SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Pirsch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189839)

Dirk Segl 07.02.2019 20:44

Pirsch
 
Ich habe mal etwas den Pfad der reinen Vogelfotografie verlassen und mich mal ein bisschen mit anderen Wildtieren und den Ansitz auf diese beschäftigt.
Hauptsache raus in die Natur !! :top:
Hier die ersten Ergebnisse einer "Fuchsjagt"


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie








Gruß Dirk

mr.jb 07.02.2019 20:54

Hallo Dirk,

Tolle Fuchs Fotos :top:
Besonders das letzte finde ich sehr gelungen... man hat regelrecht das Gefühl, dass er einen Anvisiert...
Wie weit warst du da noch entfernt und wie lange lagst du auf der "Lauer"?

Grüße
Johannes

Dirk Segl 07.02.2019 21:04

Auf der Lauer lag ich nur ca. 60min. :lol:
Ich wollte schauen ob der weiße Bussard oder ein paar Rehe da sind.

Die Stelle hab ich mir vor ein paar Tagen ausgesucht, denn da sind immer ein paar Rehe unterwegs.
Sind von mir zuhause aus auch nur ca. 15 min. zu Fuß.

Die Entfernung zum Fuchs betrug bei diesen Fotos 15-50m.

Dirk

swivel 07.02.2019 21:24

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2048240)
...Die Stelle hab ich mir vor ein paar Tagen ausgesucht, ...

Ich denke, du musst da sehr viel Erfahrung haben. Klingt zu einfach :). Sehr schöne Bilder. Der Fuchs sieht so entspannt in die Kamera. Baust du da ein Tarnzelt auf? Warum schaut der Fuchs in die Kamera ? Und du hast nicht auf den Fuchs gewartet?
Wenn ich ein Tarnzelt da aufbauen würde, wo ich weiß das die Rehe ziemlich sicher dicht dran vorbeilaufen würden (das krieg ich noch hin), kommt "garantiert" doch kein Fuchs und schaut auch noch zu mir... :)
Hat der dein Frühstück gerochen :) ...

sir-charles 07.02.2019 21:41

Beim Anblick der Vorschaubilder dachte ich: "Hat er jetzt die Belichtung versemmelt ?"
Beim Anblick der richtigen Bilder dachte ich: "Nö, hat er nicht."

Die Ergebnisse der ersten Fuchsjagd finde ich richtig gut gelungen.
Z. T. Blickkontakt mit dem Tier.
Tolles Licht.
Respekt.

Die Exifs verwirren mich.
500mm Brennweite an einer KB-Kamera, manchmal wird aber die Umrechnung ins APSc-Format mit 750mm zusätzlich angeboten.

Und mich würde das verwendete Glas interessieren. Denn an einer A7rIII sind 500mm nicht alltäglich.

Die Bildpräsentation könnte noch etwas Feinschliff vertragen.
Mir fiel auf, der Kopf des Fuches ist immer mittig.
Auch ich nehme so auf, was aber meiner Gewohnheit und dem verwendeten AF-System geschuldet ist. So komme ich zu den schärferen Ergebnissen.
Aktuelle Sensoren bieten aber solch ein Crop-Potential, das man Bildteile auch wegschneiden kann. Damit bekommt man den Kopf auch oft aus der Mitte raus.

Als Beispiel: Bei Deinem ersten Bild hätte ich oben etwas abgeschnitten, dann wäre der dünne Streifen Himmel weg, der nicht zum Informationsgehalt des Abgebildeten beiträgt.
Er könnte eher ablenken, denn das Auge geht gerne auf die helleren Bildteile.
Wenn man oben etwas wegschneidet und das Bildverhältnis (3:2) beibehalten möchte, dann muss man auch links oder rechts etwas abtrennen.
Ich hätte dann etwas hinter dem Fuchs (also rechts) abgetrennt,
denn die dortigen Bildinfomationen übersieht der Betrachter. Denn der Betrachter nimmt die Blickrichtung des Abgebildeten ein.

Damit wäre der Kopf des Fuchses schon einmal aus der Bildmitte heraus gerückt.
Es ist zwar noch kein "goldener Schnitt", muss es aber auch nicht.

Bei Bildern mit Blickkontakt mit dem Abgebildeten (z.B. Bild 2) finde ich die mittige Abbildung oftmals richtig stimmig.
Allerdings hääte ich bei dem Bild das Bildverhältnis (3:2) probiert beizubehalten.
Hier hätte ich links und rechts und oben geschnibbelt.

Nur so als Anregung.
Es sollte vor allem Dir gefallen.

Aufnahmen sind klasse.
Ich hätte sie aber anders präsentiert.

Gut gemacht
Frank

Dirk Segl 07.02.2019 21:56

Also, die Stelle hat viele Vorteile
- Man nähert sich von unten. Wird also nicht oder spät wahrgenommen
- Der Wind steht meist optimal
- Ich habe ein paar Bäume als Sichtschutz

Den Fuchs hab ich absichtlich durch leichtes rascheln mit Laub in meine Richtung blicken lassen.
Ich habe nur gefleckte und dunkle Kleidung an passe aber extrem auf meine Bewegung auf. Alles gaaaanz langsam mit viel Ruhe.

Demnächst werde ich noch ein Stativ und einen Tarnschal benutzen. Ich freue mich schon auf die ersten Jagtszenen.

dinadan 07.02.2019 21:58

Die Bilder sind super, eine schöne Ausbeute :top:

Die Belichtung ist aber sehr knapp und der Farbstich ist etwas gelblich, was nicht zu schönen Winterstimmung passt. Mein Vorschlag wäre eine Bearbeitung in diese Richtung (auf die Schnelle in PS angepasst):


Bild in der Galerie

Dirk Segl 07.02.2019 22:13

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2048262)
Die Bilder sind super, eine schöne Ausbeute :top:

Die Belichtung ist aber sehr knapp und der Farbstich ist etwas gelblich, was nicht zu schönen Winterstimmung passt. Mein Vorschlag wäre eine Bearbeitung in diese Richtung (auf die Schnelle in PS angepasst):


Bild in der Galerie

:top: So sieht es besser aus. Danke ich werde das Foto mal als Bearbeitungsvorlage nehmen.

Danke !

Dirk

Dirk Segl 07.02.2019 22:25

Hallo Frank,
ja 500mm an KB sind korrekt.

Ich verwende mein Tamron 150-600 G2 an der A7RIII welches ich meist zwischen 400 und 560mm nutze.

Danke für die Hinweise zum Beschnitt.
Ich werde diese mal in C1 erneut umsetzen.
Was mich am meisten wurmt ist jedoch, daß im ersten Foto durch den geringen Schärfeeindruck beim verkleinern auf Forumsgröße das blitzen der Sonne im Auge fast verloren gegangen ist.

Aber sonst bin ich auch ganz zufrieden mit der Ausbeute in dieser kurzen Ansitzzeit. :crazy:

Grüße Dirk !!

Mainecoon 07.02.2019 23:22

Hallo Dirk,

du Glückspilz! Welch wunderbare Aufnahmen! Welch schönes Erlebnis!

Welchen Adapter nimmst du für die Kombi A 7r III und Tamron?

Herzliche Grüße

Mainecoon

kiwi05 08.02.2019 00:04

Glückwunsch zu Erlebnis und Ausbeute:top:

Dirk Segl 08.02.2019 05:52

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2048290)
Hallo Dirk,

du Glückspilz! Welch wunderbare Aufnahmen! Welch schönes Erlebnis!

Welchen Adapter nimmst du für die Kombi A 7r III und Tamron?

Herzliche Grüße

Mainecoon

Danke. :top:
Ja, es ist wirklich ein Erlebnis so in die Natur eingebunden zu sein.
Und dazu nur ca. 500m Luftlinie vom Haus entfernt. :D

Ich nehme den LA-EA3.

Dirk Segl 08.02.2019 05:56

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2048296)
Glückwunsch zu Erlebnis und Ausbeute:top:

Danke Peter.
Ich hoffe jetzt auf Falken und Bussarde auf der Freifläche , denn die sitzen da oben zuhauf.
Die landen auf den hohen Buchen neben mir in. ca. 50m Entfernung.
Ich möchte da oben keine Maus oder Feldhamster sein. :crazy:

Bis bald
Dirk

swivel 08.02.2019 07:19

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2048267)
:top: So sieht es besser aus. ...

Für mich definitiv nicht, - wenn ich mir die Serie anschaue. Sicher deshalb, weil ich gerade diese frühe, Ruhe vermittelnde Stimmung liebe! Es ist das was die Bilder vermitteln, - Natur möglichst pur.

carm 08.02.2019 08:52

Hallo Dirk,

danke für die Motivation. :top: Hatte und habe momentan wenig Zeit. Deine Fotos stacheln im positiven Sinne an.

LG
Carlo

perser 08.02.2019 10:35

Sehr gelungene Serie, die durch Dein Erläutern der Umstände vor Ort noch sympathischer wird. Bin neugierig auf weiteres.

dinadan 08.02.2019 11:19

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 2048316)
weil ich gerade diese frühe, Ruhe vermittelnde Stimmung liebe

Wenn die Bilder in der Dämmerung gemacht wären, gäbe ich dir recht. Laut EXIF sind die Bilder aber nachmittags aufgenommen und Dirk schreibt, dass die Sonne schien.

carm 08.02.2019 11:43

Der Schnee könnte durch seine Helligkeit den Belichtungsmesser genarrt haben. Da ich aber nicht dabei war...

Ich belichte eine Stufe über, wenn ich im Schnee fotografiere. Also Belichtungskorrektur auf +1.

Dirk Segl 08.02.2019 17:33

Ich hab jetzt mal noch 2 Foto in Bezug auf Bildschnitt und Belichtung angepasst.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bis bald !
Dirk

Dirk Segl 08.02.2019 18:08

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2048323)
Hallo Dirk,

danke für die Motivation. :top: Hatte und habe momentan wenig Zeit. Deine Fotos stacheln im positiven Sinne an.

LG
Carlo

Hallo Carlo,
meine Motivation ist dem Winterblues zu entkommen.
Mir reicht diese graue Suppe langsam und so schaue ich täglich den Wetterbericht und plane jeden Tag mit etwas Sonne zum rausgehen ein.
Dafür musste es aber etwas in der Nähe von mir sein und so ging ich auf die Suche nach einem passenden Waldstück, was ich auch nach ein paar längeren Wanderungen fand.

Bin mal gespannt was da in nächster Zeit so geht. :)

Bis bald und laß weiter von Dir hören.

Dirk

osage66 08.02.2019 20:02

:top::top:Glückwunsch zu den Bildern.
In meiner Gegend, wären solche Szene eher Unvorstellbar.

Dirk Segl 08.02.2019 20:12

Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 2048464)
:top::top:Glückwunsch zu den Bildern.
In meiner Gegend, wären solche Szene eher Unvorstellbar.


Danke Dietmar. :D:D:D

Ja, Natur haben wir hier viel im Nordsaarland.
Wenn Du Nachts das Schlafzimmerfenster auf hast hört man immer mal nen Fuchs bellen, Eulen und Waldkauze rufen.

Ich lese jetzt viel über Standortbestimmung, Gewölle erkennen, schonenden Umgang mit den Tieren im Winter und das ganze drumherum.

Somit ist Fotografieren eigentlich fast nur das Ende der Fahnenstange. :)

Das Gebiet Naturfotografie ist halt sehr breit gefächert, macht aber irre Spaß. :top:

Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.