SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Schwarzwald (zum Mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194011)

Reisefoto 06.01.2020 20:18

Schwarzwald (zum Mitmachen)
 
Hiermit eröffne ich einen Sammel-/ Mitmachthread für Bilder aus dem Schwarzwald.

Wie so häufig in den letzten Wochen hatten wir heute im Nordschwarzwald Inversionswetterlage und ich habe mich aufgerafft, mit der Kamera loszuziehen. Ziel war die Teufelsmühle. Hier blickt man über den westlichen Schwarzwaldrand und den Oberrheingraben bis zu den Vogesen (Streifen im Hintergrund).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dornwald46 07.01.2020 11:35

Eine schöne Serie, aber der Nordschwarzwald hat noch mehr zu bieten:
Wenn Du die Sehenswürdigkeiten kennen lernen möchtest, solltest Du Dir u.a. das anschauen:

https://www.schwarzwald-informatione...ltenbronn.html

Der Holohturm und das Hochmoor, sehr sehenswert, gerade letzteres, da solltest Du Dir 2-3 Stunden Zeit nehmen und den dortigen Rundweg geniessen:top:


Bild in der Galerie

joker13 07.01.2020 11:46

Am Wanderweg bei Kappelrodek stand dieser prächtige Bock. Das erinnert mich an meine Kindheit, bei meiner Oma. Da gab es es Ziegenmilch, Ziegenkäse und manchmal auch Ziegenfleisch.


Bild in der Galerie

Dornwald46 07.01.2020 11:53

Da warst Du nicht weit weg, von den Schnapsbrunnen::top:

https://www.sasbachwalden.de/Media/A...l-Wasserfaelle

HoSt 07.01.2020 12:07

... als die Winter im Schwarzwald noch kalt waren ;)

Triberger Wasserfälle im Februar 2012 bei -20°C

Bild in der Galerie

Schlumpf1965 07.01.2020 13:29

Und Reisefoto,

Nett die landschaftliche Umgebung der neuen Heimat, oder? :D
Tolle Bilder hast du schon mal mitgebracht vom Ausflug.

Sir Donnerbold Duck 07.01.2020 13:39

:D Ja so was, wie bist du denn auf die Idee mit der Teufelsmühle gekommen? Schöne Bilder hast du mitgebracht! Wir waren gestern am Schliffkopf unterwegs, da kann ich auch noch ein paar Bilder posten. Ansonsten muss ich mal auf der Platte kramen, da sollte einiges an Schwarzwaldbildern schlummern.

Gruß
Jan

perser 07.01.2020 15:13

Schöne Thread-Idee! Ich war erst einmal im Schwarzwald, ist schon fast 28 Jahre her. Offenbar sollte ich wieder mal... ;)

Dornwald46 07.01.2020 17:33

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2112581)
Offenbar sollte ich wieder mal... ;)

Nur zu..., die Schwarzwälder beissen nicht:lol:


Bild in der Galerie

Ein kleiner Teil des Triberger Wasserfalls im Mai:


Bild in der Galerie

Sir Donnerbold Duck 07.01.2020 19:01

Hier sind ein paar Impressionen vom Kaltenbronn.
Erstmal der Blick vom Hohlohturm:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Der Bohlenweg durchs Hochmoor:

Bild in der Galerie

Herbst im Hochmoor:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und noch eins aus dem Winter:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan

Dornwald46 07.01.2020 19:14

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2112618)
Hier sind ein paar Impressionen vom Kaltenbronn.
Gruß Jan

Eine sehr schöne Serie :top::top:
Dort ist es immer wieder schön und eine herrliche Ruhe!

Zwischen Glaswaldsee und Bärenpark

Bild in der Galerie

Monbachtal bei Bad Liebenzell


Bild in der Galerie

kadettilac2008 07.01.2020 20:24

Ja unsere Heimat ist schon schön. Auch wenn wir keinen Winter im Winter haben:roll:
War auch unterwegs, mal auf dem Todtnauberg, mal auf dem Belchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

lampenschirm 07.01.2020 20:44

wenn mans schon vor der Nase hat


Schluchsee


Bild in der Galerie



Linachtalsperre


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



am Klosterweiher


Bild in der Galerie



im Hotzenwald (Hornbergbecken)


Bild in der Galerie




bei der Gletschermühle (Krai Woog Gumpen)


Bild in der Galerie

Windbreaker 07.01.2020 20:46

Oh der Linachtal-Stausee

Harry Hirsch 07.01.2020 22:14

ok. da habe ich so einiges. Ich lege mal los:

Ein Bach. Gibt's viele im Schwarzwald

Bild in der Galerie

Buhlbachsee im SchwarzWeißWald:

Bild in der Galerie

Am Buhlbachsee:

Bild in der Galerie

Der Lotharpfad (nach dem verheerenden Sturm eingerichtet)

Bild in der Galerie

verliert so langsam an Wirkung/Bedeutung

Bild in der Galerie

Auf dem Schliffkopf (1.055 Meter hoch)

Bild in der Galerie

hat sogar ein Gipfelkreuz

Bild in der Galerie
(nein, das Bild ist gerade!)

Nicht alle Bäume sind grün

Bild in der Galerie

Die meisten Pflanzen schon

Bild in der Galerie

embe 07.01.2020 22:52


Bild in der Galerie
Junggesellinnenabschied auf dem Belchen im Schwarzwald
(hier unten gibt es ja gleich 3 Belchen :D, den in den Vogesen, den im Jura und den im Schwarzwald)

Reisefoto 07.01.2020 23:29

Toll, da kommt ja richtig was zusammen! Vielen Dank für alle Tipps!

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2112553)
Und Reisefoto,

Nett die landschaftliche Umgebung der neuen Heimat, oder? :D
Tolle Bilder hast du schon mal mitgebracht vom Ausflug.

Ja, es ist wirklich schön hier! Da gibt es noch viel Neues zu entdecken, obwohl ich als Kind auch mal im Schwarzwald war und Mitte des letzten Jahrzehnts nochmal mit meinen eigenen Kindern. Die Dynax 5D war schon dabei!

Heute war ich nach der Arbeit kurz auf dem Turmberg in Durlach. Toller Blick auf Karlsruhe! Silvester wollte ich auch kurz dort hoch, aber die Straße war gesperrt. Für zu Fuß war ich zu spät.

embe 08.01.2020 00:36

Blick vom Belchen nach Süden.

Bild in der Galerie

Reisefoto 12.01.2020 16:32

Gestern abend war ich wieder mit der Kamera unterwegs. Zuerst zum Aussichtsturm Enzkreisspitze bei Dennach, der mehr eine Schutzhütte ist. Die beiden Bilder, die ich zeige, sind nicht aus der Hauptblickrichtung, sonder auf dem Rückweg zum Auto gemacht, als der Mond aufging.


Bild in der Galerie

Dann gab es eine Halo, nicht nur dicht um den Mond, sonders als richtigen Nebenmond (siehe links im Bild):

Bild in der Galerie

Dann ging es weiter zur Teufelsmühle. Begonnen habe ich dort mit dem Aussichtsturm (Objektiv Samyang 1,4/24mm bei f1,4. Welche Variante ist besser?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nun der Blick zum Oberrheingraben:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Sir Donnerbold Duck 13.01.2020 17:40

Sieht so aus, als ob ich mir auch mal die Mühe machen sollte, nächtens auf die Teufelsmühle zu fahren. Aber die Straße dahin ist in der Dunkelheit nicht so angenehm zu fahren...
Bei den Bildern von dem Turm gefällt mir das zweite Bild besser, das erste ist mir zu dunkel.

Gruß
Jan

Windbreaker 13.01.2020 18:12

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2112653)
(hier unten gibt es ja gleich 3 Belchen :D, den in den Vogesen, den im Jura und den im Schwarzwald)

Entschuldige, wenn ich Dich korrigiere. Es sind deren vier denn in den Vogesen gibt es den Grand Ballon und den Petit Ballon, also den großen und den kleinen Belchen.

Sir Donnerbold Duck 13.01.2020 18:19

Ich muss auch noch mal korrigieren, es sind fünf Belchen. Es gibt noch den Ballon d'Alsace.

Gruß
Jan

Sir Donnerbold Duck 14.01.2020 17:40

Hier noch ein paar Bilder vom Karlsruher Grat im Nordschwarzwald, die ich bei unterschiedlichen Wanderungen gemacht habe.

Der Karlsruher Grat von oben:

Bild in der Galerie

Auf dem Grat unterwegs:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Nach dem Aufstieg über den Grat lohnt sich die Aussicht vom Aussichtsfelsen Brennte Schrofen:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan

Harry Hirsch 14.01.2020 19:00

:D:top:

Das hätte mich auch sehr gewundert, wenn von dir nicht der KA-Grat gekommen wäre! Eine, für die Gegend, technisch recht anspruchsvolle Tour, die sich nicht jeder (zu-)traut.
Mit deiner alpinen Erfahrung bist du da wahrscheinlich rübergetanzt ;)

Klasse Bilder - besonders Nr.1 mit dem Hochnebel über dem Rheingraben.

Windbreaker 14.01.2020 19:01

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2113719)
Es gibt noch den Ballon d'Alsace.

das ist der kleine Belchen. (Ballon D'Alsace)

Dornwald46 14.01.2020 19:35

Wer gerne klettert, Batterfelsen bei Baden-Baden


Bild in der Galerie

abseits von Baden-Baden:


Bild in der Galerie

oberhalb Baden-Baden


Bild in der Galerie

Sir Donnerbold Duck 14.01.2020 20:04

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2113865)
Eine, für die Gegend, technisch recht anspruchsvolle Tour, die sich nicht jeder (zu-)traut.
Mit deiner alpinen Erfahrung bist du da wahrscheinlich rübergetanzt ;)

Meine Frau weigert sich tatsächlich beharrlich, den Grat mal mit mir zu gehen. Dabei ist er so schwer gar nicht. Tanzen würde ich da aber auch wieder nicht.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2113866)
das ist der kleine Belchen. (Ballon D'Alsace)

In den Vogesen gibt es drei Belchen:
Ballon d'Alsace = Elsässer Belchen (1247 m)
Petit Ballon = Kleiner Belchen (1272 m)
Grand Ballon = Großer Belchen (1424 m)

Gruß
Jan

Windbreaker 14.01.2020 21:33

Mea culpa, Jan! Du hast natürlich recht!

embe 14.01.2020 21:56

Stimmt, fünf Belchen Alles in Allem hier in der Gegend.:D

Wie war das, vom Elsässer Belchen aus geht die Sonne zur Sommersonnenwende über dem Petit Ballon auf, Zur Wintersonnenwende über dem Schweizer Belchen und zu den Tag- und Nachtgleichen über dem Schwarzwälder Belchen.

Sir Donnerbold Duck 14.01.2020 22:09

Ja, hier steht mehr: Belchen-System

Gruß
Jan

Reisefoto 14.01.2020 22:48

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2113710)
Sieht so aus, als ob ich mir auch mal die Mühe machen sollte, nächtens auf die Teufelsmühle zu fahren. Aber die Straße dahin ist in der Dunkelheit nicht so angenehm zu fahren...

Wenn Dir nicht wohl ist dabei, können wir ja mal zusammen hochfahren. Dann lässt Du Dein Auto solange hier stehen.

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2113877)
Wer gerne klettert, Batterfelsen bei Baden-Baden

Klettern überlasse ich lieber den Mutigeren, aber die Gegend ist schön!

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2113887)
In den Vogesen gibt es drei Belchen:
Ballon d'Alsace = Elsässer Belchen (1247 m)
Petit Ballon = Kleiner Belchen (1272 m)
Grand Ballon = Großer Belchen (1424 m)

Also 5 Belchen! Ich kannte bisher nur den großen und den kleinen Belchen in den Vogesen, dort war ich mal als Kind (Ausflug während eines Schwarzwaldurlaubs).

Sir Donnerbold Duck 16.01.2020 17:11

Eine gemeinsame Expedition zur Teufelsmühle wäre sicher eine schöne Sache! Mal sehen, wann Wetter und Terminplanung das zulassen.

Gruß
Jan

Harry Hirsch 17.01.2020 19:49

Also... Solltet ihr noch'n dritten Mann brauchen...:cool:

Reisefoto 18.01.2020 12:32

Na klar, können wir gerne machen. Ich schicke Euch eine PN mit meinen Kontaktdaten.

MonsieurCB 18.01.2020 12:51

Würde hier ja gerne mitmachen ... aber das Einstellen von Fotos )auch bei Verkaufsanzeigen) ist schwarze Hexenkunst und software-mäßig auf dem Stand von anno tobak in diesem Forum ... schnief .... Gruß aus Südvaben! Chris

hpike 18.01.2020 14:26

Das ist doch kinderleicht :shock:.

Reisefoto 04.04.2020 12:11

Mit gemeinsamen Fotounternehmungen wir es in Zeiten der Coronaschutzmaßnahmen nun vorerst leider nichts. Letzte Nacht stand die Venus in den Plejaden und das hätte ich gern fotografiert. Im Gegensatz zum Südschwarzwald, wo es meist klar war, hatten wir im Nordschwarzwald dichte Wolken. Nachdem Venus und Plejaden untergegangen waren, wurde es hier sternklar. Statt Plejaden mit Venus habe ich dann bei Pfaffenrot einen blühenden Baum im Mondlicht fotografiert.

Mit der EBV bin ich nicht so ganz zufrieden, links unten ist der Himmel ziemlich fleckig, aber das bekomme ich nicht weg.


Bild in der Galerie

In der kommenden Nacht wird die Venus übrigens am Rande der Plejaden stehen.

Sir Donnerbold Duck 04.04.2020 12:46

Ja, das ist leider momentan ein bisschen schwierig, gemeinsam loszuziehen. Irgendwann wird es ja aber auch wieder besser.

Dein Bild finde ich sehr gelungen, die Fleckigkeit des Himmels ist mir jetzt nicht sofort störend aufgefallen - nach deinem Hinweis allerdings dann schon... Liegt das an der Verkleinerung fürs Forum?

Gruß
Jan

Reisefoto 04.04.2020 13:39

Das ist schon im RAW so. Ich habe das Bild auch im Astrofotothread eingestellt, da habe ich zu dem Problem noch etwas mehr geschrieben:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...75457&page=161

uomo 04.04.2020 18:31

Mitteltal

Bild in der Galerie

im Oktober 2019

und


Bild in der Galerie

Januar 2020


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.