![]() |
Adobe CC Foto wird möglicherweise (viel) teurer
Hallo zusammen,
schaut mal auf die aktuell verfügbaren Abos: https://www.adobe.com/de/creativecloud/plans.html Kleinster Preis ab jetzt fast 24€/Monat. Das war's dann wohl für mich und Adobe. Gut, dass ich C1 und DxO auch noch (aktuell und ziemlich aktuell) habe. Wenn mein jetziges Abo ausläuft ist Schluss. /edit: Es gibt offensichtlich noch ein LR only Abo für 12€ im Monat, aber das ist es mir wahrscheinlich dann nicht mehr wert. Viele Grüße, Markus |
ich lese 11,89 / Monat ??? Fotografie Abo habe ich seit 3 jahren, zahle sogar nur 9,89 weil jahres prepaid
wo steht in deinem link was von 24,- |
Habs auch gerade hier gelesen, aber hier (Schweiz) ist das kleine Abo immer noch drin für CHF 11.85 ... Wie lange noch?
Eine Verdoppelung des Preises werden viele nicht gouttieren ... |
... wer richtig liest ist klar im (Preis-)Vorteil
und alles bleibt wie´s ist. 12 Euro ist mit Lightroom + Photoshop wert. bis denn joergW |
Zitat:
bis denn joergW |
Es ist noch nicht klar, was Adobe vorhat.
https://www.dpreview.com/news/654172...0-month-option Also abwarten. |
Was seht Ihr, was ich nicht sehe? Für 11,89 gibt es nur noch LR CC.
LR CC + Classic + PS kostet 23,79. https://www.adobe.com/de/creativeclo...G4WLC&mv=other PS: ohne Cloud-Speicher wird nicht mehr angeboten. |
Wie geschrieben, hier noch nicht, da gibt es noch alle Varianten ... zur Zeit
![]() → Bild in der Galerie By the way, habe am Black Friday 1 Jahr für € 76.55 gekauft :D |
Zitat:
Also bin ich jetzt eines von Adobes Versuchskaninchen. Na toll. Ich werde mir wohl zunächst mal einen weiteren Prepaid-Plan auf Halde legen, wenn er irgendwo im Angebot ist ... |
Als ich nach dem ersten Hinweis auf die Preisänderung auf der Adobe Seite geschaut habe, wurde mir auch das "alte" Abo (LR+PS + 20 GB Cloud-Speicher) für 12€ noch angezeigt. Dann mit anderem Browser auf die Seite bzw. Cookies gelöscht und die Option stand nicht mehr zur Verfügung.
Offenbar macht Adobe eine Art A/B-Test, um herauszufinden, wie die Kunden auf das Angebot reagieren: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruss, frank |
Lizenz- und Abopreise sind virtuell, da gibt es keinen Bezug zum Arbeits- oder Entwicklungsaufwand. Da bestimmen die Marketingleute, wann es wieviel kosten darf.
Hab grad geschaut, zur Zeit müsste ich € 131.99 dafür bezahlen. Was heute anders ist als am Black Friday erschliesst sich mir nicht :D |
Es ging mir beim Vergleich um das sich leisten können/wollen. Meines Erachtens bestehen keine "Abzocker-Preise".
|
Zitat:
Bei Einführung des Abomodells gab's eine Zeit lang auch noch die LR 6 Kauflizenz, gut versteckt und mit ein paar weniger Funktionen als die Aboversion. Irgendwann war's dann vorbei damit. Tja, wenn man dem Teufel den kleinen Finger reicht ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ob 12€ im Monat für 1TB zu viel ist, möchte ich nicht beurteilen, aber günstig ist es definitiv auch nicht. Viele Grüße, Markus PS: Was das Entgelt Deiner Putzfrau mit der Preisgestaltung (m)eines Dienst- und Software-Anbieters zu tun haben soll und wie und warum man das vergleichen soll, erschließt sich ehrlich gesagt nicht. |
Zitat:
(ich sehe übrigens auch nur die 24-Euro-pro-Monat-Variante) |
Zitat:
|
Zitat:
nicht die preise versauen... :crazy: |
so oder so ist es schlechtes Marketing.
Und ein gefundenes Fressen für alle, die schon immer gegen das Abo waren, weil man sich so einem Lieferanten ausliefert. Da ich davon ausgehe, dass es bei so einem Test nicht positiv für Adobe ausgehen kann, dürfte alles beim alten bleiben. Am Schluss war's dann nur ein Sturm im Wasserglas. Aber ist klar, bei einem Jahresumsatz von 11 Mia. USD und einen prognostizierten Jahresgewinn von knapp 3 Mia. USD muss man schon was tun, damit die Aktionäre zufrieden sind ... Das günstige Abo war wohl zu erfolgreich für die Marketingstrategen. |
Zitat:
Sorry für OT, aber das Thema ist generell schon wichtig. |
ne ne passt schon. Bildet die Raumpflegerinnen gut aus, dann dürfen sie zu uns kommen und zum doppelten Lohn arbeiten ...
Wäre so schön, wenn da nur die doofe Zuwanderungsbeschränkung nicht wäre. :P |
Zitat:
Wenn prozentual unter den Leuten, die das doppelt so teure Abo angeboten kriegen, mindestens halb so viele Abschlüsse erreicht werden wie unter denen, die das billigere sehen, bringt das teurere Abo mehr Gewinn. Die Kosten für das bisschen mehr Speicherbedarf - die nur anfallen, wenn die Kunden auch tatsächlich mehr hochladen - werden durch den reduzierten Kundensupportaufwand pro $ Cashflow mehr als wettgemacht. Break even dürfte also sogar dann erreicht sein, wenn der Prozentsatz der erfolgreichen Abschlüsse durch die Erhöhung mehr als halbiert wird. Man braucht kein Prophet zu sein um vorherzusagen, dass es wahrscheinlich bald keine 12-Euro-Variante mehr für Neukunden geben wird. Und die Altkunden kann man mit sanfter Gewalt zum "Upgrade" zwingen, indem man bestimmte künftige Features an das "große" Abo koppelt oder die Nutzung der Cloud über 20 GB hinaus für ein sinnvolles Arbeiten irgendwann zur Notwendigkeit macht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:cool: P.S.: Das teurere Abo mit mehr Cloud-Speicherplatz ist übrigens nicht neu und du hast es sicherlich bereits abonniert, oder? Der einzige Unterschied ist, dass es das preisgünstigere für die Kunden, die sich erdreistet haben, den Cent oder das Räppli zweimal umzudrehen, womöglich bald nicht mehr gibt. Zitat:
|
Zitat:
Eigentlich benötige ich nichtmal dieses LR. Sehe schon das Hobby wird schneller zum Luxus als mir lieb ist :lol: |
Wobei wir uns nicht der Illusion hingeben dürfen, die Alternativen würden dadurch preislich nicht tangiert.
Wenn Adobe den Einstiegspreis für Fotografen auf ca. € 250 / Jahr erhöht, werden die jährlichen Update-Lizenzen der Mitbewerber nicht mehr für € 100 zu haben sein. |
Zitat:
Viele Entwickler können da nicht dran arbeiten. Das ist wirklich die Lizenz zum Gelddrucken. Das einzige, was die wirklich besser machen (oder will sagen, die anderen so richtig schlecht machen) als die Konkurrenz, ist die Usability und der Workflow. Da möchte man die PhaseOne-Truppe schon manchmal zum Jagen tragen. Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |