![]() |
[GELÖST] Fn-Taste falsche Funktion
Hallo zusammen, mal ne Frage: seit ein paar Tagen habe ich auf der Funktionsmenü-Taste (Fn) die Focusmethode und eben nicht mehr das Funktionsmenü.
Ich habe (bewußt) nichts gemacht und finde auch im Menü keinen Punkt, um diese Einstellung vorzunehmen. Hatte das schon mal jemand oder hat jemand eine Idee? Akku ist voll und - wie das Objektiv - original Sony. Gesucht habe ich, aber auch hier habe ich nichts gefunden. Sollte ich dabei etwas übersehen haben, wäre ich für einen kleinen Hinweis dankbar. Edit: Nach einem Kamerareset (Initialisierung) habe ich auf der Fn-Taste den Weißabgleich, welcher jetzt auch auf der C1 ist. Das bringt mich zu dem Schluss, dass auf der Fn die Funktion der C1 liegt und nicht eine bestimmte Funktion. Firmware ist aktuell (4.00) |
Dass du all diese Tasten individuell belegen kannst, ist dir klar, oder?
Willkommen bei den Schreibenden. |
Geht das bei der A7m2 auch schon?
Bei meinem E-Mount-Sparmodell (A6500) kann ich der FN-Taste nur ein paar andere Funktionen im Wiedergabemodus zuweisen. |
Danke für die Willkommensgrüße :-)
Mir ist das für alle Taste klar, ausser für die Fn-Taste. Ich habe keine Ahnung, wie ich die belegen könnte? |
Kannst du auch nicht, bei keiner Sony, jedenfalls nicht im Aufnahmemodus.
Ich würde eingedrungene Flüssigkeit vermuten und die Kamera in den Service geben. |
Das letzte Mal, asl ich sowas versucht habe, ich meine ausserhalb der Garantie, hat mich das eine halbe neue Kamera gekostet. Auf gar keinen Fall.
|
Wegschmeissen kostet nix, das ist wohl wahr
|
Hast du die Modi gewechselt? Es kann sein, dass die FN Taste bei verschiedenen Modi auch verschiedene Funktionen zugewiesen wurden.
Gruß Wolfgang |
Wie stellst du das denn ein??
|
Ich kann mich wage daran erinnern, dass wenn ich bei der Nex aus versehen ein Motivprogramm eingestellt hatte, verschiedene Tasten wie die FN dann andere Funktionen hatte. So war es eher als Frage gemeint, ob es denn vielleicht so sein könnte?
Gruß Wolfgang |
Wenn beim drücken der Fn Taste etwas anderes als das Fn Menu erscheint, dann hat die Kamera einen Defekt. Bei der a7ll kann man dieser Taste keine andere Funktion zuweisen.
Gruß Jens |
Ich habe das Problem auf allen Modis, die ich mit dem Drehrad einstellen kann.
Ja klar hat die Kamera einen Defekt. Aber scheinbar ist der nicht gängig, sonst hätte hier bestimmt schon mal jemand davon gehört. Also wird Sony nur suchen können und das nach Stundensatz abrechnen und an Ende irgendwelche Bauteile austauschen. Geschätz bin ich dann irgendwo bei 500 Eu. Das wiederum ist die Kamera kaum wert. Natürlich werfe ich sie nicht weg. Wird sie halt ohne Fn benutzt. Vielleicht kommt ja mal ne Firmware, die das fixt. |
Ich weiß nicht ob es geht, aber versuche doch mal die aktuelle Firmware erneut aufzuspielen. Vielleicht hat die auf der Kamera ein Knacks.
Gruß Wolfgang |
Moin,
da hatte jemand das gleiche Problem. https://community.sony.de/t5/%C9%91-...n/td-p/2368400 Man kann die FN Taste wohl auch selbst neu belegen. https://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/print.pdf Position 28, Verwendung der FN Taste Vielleicht hilft dir das. |
Hast du die Stelle auch gelesen? Da wird beschrieben, wie man das FN-Menü neu programmiert, nicht wie der FN-Taste eine andere Funktion zugewiesen werden kann. Das geht nämlich nicht.
|
Scheint kein Einzelfall zu sein.
Wurde in einem Thread bei dpreview diskutiert. Die Lösung: Sony hat's auf Garantie gefixt (dauerte 6-8 Wochen) ... https://www.dpreview.com/forums/thread/3853360 |
Bei natavidat (2019) funktionieren ja die Knöpfe, nur die FN-Taste zeigt nicht das FN-menue sondern Fokus/Weissabgleich oder so etwas
Beim von Dir verlinkten Fall in dpreview von savagess (2015) funktionierte wohl überhaupt kein Knopf an der Kamera mehr. Im von iffi verlinkten Fall (2017 und 2019) war es wohl die Regler/Radsperre, die auch auf der FN-Taste liegt. Die A7m2 ist seit 2014 auf dem Markt. Inklusive natavidat wären das drei Fälle. Aber alle verschieden. Für mich scheinen das dann doch (sehr seltene) Einzelfälle zu sein. |
Also,
die von iffi verlinkte Lösung hat funktioniert! (Dafür meinen ausdrücklichen Dank.) :top: Auch wenn der dort beschrieben Fehler vielleicht nicht ganz exakt meinem Problem entspricht (dafür stehen da zuwenig Infos drin), habe ich zunächst die Radsperre im Menü eingeschaltet (eigentlich für mich überflüssig, da ich die Räder eigentlich permanent zur Zeit- oder Blendenvorwahl benutze) und dann per Fn die Sperre aktiviert und dann wieder deaktiviert. Und schwupps - Fn tut wieder, was sie soll. Besonders interessant finde ich, dass dort beschrieben wird, was ich mir schon gedacht habe (kein bekannter Fehler, Teile getauscht), nur mit dem Unterschied, dass bei mir die Garantie seit drei Monaten abgelaufen ist. Und, dass der Fehler dann nach zwei Jahren erneut auftritt. Aber das ist jetztegal, ich weiß ja, wie ich damit umgehen kann. Danke auch an alle anderen, die sich beteiligt haben. :top::top: |
Ich würde mir das auf ein Zettel schreiben, zumindest den Link vermerken und in den Karton der Kamera legen. Oder zumindest eine Notiz im Handbuch hinten machen.
Wenn das in einem Jahr noch mal auftaucht, weiß man meist nicht mehr, was man machen muss und wo man verdammt noch mal den Link wieder findet. Gruß Wolfgang |
Super dass die Kamera wieder funktioniert. :top: :D
Rein aus Neugier: Sah die Anzeige bei Dir (wie im Ausgangspost geschildert) in etwa so aus? ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
Ich habe festgestellt, dass auf der Fn-Taste das Gleiche lag, wie auf der C1 programmiert wurde. Und da ich auf C1 die Fokusmethode programmiert hatte, kam auf der Fn auch die Fokusmehtode. Wenn ich auf der Fn das Focusfeld programmiert hätte, dann hätte das auch so ausgesehen. Die Frage ist also, ob bei demjenigen, von dem das Bild stammt, das auch so war, wie bei mir, oder ob da immer das Fokusfeld lag, egal was auf C1 programmiert war, |
Ich vermute immer noch, daß da ein Fremdkörper oder gar Abrieb vom Schaltkontakt selber die Ursache war. In dem Fall hätte gar nicht das Ein- und Ausschalten der Radsperre das Problem behoben, sondern einfach das längere und evtl. festere Drücken der Fn-Taste. Auf ähnliche Weise haben ja bei den 6er-Modellen auch schon einige einen defekten Auslöserkontakt "repariert".
Es ist zu hoffen, daß das jetzt nicht nochmal auftritt. Aber falls es doch passieren sollte, könntest du vielleicht mal testen, ob es eventuell auch schon hilft, das gleiche Prozedere (Taste mehrmals 5 Sekunden gedrückt halten) bei ausgeschalteter Kamera zu machen. |
Das kann natürlich sein, also, dass es sich durch das längere Drücken wieder gegeben hat.
Wobei IMHO dagegen spricht, dass während der Fehlerphase eine andere Funktion auf der Taste lag. Ich meine, wenn sie gar nicht funktioniert hätte, dann wäre ich dabei. Dennoch, möglich ist alles. Wenn das Phänomen noch einmal auftritt werde ich das wie von Dir beschrieben testen und berichten. |
Zitat:
|
Zitat:
Ok, verständlich. Das kann auch so sein. (Da bin ich zuwenig Elektroniker, als dass ich selsbt auf sowas komme.) Ich melde mich, wenn das Phänomen nochmal auftritt. |
Du kannst Dich auch gerne mit Bildbeiträgen melden :cool:
Nicht nur wenn was defekt ist.... |
Zitat:
Aber es ist doch super, dass die hier gesammelte Gemeinde und das Wissen, dass hier zusammengetragen wird, immer wieder sehr, sehr hilfreich ist.:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |