SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Konica Minolta und Sony arbeiten zusammen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19219)

Dimagier_Horst 19.07.2005 09:36

Konica Minolta und Sony arbeiten zusammen
 
Da hauts di nieder: CLICK

Die nächste Photokina wird also etwas spannender: die nächste Runde des Konzentrationsprozesses ist eingeläutet....

joki 19.07.2005 09:59

Komiso - Misoko - Sokomi ???????

Bin aber nicht Deiner Meinung bezüglich der Spannung. Die Marktvielfalt und der Wettbewerb schwindet und der Dumme ist der Kunde... :?

Dimagier_Horst 19.07.2005 10:17

Zunächst bedeutet es die Weiterentwicklung von Konica Minolta DSLRs in einem Umfang, wie sie aus eigenen Ressourcen vermutlich nicht umzusetzen sind. Schließlich klopft da noch ein zweiter großer Konzern an die DSLR-Tür.

Sunny 19.07.2005 10:19

Jetzt wird es spannend,

ich finde es ist eine gute Entscheidung :top: :top:

Matze76 19.07.2005 10:22

Zusammenarbeit KM & Sony
 
Hallo,

hier der Link...

http://www.sony.net/SonyInfo/News/Pr...0507/05-0719E/

Mal sehen was aus der Zusammenarbeit rauskommt.

ManniC 19.07.2005 10:32

@Matthias:

Ich habe deinen Beitrag mal in den ersten Thread zum Thema gemerged ;)

dbhh 19.07.2005 11:21

...
 
Ups, das ist ne Überraschung. Mit solch einer Formulierung einer "nur Zusammenarbeit" fing die spätere Fusion (oder sollte man sagen "eher ein Aufkauf") von Komi auch mal an. Da steht noch was bevor. Na, wie dem auch sei. Wenn SONY dann das Label in seinen Konzern integriert wie seinerzeit WEGA, dann passt der SONY-Schriftzug auch platzmäßig auf den Sucher einer DimageA3 oder Dynax7Di.

Gruß

astronautix 19.07.2005 11:39

Vielleicht auch eine Möglichkeit an Patente zu kommen. Sonys mit AntiShake.

Für KoMi sicher nur ein Vorteil. Mit Sony als liquiden Vertragspartner lässt sich gut entwickeln.

Photopeter 19.07.2005 12:26

Das ist selbstverständlich der Anfang vom Ende für (zumindest die Fotosparte von) KoMi. Sony ist so ein Gigant, das wird nur sehr wenig Zeit brauchen, bis die Kameras plötzlich nur noch Sony heißen. Da ja scheinbar zumindest das Bajonett beibehalten werden soll, ist es aber kein größeres Problem für die User. (Ok, man wird sich wohl viele Memory Sticks kaufen müssen ;) )

Nur schade, das Sony nicht unter dem Label "Contax" und mit Zeiss Objektiven (wie auch schon mal spekuliert und eigentlich von mir gewünscht) in den DSLR Markt einsteigen wird. Das währe dann ein weiterer Konkurent für Canon geworden, aber so... Naja, vielleicht passen ja demnächst die hochwertigen Zeiss Objektive an die D7D....

Und wenn dann Pentax ganz pleite ist und Nikon von Fuji gefressen wurde, tja was bleibt dann noch?

Ach, das wird Panasonic wohl nicht lange ruhen lassen, das der Erzfeind Sony plötzlich ein funktionierendes DSLR System hat. Entweder bauen die was neues auf, oder fressen vielleicht doch Pentax, wer weiß?

TorstenG 19.07.2005 12:32

Interessant!

Das gibt immerhin den Käufern der derzeitigen DxD´s eine Zukunftssicherheit, wie auch immer sich die Zukunft des Systems entwickeln wird!

newdimage 19.07.2005 12:54

Eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit gab es doch schon: KoMi und Sunny(light). :lol:

Das ist wie überall: Die Kompakten werden von Sony gelabelt, die hochwertigen Bridgekameras und (D)-SLR´s von KoMi, weil die den Namen haben.
Dann kann Sony sich noch damit rühmen, den AS hin und wieder einzusetzen und stolz auf KoMi zu verweisen. So agiert Sony doch mit dem guten Namen Wega, der hier ja auch schon genannt wurde.
Dem informierten Endverbraucher kann es letztendlich aber egal sein, so lange das Bajonett nicht geändert wird. Dann steht eben nicht Minolta oder KoMi sondern "SoKo MI5" auf den Kameras.

bkx 19.07.2005 12:56

Was ist denn WEGA???

newdimage 19.07.2005 13:01

Wega war ein renomierter Hersteller von Unterhaltungselektronik "Made in Germany". Als Wega pleite ging hat Sony den Namen gekauft und setzt diesen gerne bei höherpreisigen Fernsehern etc. ein.
Wega hatte eine der schönsten Kompaktanlagen im Programm, einzelne Bausteine (Tuner, Vorverstärker, Endstufe etc,), kaum grösser als eine Milchtüte - und ein Klang :top: .

tigger65 19.07.2005 13:04

Das einzige was wirklich zählt:
Auf der heute von mir bestellten D7D steht nicht Sony :D :D :D
Gruß Thomas

Sunny 19.07.2005 13:23

Zitat:

Zitat von newdimage
Wega war ein renomierter Hersteller von Unterhaltungselektronik

Mein Onkel war einer der Gründungsväter :top:

newdimage 19.07.2005 13:27

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von newdimage
Wega war ein renomierter Hersteller von Unterhaltungselektronik

Mein Onkel war einer der Gründungsväter :top:

Las mich raten, Deine Elektronikkenntnisse kommen nicht von ungefähr :?: :D

Sunny 19.07.2005 13:38

Zitat:

Zitat von newdimage
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von newdimage
Wega war ein renomierter Hersteller von Unterhaltungselektronik

Mein Onkel war einer der Gründungsväter :top:

Las mich raten, Deine Elektronikkenntnisse kommen nicht von ungefähr :?: :D

Nein, nicht wirklich

TorstenG 19.07.2005 14:50

Zitat:

Zitat von tigger65
Das einzige was wirklich zählt:
Auf der heute von mir bestellten D7D steht nicht Sony :D :D :D
Gruß Thomas

Doch, steht drauf, naja, besser gesagt, es steht drinnen drauf! Da sind soviele Bauteile von Sony drin, da würde der Name Sony auf der Aussenseite auch nicht ganz falsch sein! :cool:

tigger65 19.07.2005 14:54

Erwischt :D
Gruß Thomas

astronautix 19.07.2005 15:06

Nicht nur wo Sony draufsteht, ist Sony drin :D Es fängt ja schon beim CCDs an

Heinz 19.07.2005 15:18

Das ist beruhigend
 
Na, so schlecht ist das nicht. Es wird also bei Komi im DSLR-Bereich weiterentwickelt. Die Dynax ist somit Zukunftssicher. Mir fällt ein Stein vom Herzen. Kommt nicht schon der Sensor von Sony? Und diese Night-Shot-Funktion hat doch auch was, oder?

TorstenG 19.07.2005 15:23

Achja, wen es interessiert, hier ist der englischsprachige Pressetext von Konica Minolta dazu zu finden:
Konica Minolta and Sony Agree to Jointly Develop Digital SLR Cameras

Wer des englischen nicht mächtig ist kann sich ja mal die Übersetzung anschauen, alle anderen sollten es übrigends auch tun, immerhin erfährt man hier, was DSLR wirklich bedeutet und wie gefährlich unsere Kameras vielleicht wirklich sind!
Konica Minolta und SonySIND damit einverstanden, Kameras Digitalen SLR gemeinsam zu entwickeln

:top: :lol:

Frank Seifert 19.07.2005 15:27

Hallo,

eigentlich ist doch der Name nicht so wichtig, Preis Leistung zählt für mich. Ich bin eigentlich nicht auf Marken fixiert. Schade wäre nur wenn die guten Ansätze von Konica Minolta unter den Tisch fallen oder mit anderer Technik kombiniert werden die man nicht haben will und es keine Ausweichmöglichkeit gibt. Aber noch ist es nicht soweit.

mfg frank

jrunge 19.07.2005 15:32

Zitat:

Zitat von TorstenG
...Wer des englischen nicht mächtig ist kann sich ja mal die Übersetzung anschauen, alle anderen sollten es übrigends auch tun, immerhin erfährt man hier, was DSLR wirklich bedeutet!
Konica Minolta und SonySIND damit einverstanden, Kameras Digitalen SLR gemeinsam zu entwickeln

:top: :lol:

Endlich merke ich mal wieder, wie bescheiden doch meine Englischkenntnisse sind! :shock: ;)

Echt Spitze. :top:

Gruß
Jürgen

HeinS 19.07.2005 15:37

Hallo
Ich höre das gerne, weil ich doch ein Sony-Fan bin :) Ist mir lieber, als die Ehe mit Konica, rein Emotional gesehen ;) Ausserdem liefert doch Sony sowieso das wichtigste Teil, den Sensor. Und Das auch für andere Marken.

Jerichos 19.07.2005 15:51

Im Bezug auf den Sensor ist dieser Schritt sicher sehr klug gewesen. So könnte es doch sein, dass KM Einfluss auf die Entwicklung des CCDs bzw. des CMOS (für eine evtl. D9D) nehmen kann und entsprechende Wünschen äußern kann. Inwieweit die jeweiligen Firmen im Detail aufeinander Einfluß nehmen können, wird sicher nicht so schnell bekannt werden.

Morton 19.07.2005 17:08

Und nach einer Mitteilung auf digitalkamera.de hat Sony auch einen neuen Bildstabilisierungssensor entwickelt.
http://www.digitalkamera.de/Info/default.asp?MIN=2813

Dann wird es wohl in Zukunft keine lizensrechtlichen Probleme geben, wenn Sony eine Art AntiShake in ihren Modellen einführt :?:
Oder noch ein leistungsfähigeres AntiShake :?:

Ardbeg 19.07.2005 21:04

he he,
das finde ich spaßig. wenn ich noch an die unnützen grabenkämpfe d7i gegen F707 einst denke.
ein glaubenskrieg weniger! :D

emundem164 19.07.2005 21:47

:( ich mag sony nicht... und falls es mal soweit kommen sollte, dass man nur noch memorysticks benutzen kann, wirds für mich defintiv keine neue sony-komi-cam mehr geben.

gruss
michel

ManniC 19.07.2005 22:00

Ich glaube definitiv nicht, dass es eine DSLR mit Memorysticks geben wird - in diesem Bereich geht kein Weg an CF vorbei.

achim_k 19.07.2005 22:05

Zitat:

Zitat von emundem164
:( ich mag sony nicht... und falls es mal soweit kommen sollte, dass man nur noch memorysticks benutzen kann, wirds für mich defintiv keine neue sony-komi-cam mehr geben.

gruss
michel

Es gibt Modelle von Sony (DSC-V3 und F828), die neben Memory Sticks auch Compact Flash akzeptieren.

Achim

wave1 19.07.2005 22:34

Ich vermute,dass Konica Minolta die seit Jahren verlustreiche Fotosparte los werden will und sie desshalb Sony andient.
In Gegensatz zur Fotosparte macht KoMi mit den "Business Products" Gewinne und wird sich desshalb darauf konzentrieren.
In ein paar Jahren wird es (leider) keine KoMi-Kameras mehr geben, ähnlich wie CONTAX-Kameras.
Vielleicht überlebt das Minolta-Bajonett.
MfG wave

eac 19.07.2005 23:09

Mich würde mal interessieren, wie schnell diese Zusammenarbeit Früchte trägt.

Ist die D5D die letzte allein entwickelte Kamera oder bereits die erste gemeinsam entwickelte? Kommt da eventuell noch in diesem Jahr eine Sony DSLR im Einsteigerbereich?

Ich glaube übrigens nicht, daß KoMi mittelfristig verschwinden wird. Ich denke eher, daß durch diese Zusammenarbeit der Bestand der Marke noch längere Zeit gesichert werden kann.

tgroesschen 20.07.2005 08:04

Die deutsche Übersetzung ist ja ein Hit... :lol: :lol:

Hier mal ein paar Highlights:

"Kameras des Objektivreflexes "
"Automobil-belichtungstechnologien"
"Anti-Rütteln Technologie"
"digitale Belichtungsprodukte beleuchten"
"Cyber-schoß"
"Fotobelichtung Konica Minolta, Inc.. "
"Verursachen von Absatzmarktgelegenheiten"
"Zusätzlich hat Konica Minolta enthusiastisch erneuerte Schneideeigenschaften" --- aha, ich kann mit meiner D7D also auch Brot schneiden???

:top:

dino the pizzaman 20.07.2005 08:09

Zitat:

Zitat von eac
Ich glaube übrigens nicht, daß KoMi mittelfristig verschwinden wird. Ich denke eher, daß durch diese Zusammenarbeit der Bestand der Marke noch längere Zeit gesichert werden kann.

Ja ich denke das soll doch auch der Sinn dieser Aktion sein. Ganz egal wo Sony jetzt mitmischt... wenn sie mit Hilfe von KoMi eigene DSLR-Modelle auf den Markt bringt umsobesser. Wenn sie ihr know-how einfliessen lässt auch gut. Hauptsache es wird irgendwas getan um das Minolta-System wieder ein Stück attraktiver zu machen. Mehr Kunden = grössere Chance, dass mehr Objektive verkauft werden. Und grösserer Nachfrage = über die Zeit hinweg mehr Auswahl... So erhoffe ich es mir zumindest.

newdimage 20.07.2005 09:15

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Die deutsche Übersetzung ist ja ein Hit... :lol: :lol:

Hier mal ein paar Highlights:

"Kameras des Objektivreflexes "
"Automobil-belichtungstechnologien"
"Anti-Rütteln Technologie"
"digitale Belichtungsprodukte beleuchten"
"Cyber-schoß"
"Fotobelichtung Konica Minolta, Inc.. "
"Verursachen von Absatzmarktgelegenheiten"
"Zusätzlich hat Konica Minolta enthusiastisch erneuerte Schneideeigenschaften" --- aha, ich kann mit meiner D7D also auch Brot schneiden???

:top:

Schöne Beispiele, wie die Marketingstrategen uns mit Kunstworten ihre Sprachen näher bringen wollen; wir alle kennen doch die 1:1-Übersetzungen aus dem Computerbereich:

Hardware
Software
Motherboard etc.

Ich hoffe für Minolta, das der Name bleibt, ich selbst bevorzuge zwar Nikon, Minolta war aber immer ein interessanter Hersteller.
Nur das Minolta nicht zur Billigscherbe wird, wie es ja mit einigen ehemals renomierten Herstellern aus deutschen Landen passiert ist.

gromit 20.07.2005 12:38

Zitat:

Zitat von Photopeter
Nur schade, das Sony nicht unter dem Label "Contax" und mit Zeiss Objektiven (wie auch schon mal spekuliert und eigentlich von mir gewünscht) in den DSLR Markt einsteigen wird. Das währe dann ein weiterer Konkurent für Canon geworden, aber so... Naja, vielleicht passen ja demnächst die hochwertigen Zeiss Objektive an die D7D....

Der Name Contax kann ja erst dann verwendet werden, wenn Kyocera ihn freigibt bzw. Zeiss das einklagt, schließlich besteht der Vertrag zwischen den beiden Firmen noch, aber Kyocera hat die Produktion eingestellt und ist somit wahrscheinlich vertragsbrüchig geworden. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, daß es dann Zeiss-Objektive für das A-Bajonett geben wird.

Zitat:

Ach, das wird Panasonic wohl nicht lange ruhen lassen, das der Erzfeind Sony plötzlich ein funktionierendes DSLR System hat. Entweder bauen die was neues auf, oder fressen vielleicht doch Pentax, wer weiß?
Dazu müßte Panasonic erstmal in Puncto CCD-Qualität gegen Sony anstinken können. Dafür zeigt die gerade neu vorgestellte FZ30, in welche Richtung Panasonic gehen will, denn die scheint mir bei der Bedienung einiges dazugelernt zu haben. Ein DLSR ist angeblich für Ende des Jahres in Sicht.

gromit 20.07.2005 12:41

Zitat:

Zitat von emundem164
:( ich mag sony nicht... und falls es mal soweit kommen sollte, dass man nur noch memorysticks benutzen kann, wirds für mich defintiv keine neue sony-komi-cam mehr geben.

Auch Sony ist nicht blöd, denn warum glaubst Du hat man den Kameras der gehobenen Klasse (V3, 828) einen CF-Schacht spendiert? Die wissen genau, daß in diesem Bereich ohne CF nix zu machen ist.

dbhh 20.07.2005 13:57

...
 
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von newdimage
Wega war ein renomierter Hersteller von Unterhaltungselektronik

Mein Onkel war einer der Gründungsväter :top:

Hi Sunny!
Wenn du nach dem Abstoßen (nach den ersten offiziellen Wochen der Nur-Zusammenarbeit) der CAM-Sparte von Komi an Sony dir eine SONY Dynax D3D zulegst, könnte man sagen: back to the roots. ;-)

Gruß aus dem Norden!

TorstenG 20.07.2005 20:31

Sony Dynax D3D? Vielleicht, vielleicht bekommt Sony aber auch den Namen Minolta "dazu", denn Konica würde ihn dann nicht mehr wirklich brauchen! Überhaupt ist die Frage ja zulässig, ob der Name "Konica-Minolta" eine lange Zukunft haben wird!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.