![]() |
Airpower Zeltweg
Wie versprochen, ein paar Fotos von der Airpower im steirischen Zeltweg.
Leider war das Wetter sehr bescheiden, durch die dadurch schwierigen Lichtverhältnisse war meine A77II ziemlich an ihrer Grenze. :roll: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Grüße Max |
Ja endlich :D
Sehr schön. Hattest Du einen 'Spotter-Pass' - scheinen gute Plätze für die Fotos gewesen zu sein. |
Ja, ich hatte ein Spotter-Ticket, also erste Reihe Fussfrei :D
Das hatte ich mir bei der letzten Airpower 2016 das erste Mal gegönnt und finde es zahlt sich aus. |
Ich hoffe, dass dies die letzte Airpower in Österreich war. Ich halte diese sinnlose Volksbelustigung mit Kriegsgeräten gerade in Zeiten der Klimaproblematik nicht mehr für zeitgemäß.
|
Zitat:
|
Ich habe nicht behauptet, dass es wohl die letzte Airpower gewesen sein wird, sondern lediglich eine Hoffnung geäußert.
|
da sind Dir doch trotz der offensichtlich ziemlich miesen Bedingungen eindrucksvolle Bilder gelungen :top:
Besonders die erste und die letzte Aufnahme sind echt stark, da spürt man richtig, wie die Luft vibriert...... @ RRibitsch: Wo magst Du in Bezug zur Klimaproblematik die Grenze ziehen? Ich fürchte, ein normales Bundesliga- Wochenende hat eine schlechtere Klimabilanz, von einem großen Champions- Liga Spiel, wo Zehntausende mit dem Flieger anreisen, ganz zu schweigen..... Schon mal überlegt, was der jährliche Skizirkus in den Alpen mit all den Schneekanonen, Liftanlagen und Anreiseverkehr für Umweltfolgen hat? |
Wir sind doch hier im Bilderbereich.
Diese Diskussionen bitte in den ensprechenden Bereichen führen. Danke |
Grenzen müssen überall gezogen werden, vor allem wenn es um Freizeitvergnügungen geht, sonst werden die ganzen Bemühungen der Klimapolitik unglaubwürdig. Hier ein paar Fakten zur CO2 Bilanz der Airpower:
https://steiermark.orf.at/stories/3010472/ |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, die Bedingungen waren wirklich mies, aber sogar das schlechte Wetter hatte einen positiven Effekt. Die niedrige Temperatur und die hohe Luftfeuchtigkeit führte zum vermehrten Auftreten von Kondensationswolken bei schnellen Kurvenmanövern.. :D |
Ja, das ist der Reiz solcher Wetterbedingungen, auch wenn der Grat zwischen Frust und Freude dann meist recht schmal ist. :)
|
Die diesjährige Airpower war schon Wettertechnisch Anspruchsvoll.
@Schöppel Kamm man auch Bilder hier einstellen von anderen Usern von der Airpower? |
Zitat:
|
Hier auch eine kleine impression
Ich war ja vorwiegend wg. Sohnemann dort und fotografieren war nur nebenbei. So gute Bilder wie der TO gab es daher bei mir nicht.
![]() → Bild in der Galerie LG. Gerhard |
Ich habe mir die Bilder in den vergangenen Tagen immer mal wieder angeschaut.
Und jedes mal macht es mir große Freude. Starke Aufnahmen! |
Tolle Bilder, aber den berechtigten Einwurf von Rribitsch so abzuwürgen hat auch ein Gschmäckle. Selten wird bei OTs so schnell so harsch reagiert - schade.
|
Nun auch drei Bilder von mir zum Thema.
Eurofighter Österreich ![]() → Bild in der Galerie Doppeldecker ![]() → Bild in der Galerie und zum Schluss Einen Hubschrauber aus dem Bestand von red Bull ![]() → Bild in der Galerie |
Schau mal an. Hab gerade festgestellt, dass es schon 10 Jahre her ist, dass ich mal dort war.
Hier von 2009: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und die F16 war damals schon alt:D |
Zitat:
|
Für alle Interessierten:
Heute um 20:00 kann man sich auf der Homepage für die erste Tranche Spotter-Tickets für die diesjährige AIRPOWER in Zeltweg anmelden. |
Sehr schöne Bilder!
Vor allem die älteren Modelle sprechen mich an. Spitfire & Co... |
Die Flugkünste und die hier gezeigten Aufnahmen sind wirklich Power:top::top::top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |