![]() |
Unterschiede a6400 und a6600
Ich spiele mit dem Gedanken, meine A7R3 mit einer a6400 oder a6600 zu ergänzen (vor allem im Zusammenspiel mit dem FE 100-400 + 1.4TC) aber auch als kleine Allrounderin mit dem 18-135.
Der Unterschied zwischen a6600 und a6400 ist nicht unerheblich, würde jetzt aber auch nicht unbedingt die entscheidende Rolle spielen. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die A6600 der A6400 vor allem den besseren Handgriff, den größeren Akku, 2 zusätzliche C.Fn-Tasten und den IBIS voraus, allerdings fehlt ihr der interne Klappblitz. Sucher und Display sind wohl identisch. Meine Frage: unterscheiden sich die beiden in Sachen AF und Leistungsfähigkeit? Also hat die a6600 als Flagschiff-APSC AF-Bestandteile, die der a6400 fehlen, oder ist er durch den leistungsfähigeren Akku schneller, anderer Prozessor etc? Ist da irgendetwas bekannt? |
Meines Wissens gibt es beim AF keinen Unterschied.
|
Z.B. Mark Galer verweist in seinem Video zur A6600 betreffend AF auf das Video zur A6400. Ich gehe dauch davon aus, dass der AF identisch ist.
Allerdings gibt es noch Unterschiede bei der Puffergrösse. Die A6600 soll da sogar schlechter sein als die A6500 was Anzahl RAWs angeht (genaue Zahlen habe ich jetzt nicht im Kopf). |
Zitat:
Die A6600 unterstützt Real-time Eye-AF auch im VideoMode. Das kann die A6400 nicht. Von der AF-Performance würde ich beide ziemlich gleich einschätzen. |
Danke für alle Beiträge. Nach meinen Recherchen am heutigen Tag denke ich auch, dass die beiden Kameras bezüglich der reinen AF-Leistung identisch sind. Video ist für mich persönlich nicht interessant.
Ich habe noch auf dpreview.com diesen Praxisbericht heute gelesen, das reißt mich bezüglich der A6600 jetzt auch nicht gerade vom Hocker, jedenfalls nicht für diesen Preis. :roll: Wenn überhaupt, dann wird es wohl eher die A6400 werden, aber die werde ich dann erstmal in meinem Aufgabengebiet ausprobieren. |
Nur das der AF schneller und besser ist als an deine A7RIII
Dazu kommt noch der REAL TIME AF. |
Zitat:
|
Aufpreis A6600 vs A6400 hin oder her; auf IBIS würde ich nie mehr verzichten. A6400 ist für mich deshalb gestorben.
Betreffend AF hilft aber wohl nur ausprobieren... |
Zitat:
Und ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass der IBIS an der A6600 soviel besser ist, als bei der A6500. |
Die meisten VF Optiken haben ja einen Stabi verbaut.
Wo ist da das Problem ? |
Zitat:
@ mrrondi Eine A6600 ist eine APS-C Kamera, dementsprechend ist es naheliegend, dass einige auch APS-C Objektive daran verwenden?! Das neue 16-55 2.8 z.B. oder auch das Sigma 16 1.4 sind eben z.B. nicht stabilisiert! |
Nur das der TO eine A7RIII im Besitz hat.
Daher ..für was den nen IBIS. |
Zitat:
Wie effektiv der IBIS Deiner A6500 ist, kannst du zB hier nachlesen. Aber er ist definitiv besser wie nix ;) Und falls der TO mal einen IBIS benötigt, kann er seine 7rIII im APS-C Mode verwenden. So mach ich das mit meiner A6400 und 7rII ;) |
Zitat:
Warst etwas schneller ;) |
2.5 Blenden Vorteil und ihr sprecht von schlecht? Wieso kauft sich dann jemand ein 400 2.8? Sind doch nur 2 Blenden Vorteil gegenüber dem 100-400:crazy:
|
A6400 ist Preis/Leistung gerade - eine TOP KAMERA.
Keine Kamera in der Klasse bietet dir so ein guten AF inkl. REAL TIME AF |
Preis/Leistung habe ich auch nicht angezweifelt. Trotzdem; für alle A6500 User ist die A6400 halt teilweise ein Rückschritt weil IBIS fehlt...
|
Zitat:
und die 6600 der Nachfolger der 6500. Die 6500 war damals auch deutlich teurer als die 6300. Es gibt für alles eine Lösung. |
Zitat:
Anyway, gerade bei wenig Licht nehme ich gerne 2.5 Blenden Vorteil durch IBIS ;-) Insbesondere das neue 16-55 2.8 scheint ja optisch top zu sein. Irgend wie könnte ich aber nicht damit leben diese Linse komplett unstabilisiert zu benutzen... |
Zitat:
Zitat:
Ich habe die A6400 und eine alte A77V mit unstabilisierten Objektiven, die ich auch am LA-EA3 betreibe. An der A6400 habe ich nie einen Stabi vermisst, da gerade das 200-600 inkl. 1,4 TK angeklebt ist :D Der Stabi des Objektivs ist so gut, dass oft schon die Ziele zu schnell sind ;) Das neue 16-55 2.8 mag ja top sein, aber ist es viel besser als das alte 16-50 2.8 A-Mount? ich persönlich habe nur 2 Anwendungen für Objektive mit großer Blende: - Portraits, bzw. Personen und da hilft mir kein Stabi, da ich die nie mit langen Zeiten fotografiere ... - Nachtaufnahmen und die mache ich immer mit Stativ ;) Für den aktuellen Preisunterschied A6600 - A6400 bekommt man tolle Carbonstative und Zubehör, das eine A6600 nie wett machen kann ;) Gruss Klaus |
Warst du schon mal in einer Höhle? Da sind Stative im Normalfall verboten. Zudem hast du ein Stativ auch nicht immer dabei ;-)
Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass OSS + IBIS zusammen effektiver ist...Ob da z.B. beim 200-600 wirklich ein Vorteil entsteht weiss ich aber nicht... |
Zitat:
Das Stativ habe ich fast immer dabei ;) Gruss Klaus |
Mit Blitzen zerstörst du die Stimmung komplett, da viele Höhlen ja stimmungsvoll und in verschiedenen Farben beleuchtet sind...
|
Zitat:
Den grösseren Akku, den Ibis und die paar anderen Sachen, welche die 6600 der 6400 voraus hat, lässt sich Sony fürstlich bezahlen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
... das mit der 1 Sekunde möchte ich aber auch erst mal ausprobiert haben.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. |
Ich kanns mir auch nicht vorstellen. Das wird im SKF von manchen behauptet.
|
1 Sek ?
und ich muss am Morgen eh erst mal nen Doppelten rein kippen um überhaupt eine einigermassen ruhige Hand zu bekommen damit 1/60 mit Stabi zusammen wenigstens was wird....:lol:..:lol:..:lol: |
Habe dies gefunden
https://www.janundseinekamera.de/was...-im-vergleich/ |
Da sieht Sony aber mit der A7III echt alt aus. :mad: Wobei mir das bei Video wirklich vollkommen egal ist, wäre. Hauptsache beim fotografieren klappt es und wenn er ruhig bleibt und nichts extra macht, dann scheint es ok zu sein. Aber so im direkten Vergleich, nicht so prickelnd.
|
Ja, die A7III ist eine so schlechte Kamera - lol.
Der letze Dreck. |
Hab ich das gesagt? Gott bist du ein Fanboy, kaum kommt mal was negatives zu Sony und schon stehst du mit solch dummen Kommentaren auf der Matte. Echt ätzend. :flop:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn man den Thread ein wenig verfolgt - der TO braucht kein VIDEO und hat Stabilisierte Optiken.
Dann kommt ein Video mit einem Vergleich von einen jämmerlichen 4/3 Sensor zu einem Überagenden VF Sensor. Da sieht SONY aber schlecht aus :-) Fanboy? Wenn du des sagst. |
Zitat:
Ein Vergleichsvideo hast Du bereits gefunden, da wurde die A7III verglichen, welche vom IBIS sogar etwas besser ist, als der IBIS der A6500. Hier nochmal ein Vergleich zwischen A6500 und Panasonic GX9 (ab 9:30). |
Was hatte ich denn geschrieben, das es für Video egal ist? Ja genau das hatte ich geschrieben, also was soll das? :zuck:
|
Die Frage ist doch noch immer: Lohnt sich der Mehrpreis der 6600 gegenüber der 6400?
Wegen des IBIS wohl nicht unbedingt, das entnehme ich den Antworten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |