![]() |
Sardinien - drauf und drunter
Endlich habe ich die Bilder gesichtet, entwickelt und nochmal sortiert.
Nun ist es Zeit, euch damit zu "langweilen". Ich zeige sie chronologisch, so wie sie entstanden sind. Vom Anfang der Reise und vom privaten drumrum gibt es nur Handybilder, die zeige ich hier nicht. Es geht also gleich zur Sache, für mich bedeutet das: ins Wasser. Erstmal nur mit Maske, Schnorchel und Flossen und natürlich meinem Lieblingsspielzeug. Ich hatte beide mit, die NEX6 und die A6000. beide waren auch unter Wasser im Einsatz. ![]() → Bild in der Galerie immer tiefer nach unten :D ![]() → Bild in der Galerie und wieder hoch, die Wellen schaukeln mich kräftig durch ![]() → Bild in der Galerie unten schaukelt eine Wiese in den Wellen ![]() → Bild in der Galerie Endlich der erste richtige Tauchgang mit Flaschen. Auf etwa 22m findet man Korallen ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin wird bei Interesse fortgesetzt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das letzte Bild finde ich toll, es könnte ein Gemälde von Marc Chagall sein :top:
Sardinien ist ein tolles Reiseziel, auch Überwasser :D |
Ein paar Bilder habe ich noch hochgeladen.
Grosse Fische habe ich nicht viele gesehen. Es ist bei Bosa kein Reservat. Die Italiener spiessen alles auf, was sie kriegen können und grillen es. Kraken und grosse Fische waren kaum zu sehen. Aber viele kleine. ![]() → Bild in der Galerie ganz oberflächennah in einem Tunnel, waren diese Schnecken. Kaum ein Bild ist scharf, denn sowohl die Schnecken als auch ich wurden von den Wellen ordentlich durchgeschaukelt. Gut, dass ich Licht mit hatte. Es ist aber zu schwach. Besseres ist aber nicht im Budget. :evil: ![]() → Bild in der Galerie Die Muräne war wieder beim Flaschentauchen. ![]() → Bild in der Galerie noch ein Letztes für heute früh ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin |
Zitat:
Wir freuen uns auf die Fortsetzung! |
Kannst Du von der wunderbaren Nacktschnecke einen Ausschnitt machen? Für mein Empfinden verlieren die tollen Farben und Formen durch die unruhige Umgebung / Hintergrund. Was für Licht hattest Du mit?
mfg / jolini |
Ein Bild oder eine Erläuterung Deiner Unterwasserfotoausrüstung wäre interessant.
|
@Jolini @XG1
Das ist schon ein Ausschnitt, mehr wollte ich nicht vergrössern. Es sind zwei Schnecken, ich muss mal in mein Buch sehen, wie die heisst. Von der Ausrüstung mache ich mal ein Bild. Ich habe sie aber nicht hier. Es ist eine Nex6 mit 18-55 oder A6000 mit 16-50 im jeweiligen Meikon Gehäuse. Das am wenigsten teure, das ich finden konnte. Dazu hab ich eine Halterung für die Lampen, die ich im Februar gebraucht gekauft habe, gebaut. Die Lampen sind zwei Mocoplus Diving Video LED Light LE 200. Schön diffus aber grauslich schwach. Einige Bilder hätte ich ohne aber nicht hinbekommen. Also ist diese Beleuchtung zwar nicht die Beste aber besser als gar keine. An die Halterung habe ich mir ein Alublech mit einem Schminkspiegel in 45 Grad Winkel geschraubt. So kann ich, wie ich es an Land gerne mache, von oben auf mein Display sehen. Sehr gewöhnungsbedürftig aber manchmal ermöglicht es mir Perspektiven, die sonst nicht möglich sind. So, nun weiter mit Bildern. Den chronologischen Ablauf kann ich nicht mehr einhalten, ich bin durcheinandergekommen. In den Exifs der JPG's finde ich das Aufnahmedatum nicht wieder und mein Fotorechner mit den RAW's steht nicht hier. Ein "Blumenstrauss" aus Tieren ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein paar Bilder vom Schnorcheln ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein Felsenbogen zum durchtauchen. Alles in geringer Tiefe. Die Unterwasserlandschaft ist sehr abwechslungsreich. Höhlen, Löcher, Gräben, Felsen. ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin |
Eine schöne Mischung aus Details und Unterwasserlandschaften zeigst du hier. Dazu noch eine Muräne aus kurzer Aufnahmedistanz. :top:
|
Sprachlos? :D
Ich mach trotzdem weiter, denn ich mache gerade Aufsicht in der Clubausstellung und habe etwas Zeit. Einige Tage lang war es so windig, dass wir nicht mit dem Schlauchboot rausfahren konnten. Also kein Tauchen und ich habe die Zeit anders genutzt. Das Meer sah so aus ![]() → Bild in der Galerie oder so ![]() → Bild in der Galerie und so ![]() → Bild in der Galerie sorry für die Sensorflecken, ich muss da noch mal ran Also auf ins Inland Da gibt es Nuraghen, Berge, Wälder und vieles Anderes zu sehen. Leider war nicht immer geeignetes Licht und es gibt nur wenige Bilder. ![]() → Bild in der Galerie In den Nuraghen, jedenfalls in der/dem einen, die/den ich von innen gesehen habe (nicht der auf dem Foto), gibt es Fledermäuse. Als einziges Orientierungslicht hatte ich mein Handy, den eingebauten Blitz fürs Foto. ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin |
Wie sprachlos? Da gibts eine kurze Rückmeldung bei #10 :lol:
|
Das hat sich mit meinem Beitrag überschnitten. Ich war zu langsam.
|
Abendstimmung, in der Ferne nähert sich ein Schauer
![]() → Bild in der Galerie Er kommt immer näher ![]() → Bild in der Galerie Das Meer am Morgen ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Es sind mit ziemlicher Sicherheit zwei Anemonen-Fadenschnecken, vermutlich Berghia coerulescens, evtl. auch Facelina auriculata, Färbung beruht teils auf kürzlich gefressener Nahrung, fast immer bläulich irisierend. {Klugscheissmodus OFF} mfg / jolini |
Sehr schöne und kurzweilige Zusammenstellung deiner Fotos.
Vor allem die von den Tauchgängen :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Nach meinem Buch tippe ich eher auf Cratena Peregrina, dank Wikipedia "Wander Fadenschnecke" LG Kerstin |
Eine sehr schöne und interessante Serie, mit einem Teil an Aufnahmen die man nicht jeden Tag sieht, unter/ im Wasser :top:
HG Ulli |
Noch ein paar Tiere an Land
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Zornnatter ist leider tot. Ich habe sie auf der Strasse gefunden und dann am Strassenrand fotografiert. Sie war riesig. So lang wie mein Stativ. Leider habe ich keine lebende gesehen. lg Kerstin |
Noch ein wenig an Land
![]() → Bild in der Galerie Blick von meinem Schlafplatz ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mein WoMo :D ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Hoi Kerstin,
danke für den interessanten Einblick unter und über Wasser. Bei der Schlange hatte ich genau den gleichen Gedanken wie Peter. ;) |
Zitat:
Vielen Dank für die tollen Bilder. Auf (und nur auf :D ) Sardinien waren wir ja letztes Jahr für zwei Wochen und es hat uns sehr gut gefallen. Mit deinen Bildern konnte ich etwas in Erinnerungen schwelgen. |
Danke für euren Enthusiasmus.
Sardinien hat mir sehr gut gefallen, ich will da wieder hin. Ganz viele Fotos habe ich nicht gemacht, a) weil ich nicht immer gut drauf war, b) weil es die falsche Zeit war, zu heiss und zu hartes Licht. Ganz sicher, ich fahre da noch öfter und zu anderen Jahreszeiten hin. Die Landschaft bietet so vieles, aber bei 37°C habe ich keine Lust, den Auslöser zu drücken. Jedenfalls nicht über Wasser. Richtig, Muränen haben Kiemen, ich aber hänge an der Flasche. :D:D Ich mach mal weiter, unter Wasser, dort, wo ich mich am wohlsten fühle. Was für ein Vergnügen, schwerelos in alle Richtungen schweben zu können, wenn man am Land unter seinem Gewicht und Alter zu leiden hat. Keine neuen Bilder, Internet aufm Handy geht hier nur sehr schlecht und Kabel habe aufgegeben. Neue Bilder gibt es erst, wenn ich wo bin, wo das Netz besser ist. Spätestens Freitag. Tut mir leid. |
Heute scheint der Empfang etwas besser zu sein, ich versuche es mal.
Sardinien hat viele Höhlen, auch unter Wasser. Vincenzo, dem das Tauchcenter gehört (glaube ich) kennt sie wahrscheinlich alle. Jedenfalls hat er ein dickes Buch mit genauen Beschreibungen davon geschrieben. So sind wir gelegentlich in Höhlen (anfängertauglich, weil die Oberfläche immer erreichbar war) getaucht. Wunderbare Lichtspiele gibt es dort. Genau, was ich mir erhofft hatte. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beim Auftauchen waren plötzlich Quallen da. Leider habe ich vergessen, dass die ISO für die Höhle auf 1600 gestellt waren. Ich muss mich doch noch mehr mit Auto ISO anfreunden. ![]() → Bild in der Galerie So, das wars vom Tauchen. In ein paar Tagen fahre ich in den Süden zum Tauchen. Ich bin gerade 60 geworden und muss mich beeilen, noch ein wenig von der sportlichen Seite des Lebens zu profitieren. :D LG Kerstin |
60. Geburtstag. Dann wünschen Gabi und ich dir alles Gute für die Zukunft.
Und bleib so neugierig auf alles Neue. |
Danke Peter und Gabi.
Das ist jetzt schon ein paar Tage vorbei. Neugierig und unternehmungslustig bin ich noch immer, aber doch viel leichter ermüdet und die Arbeit fällt mir jedes Jahr schwerer. LG Kerstin |
Schön, ein Bericht aus Sardinien! Dort war ich schon einige Male, habe aber noch keine Bilder davon hier eingestellt. Die Örtlichkeiten drauf habe ich gleich erkannt und mir fiel auch die Musik sofort ein, die ich immer höre, wenn ich an Bild 1 in #21 vorbeifahre.:)
Im Wasser habe ich Sardinen oft erlebt, aber die Seite unter Wasser habe ich noch nicht erkundet. Deine Bilder aus den Höhlen und die Qualle danach finde ich große Klasse!:top: Bin gespannt, was noch kommt! |
Zitat:
Zitat:
Erinnert mich an den "schweizer Käse" in der Nähe vom Utopia Beach in Ägypten, ein Stück Korallenriff voller Löcher, in die man hineintauchen (oder als guter Schnorchler auch hinein schnorcheln) konnte, wo es auch solche Lichtspiele gab, und gelegentlich auch eine Schildkröte, einen Blaupunktrochen oder einen Riffhai. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Einmal war ich ja auch schon auf Sardinien, allerdings über die Osterzeit, da war das Wasser noch zu kalt zum Schnorcheln. Und da ich mit lauter Nicht-Tauchern unterwegs war und auch keine UW-Kamera dabei hatte ging ich damals nicht tauchen. Wie tief bist Du gekommen auf Deinen Tauchgängen? Bist Du mal unter die Sprungschicht gekommen? Hast Du keine anderen Fische gesehen? Solche UW-Felsenlandschaften sind eigentlich klassisches Zackenbarsch-Revier... ? ? ? |
Zitat:
Edit: Konkret ca. 1,35 Straßen-km südlich der Abzweigung nach Villanova, östlich der Straße. Am westlichen Straßenrand ist ein Parkplatz. |
Zitat:
Jacques Cousteau hat noch in seinen 80ern getaucht. Meine CMAS 3 Stern Brevetierung habe ich mit 71 gemacht, und das war vor fünf Jahren- dranbleiben. :lol: mfg / jolini |
Zitat:
Morgen geht's los. Nach Banyuls sur Mer. Da gibt es immer schöne Zackenbarsche zu sehen. Ich freu mich schon. Die Lampen sind geladen, die Kameraakkus auch. Tauchen ist ab Mittwoch geplant. LG Kerstin |
Das ist ja eine echte Tauchsafari, die du in diesem Sommer machst. :top::top:
Freut mich sehr für dich und grüß den Campingplatz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |