SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Versandkosten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193887)

Hans1611 29.12.2019 14:24

Versandkosten
 
Ich frage mich gelegentlich, was jemanden veranlasst, zusätzlich zum Kaufpreis einer gebrauchten Kamera in der Größenordnung von ca. 2.000,00 € und mehr auch noch ausdrücklich 5,00 € Versandkosten zu verlangen.

flyppo 29.12.2019 14:36

Verpackung, Porto und Aufwand bezahlt bekommen?

nex69 29.12.2019 14:46

Geiz ist eben geil. Ich selber verstehe es auch nicht. Wenn ich was verkaufe in der Grössenordnung ab ca. CHF 100, sind die Versand- und Verpackungskosten grundsätzlich im Preis inbegriffen. Alles andere finde ich kleinlich.

Ebenfalls gehören sehr gute Bilder zur Anzeige dazu. Für jemanden der Fotografie als Hobby betreibt sollte das ja kein Problem sein. Das halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Aber anscheinend sehen das auch in Fotoforen viele anders und halten es nicht mal für nötig Bilder des Verkaufsgegenstandes einzustellen. Was soll man mit einer solchen bilderlosen Anzeige anfangen?

Viele haben hier und in anderen Foren auch eher Wahnvorstellungen des Verkaufspreises. Zum Glück regelt das der Markt selber. Ich wundere mich auch immer wieder was hier alles nahe des Neupreises versucht wird zu verkaufen. Gebrauchte Billig - Chinakameragurte für einige Euro usw. WTF? Also letzteres nicht hier sondern im DSLR Forum.

Mit meinen Ansichten scheine ich nicht so falsch zu liegen. In den letzten drei Monaten habe ich alles verkauft bekommen (auf ricardo.ch). Selbst eine A7R II wo erst eine halbe Stunde vor Auktionsende die ersten Gebote eingingen.

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2110735)
Verpackung, Porto und Aufwand bezahlt bekommen?

Lachhaft bei Beträgen über 2000 Euro (und auch schon weit darunter).

hpike 29.12.2019 14:47

Bei so einer Verkaufssumme, sollten die 5€ aber drin sitzen für den Verkäufer. Das würde ich ihm als Käufer auch sagen.

Kurt Weinmeister 29.12.2019 16:20

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2110734)
Ich frage mich gelegentlich ...

Kannst ihn ja um 5 Euro runterhandeln :mrgreen:

Da überlege ich nicht einmal, zu kaufen.

TONI_B 29.12.2019 16:46

Eigentlich ist es ja in beide Richtungen egal: sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer sollte es auf die 5€ nicht ankommen...:roll:

screwdriver 29.12.2019 19:12

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2110734)
... auch noch ausdrücklich 5,00 € Versandkosten zu verlangen.

Was ist daran verwerflich?
In aller Regel ist ein Verkäufer eher in der Verlegenheit verkaufen zu "müssen", als dass der Käufer klamm ist.
Dabei decken die 5€ gewiss nicht den gesamten Aufwand des Versands ausser den reinen Portoauslagen. Wenn überhaupt.
Ein mit 2000€ vesichertes Paket kostet z.B. bei der DHL deutlich mehr.
So z.B. 4.99€ Porto nur bei Online- Frankierung (sonst mehr) plus 6€ Transportversicherung. Dazu der Verpackungs- und Zeitaufwand.
Du darfst doch sicher gerne persönlich abholen, um die Versandkosten zu sparen.
Das Transportrisiko liegt bei Privatkäufen sowieso beim Käufer(!).

Stechus Kaktus 29.12.2019 20:44

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2110801)
In aller Regel ist ein Verkäufer eher in der Verlegenheit verkaufen zu "müssen", als dass der Käufer klamm ist.

Hier habe ich aber eher den Eindruck, dass viele verkaufen, um sich moderneres Equipment kaufen zu können bzw. um Platz für dieses zu schaffen.

screwdriver 29.12.2019 20:52

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2110831)
...um Platz für dieses zu schaffen.

Das Platzproblem sehe ich nicht.
Es ist der Zwang zur Refinanzierung oder zur Beschwichtigung des Partners. :lol:

nex69 29.12.2019 21:07

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2110770)
Eigentlich ist es ja in beide Richtungen egal: sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer sollte es auf die 5€ nicht ankommen...:roll:

Sicher. Nur wirkt es beim Verkäufer trotzdem kleinlich.

kk7 29.12.2019 21:17

Ihr habt alle schon lange kein Auto oder Motorrad mehr neu gekauft ;)

flyppo 29.12.2019 21:48

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2110844)
Sicher. Nur wirkt es beim Verkäufer trotzdem kleinlich.

Sehe ich anders. Seis drum, jeder hat seine Ansicht dazu.
Wenn jemand wegen der Versandkosten nicht kaufen möchte, soll sie/er es sein lassen.

Wer allerdings 2000€ für eine gebrauchte Kamera bereit ist zu bezahlen, dem kann man auch die 5€ Versandkosten zumuten. Wenn nicht, ist das eben auch kleinlich :roll:

Die Medaillie hat immer zwei Seiten.

nex69 29.12.2019 21:52

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2110846)
Ihr habt alle schon lange kein Auto oder Motorrad mehr neu gekauft ;)

Warum meinst du? Ja ist schon länger her. Sechs Jahre.

hpike 29.12.2019 21:58

Wieso kann man jemanden, der bereit ist 2000€ für eine gebrauchte Kamera zu zahlen, auch noch 5€ Versand zumuten kann, da sehe ich keinen Zusammenhang:zuck:. Wieso kann man ihm das zumuten? Da kann ich genauso gut sagen, der Verkäufer kassiert grad 2000€, da wird er auf die 5€ wohl verzichten können. Kriegt ja genug Kohle. ;)

flyppo 29.12.2019 22:11

Sag ich doch, zwei Betrachtungsweisen eines Problems, das eigentlich keines sein sollte. Dass bei solch einer Diskkusion nichts rauskommen kann, liegt immer an der Sichtweise und zeigt sich hier auch.

Jedem kann man zumuten entweder 5€ zusätzlich zu bezahlen, oder eben mehr zu kassieren? Wo liegt das Problem? Es ist eine, aus meiner Sicht, sinnlose Diskussion.

- Kauf die Kamera mit zusätzlichen 5€ oder lass es.
- Verkaufe die Kamera mit zusätzlichen 5€ oder finde keinen Käufer.

kk7 29.12.2019 22:51

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2110860)
Warum meinst du? Ja ist schon länger her. Sechs Jahre.

Wurden da keine Überführungskosten verlangt?

Stechus Kaktus 29.12.2019 22:53

Wir reden hier von 0,25%.
Beim Feilschen geht es in der Regel um einen erheblich höheren Prozentsatz.

nex69 29.12.2019 23:01

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2110882)
Wurden da keine Überführungskosten verlangt?

Doch, eine Ablieferungspauschale.

matti62 29.12.2019 23:10

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2110734)
Ich frage mich gelegentlich, was jemanden veranlasst, zusätzlich zum Kaufpreis einer gebrauchten Kamera in der Größenordnung von ca. 2.000,00 € und mehr auch noch ausdrücklich 5,00 € Versandkosten zu verlangen.

„Als Verkäufer frage ich mich gelegentlich, was jemanden veranlasst zu glauben, dass beim Kaufpreis eines gebrauchten Objektes der Käufer meint, dass Versandkosten inklusive sind, sei er noch so hoch oder niedrig.“

Ich bin kein Onlinehändler bzw. wenn ich Objektive gekauft habe, habe ich jedesmal Versandkosten bezahlt. Etwas Anderes kommt mir gar nicht in den Sinn...

Aber das kannst Du ja mit dem Verkäufer aushandeln. Das ist das Gleiche wie mit Paypal. Das lehne ich grundsätzlich ab. manche treten dann vom Kauf/Verkauf zurück. Ist ok. Business as usual....Aus meiner Sicht keine Diskussion wert.

Friesenbiker 30.12.2019 00:53

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2110888)
„Als Verkäufer frage ich mich gelegentlich, was jemanden veranlasst zu glauben, dass beim Kaufpreis eines gebrauchten Objektes der Käufer meint, dass Versandkosten inklusive sind, sei er noch so hoch oder niedrig.“

Das ist das Gleiche wie mit Paypal. Das lehne ich grundsätzlich ab. manche treten dann vom Kauf/Verkauf zurück. Ist ok. Business as usual...

Sehe ich ganz genauso. Ich habe meinen minimumpreis und dann kommt noch 7.49€ Versand mit DHL und Verpackung dazu, macht gut und gerne 10Euro. Wem das nicht passt, der kann das auch gerne hier abholen oder wegbleiben.

Wenn ich etwas bestelle wie Konzertkarten bei Event** muss ich auch Versand und Porto bezahlen.

Nervig ist auch das viele anscheinend nicht mehr Lesen können oder zu faul sind, ich habe im Standarttext mit drin stehen Verhandlungsbasis, nur Deutschland, kein Paydreck und Vorklasse oder selbstabholung. Allzuoft kommen Anfragen aus dem Ausland wie - Ey, was letzt preis, kauffa alles mit bläpal senden schnell jetzt Blablubbland - und dann sich wundern wenn man die Mails ungelesen löscht und den Dödel als unseriös markiert.

minolta2175 30.12.2019 01:00

Günstig kaufen und teuer verkaufen?
Sein Preis: 20,-€ zuzügl. Versandkosten, für einen Adapter den es bei EBAY mit Versandkosten für 14€ gibt, aber auch für über 40€.

nex69 30.12.2019 10:16

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110901)
Wenn ich etwas bestelle wie Konzertkarten bei Event** muss ich auch Versand und Porto bezahlen.

Konzertkarten sind ja auch fast dasselbe wie eine 2000 Euro Kamera :roll:.

Wenn du Kameras oder Objektive online bestellst, zahlst du keine Versand- oder Portokosten. Zumindest ist das hierzulande (CH) seit Jahren so.

Friesenbiker 30.12.2019 10:41

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2110924)
Konzertkarten sind ja auch fast dasselbe wie eine 2000 Euro Kamera :roll:.

Wenn du Kameras oder Objektive online bestellst, zahlst du keine Versand- oder Portokosten. Zumindest ist das hierzulande (CH) seit Jahren so.

Dann schau mal z.b. Bei AC Foto, einer der größeren Händler...
Die Rechnung dabei ist einfach, bei selbem Endpreis ist der Händler, welcher inkl Versand anbietet bei Preissuchmaschienen teurer, und Geiz ist geil...

Wo ist der Unterschied ob ich für 300 Euro ein Objektiv oder Konzertkarten bestelle?

nex69 30.12.2019 11:14

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110929)
Dann schau mal z.b. Bei AC Foto, einer der größeren Händler...

Wie gesagt ich wohne in der Schweiz und hier liefert so gut wie jeder Onlinehändler seit Jahren portofrei (war nicht immer so). Kann natürlich sein, dass das in Deutschland nicht so ist. Wundert mich allerdings etwas.

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110929)
Die Rechnung dabei ist einfach, bei selbem Endpreis ist der Händler, welcher inkl Versand anbietet bei Preissuchmaschienen teurer, und Geiz ist geil...

Der Markt regelt das hoffentlich auch in Deutschland.


Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110929)
Wo ist der Unterschied ob ich für 300 Euro ein Objektiv oder Konzertkarten bestelle?

Welche neue Sony Objektive kostet nur 300 Euro? Da gibt es nicht viele.

Friesenbiker 30.12.2019 12:53

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2110937)
... in der Schweiz und hier liefert so gut wie...

Eben, so gut wie.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2110937)
Der Markt regelt das hoffentlich auch in Deutschland.

Warum sollte? Geiz ist Geil, besonders in der Schweiz, wenn man sieht wie viele Schweizer ins Ausland fahren um billiger zu kaufen...

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2110937)
Welche neue Sony Objektiv kostet nur 300 Euro? Da gibt es nicht viele.

Aktuell bei Calumet 9.

nex69 30.12.2019 13:16

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110956)
Eben, so gut wie.

Meine Lieferanten liefern portofrei. Alle.

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110956)
Warum sollte? Geiz ist Geil, besonders in der Schweiz, wenn man sieht wie viele Schweizer ins Ausland fahren um billiger zu kaufen....

Auf eine solch dämliche Antwort habe ich jetzt genau gewartet :flop:. Neu im Forum und schon auf auf meiner Ignoreliste. Reife Leistung.
Geiz ist geil ist eine deutsche Erfindung. Vergiss das nicht. Für die Schweizer, die am Wochenende nach Konstanz oder Weil am Rhein fahren um möglichst billig einzukaufen, will ich mich jetzt nicht auch fremdschämen. Da kann ich nix dafür. Elektronikzeugs ist übrigens in der Schweiz günstiger. Wissen nur viele nicht.

TONI_B 30.12.2019 13:59

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110929)
Wo ist der Unterschied ob ich für 300 Euro ein Objektiv oder Konzertkarten bestelle?

Anfangspost gelesen? Es geht um 2000€ von Privat zu Privat! :roll:

Friesenbiker 30.12.2019 14:41

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2110970)
Anfangspost gelesen? Es geht um 2000€ von Privat zu Privat! :roll:

Ja, und meine Antwort dazu steht in Post #20.

TONI_B 30.12.2019 15:03

Es ist nicht notwendig jeden Beitrag voll zu zitieren! Schon gar nicht, wenn dieser direkt oberhalb steht...:cool:

GerdS 30.12.2019 15:28

Vielleicht will der Verkäufer einfach nicht das "Risiko" für den Versand nach Italien/Österreich/Schweiz(Zoll?)/Deutsche Inseln.... eingehen?
Außerdem würde ja der Selbstabholer "draufzahlen":roll:.

Einfach miteinander sprechen und die "Probleme" sind aus der Welt.
Sollte keinen Aufreger wert sein.

Viele Grüße
Gerd

Windbreaker 30.12.2019 17:16

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110956)
Warum sollte? Geiz ist Geil, besonders in der Schweiz, wenn man sieht wie viele Schweizer ins Ausland fahren um billiger zu kaufen...

Was übrigens vor vielen Jahren umgekehrt die Deutschen in der CH gemacht haben.
Solche Beleidigungen gehören hier bitteschön nicht hin.

Friesenbiker 30.12.2019 17:36

Das war nicht nur früher so, wird immer noch praktiziert in Grenzregionen, hier auch.
Meine Aussage war Norddeutsch direkt, aber ganz sicher nicht beleidigend gemeint.

screwdriver 30.12.2019 19:04

Dann doch lieber die Kamera mit 2299€ VB incl. versichertem Versand anbieten und sich auf 2050 € runterhandeln lassen ...
Das ist doch für den Käufer mit dem Erfolgserlebnis viel angenehmer. :lol:

Hans1611 30.12.2019 19:38

:top:

HaPeKa 30.12.2019 19:50

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110956)
Geiz ist Geil, besonders in der Schweiz, wenn man sieht wie viele Schweizer ins Ausland fahren um billiger zu kaufen...

Manchmal hat das weniger mit Geiz zu tun als mit dem Gefühl, ungerecht behandelt und manchmal richtiggehend abgezockt zu werden. Irgendwann stört es einfach, wenn man in der Schweiz für (fast) alles wesentlich mehr bezahlen muss als im benachbarten Ausland, obwohl wir nur halb soviel MWSt. bezahlen müssen.

kk7 30.12.2019 20:00

@HaPeKa: Zur Justierung des Gefühls empfehle ich Dir Norwegen oder Bordeaux ;) :mrgreen:

tempus fugit 30.12.2019 20:00

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2110734)
Ich frage mich gelegentlich, was jemanden veranlasst, zusätzlich zum Kaufpreis einer gebrauchten Kamera in der Größenordnung von ca. 2.000,00 € und mehr auch noch ausdrücklich 5,00 € Versandkosten zu verlangen.


Ich verstehe nicht.
Stand der Preis nicht vorher schon fest?

HaPeKa 30.12.2019 20:15

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2111027)
@HaPeKa: Zur Justierung des Gefühls empfehle ich Dir Norwegen oder Bordeaux ;) :mrgreen:

Ich fühle mich nicht fairer behandelt, nur weil es welche gibt, die noch unfairer behandelt werden, als ich :crazy:

Nur dass ich nicht missverstanden werde: Produkte, die in der Schweiz hergestellt und vertrieben werden, kosten mehr und das bezahl ich auch ohne bad feelings. Produkte, die importiert und hier mit einem added value verkauft werden (Beratung, Service, länderspezifische Kosten u.s.w.), dürfen 10-15% mehr kosten. Mich stört aber, wenn ein Schweizer Importeur/Händler für ein Produkt mehr bezahlen muss als ein Deutscher Importeur/Händler, oder wenn ein Produkt hierzulande 25-100% mehr kostet als im benachbarten Ausland. Beispiele dafür gibt es zuhauf.

Fairerweise muss man auch sagen, dass sich das langsam normalisiert, die Exzesse nehmen ab ...

Kurt Weinmeister 30.12.2019 20:19

Das hat jetzt mit Versandkosten wenig zu tun.
Mich nervt es auch, dass unsere Schweizer zum Teil das Doppelte an Gehalt bekommen.
Aber nicht so, dass ich freiwillig in die Schweiz ziehen wollte.

HaPeKa 30.12.2019 20:29

Die Mär vom doppelten Lohn hält sich auch hartnäckig ... ist aber schon lange nicht mehr so. Frag mal Landsleute von dir, die hier arbeiten, wieviel von dem 'Mehr' am Schluss übrig bleibt. Wir haben ein anderes System als ihr, was die reinen Löhne nicht vergleichbar macht. Man muss Lebenshaltungskosten vergleichen, inkl. Mieten, Versicherungen, Krankenkasse, Altersvorsorge u.s.w. Aber damit sind wir jetzt zeimlich weit off topic.

Zum Eingangsthread: Ich finde es auch ein Bisschen kleinlich, wenn man bei einem Preis von € 2000 noch €5 Versand draufschlägt. Auf diese 0.25% kommt es wohl wirklich nicht mehr an. Aber es sagt einiges darüber aus, wie der Verkäufer tickt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.