![]() |
Metz 58 AF-2 von a 65 auf a7III
Schönen guten Abend an @,
ich besitze von der Alpha 65 einen Metz 58 AF-2. Gibt es eine Möglichkeit, diesen an der a7III zu nutzen. Der Blitz hat ja noch diese 4er Dingsbums-Stecker (weiß nicht wie man diese korrekt bezeichnet) - Gelesen habe ich etwas von einem Multi-Adapter, aber ich weiß nicht ob und wenn ja welchen ich da kaufen soll. Bin für jede Hilfe dankbar! LG aus dem Süden Claudia |
Hallo Claudia,
ja einen passenden Adapter gibt es. Das Original von Sony nennt sich ADP-MAA Dieser "4er Dingsbums-Stecker" :D stammt übrigens von Minolta, der wurde um 1988 eingeführt. Sony hat diesen Blitzschuh bei der Übernahme der Konica-Minolta Kamerasparte eine ganze Zeitlang beibehalten. |
Metz 52 AF1 (Sony alt) an SONY 7 II R
Passt der Adapter ADP-MAA auch für die Kombination Metz 52 AF1 (Sony alt) an SONY 7 II R? Danke für Hinweise ...
|
Ja sicher.
|
Metz 54 MZ-4i und Alfa 7M3 & Alfa 6300
Ich hab ein etwas anderes Problem:
Der Metz 54 MZ-4i mit SCA 3302 (M9)Adapter und einem ADP-MAA Adapter will weder mit der Alfa 6300, noch mit der Alfa 7M3 zusammen arbeiten. Hat jemand eine Lösung? |
Was ist den Alfa? Sorry, aber das tut echt weh.
|
Metz müsste eine neue Firmware für den SCA entwickeln, aber neuer als M9 gibt es derzeit nicht und m.W. wird da auch nicht mehr weiter entwickelt.
Zur Sicherheit kannst du beim Metz-Kundendienst nachfragen, die antworten i.d.R. kompetent und schnell. |
Der 54 MZ-4i verfügt auch über eine eigene Automatik,
dazu hat der Blitz einen eigenen Sensor eingebaut, dazu im Bltzgerät-Display auf den Modus A einstellen. Laut Handbuch kann es sein das manche Kameras den A Modus nur mit dem Standardfuß SCA 301 unterstützen. |
Hab mir schon gedacht, das das nicht mehr geht.:(
Danke, den A-Modus kenne ich, |
Nehme an, dass der aus analogen Zeiten stammt. Das funktioniert nicht an digitalen Kameras.
|
Zitat:
|
:top: danke für die Info.
|
Zitat:
Ich habe den Blitz, verschiedene SCA Adapter und u. a. eine A7III. |
Also ich habe mal den 45 CL-4 digital und den 54MZ-4i im TTL-/Aufhellblitz-Modus in meinem Keller getestet. Bei mir funktionieren die Metz-Blitzer auch auf der A7III (und es funktionierte dabei auch das Hilfslicht an der Kamera). Allerdings ist die Blitzqualität nicht vergleichbar mit den originalen Sony-Blitzern. Die Blitz-Kompensation musste ich z.B. stärker bemühen als dies mit den Sonys erforderlich ist. Für mich nur ein Notbehelf zur Weiternutzung meiner Stabblitzer (45 CL-4digital + 76 MZ-5 digital), auf deren Leuchtkraft und Zubehör ich noch nicht ganz verzichten möchte. Anbei noch eine Liste der geeigneten SCA-Adapter (nicht mehr ganz neu = aus 2016).
![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |