere hinsichtlich der Bildqualität in Anbetracht der Größe des Objektives.

Aber auch das relativ neue Sony 35/1,8 finde ich interessant, aber leider auch zu teuer.

Wenn diese neuen Sigmas in der Qualität genau so gut werden wie das Sigma 14-24/2,8 und das Sigma 24-70/2,8, bzw. als Festbrennweite noch besser und auch nur den halben Preis der vergleichbaren Sony Objektive kosten, werden die sehr sehr interessant.

Gruß
valvox

fbenzner 22.02.2020 14:40

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2116501)
SAR

Patentiert wurden:
  • 16mm F2
  • 18mm F1.8
  • 18mm F2.8
  • 20mm F1.8
  • 24mm F1.8
  • 28mm F1.8
  • 35mm F1.8
Welche sind eure Favoriten und warum?

keins, ich habe ein 16-35 FE Zeiss

MaTiHH 22.02.2020 14:52

Es werde Licht aber es ward nicht.

wus 30.05.2020 13:13

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2116543)
Ich habe mir unterdessen ein 2. 10-18mm gekauft, damit ich mal in Ruhe vergleichen kann. Gibt es eigentlich Objektive die NICHT von Serienstreuung betroffen sind?!

Hast Du die beiden inzwischen mal verglichen?

Eine gewisse Serienstreuung wird es wohl immer geben, die Frage ist nur wieviel. Da geht Sony (und vermutlich die meisten Hersteller von Consumerkameras) wohl vom Feld-Wald-und-Wiesen-Fotograf aus der nicht gar so genau hinschaut, und lässt zugunsten höherer Fertigungsausbeute (und Gewinnmargen) Toleranzen zu, die anspruchsvolleren Kunden wie uns dann eben aufstoßen.

nex69 30.05.2020 17:08

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2116501)
SAR

Patentiert wurden:
  • 16mm F2
  • 18mm F1.8
  • 18mm F2.8
  • 20mm F1.8
  • 24mm F1.8
  • 28mm F1.8
  • 35mm F1.8
Ganz besonders würd mich das 16, 18 1.8 und das 20er freuen.
Das wären ganz besondere Leckerbissen auf den neuen Sonnenzyklus hin (Polarlichter).
Welche sind eure Favoriten und warum?

Das 24er und das 20er wenn sie kompakt genug für APS-C Kameras sind.

valvox 12.09.2020 14:37

Und hat jemand mal wieder etwas von diesen Objektiven gehört?
Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.