SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Lernfabrik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194257)

cf1024 27.01.2020 21:05

Lernfabrik
 
Schon oft bin ich am "Lern- und Studiengebäude" der Uni in Göttingen vorbei gefahren. Jedesmal dachte ich:"Da sollte ich mal ein Foto machen". Gestern hat es dann für ein erstes Foto gepasst. Keine optimalen Lichtverhältnisse, aber einen ersten Versuch mich dem Objekt zu nähren, wollte ich nicht auslassen. Obwohl Sonntag, war das Gebäude mit Studierenden fast voll besetzt, und alle schienen fleißig am Lernen. Oft hatte ich Musiker in den Fenstern mit ihren Instrumenten stehen sehen. Gester leider nicht. Ich weiß, da geht noch was, und ich werde mein geeigneterem Wetter nochmal hinfahren. Da kommt sicher noch was, später. Für einen ersten Eindruck hier mein Foto von Gestern.


Bild in der Galerie

Kurt Weinmeister 27.01.2020 22:29

Ein interessantes Objekt mit etwas zu viel Glamour Glow :shock:
Sind die Scheiben so fleckig oder kommt das von den Reglern?
Mir scheint, da muss man viel putzen.
Bei Sonne wird das Teil bestimmt noch attraktiver. Bin mal auf weitere Ausprägungen gespannt!

cf1024 27.01.2020 23:42

Bei Sonnenschein sieht das mit Sicherheit besser aus. Ich warte auf besseres Wetter, oder auf Dich.
Für einen ersten Versuch, oder einer Annäherung an das Objekt finde ich es erst mal ok. Jedenfalls hat das Gebäude Potential.

Kurt Weinmeister 28.01.2020 00:02

Potential hat es definitiv. Ich empfehle eine sukzessive Approximation an das Optimum.
Das braucht ein Bilder. Helfe Dir dabei gerne! Das nächste Statusmeeting steht ja bereits an.

cf1024 28.01.2020 00:11

Vom Optimum sicher noch weit entfernt. Da stimme ich dir zu.
Steht ja schon im Titel: Lernfabrik!
Ich kundschafte GÖ weiter aus, damit das nächste Meeting nicht in irgendwelchen Exzessen endet. Mit ewas Glück bekommen wir Zugang zu einer Exklusiven Treppe.:mad:

steve.hatton 28.01.2020 00:16

Keiner da - im Zusammenhang mit dem Titel ein sehr positiver Ausblick :cool:

wus 28.01.2020 01:04

Bei diesem Motiv und wie Du es in Szene gesetzt hast kann ich erstmals Deinem weißen Rahmen auch was abgewinnen.

miso 28.01.2020 12:18

Den Rahmen im Rahmen finde ich auch interessant. Sicher geht bei besserem Licht noch viel mehr aber ich finde das Licht passt zu den Farben. Ein echt interessantes Objekt.
Und natürlich auch schön in Szene gesetzt:top:

CB450 28.01.2020 17:25

Sehr schön Klaus. Framing the frames...
Ich kann verstehen dass dich das Motiv reizt. Das wird dann wohl ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. ;)
Mir ist es auch ein wenig zu viel "Glamour Glow", aber hinter den Fenstern werden sich bestimmt immer wieder mal reizvolle Szenen abspielen. :cool:
Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Ergebnisse.

raul 28.01.2020 17:30

Sehr schön gesehen!
Mich würde mal interessieren wie es aussieht, wenn man das Bild um eine Rahmenbreite nach oben schieben und dann den Übergang wegretuschieren und farblich angleichen würde, sodaß der Rahmen in das Bild fliesst.

Gruß,
raul

cf1024 28.01.2020 20:24

Schön, dass ihr auch im Bildercafé inhaltlich auf das Foto eingeht.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2116049)
Keiner da - im Zusammenhang mit dem Titel ein sehr positiver Ausblick :cool:

:zuck:

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2116055)
... kann ich erstmals Deinem weißen Rahmen auch was abgewinnen.

Ach ja, mein weißer Rahmen... Ich brauche ihn, und das Gebäude anscheinend auch.


Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2116088)
Den Rahmen im Rahmen finde ich auch interessant. ...

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2116136)
...Das wird dann wohl ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. ...ich bin sehr gespannt auf die nächsten Ergebnisse.

Der KVP ist mir ja als QMB zumindest in unserem Betrieb geläufig und wird auch gelebt. Sobald mein persönlicher Sekretär gemeinsam mit mir das Objekt auditiert, werden sicher weitere Ausführungen folgen.

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 2116137)
...Mich würde mal interessieren wie es aussieht, wenn man das Bild um eine Rahmenbreite nach oben schieben, ... so dass der Rahmen in das Bild fliesst.
Gruß,
raul

Interessehalber habe ich deinen Vorschlag mal umgesetzt. Ich denke ich habe dich richtig verstanden.


Bild in der Galerie

raul 29.01.2020 12:34

Genau so meinte ich das.
Ich finde das Bild wirkt dadurch plastischer, weil das Gehirn des Betrachters versucht, eine korrekte Räumlichkeit darzustellen. Im Vergleich zum ersten Bild scheint hier der tatsächliche Bilderrahmen etwas näher beim Betrachter zu liegen.

Gefällt mir sehr gut!

Gruß,
raul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.