![]() |
Mac erkennt Kamera RX100VA nicht
Guten Abend ins Forum,
mein Name ist Hans, ich wohne in der "Westpfalzmetropole Kaiserslautern" und fotografiere seit nunmehr 46 Jahren. Begonnen habe ich analog mit Minolta, dann Umstieg auf Nikon KB DSLR, zuletzt digital, und vor 5 Jahren aufgrund zunehmend massiver Rückenprobleme Umstieg auf Fuji APSC. Da mir auch dieses System mittlerweile als Immerdabei zu schwer geworden ist, habe ich mir nach intensiver Recherche vor einigen Tagen eine RX100VA gegönnt und platze damit gleich mit meinem ersten Problem hier herein. Weder die "dünne" BDA, noch die Sony-Hilfe und auch das Buch von Michael Nagel konnten mir bislang nicht helfen. Ich wollte die Kamera, welche mit FW-Vers. 1.0 ausgeliefert wurde, auf Version 2.0 updaten. Ich bin exakt den Hinweisen im Sony Support gefolgt (Driverloader und Updater heruntergeladen, Kamera eingeschaltet, USB Einstellung auf Massenspeicher gesetzt, Verbindung per USB Kabel usw.) jedoch zeigt mir der Updater immer wiederkehrend bei der Prüfung der Verbindung Mac zu Kamera an "Kamera nicht gefunden". Auch die in der Anleitung für diesen Fall genannten Hinweise (Akku entfernen, Kabel entfernen, Rechner neu starten usw.) helfen nicht. Ich nutze einen Mac Mini mit Mojave, neueste Version. Kann mir bitte jemand helfen? Danke und Gruß Hans |
Herzlich willkommen im Forum. :top:
Vielleicht handelt es sich um das Problem eines nicht kompatiblen USB-Kabels. Seit dem Erscheinen der A7 gibt es dieses Problem. Damals riet man, das mit der Kamera gelieferten kurze Originalkabel zu benutzen. Inzwischen sind auch Lieferanten von längeren Kabeln bekannt, die auch funktionieren. Wenn du die Kamera per USB-Kabel verbindest, sollte in deinem Dateimanager ein neues Laufwerk angezeigt werden. Dann solltest du im Ordner DCIM deine Bilder aufgelistet vorfinden. Wenn dies nicht geht, probier mal andere Kabel aus. Da ich reiner Windows-Anwender bin, kann ich dir keine zusätzlichen Tipps zum Mac geben. |
Zunächst vielen Dank.
Ich nutze das originale, mitgelieferte Kabel und habe auch die USB Büchsen nach und nach durchprobiert -> Kamera wird nicht erkannt und auch im „Finder“ nicht angezeigt. |
hi
hast du noch einen zweiten Rechner - probier es dort? mfg dieter |
Zitat:
Mache Mal den Akku für ca. 5 Minuten aus der Kamera und starte den MAC neu. Wenn das nicht hilft, die Kamera auf Werkseinstellungen zurück setzen. |
Zitat:
|
Zitat:
werde ich morgen mal versuchen, heute habe ich definitiv dazu keine Nerven mehr. |
Ich habe es irgendwann aufgegeben und Windows benutzt.
Ab einem bestimmten Aofel Release wurde die Unterstützung für gewisse USB Anwendungen ausgebaut. Dieser Driver Loader ist auch nur eine Krücke. |
Ähm, ist vielleicht zu naheliegend, aber auf der Sony Webseite für die Firmware 2.0 für die RX100V steht :
'Betriebssysteme Die neueste Update-Version der Systemsoftware ist mit den folgenden Mac-Versionen kompatibel: Mac OS X v.10.10 - 10.11 / macOS 10.12-10.13* *Wichtig: Stellen Sie für macOS 10.13 bitte sicher, dass vor der Aktualisierung der Software DriverLoader_1013 installiert wurde.' Mojave ist ja 10.14 Kein andere Mac, schwierig. die Windows-Version ist kompatibel mit Windows 7, 8.1 und 10 ->der nette Nachbar/Bekannte/Freund mit einem Windowsrechner kann helfen :) |
Wenn Du schon länger Mac nutzt ( und im App-Store unter gekaufte Artikel MacOS High Sierra 10.13 findest) kannst Du in einer virtuellen Maschine auf Deinem Mac das Update durchführen.
In einer Virtualisierungssoftware z.B. VirtualBox installierst Du ein 10.13 und hast dann einen Mac im Mac und kannst das Update der Kamera machen. |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Bei der A900 war das auch noch so. Aber ehrlich: Ich finde das jetzt simpler (aber ich nutze auch kein Mac).
|
Hier bin ich wieder, zunächst vielen Dank an Alle die hier geantwortet haben.
Ich habe das ganze Prozedere jetzt unter Beachtung Eurer Hinweise peinlichst genau nochmals durchgeführt -> "Für dieses Update kann keine passende Kamera gefunden werden" :(:( (Genaues Lesen hilft!!) Ich Idiot!! Ich hatte für ein Update auf der Homepage für die RX100V gesucht und dort das Update V2.0 gefunden und versucht dieses zu installieren. Ich besitze aber die RX100VA, und für die steht laut Support überhaupt kein Update zur Verfügung :oops: das bedeutet, die VA ist mit der angezeigten Version 1.0 "Up to Date"?? Kann da bitte ein Nutzer der VA mal nachsehen, ob 1.0 tatsächlich die aktuelle FW-Version ist? Nochmals Danke und einen schönen sonnigen Sonntag, ich werde jetzt das tolle Wetter nutzen und mal versuchen erste Bilder mit diesem Hightech-Computer :lol: (und damit meine ich nicht den Mac) zu produzieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nach meinen ersten Erfahrungen von heute (noch im Vollautomatik/Volldeppenmodus :lol:) besitzt sie einiges an Potential. Die nächsten Tage werde ich jetzt mal damit verbringen, sie für meine Bedürfnisse zu konfigurieren. Bei der Vielfalt an Möglichkeiten werde ich da sicher noch meinen Spaß haben. Einen schönen Abend |
Zitat:
Was könnte noch simpler sein, als eine Firmware auf einer Karte in die Kamera zu stecken und diese prüft beim Einschalten, ob das eine passende ist und startet gegebenenfalls das Update mit einer Rückfrage...? Funktioniert unabhängig vom System und ohne das Risiko einer Unterbrechung bei nicht einwandfreier Kompatibilität mit einem Treiber für eine Schnittstelle... |
Zitat:
Grüße, meshua |
Zitat:
Über die Karte hatte ich mehr Aufwand bzw. mehr Schnittstellen, zumindest war das bei der A900 so. |
Nutze auch keinen Mac. Aber es klappt trotzdem nicht immer so.
Eine Datei auf eine Karte zu ziehen, klappt dagegem immer problemlos. Wenn man zusätzlich ein Programm dafür anbieten würde, wäre das ja kein schlechter Service. Aber die Datei allein hilft halt allen, bei denen es so nicht klappt einfach und zuverlässig... |
Ich nutze ein Mac Book Pro mit Mojave und stecke meine RX100ii und meine a7ii und meine alte a77 an und alle werden erkannt ohne irgend etwas vorher installieren zu müssen.
An meinem 5 Jahre alten Mac Mini, der jetzt auch auf Mojave upgedatet ist funkts genau so. Ich kann das alles nicht nachvollziehen:? |
Du versuchst ja auch nicht ein Firmwareupdate für eine Kamera aufzuspielen, die Du gar nicht hast....:lol:
|
RX100-M5A wird vom Mac nicht erkannt
Darf ich diesen Thread bitte nochmal hochholen, ich habe nämlich exakt das gleiche Problem und keine Lösung. Ich möchte gerne die RAW Dateien (also ARW Dateien) von der Kamera auf meinen Mac ziehen, sie dort in DNG converten und dann in Lightroom bearbeiten.
Meine Fragen im Detail: 1) Meine M5A wird nicht vom Mac erkannt. In den Menüeinstellungen der Cam ist "USB-Verbindung" ausgegraut und auf "Massenspeicher" eingestellt. Muss ich da irgendwas verstellen? 2) Mit dem Imaging Edge Desktop habe ich keinen Zugriff auf die Kamera Bilder. Dort gibt es nur die Optionen "Remote", "Viewer" und "Edit". Es gibt nirgendwo eine Funktion, mit der ich die ARW Dateien (oder auch jpg Dateien) sehen und/oder runterladen kann. 3) Die Firnware wird mit 1.0 angegeben. Ist das nun noch die aktuellste? Ich kann auf jeden Fall keine neuere bei Sony finden. Danke für den Support. Ist meine erste Sony Kamera. Gruß, Manni |
Wieso nimmst du Speicherkarte nicht einfach raus ???
|
Für die RX100V A gibt es keine Firmware 2.0! Die VA ist nicht identisch mit der V.
RX100M5A: https://www.sony.ch/de/electronics/s...0m5a/downloads RX100M5: https://www.sony.ch/de/electronics/s...00m5/downloads Edit: Das hatte sich schon erledigt... Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe bei meiner A6400 und bei meiner A7III die USB-Einstellung auf "automatisch" und auf meinem iMac (late 2015, Catalina) erscheinen prompt die beiden Ordner der Kamera. Und zwar sowohl mit dem Micro-USB-Kabel, als auch mit dem USB-C-Kabel.
Es liegt schon mal definitiv nicht daran, dass du einen Apple-Computer nutzt. Willst du die Bilder mit einer Software importieren (dann kann der Fehler auch in der Software liegen) oder willst du nur, dass die Ordner auf dem Desktop erscheinen? Hast du den Finder in den Einstellungen denn auch so eingestellt, dass externe Laufwerke auf dem Desktop erscheinen? P.S. Sorry, nicht genau gelesen. Du willst ja deine Kamera updaten und nicht Fotos importieren. |
Zitat:
Der Kollege, der den längst erledigten Thread jetzt exhumiert und gekapert hat, wollte tatsächlich Dateien importieren, hat also ein völlig anderes Problem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |