SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Übersicht Fehler der A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19088)

Hope 14.07.2005 01:51

Übersicht Fehler der A1
 
Ich bin hier relativ neu im Forum und habe mir mal ( auf Anraten eines Freundes ) diverse Threads durchgelesen. Da sind mir ein paar Leute aufgefallen die wohl eher mit Heinos Sonnenbrillen ihre Bilder betrachten. Objektiv nenne ich das nicht.

Da ich keine Lust hatte in jeden Thread einige Fakten richtig zu stellen dachte ich mir ich schreibe einfach mal eine kleine Übersicht.. wie ich nach einigen Monaten des Leidens mit meiner A1 die Sache sehe...

Ich spreche hier nur die bei unglaublich vielen auftretenden und wirklich ärgerlichen Mängel und Fehler an. ( Achtung..... das es in JEDEM Fall und für jeden Fehler eine unglaubliche Streuung der Quali bei den Produktionsserien gibt ist mir auch bekannt.. es ändert aber nichts am Endresultat da man ja nicht wirkllich 20 Cams testen will bis man dann mal eine hat die keinen der Fehler aufweisst ( was schon gar nicht geht bei einigen )


Die Hauptpunkte sind in diesem Fall:
Übermässige Hotpixel ( auch Stack )
Ein viel zu Hohes Bildrauschen
Mangelhafter Weissabgleich ( Grünstich )
Probleme mit dem AF durch die Art der Messung

Zuerst einmal zur A1 und ihren Hotpixeln.
Durch den eingebauten Progressiven Chip hat sich Minolta da etwas gegeben was einem wirklich weh tut. Ich habe noch keine Kamera gesehen.. nicht eine.. die auch nur annähernd so schnell und so viele Hotpixel Fabriziert wie die A1. Nachtaufnahmen mit Belichtungen über 6 - 10 Sekunden sind reine Glückssache und.. sry aber andere cams für 100 Euro machen da nicht einen Hotpixel.. bei der A1 muss man Glück haben das eins von 10 Bildern mal brauchbar ist.

Stackpixel. Meine erste Kamera hatte 8 Stackpixel von denen einer bei jeder Belichtungszeit Lila wunderbar und schön dick zu sehen war.
Ein Anruf und eine Beschwerde bei Minolta ergaben dann die Auskunft das eine gewisse Anzahl von defekten Pixeln einfach innerhalb der Tolleranz liegen. Zum Glück hat mein Händler mir noch einmal eine besorgt die nun zwar auch Stackpixel hat, allerdings nicht in dem Maße das sie stören.

Ich habe über 600 Euro für die Cam damals gezahlt und muss sagen.. sowas darf nicht sein.

Das Bildrauschen... Mangelhaft. Fertig.. mehr muss man dazu nicht sagen. Schuld daran ist wieder der Progressive Chip. Durch die Bauartbedingte Halbierung der Pixelfläche auf dem Chip ( Schwarze zwischenreihen wegen dem AS ) ist da wohl nicht mehr rauszuholen.. Für eine Kamera in der Preisklasse.. ungenügend. Nichtmal mit Speziellen filtern und Programmen ist es immer möglich ein Verrauschtes Bild so hinzubiegen das man es mag... nicht ohne zuviel Information zu verlieren.

Grünstich.....
Jaja.. das ist so ein Thema.. darüber wurde in dem Forum hier schon viel geschrieben... Bis hin zu so komischen Hinweisen wie.. wenn deine Kamera nen Grünstich hat kauf dir doch nen Monitor Kalibriergerät für 150 Euro dann sehen die Bilder wenigstens bei dir gut aus *g*

Ich denke das es nicht sein kann das eine Kamera NACH dem ersten FW Update das es ja schon gab immer noch so oft danebenliegt beim Weissabgleich. Manchmal half ein Einschicken manchmal nicht.. die neue FW soll das Problem ja zum teil beheben liest man. Trotz allem ist es nicht wirklich vertrauensfördernd-

Das der Autofocus der A1 ab und an ein wenig spinnert ist sollte auch schon jeder mitbekommen haben. Da liegt die Streuung aber sehr weit auseinander. Ich selbst habe das Problem nur selten aber ich kenne Leute die den Bildverstärker ausschalten mussten damit die Kamera wenigstens hin und wieder mal scharfstellte. OK es ist Technisch durch die Art des Foxusierens nicht 100% zu lösen und das war auch von vornherein klar aber man muss sich immer vor Augen halten was eine A1 oder A2 mal gekostet hat.
Da ich ein D7 user war und noch bin kommt mir der AF der A1 natürlich Göttlich vor. Ich bin da einfach nichts besseres gewöhnt auch wenn ich weis das es besser geht.

Mein Fazit. Würde ich die A1 oder eine A2 Irgendjemandem empfehlen ?
Ob nun Profi oder Amateur ! Antwort..... niemals nicht.
Es war auch meine letzte Minolta da ich mich ziemlich verarscht fühle muss ich sagen.

Warum ich die Kamera immer noch habe ?
Bei allen Nachteilen kann man mit der A1 trotzdem super Fotos schiessen. Die Features und vor allem die Bedienung der Kamera suchen ihresgleichen in der Digitalen Welt. Alles und jedes ist direkt von aussen erreichbar.. fast jede einstellung ist innerhalb einer sekunde machbar wenn man die Kamera kennt. Das ist für mich wirklich ein sehr grosser Pluspunkt den ich nicht missen möchte.

Das ich JEDES bild erst einmal nachbearbeiten muss bevor ich damit was anfangen kann... das stört mich aber nun ja. Man kann nicht alles haben.

Also wer damit leben kann das er nach dem Fotografieren einen Rauschfilter braucht, bei 80% der Bilder eine Farbkorrektur und der mit den Einschränkungen bei der Belichtungsdauer zurechtkommt.. der ist so wie ich und kann sich eine zulegen. Immer gefangen zwischen der Begeisterung wie leicht, schnell und einfach man Bilder machen kann und der genervtheit wenn es dann ans Optimieren geht.

Sooo und nun noch ein Punkt den ich mir bis zum schluss aufgehoben habe... A1 und das Fotografieren einer Sonne...

Es geht einfach nicht. In jedem Sonnenbild ( je höher die Blende umso besser sieht man es ) Läuft ein senkrechter Strich durch die Mitte der Sonne. Das ist ein Fakt.. wir haben 6 A1 getestet aus verschiedensten Serien und sie haben den Fehler ALLE... ohne Ausnahme.

und für alle die hier geschrieben haben das der Effekt normal ist.
Warum tritt er bei KEINER anderen Kamera auf die es gibt ?
Das ist ein Konstruktionsfehler und eigentlich sollte Minolta seinen Kunden Kulanterweisse die Kameras zurücknehmen.

( komischerweise hat noch keiner ein Bild gepostet wo der Strich nicht drinwar das noch Exif Daten hatte.. das macht doch nachdenklich oder :)

Sodele nun genug gemosert. Das Forum ist nicht schlecht, leider reden sich hier viele ihre Kamera schön aber das ist ein nur zu Menschlicher zug den man verstehen muss.

Paule 14.07.2005 06:52

Also was ich schon immer mal loswerden wollte, Romane lese ich mir grundsätzlich nicht durch. Kann mann den sein Anliegen nicht etwas zusammen fassen?
z.B. so
Ich bin hier relativ neu im Forum. Es war auch meine letzte Minolta da ich mich ziemlich verarscht fühle muss ich sagen.Das Forum ist nicht schlecht, leider reden sich hier viele ihre Kamera schön. Zitat ende. :lol: :twisted:

Vielleicht bringt es Dir ja was wenn Du das an Minolta schickst.

Jerichos 14.07.2005 07:01

Re: Übersicht Fehler der A1
 
Öhm, kannst Du mir in ganz knappen Worten erzählen, was der Sinn Deines Postings ist? Ich komm noch nicht ganz mit. All die Punkte die Du hier aufzählst, sind uralt und mittlerweile bekannt. Die Kamera hat einen Konstruktionsfehler, ja keine Frage. Und wenn Du aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ein User aus unserem Forum dies erkannt und belegt hat. Also von wegen wir reden hier unsere Kameras nur schön. Tut mir leid, aber darüber kann ich nur schmunzeln. Wir lassen uns keine Minolta-Brille aufsetzen, das war in der Vergangenheit so und wird auch in Zukuft zu bleiben. Wir sind und bleiben unabhängig.

Zitat:

Zitat von Hope
Es war auch meine letzte Minolta da ich mich ziemlich verarscht fühle muss ich sagen...

...Bei allen Nachteilen kann man mit der A1 trotzdem super Fotos schiessen. Die Features und vor allem die Bedienung der Kamera suchen ihresgleichen in der Digitalen Welt.

Das musste mir jetzt auch nochmal erklären. :crazy:
"Super Fotos" und "letzte Minolta" widersprechen sich ein klein wenig, findest nicht. ;)

Zitat:

Zitat von Hope
Sooo und nun noch ein Punkt den ich mir bis zum schluss aufgehoben habe... A1 und das Fotografieren einer Sonne...

Es geht einfach nicht. In jedem Sonnenbild ( je höher die Blende umso besser sieht man es ) Läuft ein senkrechter Strich durch die Mitte der Sonne. Das ist ein Fakt.. wir haben 6 A1 getestet aus verschiedensten Serien und sie haben den Fehler ALLE... ohne Ausnahme.

und für alle die hier geschrieben haben das der Effekt normal ist.
Warum tritt er bei KEINER anderen Kamera auf die es gibt ?
Das ist ein Konstruktionsfehler und eigentlich sollte Minolta seinen Kunden Kulanterweisse die Kameras zurücknehmen.

Das Objektiv der A1 ist das gleiche wie an jeder anderen Dimage. Da es sich hier wohl um einen physikalischen Effekt handelt, kann die A1 im speziellen wohl nichts dafür. Ich hab aber fast 2 Jahre lang mit der D7i fotografiert und mir sind diese Phänome nicht negativ aufgefallen. Oder sprichst Du den Blendenstern an, der bei hellen Lichtquellen und kleineren Blenden auftritt?!?

Sorry, ich werd leider nicht ganz schlau aus Deinem Posting. :roll:

ManniC 14.07.2005 07:18

@Paule:

Man muss keine Romane lesen, man kann natürlich zusammenfassen ;)

@Hope:

Danke für dein ausführliches Statement, endlich einmal eine fundiert untermauerte sachliche Kritik an DEINER Cam und kein komprimiertes allgemein gehaltenes Gemeckere :top:

Wie gesagt, Kritikpunkte an DEINER Cam, die sich so (insbesondere in der Summierung) nicht an allen Cams zeigen. Insofern kann ich Deinen Frust völlig verstehen - hätte ich genauso wenn ich betroffen wäre.

Die A1 war meine erste Minolta, gefolgt von der A2 und ergänzt durch die XG (und in Kürze von der D7D) - allesamt frustlos. So frustlos dass ich nicht daran denke, eine abzustossen.

Ich muss nicht jedes Bild nachbearbeiten. Sicherlich produziere ich Ausschuss, und zwar immer dann wenn ich unbedacht auslöse, wenn ich unabsichtlich oder auch absichtlich die natürlichen Grenzen der Cam überschreite. Und dann hilft mir PS, noch einiges zu retten.

Schau dich einmal hier in den Galerien um, du wirst einige viele Beispiele finden die beweisen, dass man hervorragende Ergebnisse auch mit der A1 erzielen kann.

Du sprichst vorne in deinem Posting von Objektivität -- gibt es die eigentlich? Nein. Weder bei dir noch bei mir und auch nicht unter Laborbedingungen, denn da spielt die Subjektivität desjenigen mit, der diese Laborbedingungen definiert.

Achja, fast vergessen: Herzlich willkommen im Forum.

Silvio 14.07.2005 09:10

Re: Übersicht Fehler der A1
 
Zitat:

Zitat von Hope
Objektiv nenne ich das nicht.

...,

wie soll man als Besitzer einer Kamera "objektiv" über sie urteilen? Du kannst es ja auch nicht!
Bsp.: Rauschen
Aller Orten wird über das Rauschen philosophiert, gejammert und gezetert - ich find's einfach nur zum erbrechen. Benutzt man die aktuellen Kameras zu ihrem angedachten Zweck, nämlich dem Bilder machen - sprich Papierabzüge in üblichen Größen (10x15, 13x18, etc.), wird man auf den Ausbelichtungen von einem Rauschen kaum je etwas entdecken können.
Aber scheinbar kaufen sich die Leute heutzutage nur Digitalkameras um die Bilder dann bei 100% am Bildschirm anzuklotzen und sich über Rauschen aufregen zu können.
Macht eigentlich irgendwer noch Bilder um der Bilder willen?

Hope 14.07.2005 09:28

Re: Übersicht Fehler der A1
 
[quote="Jerichos"]Öhm, kannst Du mir in ganz knappen Worten erzählen, was der Sinn Deines Postings ist? Ich komm noch nicht ganz mit. All die Punkte die Du hier aufzählst, sind uralt und mittlerweile bekannt. Die Kamera hat einen Konstruktionsfehler, ja keine Frage. Und wenn Du aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ein User aus unserem Forum dies erkannt und belegt hat. Also von wegen wir reden hier unsere Kameras nur schön. Tut mir leid, aber darüber kann ich nur schmunzeln. Wir lassen uns keine Minolta-Brille aufsetzen, das war in der Vergangenheit so und wird auch in Zukuft zu bleiben. Wir sind und bleiben unabhängig.

Zitat:

Zitat von Hope
Es war auch meine letzte Minolta da ich mich ziemlich verarscht fühle muss ich sagen...

Das musste mir jetzt auch nochmal erklären. :crazy:

"Super Fotos" und "letzte Minolta" widersprechen sich ein klein wenig, findest nicht. ;)

Sorry, ich werd leider nicht ganz schlau aus Deinem Posting. :roll:

Kurz.. das du nicht schlau aus meinem Posting wirst ist nicht mein Problem.
A: Der Sinn war das ich es loswerden wollte.
B: Ich habe nie geschrieben das ALLE hier sich was schönreden. Genau . Lesen bringt was. Wenn du dich angesprochen fühlst hab ich ja schon was erreicht :)
C: Fehler in der Kamera und Super Bilder wiedersprechen sich nicht wenn man die Fehler kennt und sich entsprechend verhällt aber das ist ja schon schwer zu verstehen.
D: Zu deiner Aussage mit dem Sonnenfehler und dem Objektiv kann ich nur eins sagen. Du hast erstens den Post nicht richtig gelesen und anscheinend nicht wirklich ne Ahnung von was du redest. Der Fehler liegt nicht am Objektiv sondern wie ich schrieb an der Bauart des Chips.
Ausserdem mag es sein das jede Minolta dasselbe Objektiv hat allerdings.. wenn du schon so technisch bewandert bist dann solltest du wissen das die Optische Auflösung des verwendeten Objektivs bei ca 7 Millionen Zeilen liegt. Daraus resultiert einfach das es für eine 8 MP Kamera nicht mehr so geeignet zu sein scheint wie es für den 5.2 MP Chip der 7er Serie war.

Ach ja.. und das du mit deiner 7er zufrieden bist ist ja ok. Ich war mit meiner D7 auch zufrieden aber du hast nichtmal gemerkt das ich hier von der A1 rede... nun gut. :)

Wegen der länge des Posts. Wenn ich nur eine Sache ansprechen will kann ich natürlich meine Postings auch kurz halten. Allerdings war es der Gesamteindruck der mich stört und so musste ich es auch darstellen.

@Paule
Deine Zusammenfassung ist ja nett. Leider bringt sie mir nichts weil das nicht die Aussage ist die ich machen wollte. Genau der Satz ist nichts anderes als Spam und beinhaltet keinen der Punkte die ich mit meinem Posting ansprechen wollte. Wenn dir der text zu lang ist dann tut mir das leid aber Sätze aus dem zusammenhang reissen um einen Post kurz zu halten ist nicht meine Art. :)

@ManniC

Objektivität gibt es natürlich nie wenn ein Mensch eine Sache bewertet.
Sogar Laborergebnisse spiegeln nicht immer den wirklichen Wert und die Klasse einer Kamera wieder da nicht wirklich jeder mögliche Aspekt und jedes Szenario in so einem Test enthalten sind.

Jerichos 14.07.2005 10:02

Re: Übersicht Fehler der A1
 
Zitat:

Zitat von Hope
A: Der Sinn war das ich es loswerden wollte.

Schön, hast Du getan. Nur sehe ich wenig Sinn darin, weil die A1 ein Auslaufmodell ist. Sprich es so gut wie keine Neukunden mehr gibt und alle anderen sollten hinlänglich über die "Macken" der Kamera Bescheid wissen.
Zitat:

Zitat von Hope
B: Ich habe nie geschrieben das ALLE hier sich was schönreden. Genau . Lesen bringt was. Wenn du dich angesprochen fühlst hab ich ja schon was erreicht :)

Hihi, der Schuß ging ins Leere. Den Schuh lass ich mir nicht anziehen. ;)
Zitat:

Zitat von Hope
C: Fehler in der Kamera und Super Bilder wiedersprechen sich nicht wenn man die Fehler kennt und sich entsprechend verhällt aber das ist ja schon schwer zu verstehen.

Geb ich Dir recht, wenn man damit umzuegen weiß, dann kann man diese Probleme meistern.
Zitat:

Zitat von Hope
D: Zu deiner Aussage mit dem Sonnenfehler und dem Objektiv kann ich nur eins sagen. Du hast erstens den Post nicht richtig gelesen und anscheinend nicht wirklich ne Ahnung von was du redest. Der Fehler liegt nicht am Objektiv sondern wie ich schrieb an der Bauart des Chips.

Achja? Na denn los, erklärs mir. Du scheinst ja viel Ahnung zu haben. ;)
Zitat:

Zitat von Hope
Ausserdem mag es sein das jede Minolta dasselbe Objektiv hat allerdings.. wenn du schon so technisch bewandert bist dann solltest du wissen das die Optische Auflösung des verwendeten Objektivs bei ca 7 Millionen Zeilen liegt. Daraus resultiert einfach das es für eine 8 MP Kamera nicht mehr so geeignet zu sein scheint wie es für den 5.2 MP Chip der 7er Serie war.

Und? Was willst Du mir nun damit sagen? :crazy:
Zitat:

Zitat von Hope
Ach ja.. und das du mit deiner 7er zufrieden bist ist ja ok. Ich war mit meiner D7 auch zufrieden aber du hast nichtmal gemerkt das ich hier von der A1 rede... nun gut. :)

Ohje, lies nochmal mein Posting. Meine Argumentation bezog sich auf das baugleiche Objektiv. Ein Vergleich mit einer D7i ist also absolut zulässig und hier nicht fehl am Platz. Aber ich warte jetzt erstmal Deine Erklärung ab, warum ein progressiver CCD Schuld an diesem von Dir angesprochenen Fehler ist. ;)

Aber ganz allgemein, mir gefällt Dein Ton nicht, wie Du Dich hier als neuer User gibst. :roll:

Sonnenkind 14.07.2005 11:16

@Hope
ZITAT: "aber du hast nichtmal gemerkt das ich hier von der A1 rede... nun gut"

Wie sollte er denn? Keine Ahnung von was DU redest, von der A1 jedenfalls nicht, denn

ZITAT: "Daraus resultiert einfach das es für eine 8 MP Kamera nicht mehr so geeignet zu sein scheint"

Solltest Du allerdings tatsächlich eine A1 mit 8 MP haben und nicht zufrieden sein - schick´ sie mir!
Sollte sie allerdings tatsächlich nur 5 MP haben wie jede andere A1 auch, der Chip also (laut Dir) doch geeignet sein schick´sie mir auch :P

Ich kenne Leute, bei denen liegt eine zweite A1 ovp im Schrank, weil sie Angst haben, sie kriegen keine mehr, wenn die erste mal das Zeitliche segnet!

Ach ja, und nochwas: TROLL Dich!

ManniC 14.07.2005 11:20

Zitat:

Zitat von Sonnenkind
Ach ja, und nochwas: TROLL Dich!

Bitte Mädels, entspannen und den Ball flach halten ;)

SolsburyHill 14.07.2005 11:25

Re: Übersicht Fehler der A1
 
Zitat:

Aber ganz allgemein, mir gefällt Dein Ton nicht, wie Du Dich hier als neuer User gibst. :roll:
DAS würde ich auch sofort unterschreiben.....

Ganz ehrlich, auf solche Beiträge reagiert man doch am besten gar nicht.

Gruß,
Anke...... und einen schönen Tag noch!!

Sonnenkind 14.07.2005 11:34

@ManniC

Tschulligung, Manni, aber merkt sonst denn keiner was mit dem los ist!
Meldet sich an und fängt an zu stänkern...

ManniC 14.07.2005 11:41

@Sonnenkind:

Natürlich habe ich was gemerkt ;) - aber auf stänkern sofort zurückzustänkern ist (meistens jedenfalls) nicht mein Ding.

@SolsburyHill:

Nichtreaktion ist auch nicht mein Ding ;)

@Hope:

Schau dir einmal den Ton in diesem Forum an und vergleiche ihn mit anderen. Du bist hier herzlich willkommen, aber bitte:

Der Ton macht die Musik.

@all:

Und nun back to topic bitte.

Jan 14.07.2005 11:50

Danke Manni,
hallo Hope,
schön, dass Du Dich hier ins Forum einfindest, Deine Beiträge im A1/Sonnen-Thread gefallen mir vom Ton her besser;
ich kann nachvollziehen, dass es auch gut tuen kann, sich den Frust von der Seele zu schreiben (und bei einer Anschaffung für 600 EUR unzufrieden zu sein, ist frustrierend).
LG Jan

P.S.: Ich war mit meiner Hi für (günstige!) 1140 EUR zufrieden und bin es jetzt mit einer A1, die ich gebracht bekommen habe.

Gerd Waloszek 14.07.2005 12:02

Strich durch die Sonne ...
 
Ohne jetzt auf das Hin und Her in diesem Thread näher eingehen zu wollen:
- Einen "Strich durch die Sonne" hatte ich bei meiner A1 auch
- Weder die D7, die D7i noch die A200, die ich jetzt habe, hatten bzw. haben diesen Strich (aufatmen ...).
Der Strich trat umso mehr auf, je direkter ich in die untergehende Sonne fotografiert habe. Ehrlich gesagt, hat er mich bei meinen Lofotenbildern 2004 ziemlich gestört.
Ein nicht so ausgeprägtes Beispiel (ausgeprägte wollte ich nicht veröffentlichen) findet sich auf:
http://www.sapdesignguild.org/resour.../desktop_2.asp
(weit nach unten blättern, zwischen zwei Nordkap-Weltkugeln).
Hier könnte man den Strich fast für den angesprochenen "Stern" halten, ist es aber nicht ...
Gerd

DonFredo 14.07.2005 18:41

Re: Übersicht Fehler der A1
 
Zitat:

Zitat von Silvio
...Bsp.: Rauschen
Aller Orten wird über das Rauschen philosophiert, gejammert und gezetert - ich find's einfach nur zum erbrechen. Benutzt man die aktuellen Kameras zu ihrem angedachten Zweck, nämlich dem Bilder machen - sprich Papierabzüge in üblichen Größen (10x15, 13x18, etc.), wird man auf den Ausbelichtungen von einem Rauschen kaum je etwas entdecken können.
Aber scheinbar kaufen sich die Leute heutzutage nur Digitalkameras um die Bilder dann bei 100% am Bildschirm anzuklotzen und sich über Rauschen aufregen zu können.
Macht eigentlich irgendwer noch Bilder um der Bilder willen?

:top: :top:

Endlich wieder ein vernünftiges Posting.... ;)


Ich hab auf meinen Ausbelichtungen (selbst mit 400 ASA) kein RAUSCHEN gefunden...

Hansevogel 14.07.2005 19:44

Meine A1 hat mich mal 999 € gekostet. Es war und ist der am besten investierte Tausender, der jemals meine Brieftasche verlassen hat.
Und zu den "Fehlern", die die A1 hat... sie waren mir alle vor dem Kauf bekannt, weil ich mich vorher erkundige, was ich da kaufe.
Somit entfällt jegliches Gemeckere über die A1. Sie wird nur dazu verwendet, wozu sie in der Lage ist. Gute Fotos machen. Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen. Und das seit 20 Monaten und dreimal Nulldurchgang.

Gruß: Hansevogel

wri 14.07.2005 19:55

Als ich den von HOPE angeschlagenen Ton gelesen habe, musste ich auch mal kräftig schlucken. Aber nun zur A1:
Ich hab meine A1 seit einem Jahr und hab die vielen Vorteile (vor allem das Handling und die umfangreichen manuellen Einstellmöglichkeit) zu schätzen und mit den Macken umzugehen gelernt. Alles in allem bin ich der Meinung, das die Cam - in meinem Fall - 570 Euronen wert ist. Den Fehler mit der Sonne hat meine A1 z.B. nicht. Das Rauschen nervt ein wenig, aber: Auf den Prints sieht man es nicht und für die Bildschirmdarstellung kann man die Bilder ja ein wenig "neaten" und auf normale Bildschirmauflösungen 1,5 - 2 MPix runtersampeln, uns es passt schon wieder. Der AF ist nicht perfekt, aber bei weitem nicht so schlecht wie oft bemeckert (wenig Licht mag er nicht, aber wozu gibt's Sunny-Lights oder ähnliche Konstruktionen).
Ab wie auch schon in diesem Zusammenhang gepostet, ist das meine persönliche Meinung und die ist natürlich absolut SUBJEKTIV. Aber trotzdem gehe ich davon aus, nicht alleine mit meiner Meinung zu sein.

lg
Wolfgang

Funster 14.07.2005 20:33

Moin,

was geht denn hier ab?
Als A1-Besitzer, dessen Zähler inzwischen knapp vor der 8k-Marke ist, unterschreibe ich Hansevogels Posting :top: .
Ich kannte auch die Macken der A1, bevor ich sie gekauft habe. Es sind hier im Forum (und im Nachbarforum und in den deutschen und internationalen etcpp.) alle Merkwürdigkeiten der A1 gut dokumentiert und bis zum get no ausdiskutiert worden. Tja, wer sich dann beschwert, der ist in meinen Augen selbst schuld. Ein neuer Fehler, ja, das wäre spannend gewesen! Aber ich schätze, dieses Posting und die anderen in diesem Thread sind eh nur Trollfutter.

Cheers,
F.

P.S.: das gleiche ist's doch mit der 7D: wer die auch nur einen Monat nach Erscheinen kaufte, hatte damit zu rechnen, daß sie BF hat und nach Bremen muß. Liest hier eigentlich auch mal jemand die Dinge, die andere Leute schreiben?

HeinS 14.07.2005 20:44

Hallo
Ich kann das schlechte Abschneiden in der Meinung von Hope auch nicht ganz nachvollziehen. Ich habe mir Ende 2003 meine A1 gekauft und bin seit dem auch hier im Forum. Kenne also alle "Macken" und habe mir trotzdem, nachdem ich meine A1 kürzlich dummerweise verkauft hatte, eine neue A1 gekauft. Es gibt wohl keine Kamera in dem Bereich mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis. Damals für 900,-€ heute für 450,-€

Im übrigen kann ich Silvios Meinung nur unterstreichen :top:

kay 14.07.2005 21:58

Mädels, habt Nachsicht, das mit dem Ton wird auch Hope noch netter hinbekommen, er ist doch neu hier ;) Auch wenn es wirklich ein Roman ist, hat er sich doch viel Mühe gegeben, uns zu informieren, gelle ?

Um dem ganzen eine konstruktive Note zu geben, würde ich von Hope (und allen anderen A1 Usern, die sich über ihre Macken gelegentlich ärgern) gerne wissen, was er denn nun zu tun gedenkt ? Ein Aufstieg auf DSLR ? Oder eine andere Bridgecam ? Welche ? Und warum gerade die ?

Die perfekte Can gibts nicht, und nach viel Sucherei stelle ich fest, dass es für mich noch nichtmal eine halbwegs befriedigende Cam gibt, deshalb bin ich auch immer noch mit der A1 unterwegs.

Und wegen der Sonne ... hat da mal jemand einen Link zu 'nem Bild mit Strich ? Ist gerade keine Sonne da zum ausprobieren, aber ich habe in einem alten (schlechten) Sonnenuntergangs-Bild von mir keine Streufen gefunden.

Bon Dimage,
Kay

Gerd Waloszek 14.07.2005 22:31

Link yu Bild mit Strich
 
Hier:
http://www.sapdesignguild.org/resour...p/pict0047.jpg
Ich hatte auch noch deutlichere Striche ...
Gerd
PS: Siehe auch mein früheres Posting -> hatte das nur bei der A1, die A200 hat es nicht mehr

Hope 14.07.2005 22:47

hehe...

Also zu den Postings von wegen Ton und Troll dich. Greift euch mal an eure Nase und lest einfach meine Posts nicht. Ich halte nichts von Weichzeichnergerede und wem mein Ton nicht passt der kann ja weglesen ich zwinge keinen meine Postings zu lesen :)

Das mit den 8 MB war ein Fehler meinerseits der mir da im Eifer des Gefechts rausgerutscht ist da ich mich gerad beim tippen am Telefon mit einem A2 User unterhalten hab :) ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Um mal zur Sache zurückzukommen.

Was der CCD mit dem Rauschen und dem Überlauf beim Fotografieren der Sonne zu tun hat...

Der CCD der A1 ist leider ein Progressiver Chip. Es wurden um das AS zu realisieren zwischen jede Pixelreihe eine Schwarzreihe eingefügt. Wie das nun genau Funktioniert weis ich auch nicht 100%. Fakt ist aber das somit von dem Ursprünglichen 2/3 Chip der A1 nur noch ca 50% für tatsächliche Bildinformationen bereitstehen, der Rest ist eben durch die AS Technik belegt.

Wie sich nun Rauschen verhällt wenn mann den Raum für pixel Begrenzt aber die Pixelzahl gleichlässt sollte sich jeder vorstellen können.
Mann kann der A1 zugute halten das sie weniger weichzeichnet als zb eine Olympus aber das Resultat ist dasselbe.

Zu dem Argument das man bei Bildausdrucken oder Entwicklungen in normaler Grösse ( 9x13 etc ) das Rauschen nicht mehr sieht. Das ist einfach falsch ich kann dem der das Schreibt gerne mal ein paar Entwickelte Fotos schicken. Man sieht es.

Die A1 hat wie von mir geschrieben die Funktions und Bedienungsvorteile, die mich immer noch bei der Stange halten. Trotzdem. Eine Kamera wird in erster Linie an ihrer Bildqualität gemessen und da liegt sie wenn man die Preise nimmt einfach nicht vorne.

Auf die Frage was ich unternehmen will kann ich nur antworten das ich nun den Apfel hab und ihn auch aufesse. Will heissen ich werde sie solange nutzen bis A: ich mich dazu durchringen kann eine DSLR Kamera zu kaufen ( da schreckt mich noch ein wenig der Preis für die ( für meine zwecke unabdingbaren zusätzlichen Objektive ) oder es B: eine Kamera gibt die von der Bedienung gleichwertig aber mit besseren Bildwerten gibt.

Und nun mal ehrlich. Lassen wir das Bildrauschen die schwächen des AF und die Stackpixel und Hotpixelorgien mal weg und nehmen nur den Fehler bei der Aufnahme der Sonne.

Ich denke das ich selbst wenn ich die Kamera behalte immerhin erwarten kann das dieses Problem von Minolta angegangen wird. Auskunft vom Service gab es in der Hinsicht nur die, das ich eben nicht in die Sonne Fotografieren soll. Das keine andere Kamera die es je gab etwas ähnliches hatte interessierte da keinen.

Auch die weigerung die Geltenden Gewährleistungsfristen von 2 Jahren nach EU Recht einzuhalten sind nicht wirklich etwas, das mich bei der Stange halten würde.

HeinS 14.07.2005 22:48

@Gerd

Sieht doch gut aus :top:


Ob das Überstrahlte nun Kreisrund ist oder Zacken hat, ist nach meinem Geschmack egal :) Man sieht doch, dass da die Elektronik der Kamera übersteuert war. (um es mal mit einfachem Worten auszudrücken) :)

Hope 14.07.2005 22:55

Nachtrag,
Sorry an alle die keine Romane mögen :)

Das ich einfach stinkig auf die Cam bin, bei aller Liebe zu den wirklich gelungenen Features mag man daran messen, das ich einer der ersten war die damals eine D7 hatten. Die A1 versprach all das auszubügeln was bei der D7 damals ein wenig hakte, Fehlende Rauschunterdrückung und extrem langsamer und seltsam funktionierender AF usw.

Allerdings war ich eine Schärfe und Detailreichtum gewöhnt von der Cam das mir die Fotos der A1 einfach bitter aufgestossen sind. Am ende bin ich ja selbst schuld da ich zu faul bin immer Manuel alles einzustellen und eben auf das mehr Comfort stehe. Ich hatte damals einfach die Meinung vertreten das gleiches Objektiv und Pixelzahl einfach auch annähernd gleiche Bilder liefern. Was eben nicht so war und ist.

Zitat:

Zitat von Gerd Waloszek
Hier:
http://www.sapdesignguild.org/resour...p/pict0047.jpg
Ich hatte auch noch deutlichere Striche ...
Gerd
PS: Siehe auch mein früheres Posting -> hatte das nur bei der A1, die A200 hat es nicht mehr

Das liegt daran das die A200 einen anderen CCD hat. Und das ist ja das was mich am meisten aufregt. Die A1 ist wohl eindeutig eine Kamera die einen defekten Chip hat. Anders kann man es nicht sagen.

Das ich NUN nach so langer zeit etwas dazu schreibe liegt einfach daran das ich erst jetzt in diesem Forum bin und eben nicht als die A1 rausgekommen ist. Da man sie aber immer noch, wenn auch selten kaufen kann denke ich man sollte leute die vielleichtnoch keine Cam hatten aber damit einsteigen wollen das ganze vor Augen führen.

Dimagier_Horst 14.07.2005 23:16

@Gerd
Hatte meine A1 merkwürdigerweise nur im Flieger bei voller Sonne, auf dem Boden ging es ohne diese Streifen.

Gerd Waloszek 14.07.2005 23:25

Zwar nicht im Flieger, aber 300m über NN ....
 
@Dimagier_Horst:
Ich war zwar nicht im Flieger, aber am Nordkap imerhin gut 300m über NN. Ich hatte den Effekt aber auch an anderen Stellen in hohen Norden --vielleicht ist er ein Ersatz für das Nordlicht, das man im Sommer nicht sehen kann ... Ich denke aber mal, ich hätte den Effekt auch zu Hause gehabt, nur da habe ich weniger Gelegenheit, in die Sonne zu knipsen (schon gar nicht um Mitternacht).
Gerd

Teddy 15.07.2005 06:41

@Hope

Hallo erstmal ;)

Was ich nicht so ganz verstehen kann: Wenn du die A1 schon sooo lange hast, und dich ihre Macken
schon sooo lange ärgern, und mittlerweile rum sein sollte, dass sowohl bei der A2 als auch der A200
einige dieser Macken ausgebügelt sind...warum hast du dann nicht auf ein anderes Modell gewechselt?

Ich habe mich seinerzeit auch schwer getan und die Unterschiede zwischen A1 und A2 als zu marginal
empfungen als dass sich ein Wechsel für mich gelohnt hätte. Doch ich bin froh, es doch getan zu haben,
denn für meine Belange waren letztlich die Vorteile der A2 ausreichend in Verbindung mit einem Aufpreis
von lediglich 40,- € zum Verkauf der A1.

Wenn du in meine Signatur schaust (die steht da nun so bereits seit Erscheinen der D7D ;) ) wirst du
sehen, dass ich den Schritt auch irgendwann vollziehen möchte. Momentan ist es jedoch in erster Linie
die große zu erwartende Investition, in Gegenüberstellung zu den FÜR MICH zu erwartenenden wichtigen
Vorteilen. Und diese Schere ist mir momentan noch zu weit offen. Will sagen, dass für mich die Bildqualität
der A2 momentan noch ausreichend ist...

mal sehen, wie lange ich diese Argumentation noch durchhalte ;) :lol: ;)

Ernst 15.07.2005 08:07

@Teddy

Hallo Andreas........ ohne Abstriche auch meine Gedanken :top: :top: :top:


Zu den vorherigen Postings> das beschriebene und bemängelte Problem der Streifen/ Flecken und sonstiger skurriler Erscheinungen bei der Aufnahme ist ja nicht nur ein Chip sondern auch ein durch die Lamellenanordnung in der Blendesteuerung verursachendes Problem.
Hatte selbst lange genug die A1 und mich hat das nicht gestört zumal ich nicht den ganzen Tag herumgelaufen bin und permanent in die Sonne hinein fotografiert habe- es gibt schönere Motive :roll:

Gruß Ernst

Hansevogel 15.07.2005 09:37

Zitat:

Zitat von Ernst
Hatte selbst lange genug die A1 und mich hat das nicht gestört zumal ich nicht den ganzen Tag herumgelaufen bin und permanent in die Sonne hinein fotografiert habe- es gibt schönere Motive :roll:

:top: :top: :top: :top: :top:

Gruß: Hansevogel

Hope 15.07.2005 10:49

Zitat:

Zitat von Teddy
@Hope
Was ich nicht so ganz verstehen kann: Wenn du die A1 schon sooo lange hast, und dich ihre Macken
schon sooo lange ärgern, und mittlerweile rum sein sollte, dass sowohl bei der A2 als auch der A200
einige dieser Macken ausgebügelt sind...warum hast du dann nicht auf ein anderes Modell gewechselt?

Nun die A200 scheidet aus da ich noch im Besitz einer D7 bin. Der Vorteil der A Reihe gegenüber der D ist einfach die Programmautomatik. schnellerer Focus und bei der A1/2 die wirklich unglaublich umfangreiche Bedienung bei der man alle Funktionen von aussen erreichen kann.
Die A200 ist leider in diesen Funktionen extrem eingeschränkt und auch von der Geschwindigkeit des Focus nicht mit der A1 zu vergleichen so das ich dann doch lieber mit meiner D7 Knipse bevor ich mir eine zweite Hole die dann nur schwarz ist ( Kleine Ironische Bemerkung )

Ein Umstieg auf die A2 habe ich kurz erwogen allerdings.......
Zuerst war sie noch um längen teurer. Dann viel sie im Preis aber leider die A1 auch. Ausserdem sind nur einige Fehler weg nicht alle. Der Sonneneffekt scheint dort nicht zu existieren aber die Hotpixelanfälligkeit ist noch höher und das Bildrauschen ist auch nicht wirklich so viel besser.
Damit hätte ich nur mehr Geld für ein paar MB mehr ausgegeben.
Das die A2 wohl die etwas bessere Cam ist mag sein aber sie hat keine Vorzüge die für mich den Mehrpreis damals gerechtfertigt hätten.

Es gibt auch andere Motive als die Sonne :)
Sicher. Wenn nicht hätte ich die Kamera auch schon in die mülltonne getreten. Allerdings sind gerade Aufnahmen mit Motiven die vor einer tiefstehenden, untergehenden Sonne stehen etwas das mir sehr viel Freude bereitet. Das ist nun leider nicht drin aber am Ende schleppe ich dann eben zwei Kameras mit mir rum um solche Eindrücke mit der D7 einzufangen.

ManfredK 15.07.2005 11:15

@ Hope
Zitat:

Zitat von Hope
die Hotpixelanfälligkeit ist noch höher

Also meine A2 hat nur einen Bruchteil der Hotpixel der A1 die ich vorher besaß!

Hope 15.07.2005 11:51

Re: Übersicht Fehler der A1
 
Zitat:

Zitat von DonFredo
Endlich wieder ein vernünftiges Posting.... ;)


Ich hab auf meinen Ausbelichtungen (selbst mit 400 ASA) kein RAUSCHEN gefunden...

Den Post habe ich noch gar nicht gesehen :)
Es tut mir leid das zu lesen aber..... dann bist du einfach Blind sonst nix.
Sry aber Jeder der eine hat sagt sie Rauscht zu arg, in jedem Test wird als absolutes Manko das Rauschen angegeben. Aber deine Rauscht natürlich nicht :)


@ManfredK
Das kann an einigen Faktoren hängen.
A: Deine alte A1 war in der Hinsicht sehr übel und die A2 ist nun eben besser.
B: Die A2 hat einen verbesserten Rauschfilter welcher auch die Hotpixel unterdrückt daran mag es wohl liegen
C: Du hast eine gute Kamera aus einer guten Serie erwischt. Wie ich schon geschrieben habe gibt es bei A1/A2 extreme unterschiede in der Qualität was die verschiedenen Serien angeht. Ich habe nur zwei Kameras gebraucht bis ich eine bekommen habe die zwar nicht super aber immerhin besser als die erste ist. Ein Freund von mir hat 4 mal getauscht bis er eine hatte die auch nur annähernd an das herankommt was man erwarten kann.

Es kommt ja nicht von ungefähr das sich Minolta aus dem einträglichen Geschäfft mit den teuren Digitalkameras der oberen Klasse zurückgezogen hat.

ManniC 15.07.2005 11:55

Re: Übersicht Fehler der A1
 
Zitat:

Zitat von Hope
Es tut mir leid das zu lesen aber..... dann bist du einfach Blind sonst nix.

Ehe das mit dem Ton hier wieder breit losgeht: Gelbe Karte, Hope !!! Nimm dir bitte endlich die Hinweise zu Herzen.

Tina 16.07.2005 00:59

Re: Übersicht Fehler der A1
 
Zitat:

Zitat von Hope
Es tut mir leid das zu lesen aber..... dann bist du einfach Blind sonst nix.

ach ja, ich bin auch blind, habe auch nie Probleme mit A1-Rauschen gehabt. Genauso wenig wie mit D7Hi- oder A2-Rauschen :)
Aber ich lebe blind ganz gut, ist doch auch etwas wert.

Viele Grüße
Tina

Dabassman 16.07.2005 10:47

Re: Übersicht Fehler der A1
 
Zitat:

Zitat von Hope
Zitat:

Zitat von DonFredo
Endlich wieder ein vernünftiges Posting.... ;)


Ich hab auf meinen Ausbelichtungen (selbst mit 400 ASA) kein RAUSCHEN gefunden...

Den Post habe ich noch gar nicht gesehen :)
Es tut mir leid das zu lesen aber..... dann bist du einfach Blind sonst nix.
Sry aber Jeder der eine hat sagt sie Rauscht zu arg, in jedem Test wird als absolutes Manko das Rauschen angegeben. Aber deine Rauscht natürlich nicht :)

Das hat er nicht gesagt. Eine A1 (meine auch) rauscht wie sau. Is nunmal so. Was DonFredo aber schrieb war, dass er auf seinen Ausbelichtungen kein Rauschen sieht. Und dem kann ich so zustimmen. Es kommt immer drauf an, was man mit den Bildern machen will. Mir waren die Macken der A1 vor dem kauf bekannt, aber ich habe für mich beschlossen, dass sie vom Preis/Leistungsverhältnis her in Ordnung ist. Natürlich ärgere ich mich manchmal über die Kamera, aber ich freue mich auch über die vielen guten Seiten meiner A1. Und solange letzteres überwiegt, ist die Kamera für mich in Ordnung. Abgesehen davon habe ich (für meine Ansprüche) keinen ernsthaften Konkurenten zur A1 gefunden. Trotz Rauschen (dass mich aber nur für Bilder, die digital weitergenutzt werden sollen, stört. Aus Ausbelichtugnen sieht mans nicht (jedenfalls auf den üblichen Grössen))

Grüsse
Matthias

minomax 16.07.2005 12:11

Also ... meine A1 rauscht! Gerade jetzt bei diesem warmen Wetter ... na und?
einmal im Batchmodus mit Noiseware drüber und weg ist das Rauschen!
Das sind nur ein paar Mausklicks an Aufwand, mehr nicht!

Andere Fehler? seit 15 Monaten keine!

Gruß
minomax

tgroesschen 16.07.2005 12:31

Hi!

Also.. rauschen tut die A1 schon... ich würde nie auf die Idee kommen
mit der A1 und ISO 400! zu foten.

Ein Standart-Tipp von uns war ja jeher, die Dimages mit ISO 100 fest
zu betreiben, nicht vergessen, gelle ;)

Das Rauschen war auch ein Grund, warum ich zur D7D gewechselt habe!

Hope 16.07.2005 17:33

Zuerst mal zu der Gelben Karte. Grosses Lachen :)
Wie wärs mit einer Gelben Karte für die Leute die hier offensichtlichen Unsinn schreiben und Troll dich und sonstige Antworten geben weil sie sich nicht eingestehen können das sie nen Fehökauf getätigt haben ? Naja Offensichtlich noch ein Mod der nichts von seinem Job versteht aber egal.

Was nun das rauschen angeht. Ihr könnt soviel rumreden wie ihr wollt. Die A1 rauscht das einem die Ohren schlackern.

OK nehmen wir an du siehst auf deinen Ausbelichtungen nicht das es da rauschen gibt. Dann liegt es allerdings nicht daran das die Kamera gut genug ist das es nicht zu sehen ist.

Es hängt hier einfach auch ein wenig von der Art ab wie die Bilder entwickelt werden. Viele Fotolabore bearbeiten die Bilder nach. Es kommt auch darauf an ob DU das Bild vorher nochmal nachbearbeitest oder nicht.

Als kleiner Tip. Bei jedem Schritt bei dem du rauschen entfernst gehen Bildinformationen verloren und die Schärfe lässt nach. Es gibt sehr gute Allforitmen aber es ist nicht verlustfrei zu machen. Da die A1 sowieso schon nicht wirklich DIE gestochen Scharfen Bilder hinbekommt ( Physikalisch unmöglich da der Chip einfach nicht genug Platz für die Informationen Bietet ( Progressiv man lese meinen Post vorher ) fehlen eh schon Details die zb mit einer D7 oder einer 200 Euro Kodak/Olympus sonstwas knipse mit nur 4 MB noch scharf zu sehen sind.

Sicher kann man aus den Bildern was machen aber wenn du mit Schärfe normal arbeitest, das Labor nicht Nachbearbeitet und du eventuell nicht das komplette Bild sondern nur einen Ausschnitt davon entwickelst ( nur ca 80% vom Bild. Dann sieht man das Rauschen mehr als dir lieb ist.

Es tut mir leid wenn hier leute sind denen es egal ist was für Bilder die Kamera macht da man ja hinterher mit Bildbearbeitung etc das Ergebnis angleichen kann. Sicher das mache ich auch weil es nicht anders geht ( ab und an klappts auch mal so ) aber ich kann von einer Kamera dieser Preisklasse erwarten das sie das von selbst kann.

@Minomax
Dein Na und ist ja ok. Nur muss hier keiner schreiben das die Kamera ihren preis rechtfertigt und meine Postings habe ich geschrieben um Leute die eventuell noch eine kaufen wollen auf die Probleme hinzuweisen.

Wenn man eure Posts liest hat man das Gefühl das ihr entweder für Minolta arbeitet oder euch nicht eingestehen wollt das ihr zuviel Geld ausgegeben habt für eine Kamera die nur in Teilbereichen das erfüllt was man von ihr erwartet.

Am besten finde ich das fast keiner von euch A1 verteidigern was zu dem Sonnenfehler sagt der kurz gesagt eine Frechheit ist. Das zeigt mir schon recht deutlich wessen Geistes Kinder hier doch recht oft verkehren.

Faziz von mir. Ich mag die Kamera weil sie sehr viele Möglichkeiten bietet die andere Kameras nicht haben. Ich bin trotzdem der Meinung das man Leute die eben eventuel ( gerade weil die Kamera noch im Handel und mittlerweile etwas günstiger ist ) schonungslos und ohne Rosa Brille über die Fehler aufklären sollte.

( ANM. als ich die CAM kaufte hab ich auch vieles gelesen. Da stand sie rauscht ein wenig mehr als andere ( lachhafte verniedlichung ) von ihren Foxusschwächen stand nirgends etwas nur das sie zu der Zeit die schnellste Digicam war. Auch der Sonnenfehler wurde NIE erwähnt.


Und mein Ton.....
Das mit dem Blind. Mein Gott ich möchte mal wissen wer sich darüber aufregt. Wer nicht Diskutieren will ( wozu auch ab und an das aussprechen von etwas direkteren Wörtern gehört ) hat in einem Forum meines erachtens nichts verloren. Das trockene Hinschreiben von Fakten die dann wiederlegt werden ohne Beweise oder durch bewusstes übersehen der Fehler :) interessiert mich am allerwenigsten.

Hope 16.07.2005 17:41

Re: Übersicht Fehler der A1
 
Zitat:

Zitat von ManniC
Zitat:

Zitat von Hope
Es tut mir leid das zu lesen aber..... dann bist du einfach Blind sonst nix.

Ehe das mit dem Ton hier wieder breit losgeht: Gelbe Karte, Hope !!! Nimm dir bitte endlich die Hinweise zu Herzen.

Nochmal ganzt getrennt. Solange du mich verwarnst aber im selben Stil gehaltene Äusserungen anderer ( auch MOd's )nicht beachtet werden ist mir das mal grade so egal wie es nur sein kann.

Schönen Tag noch

dA2Eye 16.07.2005 17:45

Hope, Bob, Hope !!!
 
AnGeDacht:
Ich machte mir ein Bild.
Dann hab ich es gekillt.
Beim nächsten shooting entstand eins, das mich thrillte,
es scheinte so, daß es mich stillte.
---------------------------
Mr. Hope schrieb u.v.a.:

"Also zu den Postings von wegen Ton und Troll dich. Greift euch mal an eure Nase und lest einfach meine Posts nicht. Ich halte nichts von Weichzeichnergerede und wem mein Ton nicht passt der kann ja weglesen ich zwinge keinen meine Postings zu lesen".

Tja, hätte mer ma nich jeantwortet, aber nu... ham wer uns druff einjelasse (die, die da geschrieben habe, gell); mich jetzt hiermit eingschlosse).

DARUM - nochamal -:
DEIN TON - Mr. Hope - IST SCHLICHT GESAGT mehrmals >daneben< !
Ein Schreib-Forum im Internet ist kein (Bier-Stammtischtreff).
Zwar hast Du einiges ausgelöst - u.a. - sich wiederholende Beiträge, also etwas, was hier schon oft diskutiert worden ist - und manches wird ja immer wieder mal neu beleucht, wie diesmals durch Deinen Anstoßt - aber, mich dünkt, es wiegelt es offenbar Dein Selbstbewußtsein auf. -Vielleicht ein netter Effekt für Dich. - Nur, darum soll es hier im Forum, und bei diesem Thread ja wohl NICHT gehn. - GÄHN !
Darum sei so nett, und bringe mal nach Deinem "Outen" so etwas wie ein "Innen" zustande. Hä? Das wär doch mal was Neues !

Ach ja, nun wissen wir, daß auch Du mit diesem oder jenem "misbeheaviour" der A1 nit zufrieden bist. Waren wir auch nicht. Aber, Not macht erfinderisch und schlechte Fertigungsqualitäten lasen sich beheben - siehe und fahre nach Bremen (zu Minolta).

Aus Gründen des Erfahrungs-Austausches gibt es u.a. dieses Forum und insbesondere gewisse Threads, die (sich mit) einen ANGENEHMEN TON gern sehen (lassen können).

Stressig das postmoderne Leben, gell ?!
Geht vielen von uns (sicherlich des Öfteren) auf die Nerven.
Aber das gehört halt nicht hierher, andernfalls der berühmte Rahmen gesprengt werden würde.

Welch Wunder, daß Du die A1 noch nicht in den Sky ge-threaded hast. (Sie wäre Dir ja auch auf den Kopf gefallen).

Und nochmals (zur Erinnerung):
SCHREIBE MINOLTA. Da kannste dann meinethalben deftig "posten". Hier aber, verteidigt - menschlicherweise - ein jeder CAM-User seine Maschine - mit all dem Backgroundwissen um deren Macken mehr oder weniger weise; Macken, die schließlich längst bekannt sind.

Man mag einmal seine Meinung äußern und über das sogenannte "Weichzeichnergerede" herziehen, das reicht dann auch, sonst wird's nervtötend.

Menschen sind halt unterschiedlich. Man hat das durch die Jahrhunderte tatsächlich feststellen können - Aufzeichnung hierüber sind in hoher Zahl vorhanden.

Schönen Gruß an Deine nächste Cam,
h o p e it will satisfy a restless soul."

___P.S:. Wer auf Hi-Tech abfährt, kann auf Hai-Tech reinfallen___

Univers-ellen Gruß / Eyelander


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.