![]() |
La ea1 vollformattauglich
Hallo.
Ich hätte die Möglichkeit günstig eine a7 zu bekommen und würde mal probieren wie die so mit meinen vorhandenen Objektiven harmoniert. Als Adapter gibt's allerlei, mit AF und ohne... Der la ea1 sei für apsc entwickelt. Doch las ich, dass man ihn rasch umbauen kann. Hat jemand Erfahrung damit? Interesse besteht, da mir lediglich der laea1 als Adapter in Frage käme, da er der kleinste ist. Objektive wären nur welche mit ssm von sony, welche ich nutzen würde (70400 2470z). Beim laea3 stört mich dieser Klumpen unten am Adapter. Beim laea1 könnte man die schelle entfernen und es wäre von Prinzip her nur ein Zwischenring. |
einen 1er umbauen also SLT- Spiegel raus ? dann hast max nur den lahmen Kontrastfocus mit ner simplen 7bner bzw. der ersten Generation 7bner.....aber ob die Kontakte auch entspr. sind weis ich nicht....wenn dann gleich der 2er Adapter..
oder schlicht mind ne a7(r?)mk2 und nen 3er Adapter... |
1 und 2 = APSC (gibts nimmer nur gebraucht) 3 und 4 = VF
https://www.sony.de/electronics/supp...icles/00021281 3 ohne Folie 4 mit 1 ohne Folie 2 mit |
Falls das Handling damit besser ist, als mit dem 3er oder 4er, dann könnte ich mir auch gleich die a7iii holen.
will aber nicht eine a7iii kaufen und dann mit einem Adapter anfange zu basteln, falls ich schon mit der a7 sehe, dass der la ea1 Schrott sein sollte ;) Diese Folien AF Module aus alten Kameras will ich natürlich nicht nutzen. |
den LAEA3 kann man doch an ne A7 packen und dann halt SSM VF Objektive nehmen, den LAEA4 für Stangenbetriebene, bei der A7III spielt da dann keine ROlle mehr da taugt glaube dann eben der LAEA3
|
die erste Generation 7bner hat nur (lahmen) Kontrastfocus.....ohne SLT-Spiegelfolie nix schnell
|
https://www.systemkamera-forum.de/bl...-adapter-test/
bin irritiert bei Sony steht Phasen AF mit LAEA4 auf dem Link hier oben geen die Objektive am LAEA4 auch mit Phasen AF |
ja den herkömmlichen DSLR via SLT -Spiegelfolie im Adapter..wie beim 2er einfach für KB gerechnet
|
okay
auf jedenfall wäre laut Sony der LAEA1 Blödsinn an der A7I https://www.sony.de/electronics/supp...icles/00073465 |
nun hast einfach APS Ausleuchtung und lahmen Kontrastfocus trotz KB Linsen
|
Beim LA-EA1 wird an der A7 der AF nur sehr schlecht oder garnicht funktionieren.
Zum Umbau, bei kurzer Recherche habe ich Beispielbilder gefunden, die noch eine leichte Vignette zeigen. |
ich hatte seinerzeit extra gewartet bis SSM linsen vernünftig mit dem 3er unterstütz wurden....darum habe ich eine a7r2....
|
Zitat:
Würde mir sonst den 1er kaufen und alles raushauen was man nicht braucht und notfalls mit dem Drehmel noch ran. |
spare noch paar Monate und besorg dir dann was vernünftiges...doppelt gekauft ist teurer und kostet unnötig Nerven......unter Generation 2 der 7bner läuft nix mit Phasenfocus auf dem Sensor implementiert weil schlicht nicht vorhanden und Kontrastfocus mit adapatierten nur mehr schlecht als recht...
Phasenfocus auf dem Sensor , eben nur erst ab Generation 2 bei den 7bner.. und wie es mit der Vignette aussieht, wenn allenfalls den Spiegell raus haust beim 2er...och darauf könnte ich auch gleich verzichten nebst dem lahmen Focus ohne Spiegel |
ne A7I geht noch für um die 420 EUR weg eine A7II gibts gebraucht unter 900 EUR - so werde ich wohl meine A7I gegen eine A7II wechseln da ich primär zwar A Mount User bin aber ab und dann doch was leichtes unauffälliges mitnehmen will
|
klein ist relativ...... Die Sensorgröße bestimmt grundsätzlich die Objektivgrösse und leicht (grösse) die Lichtstärke der Linse
|
Zitat:
Bei Verwendung von LA-EA2 oder 4 ist das aber eh egal, da dann ausschließlich das AF-System (basiert auf SLT A65) des Adapters genutzt wird. Bei Verwendung des LA-EA1 oder 3 wird der AF der Kamera genutzt. vlG Manfred |
ah danke....es ist zu lange her um diese Details noch im Kopf zu haben....
hmmm hat die erste 7bner keinen Antischüttel und ich mochte meine alten A-Mount Klopper nicht ruhig halten ohne und war ich darum seinerzeit noch nicht Feuer und Flamme von der 7bner bzw habe darum eine Gedächtnislücke ? mal abgesehen von der Ergonomie die mir auch nicht zusagte bei der ersten Generation |
Dia A7 hat zwar PhasenAF, der wird aber bei Fremdobjektiven nicht genutzt, und A-Mount ist hier Fremdobjektiv.
|
Ok, wie würde es rein hypothetisch mit einer a7iii aussehen?
Kann man da das 2470Z und das 70400G bedenkenlos verwenden mit: -1. LA-EA3 -2. LA-EA1, wenn man das unnötige Plastik raushaut? |
Ab A7 ii sollte das funktionieren
|
An der 7II ist der AF des LA-EA3 langsamer als der vom LA-EA4.
|
An der a7iii geht die sehr gut.
Bei Serienaufnahmen geht Fokusnaxhführung nur bis 3fps. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie Du mit dem LA-EA3 den stangengetriebenen AF wie des genannten Tamron 28-75 und 28-300 betriebst würde mich allerdings interessieren, denn der LA-EA3 hat keinen Fokusmotor bzw. Stangenantrieb
|
stimmt Stange ist immer noch LA-EA4
|
Zitat:
Dann lass ich es lieber mal sein. |
Die Wahrscheinlichkeit, noch einen ohne Update zu bekommen, schätze ich sehr gering ein, da es das schon lange gibt.
|
Zitat:
Wenn dann plötzlich im Adapter Reflexionen entstehen... Kann mir jemand den Adapter dort identifizieren? https://www.getdpi.com/forum/sony/34...-60mm-2-a.html |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist übrigens nicht einfach mattes Plastik, der LA-EA1 ist innen beflockt. Zitat:
Also ohne Kontakte, ohne AF und ohne Blendensteuerung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |