![]() |
Florida / a Birding Paradise
Ich weile gerade mit Family in Florida... genauer Cape Coral.
Natürlich ist die Camera mit dabei... ein paar Eindrücke von Strand hier am Fishing Pier auf Sanibel Island (später aber auch von anderen Orten....wenn Interesse besteht :roll: ) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Topp Eric, gerne mehr davon.
Wünsche ein gutes Jahr 2020 und schönen Aufenthalt in Florida. HG Ulli |
Ganz schön beeindruckend! Gestochen scharf, Farben usw. Es stimmt einfach alles. :top:
Was hat der Reiher da im Schnabel? |
Tolle Bilder Eric :top:
Scheint die A7RIV hat den Sturz gut überstanden. Natürlich besteht Interesse an mehr ;) Gruss Klaus |
Gerne mehr und ich dachte, du meintest mit Familie deine Kameras und Objektive ;)
Ist deine bessere Hälfte (und Kinder?)ähnlich auagerüstet und begeistert oder "freuen sie sich riesig", wenn du voll ausstaffierst zum kleinen Spaziergang aufbrichst? @Joachim,: USA-> der häufigste Küsten-/Strandfisch ist der neubenannte Freedomfriesfisch. |
Schöne Bilder! Florida hat wirklich einiges zu bieten und man bekommt auch schon mit 400mm eine Menge vor die Linse. 600mm bringen natürlich noch mehr Spaß, sofern man vom Schleppen absieht! Sanibel ist besonders schön und man kann die Famile am Strand oder Pool parken, während man mit der Kamera eine Runde durch das Ding Darling NWR dreht. Da gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Viel Spaß!
|
Zitat:
Vielleicht auch den Trump, der weilt auch dort;) |
Hallo und danke euch..
was Trump ist auch hier.. ups ok übermorgen geht es sowieso retour.. anscheinend haben wir auch Glück und UFO lässt uns in Ruhe. Fotografiert wird nur frühmorgens, die Family pennt dann noch. um 10 uhr bin ich meist retour. das ist halt der kompromiss. dafür mache ich das jeden morgen.. :shock: ca. 5.30 wach, erstmal kaffee und dann zum sonnenaufgang los mein sohn studiert zwar biologie, aber er kam noch nocht aus dem bett so früh, studenten halt.. dafür waren wir aber schon in ding darling gemeinsam und gleich gehts in den lovers key state park... morgen noch eine everglades bootstour. leider ist ja mein 200-600 beschädigt, https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=193907 was mich zu dem luxusproblem führt, nur das 600er nutzen zu können https://live.staticflickr.com/65535/...8edbb48b_b.jpg https://live.staticflickr.com/65535/...37791b5f_b.jpg der grüne leguan hier kommt aus ding darling https://live.staticflickr.com/65535/...e6f0f42f_b.jpg das paar hier hatte ich schon im anderen thread.. obwohl die kaninchenkäuze nur 500m von unserem ferienhaus zu finden sind, ist es etwas unglücklich, weil die nur iim gras sitzen und das leider hoch steht.... https://live.staticflickr.com/65535/...18527df4_b.jpg Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich. |
Wow, wirklich tolle Aufnahmen.
Das macht Lust auf 3 Wochen Florida ab Mitte Februar, 1 Woche in Sansibel. Der Tip mit dem frühen Aufstehen ist gut... die Käuze gibts auch auf Sansibel oder eher Fort Meyers? |
Zitat:
die käuze hauptsächlich cape coral.. die fischadler überall, die reiher ebenso, aber es gibt schon hotspots du sende mir ne e mail und ich sende dir ein paar daten dazu und auch sonst haette ich noch lesestoff für dich... was vögel etc.. angeht :crazy: |
1 mail ist raus.. rest wenn ich zuhause bin,
bzw. ich mache dir nen dropboxlink, weil es so viel ist :twisted: hier noch was zum anfüttern.. das sollte ein goldregenpfeiffer sein ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie heute morgen am strand von sanibel |
Schöne Bilder...aber für mich ist es ein Kiebitzregenpfeifer, aka Grey Plover, aka Pluvialis squatarola
Viele Grüße Ingo |
das könnte sein... danke dir
aber er ist doch so golden :D ![]() → Bild in der Galerie edit heute leider letzter Abend.... :| |
Guten Rückflug! Du wirst bestimmt viel Material für das Monatsthema mitbringen:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=193925 |
Danke habe es schon befüllt...
hier noch etwas vom Strand.. ein Sanderling, der mit den (für ihn) grossen Wellen kämpfte aber gut zurechtkam. Auf jeden Fall Besser als ich, der sich manche nasse Hose holte.. egal Wasser war nicht kalt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Tolles Licht und tolle Schärfe...sowie zweimal der richtige Moment.
Klasse! :top: Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Wie nah kommt man an diese Vögel ran ? Hab schon einmal gehört die Fluchtdistanz wäre nicht ganz so hoch wie bei uns. Wunderschön ! |
Danke und das Thema Fluchtdistanz ?
Du Kannst das Handy nehmen, die laufen um Dich herum, solange Du ruhig sitzen bleibst. :shock: Da spazieren am Strand oder den Parks unheimlich viele Leute, aber das ist dem Reiher oder den Limis oder Möwen egal.. selbst direkt unter dem Fischadlernest (die teilweise auf der Parkplatzbeleuchtung vom Wal Mart ihren Horst haben) oder 3m neben dem Pelikan an der Brüstung oder den Ibissen am Wegesrand stehst Du ganz locker. :shock: Ok, das kann dann auch mal 3m neben einem Alligator sein, Nur die Geier bleiben meist in der Luft und warten ab :twisted: Leider habe ich nur 2 WK Seeadler gesehen, aber dafür öfter meinen Liebling: :crazy: ![]() → Bild in der Galerie |
Worauf startet der denn da eine Attacke? Sieht aus, als wäre sein Ziel irgendetwas im Horst, aber wenn der so auf den Horst knallt, läuft er Gefahr sich die Hacksen zu verletzen, also müsste es etwas neben dem Horst sein, oder liege ich da falsch?
Sanderlinge hab ich vor zig Jahren an Strand von St.Peter-Ording versucht, bzw. links vom Strand, in den Salzwiesen und Prielen. Zumindest glaubte ich, das es Sanderlinge waren, damals musste ich, was Vogelbestimmung angeht, noch einiges lernen :oops:. Damals noch mit Novoflex 400mm Schnellschussobjektiv an einer Minolta X700. Ich hatte keine Chance, auch nur annähernd in ausreichende Nähe für 400mm zu kommen. Man darf auch nicht vergessen, sowas wie APS-C und Cropfaktor gab es damals nicht und auch das anfertigen lassen von Auszügen war, vorsichtig ausgedrückt, sofern man nicht die richtigen Fotohändler kannte, recht problematisch. Ich hatte also 400mm und keinen Millimeter mehr und keine Chance auf anschleichen. Das wurde erstens durch die teilweise gefüllten, auf jeden Fall aber, komplett verschlammten Priele verhindert und selbst wenn das nicht gewesen wäre, da gabs ja auch noch jede Menge Möwen, Austernfischer und keine Ahnung was sonst noch, die jede Annäherung mit lautem Gekreische quittierten. :roll: Da kann ich nur Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis sagen. Wirklich schöne und vor allem pur Natur zeigende Aufnahmen. :top: |
Auf Flickr sind die Bilder aber wohl noch nicht?
Ich überlege auf dem Hinweg in die Alpen bei Schuhmann / Linz vorbei zu fahren und das 200-600 checken zu lassen damit in Florida in 5 Wochen nichts schief geht. Die Bilder erhöhen die Vorfreude... |
Danke euch:
@butsu: nun sollten sie grösstenteils da sein...muss nochmal sichten aber ich bin halt lieber draussen in der natur als vor dem rechner... lass ruhig checken..aber du wirst mit dem 200-600 spass haben, es ist ideal dort. @hpike: das ist ja der witz dort drüben. Deine 400mm an kleinbild heute würden und werden da oft voll auf reichen, klar manchesmal auch gerne mehr.. aber die Fluchtdistanz ist halt eine ganz andere, viel geringer :top: |
Ja von sowas kann man dann träumen. :top:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |