![]() |
A6600 - Nur Silver Award bei dpreview
Dpreview hat die A6600 getestet und sie mit einem Silver Award ausgezeichnet. Nette Kamera, aber mit den Topmodellen der Wettbewerber kann sie nicht mithalten.
"But Sony has ceded ground to other manufacturers in some key areas, particularly when you look at other high-end models. The single, slow card slot isn't well-suited for action shooters or hybrid stills/video shooters needing to switch over to video after shooting a burst of stills. The ergonomics just don't suit a camera of this caliber; most controls are small and fiddly, and this camera is just begging for a front control dial. Interface lag persists, leading to a feeling that you're waiting for the camera to keep up with you, rather than vice-versa. And lastly, though the a6600's video is detailed, competitors have surpassed it in both quality and feature set." Quelle: https://www.dpreview.com/reviews/sony-a6600-review Tja, mit mehr und besseren Features wollte Sony die A6600 halt nicht ausstatten. |
noch besser und Sony hat für andere Kameras kein Argument mehr wie zb die A7, irgendwo muss halt differenziert werden , Silber Award is aber auch schon gut und der 6000er Reihe angemessen, wer besser will kauft halt ne A7
aber die Kritik geht schon in die richtige Richtung bezüglich größe Buttons etc |
Eine Kamera mit High End Preis und Bedienungskonzept einer Mittelklassekamera von 2014 und einem Sensor von 2016 ist halt nicht State of the Art. Vielleicht begreift es auch Sony endlich. Immerhin haben sie den grossen Akku spendiert. Das ist schon mal was.
|
Was willst du denn in das kleine Gehäuse noch alles reinstopfen? Noch ein Einstellrad, zweiter Kartenslot ... da käme am Ende höchstens eine a7 III mit APS-C-Sensor heraus. Das wäre doch absurd; also ich würde sicher keine APS-C-Kamera kaufen, die größer ist als meine Vollformatkameras.
|
Wüsste jedoch nicht - welche APS-C Kamera mehr Performance an den Tag bringt als die A6600.
Fuji X-T3 lahmt mit AF und IBIS und Batterieperformance. Die A6600 ist einfach zu teuer. Dann wäre auch Gold drin gewesen. |
"Nur" silver award... So nach dem Motto "The second place ist the first looser".
Das ist jetzt nichts überraschendes. Der Update auf die größeren Batterien war voraus zu sehen. Ein zweiter SD- Karten, ich bräuchte das jetzt nicht. An der Ergonomie, bessere Buttons und mehr Buttons... Man hätte da sich mehr an der a7 Serie orientieren sollen. Ein richtiger klappbarer Bildschirm wäre mir lieber gewesen. Des Weiteren haben sie jetzt ne Menge große Brennweiten und keinen dafür adäquaten APS-C Body (z.B. a5) . Der Body, und ich bleibe dabei, ist für kleine Brennweiten geeignet. Da glaube ich, dass Sony viel ausgereizt hat. Ist ja nur eine eigene Meinung: würde ich meine a6000 ausrangieren, wäre derzeit mein Folgemodell die Fuji XT-3 und keine a6600. Ich müßte dann noch auf CaptureOne umsteigen, weil das das angeblich geeignetere Bildprogramm sei. Für Landschaft, Street und Portraitfotografie auf der Straße langen die Funktion der Fuji und gute Linsen haben sie obendrein |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Na,ja mir ist es inzwischen eigentlich egal, was Sony im APS-C Bereich bringt. Ich habe mich arrangiert und nutze nun Sony FE als Immerdabei Ausrüstung. Da muss ich keine Kompromisse machen. Mit dem FE 35 f1.8 gibt es nun auch ein schön kompaktes und trotzdem lichtstarkes 35er. |
Ach das juckt doch SONY hinten und vorne nicht.
Die verkloppen Kameras wie blöde. Und die A6400 ist in Preis/Leistung mit kaum was zu schlagen. Die A6500 geht jetzt für 859,00 über den Ladentisch. Stückzahlen geht über alles. Masse. Masse . Masse . E-Mount auf den Markt bringen. Und dann das Geschäft mit den Optiken machen. |
Zitat:
|
War 3 Wochen in Südafrika mit der a6400 und dem 200-600 nebst TC1.4 (neben a99ii mit 70-400 G2).
Habe den Smallrig L-Brackt druntergeschraubt und viel aus der Hand fotographiert. Ich habe mir nicht ständig vorgesagt, dass die Kamera eigentlich zu klein für diese Optik ist sondern einfach Spaß gehabt. Und ich bin suafroh, denn da habe ich ein paar klasse Shots gemacht :D. Hätte die a6600 den modernen Sensor mit 26,2Mpx und BSI Technik und ggf. etwas bessere Knöpfe bekommen, wäre ich schön blöd dagestanden mit meiner a6400 - aber so gab es keinen eines last-minute Kaufs vor dem Abflug: auch schön. Die a6600 ist schon solide. Der Sensor ist auch nicht schlecht, aber es ginge halt mehr. Wenn ich nicht schon die a6400 hätte, würde ich mir die a6600 als APS-C holen, aber zum Wechseln reichts nicht. |
Zitat:
|
Ich sehe das auch so: Mehr als 'silver' hat sie nicht verdient. Genau aus diesem Grund.
Zitat:
|
Schätze ich auch. Für viele Sportaufnahmen, wo genug Licht vorhanden ist, reicht APS-C völlig aus.
|
Da stellt sich die Frage was sich für Sony mehr lohnt. Weniger, aber teuere VF A9 Kameras, oder günstiger aber deutlich mehr APS-C A9 Kameras. Ich denke, bei einer gleichwertigen APS-C A9, kämen sie mit der Produktion nicht mehr hinterher und mehr Wechsler bekämen sie nie wieder. ;) Das würde den Kameramarkt komplett auf den Kopf stellen. Immer vorausgesetzt, das Ganze bleibt finanziell im Rahmen.
|
Mit einer A9 kann ich nicht wirklich was anfangen. Werde ich mir nie kaufen. Über eine Mini-A9 (in der Größe einer 6000) würde ich aber auch ernsthaft nachdenken (=Geld ausgeben).
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Eigentlich wäre ja die Fuji X-T3 eine kleine A9. Nur ist die Akkulaufzeit grottig und der Af überzeugt auch nicht, wenn man sich den Sony AF gewohnt ist. Im Fuji Forum macht man sich mit solchen Aussagen natürlich keine Freunde :crazy:.
Eine Mini A9 für sagen wir mal max. 2200 Euro UVP würde sich sicher gut verkaufen. Aber dann ohne Murks wie alten Sensor, keine BG tauglichkeit und ähnliches. Ok BG kann man sich mit den grossen Akkus inzwischen sparen und für die Griffverlängerung gibt es Lösungen. |
Zitat:
auch bei 3000 € ? |
Zitat:
A6000er Modelle gibt es doch inzwischen genug. |
Zitat:
|
Zitat:
|
3000 wären vermutlich zu viel. Die Alpha 9 ist inzwischen sehr viel günstiger geworden. Bei meinem Händler aktuell für CHF 3688 zu haben. Noch bis Sonntag. Das sind 3352 Euro.
|
Gut, ich hatte jetzt noch die alte UVP im Kopf (weil ich mich nicht für die A9 interessiere). Damit sind 3000,-- für eine APS etwas hoch.
|
Aber selbst bei 2600 wäre der Mark überschaubar....
|
Eine APS-C mit stacked Sensor gemäß a9 für 2600€ UVP - daran glaube ich nicht.
|
20 Bilder müsste sie für mich auch nicht machen, 10-12 pro Sekunde würden mir auch reichen. Aber der AF sollte der der A9 sein und geräuschlos sollte sie auch können. Dazu noch einen guten, rauscharmen Sensor bei hoher ISO und gelegt wäre das Ei. Das alles in einem vernünftigen, stabilen Gehäuse. Das wärs. :crazy::top:
|
Zitat:
Aber man muss doch einigermaßen realistisch bleiben, was in so ein kleines Gehäuse hinein passt. |
Zitat:
|
Ich HABE auf die A6600 gewartet.
Aber sie ist ein schwacher Abklatsch dessen, was ich erwartet habe. Die A77 III kam auch nicht. Also was tun?....habe bekanntlich die A7RIV gekauft und habe damit alles, was ich gesucht und einiges, was ich nicht gesucht habe, aber doch gebrauchen kann. Der Punkt...ich habe halt viel mehr Geld ausgegeben, als so eine APS-C kosten würde. Für Sony ist das natürlich gut.....wer weiß, vielleicht hoffen sie, dass viele wie ich handeln. Obs aufgeht? Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Mir war sie zu teuer für meinen Einsatzzweck aber durch die A7RIV habe ich nun eine sehr viel günstigere A7RIII kaufen können :crazy:. Die reicht mir völlig. Zudem passt das vorhandene Zubehör der A9 und die A7RII mit Winzakkus kann gehen. |
Zitat:
|
Nennt sich nicht A99II, A99II ist VF und nicht APS-C. Darum gehts doch hier oder?
|
Das man die A99II in APSC Modus schalten kann inkl aller Benefits ist schon angekommen oder?
|
....aber man endet dann bei 18 Megapixel
|
Geräuschlos und 'Black-out-Frei' fehlt auch. ;)
Das wäre u.a. das, was ich bei einer APS Kamera als 'kompromisslos' gefordert hätte. |
Zitat:
|
Blackout frei mit der A99II? Das glaube ich nicht.
Dann, mit welcher Auslesegeschwindigkeit wäre lautlos bei dem Sensor = rolling shutter? ;) Ein weiterer Punkt bzgl. Kompromisslosigkeit. |
Zitat:
laut dem Video trifft das auch für die A99II zu |
Jetzt gibt es bestimmt Dresche - könnten die relativ wenigen Neuerungen bei den 6ern ein langsamer Abschied Sonys von APS-C sein?
Von unten her drängen die RX 10 und die RX100, von oben her die immer noch im Angebot befindlichen A 7-Generationen. Zumindest für Neueinsteiger in das Sony-Programm mehr als ein Dilemma... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |