![]() |
A9 firmware 6.0
Moin!
Es hieß doch, die Firmware-Version 6.0 für die A9 solle im Sommer kommen. Nun ist schon seit fast einem Monat Sommer und ich warte sehnsüchtig auf den Augen-AF für Tiere. Im Netz kann ich keinerlei Informationen bezüglich des Erscheinungsdatums finden. Wissen die gut informierten Spezies hier vielleicht was darüber? Danke und viele Grüße, Björn |
Ups, dann hat Sony den Augen-AF für Tiere wohl versehentlich an die A7RIII und A7III geschickt! :oops:
|
Der Sommer geht noch bis September......
|
Ich denke eher, dass sie der A9 Firmware 6 noch das Umstellen der Autofokusfeldfarbe der A7R4 spendieren, damit das Real-time-Tracking noch mehr Spaß macht :cool:.
|
Das sollte aber dann bitte auch für die A7III kommen :(
|
das wäre allerdings wirklich genial, wenn man die Farbe einstellen könnte. Wie oft sucht man den ollen Rahmen, und muss die Kamera erstmal gegen einen homogenen Hintergrund schwenken. Oder das Feld per Taste in die Mitte bugsieren.
wobei ich zugeben muss, dass ich mich inzwischen auch schon fast dran gewöhnt habe. aber schön wäre es trotzdem. Aber der Augen-AF für Tiere wäre mir wichtiger, weil ich halt oft unsere Hunde fotografiere. Bei der A7iii funktioniert das super, sogar bei unserem knallschwarzem Pudel mit dunkelbraunen Augen. |
Zitat:
|
Ich denke schon, dass es bei allen Alphas kommen wird. Sony scheint es ja endlich kapiert zu haben und in der A7R4 ist es drin. Wenn es tatsächlich jemand wagen sollte zu erzählen, dass dieses Feature nur bei neueren Kameras möglich sei, müssen wir uns wohl alle vor Lachen auf den Boden schmeißen.
|
Beim 5er Update der A7iii war es ja auch nicht dabei. Ich befürchte daher, dass es beim 6er Update für die A9 auch nicht enthalten sein wird, lasse mich aber gerne überraschen.
Vielleicht kommt es ja beim 6.1er oder so. |
Zitat:
Also ich werde mich nicht vor Lachen auf den Boden schmeissen, aber Du kannst es selbstverständlich machen. Ich trink mal lieber ein :beer: |
Das Real-time-tracking kann aufgrund der nicht so leistungsfähigen Hardware nicht in der A7-Reihe aufgenommen werden. Vollkommen richtig. Das Ändern der Farbe der Fokusfelder scheitert hoffentlich nirgendwo an der Unzulänglichkeit der Hardware. Ich rechne auch nicht mit der Aufnahme innerhalb der 6.0 Firmware, aber die Hoffnung gebe ich nicht auf.
|
Ja, ich hoffe auch, dass das eingebaut wird. Kann doch nicht so wahnsinnig kompliziert sein, einen Objekt eine Farbe zu verpassen. Sollte sich über eine Variable möglich sein.
Was ich mir noch für meine A9 wünschen würde, wäre der Verriegelungsknopf für das Belichtungskorrektur-Rädchen, mit dem die neue A7Riv ausgestattet ist. Das ist wirklich nervig. Es verstellt sich wirklich oft und man muss immer aufpassen. Ist es stark verstellt, fällt es natürlich um Sucher auf, aber im Eifer des Gefechts übersieht man es schon mal. Doch leider ist sowas natürlich nicht per Software nachzurüsten. Am Anfang hatte ich sogar überlegt, dass Teil mit nem kleinen Klebestreifen zu fixieren, aber das Rädchen ist ja schon praktisch. Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
Zitat:
Was mir dagegen regelmäßig passiert ist, daß ich eine Korrektur einstelle und dann vergesse, das Rad nach der Aufnahme wieder auf Null zu drehen. Da würde ich mir – und das wäre wiederum per Firmware machbar – eine deutlichere Anzeige im Sucher wünschen als nur dieses winzige Dreieck, das dann nicht genau in der Mitte der Belichtungswaage steht. Man könnte es z.B. orange einfärben, sobald es von der Nullstellung abweicht. |
Zitat:
Ist mir übrigens auch schon mal mit dem Weißabgleich passiert- Schande über mich! Die orange Einfärbung könnte ja wohl theoretisch machbar sein. Wird aber Sony- like nicht kommen- schon gar nicht für ältere Modelle. :( Ich würde sogar eine gleichzeitige Vergrösserung des kleinen Dreiecks wünschen. Ginge das per Software überhaupt, oder eher nicht? |
Sicher ginge das. Nach oben hin ist ja noch genug Platz bis zum Sucherbild.
|
Naja, es sind ja keine optischen Sucher mehr.
Was in einem Display angezeigt wird ist ja letztlich immer eine Softwarefrage... |
Moin!
Also ich hab es ziemlich oft, dass sich das Korrekturrad verstellt, manchmal sogar bis zum Anschlag. Was dann aber nicht so schlimm ist, weil das natürlich sofort auffällt. Aber das mit dem Vergessen, wieder zurück zu stellen, ist mir auch schon passiert. Allerdings mit dem Blendenrad (bei mir das hintere). Ich wolle bei einem Wasserfall eine längere Verschlusszeit haben, daher habe ich die Blende hochgedreht, bis 18. Dann das Foto gemacht und weiter. Leider habe ich dann vergessen, die Blende wieder zurück zu stellen. zum Glück ist es mir recht schnell aufgefallen, da ich mich über die hohen ISO-Werte gewundert habe. Leider war es ausgerechnet beim Preikestolen-Felsen in Stavanger. Aber ich hatte zum Glück vorher schon ein paar Bilder davon gemacht. Aber eine Sicherung gegen Blödheit ist natürlich schwer zu realisieren... |
Zitat:
|
Zitat:
Blöd ist es halt, wenn die vergessene Einstellung nicht sofort durch +3 Blenden oder ISO 25000 auffällt. Insbesondere bei hellem Sonnenlicht bzw. "blöder" Sonneneinstrahlung in den Sucher kann man ja nicht immer alles so 100%ig beurteilen. Da ist dann schnell mal ne halbe Blende oder ein etwas falscher Weissabgleich übersehen. Aber natürlich (siehe oben): ... eine Sicherung gegen [Blödheit] Schussligkeit (;) ) ist natürlich schwer zu realisieren. |
Gelöscht
|
Es wäre ganz einfach möglich, wie auch Usch schon erwähnt hat.
Es gab zum Beispiel schon in den Minolta Kameras Dynax 7xi, 9xi einen einfachen Trick: Ein Druck auf dei Taste "P" sorgte immer für eine gewöhnte Ausgangsposition bei allen Einstellungen. Durch diesen Ausgangspunkt (den man sich auch nach Bedarf anpassen konnte) brauchte man nie lange zu überlegen, was eventuell noch verstellt sein könnte. Reset (P) und dann nach Wunsch verschieben und verdrehen... Ich hab seither keine einfachere Vorgehensweise für schnelle Einstellungen gefunden. So etwas sollte man für die Belichtungsrelevanten Einstellungen und den AF eigentlich in jeder Kamera haben. |
Hallo zusammen,
Ich habe heute Abend bei der Vorstellung der R4 von Christian Laxander auch nach der FW für die A9 gefragt: er konnte auch kein Datum nennen. Die 6.0 ist für mich gefühlt überfällig. Gruß Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Und in 2 1/2 Wochen sind wieder Seehunde dran. Dafür wär das natürlich super zum Testen. |
Vielleicht bauen die gerade noch das einfärbbare AF-Feld nachträglich ein, weil sie hier mitgelesen haben, und daher verzögert es sich.
Ja, bestimmt, so wird es sein. Dann würde ich sogar gerne noch warten... |
Dein Wort in Sony‘s Gehörgang.
|
Soll im September kommen, wie heute an der Präsentation der A6100 und A6400 bekanntgegeben wurde ...
|
Vielleicht kommt auch gleich FW 7*, demit man endlich die Menusteuerung auch mit dem Touchscreen erledigen kann...das ist leider noch sehr armselig.
*(bzw FW4 für die A7III) |
"Menusteuerung auch mit dem Touchscreen" wenn das kommt was ich bezweifele hoffentlich auch abschaltbar. ;)
|
|
Zitat:
Warum auch nicht. Ich hab keine Schmerzen mit der A9 und Touchscreen ist doch eh nur für die, die schon mit dem Smartphone in der Hand geboren wurden. Ich will so was gar nicht in der Kamera haben, siehe https://www.sonyuserforum.de/forum/s...2&postcount=39 :oops::roll::lol: |
Hallo,
laut einer kleinen Meldung bei sonyalpharumors soll die Firmware 6.0 für die a9 im September 2019 kommen. |
September ist kein Gerücht, das hat Sony gestern so kommuniziert am Schluss der Präsentation der neuen Kameras und Objektive.
|
Lass mich überraschen was eher vorgestellt wird, das Update 6.0 oder eine A9II. ;)
|
Zitat:
Natürlich sollte er (für Rechtsgucker wie Dich) abschaltbar sein. |
Zitat:
|
Moin!
Mensch, jetzt ist der September fast schon wieder rum, wann kommt denn nun endlich das Update?? Ich weiß, keiner hat eine Glaskugel, aber es gibt ja immer welche, die besser informiert sind als andere. Danke und viele Grüße, Björn |
Wenn sie da ist, dann ist sie eben da!
Ich möchte eine ausgereifte stabile Firmware und nicht, weil man einen Termin versprochen hat, einen "Zwischenstand" direkt vom Entwicklertisch. Die A9 fotografiert immer noch so, und in der Spezifikation, wie ich sie ausgewählt und gekauft habe. Nur mal so zur Erinnerung;). Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Grüße :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |