![]() |
Erinnerungen ans D7Forum...
Ihr Lieben,
Ich habe mich gefreut, aktuelle Threads von alt bekannten Foristen zu lesen (tgroesschen, Fritzchen), das erinnert an netten Austausch online und im wahren Leben (im D7forum, dann im D7userforum, jetzt SUF). Vieles hat sich geändert, vieles ist (für die wirklich noch oder neu Aktiven) - glaube ich - ebenso wertvoll wie damals. Allen alten, jungen, neu Aktiven beste Grüße und ein fröhliches macht so weiter! Euer Jan P.S.: Ein wehmutsvolles R.I.P. an die, die fehlen, z.B Sunny und Newdimage. |
Moin Jan,
als Forumsmitglied (fast) der ersten Stunde kommt mir dein Thread beim Stöbern im Forum gelegen, um mich auch mal wieder zu melden. Eigentlich war ich grade in der hervorragenden Objektivdatenbank unterwegs, um mich zu den besten Suppenzooms zu belesen, aber ab und an schaue ich auch noch in den "Tagesbetrieb" des Forums rein. Ich schließe mich den freundlichen Grüßen zum Jahresende an. Ich konnte mich an einen alten Thread erinnern, in dem es um das erste eigene Digitalfoto ging. Mit etwas Recherche habe ich rausgefunden, das es bei mir der 07.03.2003 gewesen sein muss, als ich meine erstes Digitalfoto mit der Dimage 7i gemacht habe. Also bald 17 Jahre her! Damals musste man die Akkus noch so häufig wechseln, wie kurz zuvor den Film. Und ich habe mich neulich gefragt, ob ich mich richtig erinnere, dass die mitgelieferte Speicherkarte damals satte 16MB Speicherkapazität hatte. Ein Datenblatt sagt: Es stimmt! :D Euch allen im Forum wünsche ich beste Gesundheit und viele schöne Fotos! Viele Grüße Justus P.S.: Gibt es außer mir noch jemanden im Forum, der im Profil noch seine ICQ-Nummer hinterlegt hat? :crazy: |
Schön, auch mal Beiträge von "alten", mir leider unbekannten "Hasen" zu lesen. Interessant ist auch der Link zur dem Datenblatt der Dimage 7i. Erinnert ein wenig an Rückblicke in die Anfangszeiten der PCs (90er).
ICQ....:crazy: ja, da war doch mal was. War ich auch Mitglied. Aber das war dann einfach weg. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich von euch erfahrenen Usern mehr hier lesen würde! Ach ja... und auch alles Gute für 2020! |
Moin,
bei mir war es erst das d7userforum, in das ich dazugekommen bin.... das waren schon spannende Zeiten.... ganze Nächte haben wir in Forum und Chat (erinnert den noch jemand?) verbracht... und letztlich: Foren sind Foren, bleiben Foren... mit allem Positiven (was überwiegt) und Negativem. ICQ.... ich habe mal nachgesehen, nein, da ist nix mehr im Profil :crazy: |
Hallöchen! Ich bin ja auch seit Oktober 2003 dabei. Damals 2003 habe ich angefangen mit der digitalen Fotografie mit einer Dimage 5. Und das D7Userforum hat mit vielen Tipps und Informationen mir sehr geholfen.
Uff, wir waren Pioniere! :D LG Harald |
Ja an meine Anfangszeit (wow fast 15 Jahre) hier erinnere ich mich gern, damals mit der Dimage 5. Auch nette Leute kennengelernt die meisten hier nicht mehr aktiv. Und natürlich ManniC und seine räusperer die dem forum ab und zu echt fehlen wenns mal wieder extrem offtopic wird. ;)
|
Zitat:
|
Ich bin aktiv ja erst seit 2005 dabei.....habe aber auch einige nette Erinnerungen.
Und auch die gute dicke D7D hat damals keine schlechten Bilder gemacht.. → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
15.10.2002 kam die D7Hi raus, ich hatte schon zur D7 Fragen ins Vorgängerforum gestellt, die D7Hi habe ich mir dann zum Geburtstag geschenkt, die erste Fototour war ein Forumstreffen im Landschaftspark Duisburg, wenn ich recht erinnere auch noch im November...
Später gab es ein Treffen in Frankfurt (Zoo+City), im Köln (von mir organisiert), Usertreffen in Bamberg, die Makroworkshops in Köln, Zutreffen in Wuppertal, wenige Stammtischtreffen, ... LG Jan |
Wie ich gerade festgestellt habe, bin ich seit 2007 dabei. Meine erste Digitale war eine kompakte Olympus, ein teurer, totaler Reinfall. Die Bilder entsprachen von der Qualität der, einer guten Polaroid Sofortbildkamera. Schnell habe ich dann zu einer Dimage A1 gewechselt. Endlich wieder gute Bilder. So eine Kamera hätte ich gern wieder, mit einem Sensor einer A6000, das wäre doch mal was. :lol:
Gruß Wolfgang |
Ich bin auch mit der Dimage 7 in die Digitalfotografie eingestiegen. Dann über die DimageA2 zur D7D gewechselt. Mit ihr hat dann das Fotografieren richtig Spaß gemacht. Dann kam die Alpha 700, die Alpha77, die99 und aktuell die A7R3. Wenn man mal alles zusammenrechnet, was ich bisher für mein Hobby ausgegeben habe.... :shock:
|
Zitat:
|
Ein Gruß von mir an alle Altgedienten, ich schaue mir die Veränderungen an.
Was gut, was nicht so gut. Oder was mir fehlt. Bin aber noch nicht fertig mit schauen.Eine Sache ist mir aber schon aufgefallen, es fehlen mir die EBV Leute. Ich hatte ja damals sehr viele Seminare, in ganz Deutschland gemacht. Oder mir DatEi oder Wallo zusammen, Lehrgänge. Diese Leute habe ich aber bis jetzt nicht wieder gesehen. |
Dat Ei ist nich aktiv, von Wallohabe ich schon länger nichts gelesen oder gehört, schade eigentlich.
Jan |
Zitat:
|
... und ich habe mal einen Workshop bei Fritzschen besucht. Frank war da auch bei :lol:. Nur habe ich keinen Plan mehr wo das war. Fritzschen... du hast damals immer gesagt, nutzt die Tastaturkürzel, da geht alles schneller! Da denke ich heute noch oft zurück ;)
Und noch was... meine Frau hat mir vergangenes Jahr eine toperhaltene Dimage A1 zum Geburtstag geschenkt :D. Meine alte A1 hatte ich damals verkauft und die a100 zog ein.... Allen ein gesundes neues Jahrzehnt! Tom |
Moin Tom,
ich vermute mal, es war in Garching. Dat Ei |
Frank ich habe dort ein Foto von dir gemacht, da waren wir noch junge Hüpfer :lol:. Bin gerade auf Arbeit, sonst wäre ich mal ins Archiv gestiegen.
|
die Workshops waren damals so weit weg, heute ist PS so weit weg und überhaupt EBV ;)
Weiß eigentlich jemand, was aus @Winsoft geworden ist? Der hat so irrsinnig viele Testreihen gefahren, um zu beweisen, dass die A1 natürlich trotz weniger Auflösung viel besser ist als die 828, später dann die A2 farblich... ...und irgendwann kamen die Diskussionen, dass natürlich auch die 300D schlechter sein muss, war ja keine Minolta :roll: spätestens da wurde es mir zu fanboylastig... |
Martin und Peter nicht zu vergessen...
|
Da melde ich mich aber auch mal zu Wort. Frohes neues Jahr.
Habe noch heute wunderbare Freundschaften zu Usern, die ich auf unseren legendären Treffen der Niederrheiner kennengelernt habe. Das war eine super Zeit! |
Alle der Forumsrentner hier, haben den Untergang der Analogsysteme mitbekommen.
Wir waren Vorreiter, aber wir mussten viel einstecken. Erst ab Generation 5 etwas waren wir gleich auf, aber bis dahin ging es oft durch die Hölle :( Wir habe aber nicht klein beigegeben, wer denkt heute noch an Analog. Also GEWONNEN !!!!! |
Ich hab die ersten Jahre hier im Forum, auch noch analog mit der Dynax7 fotografiert. Bin erst relativ spät auf digital umgestiegen. War zu Anfang noch nicht wirklich überzeugt von digitalen Kameras. :D
|
Zitat:
|
Das kann schon sein das ich da recht hatte.:lol:
|
Apropos Sind oft, wisst Ihr noch, was man gegen die Rotarier Verbitterung machen muss....
Jan |
Forumsrentern.. ja ja, auch ich werde alt :)
Erinnere mich auch gerne an einen Workshop bei Fritzchen, die Stammis der Frankfurter und auch die Fotoausflüge... lange ist es her. Ich fotografiere nun auch schon lange, mit einer Olympus Camedia 360 angefangen bis heute zur ALPHA 7ii... Wünsche euch allen ein schönes, gesundes Jahr 2020 und immer genug Licht und Akku :) |
Zitat:
Tausend mal gelesen und schon so lange her. Bin seit Herbst 2003 dabei, damals als frischer A1-Nutzer, nun nach etlichen Nikon - DSLRs seit, 2,5 Jahren als echter Sonyuser... Ich erinnere mich noch sehr gut und gerne an die ersten Treffen z. B. im Kraftwerk Frimmersdorf, in Köln, Düsseldorf, Duisburg, Wuppertal, Essen oder Trier. Legendär Die NNNs... Beim Rückblick wird nochmals schmerzlich klar, dass man hier Freunde gefunden und leider teils auch viel zu früh verloren hat. Ich denke hier speziell an Manni und besonders an Frank Schön, hin und wieder was von alten Weggefährten zu lesen (hallo Kerstin und Jan) oder hin und wieder mal am Kölner Stammtisch teilnehmen zu können. Mein erster dürfte etwa 15 Jahre zurück liegen.... |
Ich vermute, eine der hier genannten A1 hat meine Tochter übers Forum gekauft, sie wurde ordentlich genutzt, liegt aber jetzt im Keller, eine kleine wasserdichte Kamera und das Handy genügen...
Es gab wirklich viele schöne Treffen, ich müsste mal im Forum stöbern, bei welchen ich dabei war manche gäbe ich auch (mit-) organisiert. Schön, viele alte User und Geschichten wieder zu entdecken. Erinnert sich Moch einer an den "Eine Kerze für ..." Thread aus dem D7forum? LG Jan |
Die Seminare die damals abgehalten wurden, waren für mich immer etwas Besonders.
Quer durch Deutschland, immer voll.Ich weiß garnicht wo es alles war.München, Frankfurt, Berlin und Dresden. Dann das Blitzseminar in Fulda mit DatEi, oder Macro mit Wallo in Köln. Unwergessen:D:D Immer sehr gut besucht, aber das Wichtigst, die Stimmung war extrem Gut. Ich habe den Eindruck das solche Sachen leider nicht mehr auf der Tagesordnung stehen. Aber wir sind noch dabei gewesen :top: |
Zitat:
|
Zitat:
War aber doch wohl in einem anderen Leben, so lang ist es her. ;) |
Auch von mir Alten ein herzlicher Gruß an die anderen Alten, aber auch an den Rest im Forum natürlich.:top:
|
Fritzchen-Seminare... :top:
Ein Highlight - jedes Mal hier in Dresden! :crazy: |
Zitat:
|
Das Forum ist wirklich top :top:
Es hat mich von der A2...A55...A77...A77ii...bis zur aktuellen A99ii begleitet. Vielen Dank an die Moderatoren und alle die, die das Forum zu dem gemacht haben, was es ist. |
Zitat:
und Gruß zurück:D Ja, ja die alten Zeiten:crazy: |
Zitat:
So fangen Geschichten an, damals in einer fernen Zeit ......................... |
Wäre doch eigentlich mal schön, wenn sich die alten Clans nochmal treffen würden oder???? Niederrheiner meet Frankfurter oder sowas????
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |