![]() |
Ein paar Fragen zum AF / Objektive / LA-EA3
Hallo zusammen,
heute Abend bekomme ich die Gelegenheit, die A7iii mit LA-EA3 zu testen. Ich möchte sie mir gerne kaufen - habe aber mit der A99mk1 nur A-Mount Objektive... Meine Fragen: - Welchen Vorteil habe ich, wenn ich ein E-Mount Objektiv nutze? Wäre es sinnvoller, das 28-75 Kit-Objektiv zu nutzen, weil E-Mount - oder doch besser nur Body und dafür mein Tamron 24-70f2.8 USD mit LA-EA3. Im Studio kommt es ja nicht so auf die Lichtstärke bzw. Freistellung an. Aber ich denke schon, dass das A-Mount deutlich besser ist... AF: Wenn ich ein A-Mount Objektiv am LA-EA3 anschließe, kann / muss ich zwischen Phase AF oder Kontrast AF wählen. Hybrid geht wohl nicht... Heißt das jetzt: Wenn ich Phasen AF wähle, ist der AF zwar schnell - aber ungenau. Und wenn ich Kontrast AF wähle, ist er AF zwar langsam - aber die Bilder werden scharf? Ein 70/200 brauche ich dann aber wohl neu, oder? Ich habe und liebe mein altes Tamron 70-200f2.8 Makro - mit Stangenantrieb. Das geht auf dem LA-EA3 nicht mehr. Ich hatte mal eine A6000 mit einem LA-EA2 - aber da hatte ich ständig Probleme mit dem AF - mit verschiedenen Objektiven... Auch mit dem 16-50 SSM Kit von der A77mk2... Würde das alte 70-200 von Tamron mit dem LA-EA4 gehen - oder muss ich dochh die USD Version kaufen? Danke! Habe leider kaum Zeit, groß zu recherchieren und heute Abend ja schon die A7iii samt LA-EA3 für ein paar Stunden zum Testen.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe nicht ohne Grund viel schneller komplett zum E-Mount gewechselt. Das war mir anfangs auch nicht klar, welches Fass ich da (finanziell) aufmache, aber heute bin ich froh und der finanzielle Einsatz ist vergessen. |
Zitat:
Dieses Firmewareupdate wird nirgends kundgetan. Auf nachfrage bei Tamron allerdings.... |
Zitat:
|
Das kann ich nur bestätigen! Siehe auch hier https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=194277
|
@Windbreaker: Du hast mich falsch zitiert und den Sinn, sicher aus Versehen, auf den Kopf gestellt.
|
Vielen Dank erstmal!
Mal sehen, was heute Abend bei meinem Test so rauskommt. |
Achte bitte drauf, dass sowohl der Adapter als auch die Kamera die aktuellen Firmwareversionen drauf haben. Ist vor allem für die AF-Performance wichtig.
|
Aus eigener Erfahurng:
A7III mit LA-EA3 fpkussieren Sony SAL 24-70/F2,8; Tamron 70-200 F/2,8 USD; Tamron 35 F/1,8; Tamron 45 F/1,8; Tamron 85 F/1,8 ähnlich schnell und zuverlässig wie das SEL 24-105 F/4,0. Einfach mal selber ausprobieren, z. B. auf einem Stammtisch. vlG Manfred |
Um die oben genannte Liste etwas zu bereichern:
Bei meiner a7iii funktioniert mit dem LA-EA3 auch das Tamron 15-30mm. Das Tamron 90mm pumpt und nehme ich nur im MF. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |