![]() |
Rundreise auf Sri Lanka
In den entspannten Tagen über Weihnachten habe ich den Entschluss gefasst unsere diesjährige traumhaft schöne "Sri Lanka Rundreise" euch vorzustellen.
Nach Landung in Colombo und vor Beginn der Rundreise haben wir zur Klimatisierung 2 Nächte im nördlich von Colombo gelegenen "Ranweli Eco Holiday Village" gebucht. Eine gute Entscheidung, denn an die hohe Luftfeuchtigkeit und die Wärme mussten wir uns erst gewöhnen. Das Hotel selbst ist sehr beeindruckend. Auf das Gelände kommt man nur per Floß: ![]() Bild in der Galerie Die Bungalows für jeweils 2 Personen sind groß, sauber,schick eingerichtet und liegen direkt am Stand. ![]() Bild in der Galerie ![]() Bild in der Galerie In der Abenddämmerung sah der Hotelpool besonders beeindruckend aus: ![]() → Bild in der Galerie |
Das fängt ja gut an, da hätte ich mich auch eingewöhnen können an das Klima.
Freue mich schon auf die Fortsetzung. |
Am folgenden Tag wurde uns eine kleine Flusssafari auf dem Gin Oya angeboten. Nach einigen Verhandlungen kamen wir auf einen angemessen Preis und stimmten zu.
Der Gin Oya trennt das Ranweli Eco Holiday Resort vom Festland. Gleich zu Beginn erspähten wir einen Waran im Wasser: ![]() → Bild in der Galerie und einen Purpurreiher (danke Ingo!) im Mangrovenwald: ![]() → Bild in der Galerie Ein Eisvogel (Braunliest): ![]() → Bild in der Galerie Ein Waran (Bindenwaran) auf dem Land am Fluß: ![]() → Bild in der Galerie Ein Kokosnusspflücker erkletterte uns noch eine Kokosnuss, deren leckeres Wasser uns sehr erfrischte. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Schöne Bilder...kleine Korrektur: Der Graureiher ist ein Purpurreiher ;)
der Eisvogel heisst im übrigen Braunliest und die Warane sind beides Bindenwarane. Viele Grüße Ingo |
Danke Ingo! Werde ich gleich korrigieren.
LG Kai |
Am nächsten Tag geht es zum Ausgangspunkt unserer Rundreise nach Negombo.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Unsere Rundreise beginnt im Tamarind Tree Hotel: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Was haste denn mit der Mango gemacht, dass die so rauscht?
|
Zitat:
|
Ist ja schon fast wieder künstlerisch ;)
|
Am nächsten Morgen wurden wir von unserem Guide und einem Fahrer mit einem Kleinbus zur Tour abgeholt.
![]() → Bild in der Galerie Zuerst besichtigten wir einen kleinen offenen Tempel: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch einen Rennradfahrer sichteten wir an unserem ersten Rundfahrttag: ![]() → Bild in der Galerie |
Interessanter Bericht, in Sri Lanka war ich noch nicht! Bin gespannt, wie es weiter geht!
|
Zitat:
Ich bin voll dabei bei deinem Bericht. Sag' was ist das? Aussehen tut's wie ein Bedürfnishäuschen :) |
Zitat:
|
Nach dem Tempel halten wir an einer Ziegelei, die ein Ehepaar betreibt. Wir fanden es total interessant zuzusehen wie dort die Ziegel in Handarbeit hergestellt wurden:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Für das Fotografieren wurde ein kleines Trinkgeld von den Ziegeleibesitzern erwartet. |
Anschließend fahren wir zum alten Königspalast nach Polonnaruwa.
![]() → Bild in der Galerie Neben den oftmals verfallenen Gebäuden waren aber auch interessante Tiere und Bäume zu sehen: ![]() → Bild in der Galerie Eisvogel ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Meerkatzen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Das Glas-Laternchen rechts neben der Treppe, darf ich mir das so gute 2-2,50m hoch vorstellen? Damit ich ein Gefühl für die Größe der Statue bekomme. Sorry, dass ich dauernd was fragen muss :roll: PS.: Ich folge deiner Reise weiter sehr gerne :D |
Wenn ich mal einspringen darf...hier erkennt man glaube ich ganz gut die Größe
![]() → Bild in der Galerie Ich habe da übrigens eine nette Ptyas mucosa gefunden ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Danke Ingo :top:
Und.... Zitat:
|
Noch am gleichen Tag besichtigen wir auch unseren ersten großen Tempel mit dem riesigen liegenden Buddha. Problem ist, dass man Tempel nur barfuß begehen darf. Das grenzt bei Temperaturen von über 30 Grad an Quälerei für die Füße.
Der liegende Buddha hat die Augen halb geschlossen, die Füße sind nicht auf der gleichen Ebene. Dies symbolisiert, dass der Buddha tot ist. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Am Rande der Tempelanlage gab es natürlich auch andere Sehenswürdigkeiten wie diese Pflanze: ![]() → Bild in der Galerie |
Am nächsten Morgen wolllen wir die Felsenfestung in Sigiriya besteigen. Deshalb stehen wir früh auf, da dies ein anstrengender Aufstieg sein soll und wir der brennenden Mittagssone entgehen wollen. Zudem ist der Aufstieg vornehmlich auf der Seite, die erst nachmittags von der Sonne beschienen wird
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der Aufstieg ist trotz der frühen Morgenstunden anstrengend. Es sind insgesamt ca. 1.200 Stufen. ![]() → Bild in der Galerie Oben angekommen sind die Rest des früheren königlichen Palastes zu sehen. Außerdem haben wir einen schönen Ausblick auf die Umgebung. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Nun folgt die "Land und Leute"-Tour, d. h. wir werden mit einem Ochsenkarren zu einem Stausee gefahren, der zu bestimmten Zeiten zur Bewässerung der zahlreichen Reisfelder dient. Dort steigen wir in ein Boot und werden über den See gerudert. Es ist unglaublich idyllisch. Wir sehen diverse Vögel (Reiher, Eisvögel,...), aber besonders haben es uns die Brahminenweihen (Danke Ingo!) angetan.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Schöne athmosphärische Bilder, die Fernweh wecken...aber eine kleine Korrektur habe ich als "Forumsbiologe" ;) :
Das sind keine Weißkopfadler, sondern Brahminenweihen, nahe Verwandte unseres Rotmilan. Zum Vergleich: Brahminenweih ![]() → Bild in der Galerie Weisskopfseeadler ![]() → Bild in der Galerie Schreiseeadler ![]() → Bild in der Galerie Auf Sri Lanka ist keiner von denen, dafür aber der Graukopfseeadler heimisch: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Auf der anderen Seite des Sees befindet sich ein Haus, dass die heutige Lebensweise armer Sri-Lanker darstellen soll. Wir legen an und eine junge Mutter zeigt uns, wie sie Kokosraspeln herstellt, bereitet ein scharfes Sambal daraus zu, backt eben mal ein Hirsebrot.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der 8-jährige Sohn der Sri Lankerin holt noch schnell sein Englischbuch, um uns zu zeigen was er in der Schule lernt: ![]() → Bild in der Galerie Dann werden wir mit einem Tuk-Tuk zu unserem Kleinbus zurückgefahren: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Viele Grüße Kai |
Eine tolle Reise mit eindrucksvollen und vielfältigen Erlebnissen, auf die du uns hier mitnimmst. Die junge Familie wirkt sehr sympathisch.
|
Wir fahren nach dem Essen zum Hotel zurück und entschließen uns dann kurzfristig zu einer Safari für den Nachmittag. Unser Guide organisiert einen Jeep und wir fahren zum Minneriya-Nationalpark. Hier ist es sehr grün und nachdem wir ca. 20 Minuten gefahren sind, entdecken wir den ersten Elefanten. Im Nationalpark liegen einige Seen, wohin die Elefanten und auch andere Tiere abends zum Trinken kommen:
![]() → Bild in der Galerie Ein Bienenfresser, ![]() → Bild in der Galerie ein Reiher, ![]() → Bild in der Galerie Wasserbüffel, ![]() → Bild in der Galerie ein Buntstorch, ![]() → Bild in der Galerie ein Elefant, ![]() → Bild in der Galerie eine Schlangenweihe (Danke Ingo!), ![]() → Bild in der Galerie ein weiterer Elefant, ![]() → Bild in der Galerie ein Weißbauchseeadler ![]() → Bild in der Galerie Elefantenfamilie mit Baby ![]() → Bild in der Galerie Unbekannte Vögel |
Ah...langsam wirds interessant ;)
Dein erster Adler ist wieder keiner, sondern eine Schlangenweihe. Dafür ist der zweite ein Volltreffer...ein Weißbauchseeadler ;) ...allerdings ist Dein zweiter "Reiher" keiner, sondern ein Buntstorch aka indischer Nimmersatt. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Zitat:
Zur Reise und zum Bericht: :top: |
Vielen Dank auch für eure Kommentare Nele und Norbert!
|
Abends gab es bei uns bei der Rundreise im Regelfall richtig leckeres, aber meist auch scharfes Essen. Hier ein paar Beispiele von einem Hotel in dem wir 2 Tage übernachteten:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie als Vorspeise gab es Salat ![]() → Bild in der Galerie die Hauptspeise ![]() → Bild in der Galerie die Nachspeise Essensmäßig war dies unser bestes Hotel. Ansonsten hatten wir meist Abendessen in Buffetform mit verschiedenen Currys. |
Am 3. Rundreisetag wollten wir als erstes den Dambulla-Tempel erkunden. Vorher machten wir aber noch Stop an einem Stand.
Obst- und Gemüse gibt es in Sri Lanka überall zu kaufen, aber es wächst auch fast überall am Straßenrand etwas. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Insbesondere Bananen gibt es in riesiger Auswahl und in verschiedenen Farben: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Diese Farben der Bananen sind ja der Hammer.
|
Als nächstes erreichten wir den Dambulla Höhlentempel:
Als erstes müssen wir einen kleinen Hügel besteigen. Hier sehen wir diesen Ceylon Hutaffen (Dank an Ingo!): ![]() → Bild in der Galerie Dann müssen wir unsere Schuhe ausziehen und an einem beaufsichtigten Stand abgeben (25 Rupien = ca. 12,5 Cent). Barfuß geht es weiter in die Tempelanlage. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auf dem Rückweg zum Parkplatz kamen wir beim riesigen goldenen Buddha vorbei. Dieser relativ neue Buddha ist allerdings nicht aus echtem Gold. ![]() → Bild in der Galerie In dieser Tempelanlage gibt es schon eine moderne Müllsortierung: ![]() → Bild in der Galerie |
Ach ja...das weckt Erinnerungen. Zeigst Du noch ein paar mehr Bilder aus den Höhlen? Die sind doch sehenswert!
Aber bitte nenn den Ceylon Hutaffen nicht Meerkatze...obwohl Makak und Meerkatze sich beide vom Sanskrit Wort Markata herleiten, ists zoologisch doch zwar verwandtes aber im Detail was verschiedenes. Viele Grüße Ingo |
Nach dem Höhlentempel geht es zu einem Gewürzgarten mit vielen schönen Pflanzen. Wir werden von einem ayuverdischen Mediziner über die Heilkräfte der verschiedenen Pflanzen aufgeklärt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zwischendurch dürfen wir uns selbst nach Anleitung ein Linsencurry kochen: ![]() → Bild in der Galerie |
unnötig...gelöscht
|
Zitat:
Viele Grüße Kai |
Am Dambulla-Höhlentempel gibt es noch einen See:
![]() → Bild in der Galerie Hier noch einige Aufnahmen aus dem dunklen Innern des Höhlentempels: ![]() → Bild in der Galerie https://www.sonyuserforum.de/forum/n...te=1&p=2113548 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |