SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Neues 300mm f 2,8? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194175)

hpike 21.01.2020 16:00

Neues 300mm f 2,8?
 
Neues 300mm f 2,8 vor den Olympischen Spielen? Würde ja Sinn machen denke ich.

https://www.sonyalpharumors.com/rumo...-the-olympics/

guenter_w 21.01.2020 16:02

Tja, aber "nur" E-Mount...

hpike 21.01.2020 16:04

Ja natürlich E-Mount. Schließlich hab ich das das auch im E-Mount Bereich gepostet und für A-Mount gibt es bereits seit langem ein 300mm f 2,8.

Frag mich, was das "Tja" dabei soll. :zuck::roll:

fhaferkamp 21.01.2020 16:17

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2115001)
Schließlich hab ich das das auch im E-Mount Bereich gepostet

Das Thema gehört aber noch ins Reich der Glaskugel, wo es jetzt auch gelandet ist.

hpike 21.01.2020 16:20

Stimmt, hätte ich auch selber dran denken können. :oops:

Windbreaker 21.01.2020 16:43

Macht ein 300 2,8 Sinn, wenn es das 400 2,8 gibt?

Robert Auer 21.01.2020 16:48

Tja, wenn ich den erwarteten Preis (analog Canon/Nikon) unterstelle, dann bleibt für mich das Teil wohl lange nur ein Wunschtraum. Trotzdem finde ich es geil, zumindest bald auf ein 300F2.8 GM "hin fiebern" zu können. 300mm mit TK sind von der Größe her sicher besser als das 400mm.

hpike 21.01.2020 16:54

Das mit dem Sinn bezog sich auf vor den Olympischen Spielen. Nicht auf die Brennweite speziell. Aber davon ab, sowas hat es doch immer gegeben. Wenn man solche Fragen stellt, dann kann man auch fragen warum es 10/12/14mm Objektive gibt, ich bräuchte die nicht, für mich persönlich machen die Abstufungen wenig Sinn. Für andere eben doch. Ich hab schon mehrfach die Forderung nach einem 300 f 2,8 gehört. Erst kürzlich noch bei SAR gelesen. Jeder wie er mag, ob Sinn oder Unsinn, darüber entscheiden die persönlichen Vorlieben. Im übrigen dürfte auch der Preisunterschied eine nicht unwesentliche Rolle spielen. Liegen ja mehrere Tausend Euro zwischen dem 300er und dem 400er.

perser 21.01.2020 17:28

Na ja, 6000 Euro, was wohl in etwa vergleichbare Linsen bei der Mitbewerberschaft im Neupreis kosten, sind auch nicht gerade ein Pappenstiel...

Dennoch schön, wenn Sony auch solch ein Tele jetzt bringen sollte. Und dass es dann ein e-Mount sein wird, dürfte ja klar sein.

zickezacke60 21.01.2020 17:42

Na ja, wer ein günstiges 300 F2,8 sucht, der kann ja auch überlegen, das Sony A-Mount mit LA-EA3 Adapter zu nehmen.
Soll ja auch nicht gerade schlecht - aber viel billiger - sein.
Die Sony SAL300F28G gibts ja öfters schon unter 3000.-€:top:
Hat denn zufällig jemand das SAL300 in Verbindung mit ner A9?
Der müsste es ja wissen, ob die Kombi was taugt.
Aber leider funktioniert dann ja kein Konverter mehr zwischen LA-EA3 und Objektiv.:flop:

eric d. 21.01.2020 19:15

ja das macht neben einem 400/2.8 sinn..
frag nikon und canon nutzer , ein 300/2.8 ist zB bei reitstadien, in eishockeyhallen, beim fugure skating etc.. perfekt, zudem ist es leichter und handlicher als ein 400/2.8

ich bin gespannt


und sorry an die user, welche

Zitat:

Tja, aber "nur" E-Mount...
noch immer so einem Müll schreiben..
wofür denn sonst: Konica-Panasonic oder was..

A-Mount wird nicht mehr weiterentwickelt.. PUNKT

Canon EF wohl auch bald nicht mehr, ist das so schwer zu kapieren..


man sollte manchmal dieses forum
in sonyamountneverbeforgotten-forum umbenennen :shock:

seit mir nicht böse, aber das musste mal raus... :twisted:

Dornwald46 21.01.2020 19:52

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2115017)
und sorry an die user, welche
noch immer so einem Müll schreiben..
wofür denn sonst: Konica-Panasonic oder was..

A-Mount wird nicht mehr weiterentwickelt.. PUNKT

Canon EF wohl auch bald nicht mehr, ist das so schwer zu kapieren..

man sollte manchmal dieses forum
in sonyamountneverbeforgotten-forum umbenennen :shock:

seit mir nicht böse, aber das musste mal raus... :twisted:

Der Müll den Du manchmal schreibst, ist ja auch nicht ohne und völlig unnötig
:roll::roll:

Jumbolino67 21.01.2020 20:00

Zitat:

Zitat von zickezacke60 (Beitrag 2115010)
Hat denn zufällig jemand das SAL300 in Verbindung mit ner A9?

Ja, das SAL300I
Zitat:

Zitat von zickezacke60 (Beitrag 2115010)
Der müsste es ja wissen, ob die Kombi was taugt.

Allerdings taugt diese Kombination etwas, wenn man denn mit maximal 10 Bilder/sec zufrieden ist.
Zitat:

Zitat von zickezacke60 (Beitrag 2115010)
Aber leider funktioniert dann ja kein Konverter mehr zwischen LA-EA3 und Objektiv.:flop:

Leider funktionieren die Sony-Konverter nicht, die Kenko-Konverter habe ich noch nicht ausprobiert. Nicht funktionieren bedeutet hier: Kein Autofokus, keine Blendensteuerung.

Pittisoft 21.01.2020 20:09

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2115027)
Leider funktionieren die Sony-Konverter nicht, die Kenko-Konverter habe ich noch nicht ausprobiert. Nicht funktionieren bedeutet hier: Kein Autofokus, keine Blendensteuerung.

Mein 1.5 Konverter von Kenko funktionierte sehr gut mit dem SAL70400GII in Verbindung mit dem LA-EA3 an der A9, es wurden halt nur keine Blenden Informationen an die Kamera weitergegeben dafür aber AF.

Robert Auer 21.01.2020 20:31

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2115029)
Mein 1.5 Konverter von Kenko funktionierte sehr gut mit dem SAL70400GII in Verbindung mit dem LA-EA3 an der A9, es wurden halt nur keine Blenden Informationen an die Kamera weitergegeben dafür aber AF.

Den Kenko 1,5X TK habe ich auch und kann das o.g. mit dem LA-EA3 auch für das Sigma 150F2.8 HSM und das Tamron 70-300F4-5.6 an A7III und A7RIV bestätigen. Gleiches auch gilt übrigens auch für den LA-EA4 mit dessen AF-Funktion, hiermit ist sogar das adaptierte Minolta 200F2.8 APO AF-fähig.
Die Sony/Minolta TKs funktionieren nicht und der Sigma APO Teleconverter 2x EX DG funktioniert (dort wo er drauf passt) nur mit MF, zeigt dafür aber die korrekte Blende an. Der soll jedoch mit dem Sigma 70-200F2.8 HSM II auch mit AF funktionieren.

Jumbolino67 21.01.2020 20:34

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2115029)
Mein 1.5 Konverter von Kenko funktionierte sehr gut mit dem SAL70400GII in Verbindung mit dem LA-EA3 an der A9, es wurden halt nur keine Blenden Informationen an die Kamera weitergegeben dafür aber AF.

Interessant. Also mit dem 1.5 Konverter von Kenko hat man Autofokus und Limitierung auf Offenblende, oder schließt sich die Blende doch, nur werden keine Werte in die Exifs geschrieben?

Robert Auer 21.01.2020 20:51

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2115033)
Interessant. Also mit dem 1.5 Konverter von Kenko hat man Autofokus und Limitierung auf Offenblende, oder schließt sich die Blende doch, nur werden keine Werte in die Exifs geschrieben?

Also beim Sigma 150F2.8 HSM (an Kenko 1,5x TK und LA-EA3) kann ich die sich schließenden Blendenlamellen sogar sehen. Bei den anderen Objektiven kann ich nur im Sucher der Kamera (bzw. Display) Veränderungen der Verschlusszeitanzeige entsprechend der Veränderung der Blendenvorwahl erkennen. Also, die Belichtung ist jedenfalls ebenfalls immer korrekt.
Weiß der Teufel, wie das ohne die Übertragung der korrekten wirksamen Blende funktioniert. :crazy:

eric d. 21.01.2020 20:59

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2115024)
Der Müll den Du manchmal schreibst, ist ja auch nicht ohne und völlig unnötig
:roll::roll:

deiner dann wohl noch mehr :flop:

Dornwald46 21.01.2020 21:01

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2115038)
deiner dann wohl noch mehr :flop:

Kindische Rhetorik:flop:

eric d. 21.01.2020 21:02

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2115039)
Kindische Rhetorik:flop:

Unbegründete Worte.. ausgehend von dem 1.Post
was sollte das...

skewcrap 21.01.2020 23:21

Auf den genauen Wortlaut willich gar nicht eingehen, aber ansonsten muss ich eric d. schon beipflichten: Manche wollen halt immer noch nicht einsehen, dass bei Amount nichts mehr kommt.:crazy: Wenn dann immer und überall darüber gemault wird, dann kann das halt durchaus für den Einen oder Anderen nervig sein.

Ich fände ein 300 F2.8 auch interessant, so wie alle weiterne Teles, die noch kommen werden. Preislich wird es vermutlich jenseits dessen sein, was ich bereit wäre dafür zu zahlen, aber je attraktiver E-Mount, desto besser:D

w4tler 21.01.2020 23:26

hi
ich muss auch eric d zustimmen - dieses Thema a mount und e mount ist immer wieder ein Thema - unnötig:cool:
e mount ist die Zukunft! so ist es
mfg dieter

hpike 21.01.2020 23:29

Ich glaube das war anders gemeint. Das war kein maulen darüber das es das für A-Mount nicht geben wird, wozu auch, gibt doch bereits ein ziemlich gutes für A-Mount, das galt eher mir, weil ich es ja gut fände wenn A-Mount weiter gehen würde. Deshalb hab ich ja auch das "Tja" so beanstandet. Dabei ist es mir vollkommen egal, ob es das für A oder E-Mount gibt. Kein Objekt, was ich mir jemals kaufen würde.

nex69 22.01.2020 07:57

Zitat:

Zitat von zickezacke60 (Beitrag 2115010)
Na ja, wer ein günstiges 300 F2,8 sucht, der kann ja auch überlegen, das Sony A-Mount mit LA-EA3 Adapter zu nehmen.
Soll ja auch nicht gerade schlecht - aber viel billiger - sein.

Noch billiger und vor allem viel häufiger ist ein Canon EF 2.8/300.

nex69 22.01.2020 08:05

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2115017)
noch immer so einem Müll schreiben..
wofür denn sonst: Konica-Panasonic oder was..

Minolta SR :crazy:

aidualk 22.01.2020 08:55

Dass dieser thread mit diesem Thema ausgerechnet von Guido eröffnet wurde, hat nicht nur eine gewisse Ironie in sich, sondern ist für 'insider' auch fast schon ein wenig 'comedy', im positiven Sinne (ist wirklich nichts gegen dich, Guido, nur ich musste auch schmunzeln, als ich den thread von dir eröffnet gelesen habe und eine entsprechende Antwort lag mir auch schon fast auf den Fingern ;)).
Diese erste Antwort darauf ist einfach die 'natürlich Reaktion' auf diese 'Ironie', und ich fand auch diese hier in dem Zusammenhang lustig (im direkten Bezug auf Guido).

Dass manche Neue im Forum das natürlich so nicht (er-)kennen können und damit auch falsch verstehen können, ist klar. Da war aber mit Sicherheit von keiner Seite eine 'böse Absicht' dahinter, nur ein wenig freundschaftliches frozzeln (zumindest kam das auf mich so rüber) und sollte garantiert nicht eine neue A- vs. E-Mount Diskussion eröffnen.

kiwi05 22.01.2020 09:02

Guido ist doch ein treuer SUFler und ein treuer A-Mountler. Guido ist kein Träumer und hat lange selbst verstanden, wohin bei Sony die Zugfahrt geht.
Und mMn freut er sich sogar, daß mit dem jetzigen E-Mount Angebot die Tür für Wildlifefotografie so weit aufgegangen ist.
Ob er selbst je durch diese Tür geht, ist dabei völlig nebensächlich.

aidualk 22.01.2020 09:05

Das wollte ich so doch auch gar nicht unterstellen. Ich hab ja selbst mitbekommen, dass Guido so nach und nach von uns noch zum E-Mountler 'bekehrt' wird :lol: , und ab und zu bekommt er von mir ja auch eine freundschaftliche 'Spitze' in der Richtung. ;)

Schlumpf1965 22.01.2020 09:28

Guido hatte ja den Thread ja auch bei den E-Mount Objektiven eingestellt und wurde dann in die Glaskugel verschoben, weil es noch Spekulation ist.
Und ja, wie Peter schon schreibt hat Guido es schon lange (fast) gänzlich eingestellt, über A-Mount zu spekulieren. Muss er ja auch nicht, er ist a.) besten versorgt b.) bekäme er im Ernstfall/bei Bedarf noch sehr lange und sehr gut A-Mount Kameras und Objektive nach, notfalls auch gebraucht. Es ist nur immer wieder verwunderlich wie gerne das Thema A-Mount gebetsmühlenartig von anderen aufgegriffen wird, die schon lange komplett davon weg sind. Und damit meine ich keinen der ab und an mal etwas frotzelnd (als freundschaftliche Spitze) in den Raum wirft, sondern diejenigen die keine Gelegenheit auslassen darauf hinzuweisen. Scheint eine Art Ersatzbefriedigung zu sein. Die verbliebenden A-Mount-Nutzer wissen schon, wieso sie es nutzen... es ist wohl doch so gut, dass sie keine Veranlassung haben es alle 2 Jahre austauschen müssen!? ;)

kiwi05 22.01.2020 09:39

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2115101)
Das wollte ich so doch auch gar nicht unterstellen......)

Ich weiß, sorry. Dann habe ich mich misverständlich ausgedrückt. Mea Culpa.
Ich wollte deinen Beitrag mit meiner Sicht der Dinge unterstützen.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2115101)
... dass Guido so nach und nach von uns noch zum E-Mountler 'bekehrt' wird :lol:

Ich glaube auch, daß es so endet, nur Guido weiß es noch nicht:crazy:

hpike 22.01.2020 15:33

Tzo, nun kommt mal alle wieder runter:lol:. Ich hab kein Problem damit etwas zu loben von dessen Qualität ich überzeugt wurde, auch wenn das nichts mit A-Mount zu tun.

Früher hab ich das nur nie gemacht, weil E-Mount mich nicht überzeugt hat. Überzeugen tut mich E-Mount erst mit dem erscheinen der A9/ A7rIII/ A7III / A7rIV. Alles was davor kam, hat mich damals nicht überzeugt und tut es heute noch nicht. Wohlgemerkt, für meine Zwecke, darum sollte es mir ja gehen.

Das eine A7rII oder andere meinetwegen gute Astro Kameras sind, kann ich nicht bezweifeln und werde ich auch nicht bezweifeln, davon verstehe ich einfach nichts oder zu wenig.

Aber von Wildlife verstehe ich ein bisschen und darum haben mich die neuen Modelle zumindest vom Können her voll überzeugt, allerdings immer noch nicht unbedingt von der Haptik, das gilt im besonderen für die APS-C Modelle, wo ich obendrein auch nicht den Schwachsinn verstehe, bei einigen Modellen wichtige, für mich wichtige Möglichkeiten einzubauen, in anderen Modellen, die mich eigentlich mehr überzeugten, wiederum wegzulassen. Das ist eine Firmen und Modellpolitik, da könnte ich den Verantwortlichen in den Allerwertesten tr..... aber lassen wir das.

Ob ich irgendwann auf E-Mount umsteige? Keine Ahnung, im Moment würde ich wohl noch eine A99II bevorzugen. Allein schon wegen des mir so vertrauten Gehäuses.;) Das ist einfach für mich ein absoluter Handschmeichler. E-Mount bleibt in meinen Händen immer mit den Ecken, an irgendwelchen Fingern hängen. ;)

Außerdem bin ich der Meinung, das ich persönlichen noch nicht an den Grenzen der A77II angekommenen bin, wenn man mal von ihren ISO Möglichkeiten absieht. Aber damit kann ich noch ganz gut leben. Ich bin aber auch zu mehr wie 100% davon überzeugt, das viele hier, das soll keine Kritik sein, die hier von einem neuen Modell zum nächsten hüpfen, den größten Teil ihres vorherigen Modells, noch nicht mal ansatzweise ausgereizt haben.

Wenn ich sehe, wie lange Ingo, aidualk, Usch und einige andere, an ihren Kameras festhalten, auch wenn es schon neueres, moderneres gibt, das nötigt mir deutlich mehr Respekt ab, als derjenige, der wie ein Känguru durch die Modellvielfalt der Anbieter hüpft und immer das neueste Modell haben muss. Wer die technischen Möglichkeiten der neuen Modelle wirklich braucht, da hab ich vollstes Verständnis, wie den AF der A9, wer sollte das besser verstehen, als jemand wie ich? Aber diejenigen die ihre Kameras wirklich als Werkzeug behandeln, das gefällt mir deutlich besser. Womit ich wie gesagt niemanden auf die Füße treten will, auch sowas hat durchaus seine Berechtigung, überhaupt kein Thema. Also alles gut. Nur ich und E-Mount, das muss glaube ich noch wachsen. ;):lol::crazy: Um mal die wieder auf den Boden zurück zu holen, die mich schon beim E-Mount sahen. :lol:

Dornwald46 22.01.2020 15:37

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2115166)
Ich bin aber auch zu mehr wie 100% davon überzeugt, das viele hier, das soll keine Kritik sein, die hier von einem neuen Modell zum nächsten hüpfen, den größten Teil ihres vorherigen Modells, noch nicht mal ansatzweise ausgereizt haben.

:top::top:

skewcrap 22.01.2020 22:45

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2115166)

Außerdem bin ich der Meinung, das ich persönlichen noch nicht an den Grenzen der A77II angekommenen bin, wenn man mal von ihren ISO Möglichkeiten absieht. Aber damit kann ich noch ganz gut leben. Ich bin aber auch zu mehr wie 100% davon überzeugt, das viele hier, das soll keine Kritik sein, die hier von einem neuen Modell zum nächsten hüpfen, den größten Teil ihres vorherigen Modells, noch nicht mal ansatzweise ausgereizt haben.

... aber genau das Rauschverhalten ist doch Matchentscheidend. Wozu schleppt man dann F2.8 Gläser rum, wenn man dann alles mit schlechter Low Light Performance wieder verscherbelt?

Ich hatte eine A77ii. Haptik war toll, aber das Rauschverhalten war schlecht. Schon die A6000 war dann gegenüber der A77ii eine deutlich sichtbare Verbesserung. A6500 war dann nochmals ein Schritt. Ich würde mal behaupten dass du mit einer A6500 2 Blenden besser dastehst, und das eigentlich sehr günstig! Klar kann man mit der A77ii auch tolle Bilder machen. Aber wenn man für so wenig Aufpreis eine so deutliche Steigerung erzielen kann, dann nehme ich das gerne. Die A7RIV wäre mir dann einfach zu teuer.

hpike 22.01.2020 23:20

Das interessiert mich doch überhaupt nicht, ich brauche diese hohen ISO Zahlen nicht. Matchentscheidend ist das für mich ganz sicher und garantiert nicht. Ganz nett ja, aber das wars auch schon.

davidmathar 23.01.2020 10:46

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2115094)
Noch billiger und vor allem viel häufiger ist ein Canon EF 2.8/300.

Ich würde meins eventuell für einen fairen Kurs hergeben ;)

eric d. 23.01.2020 13:33

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2115331)
Ich würde meins eventuell für einen fairen Kurs hergeben ;)

Ich verkaufe meines auch gerade. :D

nex69 23.01.2020 13:54

Sagte doch, dass die häufiger sind als A-Mount 2.8/300 :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.