![]() |
Neues von Nikon
Nikon hat die D780 jetzt offiziell auf ihrer Homepage.
https://www.nikon.de/de_DE/product/d...fessional/d780 Und jetzt feuer frei :P |
Wenn ich mir das so anschaue, hat Nikon einen sehr guten Job gemacht :top:. Für Nikon F User ist das ein sehr gutes Upgrade etwa von der D750. Schön, dass Nikon nicht dieselben Fehler gemacht hat wie Canon bei der 6DII und zeigt, was bei einer DSLR technisch möglich ist.
Interessant.... die D780 kommt mit zwei UHS-II SD Karten Slots :crazy:. Nikon hat wohl selber gemerkt, dass die XQD Karten in der Z Serie bei vielen Käufern nicht auf grossen Anklang stiessen. Mich holt die 780 trotzdem nicht zu Nikon zurück. 26 Jahre mit Nikon sind für mich genug ;). |
eine Z6 mit Spiegel... interessante Kombination vorhandener Bausteine und in der Tat eine recht logische Fortschreibung der 750. Schön, dass 1/8000 nun gehen und auch >30s.
Interessant auch, dass man offenbar F und Z doch noch eine Weile nebeneinander weiterentwickelt auch unterhalb der Top-Geräte - damit kann man auch noch mit einem 850-Nachfolger rechnen. SD hatte die 750 auch, mir gefällt XQD deutlich besser (wir haben beides). |
Mich wundert der fehlende Stabi. Ansonsten eine gute Weiterentwicklung der 700er Reihe :top:
|
Ist die Neue ein großer Wurf oder auf schwäbisch ein "Katzetäpperle"?
Die DSLR scheint so ziemlich am Endeder Entwicklung angekommen - vielleicht traut man durch die Vorstellung einer wirklich aktuellen Kamera aber der Z-Entwicklung doch nicht so recht zu trauen... Ambivalente Eindrücke, die erst durch die Kamera zum Probieren in der eigenen Hand des persönlichen Urteils harren. Große Sicherheit scheint bei Nikon derzeit nicht zu herrschen. |
Das neue 2.8/120-300mm
https://www.nikon.com/news/2020/0107_lens_01.htm
Mutig, aber sicherlich für Naturphotographen sewhr interessant. |
Das 120-300 ist für Naturfotografen viel zu kurz. Das zielt auf Sportfotografen. Dort ist das aber richtig interessant. Gibt es von Sigma ja schon lange. Schön, dass jetzt auch ein Kamerahersteller ein solches Objektiv anbietet.
|
Zitat:
|
Frei nach dem Motto "F-Mount muss bleiben". :cool:
|
Stabi wird für die D6 gemunkelt (bis jetzt nicht bestätigt), es war klar, dass der bei F nicht von "unten" her eingeführt wird - auch wenn das jetzt sicher wieder vielzählige lange Gesichter bei Leuten geben wird, die die Kamera eh nicht kaufen würden.
Natürlich traut Nikon den Z-Modellen, aber es gibt eben auch sehr konservative Kundschaft (F-Mount mus bleiben :top:) und für die ein recht einfach zu produzierendes Update ergibt Sinn. Das 120-300 ist schon länger angekündigt. |
Zitat:
|
Das 120-300mm soll 9.500 Dollar kosten!
|
Wundert mich nicht.
|
Zitat:
|
Gibt das Sony einen push für die ja schon "uralte" a 7 III zur A 7 IV?
|
Warum sollte es? Die A7III ist grad mal knappe zwei Jahre alt. Die D750 ist mehr als fünf Jahre alt.
|
Kinders wie die Zeit vergeht, meine letzte Nikon war die D700, meine aktuellste heißt a7iii.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Klar gibt es immer Verbesserungspotential. Aber die direkte Konkurrenz bei Nikon heisst Z6 und nicht D780.
|
Zitat:
|
Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, deshalb etwas wegen A-Mount zu sagen, aber wenn du es selber schon ansprichst, sollte das auch ein Ansporn für Sony sein, A-Mount weiter zu fördern. Wenn Nikon das kann, kann Sony das auch.:P
|
Nikon F ist doch etwas mehr verbreitet als Sony A.
|
Aber A-Mount immer noch verbreiteter wie E-Mount und für E-Mount machen sie ja auch was. ;):lol:
|
Bist du sicher? Hast du Zahlen? Die zigtausende alten A-Mount Kameras, die nur noch im Schrank liegen zählen nicht. Und die Kamerastatistik hier im Forum ist schon mal gar keine Referenz.
|
Zitat:
|
Nur 200€ Trade in Aktion für eine alte Kamera.
Ich habe 300€ für meine alte a200 bekommen bei Sony:cool: |
Also wenn ich von meiner unmittelbaren Umgebung, also fotografierende Freunde ausgehe, was natürlich kein Maßstab ist, dann wäre ich sogar ganz sicher, da gibt es immer noch 11 A-Mount Kamera und keine einzige E-Mount Kamera. Dazu kommt, seit September bin ich in einer neuen Wildlifegruppe bei FB, da sind jede Menge A-Mounts. Etliche A77II, A68 und ein paar A99 und A99II. Sogar der Gründer der Gruppe fotografiert mit A77II, A99II und neuerdings auch noch mit einer DSC-RX10M IV. Ich muss zugeben das ich wirklich überrascht war dort derart viele Sony User zu treffen. Auch E-Mount in Form von A9 und A7III hab ich da mit dem neuen
200-600mm gesehen, aber zugegeben bis jetzt eher vereinzelt. Ein User lebt in Istanbul und fotografiert mit A77II. Also erstaunlich viel A-Mount und erstaunlich wenig E-Mount. Aber wie gesagt, das gilt nur für meine Umgebung und ist wohl nicht übertragbar auf die Allgemeinheit. Eine Bekannte von mir fotografiert mit Nikon und hat sich vor einiger Zeit eine A6000 für Altglas Trioplan dazugekauft. Aber ansonsten, kenne ich persönlich keinen einzigen mit E-Mount aber etliche mit A-Mount. Ich hab mir das nicht ausgesucht, obwohl es mich freut, aber es ist halt einfach so. |
Witzig! Bei mir ist es genau umgekehrt.
Wenn ich SONY-User beim Wildlifefotografieren treffe, dann mehrheitlich E-Mount User. Meist mit A9 oder mit einer 6xxx im Einsatz. A-Mount User hab ich in den letzten 2 Jahren nur mehr eher selten getroffen. Da ich aber bei keinen FB-Gruppen teilnehme, ist das wirklich nur eine Erfahrung der persönlichen Begegnung und ganz sicher nicht repräsentativ. Was mir aber aufgefallen ist, ist eine Art Altersgrenze: ich würde sagen, dass Wildlifekollegen die Sony verwenden unter 60 eher E-Mount haben und über 60 eher A-Mount :eek: Eines steht aber auch fest: man trifft immer öfter Leute mit Sony in der Natur... |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Das ebenfalls neue 2.8/70-200 für die Z Serie soll 2800 Euro kosten. https://www.photoscala.de/2020/01/07...0-mm-128-vr-s/ Danke Nikon! So hört endlich das Gejammer auf von wegen "Sony E-Mount ist sooo teuer". Zitat:
|
Zitat:
Von etwas vergleichbarem wie das 120-300/ 2,8 kann man bei Sony nur träumen. |
Zitat:
Die DSLM Kameras sollten KLEINER, LEICHTER und GÜNSTIGER seim als DSLR-Kameras, bekommen haben wir gefallene Stückzahlen und steigende Margen. |
Zitat:
Ich hoffe das Nikon da Bissel was verkaufen kann, als Canon Nutzer fand ich die immer besser ausgestattet. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Warum soll Sony was produzieren für das es keinen Markt mehr gibt? Wer heute noch A-Mount kauen will ist wohl schmerzfrei, aber wird ja noch was finden, wenn auch alt - Sony kündigt ja nichts ab ... Bei Nikon ist das eine komplett andere Sache, da sie eine riesige installierte Basis haben und pro Jahr sicher mehr DSLR Kameras verkaufen, als Sony sie für des A-Mount insgesamt produziert hat. Für Nikon und Canon lohnt es sich wohl noch! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |