![]() |
Welches Tool gegen Dubletten
Mit welcher Software (gerne auch Freeware) verwaltet ihr eure Aufnahmen bzw. kann man Dubletten aufspüren?
Danke für jeden Tipp! :top: |
Für Dateien jeder Art verwende ich ALLDUB.exe. Ist kostenlos und unglaublich mächtig.
Ich verwende es auch, um übrig gebliebene einzelne Dateien aufzuspüren. Man kann z.B. die mehrfach vorkommenden Dateien ausblenden und nur die einmalig vorkommenden anzeigenn lassen. Mehrfaches Vorkommen nach Größe, Namen oder iNhalt auflisten lassen und dann gezielt aufräumen/löschen. Es wird fast jeder Wunsch erfüllt. Nachtrag: Dank des Hinweises von @BeHO muss die Schreibweise des Tools richtig ALLDUP.exe heißen. |
Für Bilder: Photo Sweeper X :-)
Funktioniert recht gut und schnell, bietet verschiedene Möglichkeiten, Dubletten zu erkennen: von Name/Größe/Datum bis hin zu Bildmuster-Vergleichen. Grüße, meshua |
Bildmuster-Vergleichen
Bildmuster-Vergleichen wäre primär wichtig. Können das noch andere Tools?
Danke bis hierher! |
Auch Alldub bietet jetzt einige speziell auf Fotos zugeschnittene Suchmethoden. Google mal nach: Alldub "ähnliche Bilder" Es war schon immer gut, aber jetzt ist es richtig stark geworden.
|
Was macht ihr den überhaupt, dass ihr Dubletten habt?
|
Zitat:
Sehr gute Frage. |
Zitat:
|
@skewcrap und kayf: Z.B. wenn man Daten nicht nur auf einem Speichermedium, sondern auch Sicherungen hat oder aktuelle Dateien auf einem kleiner dimensionierten Speichermedium bearbeitet und diese dann später ins Hauptarchiv auf einem anderen Speichermedium kopiert.
Dann ist das sehr schnell passiert, wenn man z.B. Ordner umbenennt. Ich habe zufällig gerade heute einen Ordner auf der Sicherung entfernt, weil ich zwischen den Sicherungen diesen im zu sichernden Medium umbenannt hatte. Und es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, Dubletten zu erzeugen. @flyppo: Echt jetzt? |
Anti-Twin für normale Dateien (Namen oder Inhalte vergleichen) und für Bilder (Pixel vergleichen). Einfach nach Anti-Twin gugeln.
|
Dubletten
Habe ziemlich viele Dubletten "geerbt" und will nun Ordnung in die Fotosammlung des Verblichenen bringen. Bei mehreren *.zig tausend Fotos, von denen die eine Hälfte als ARW in diversen Ordnern verstreut ist und die andere Hälfte als TIF oder JPG auf externen HDDs lagert. Von den Backups vom Backup will ich gar nicht erst anfangen. Ein nicht gerade lustiges Unterfangen.
Ein bloßer Dateinamenvergleich bringt vermutlich nicht viel, eine Muster/Pixelerkennung wäre hier daher eher hilfreich, denke ich. |
Ok, verstehe. Beim Backup muss man schon aufpassen, deshalb empfehle ich allen die Super Gratis Software Freefilesync. Da kann man dann problemlos Ordner B dem Ordner A angleichen.
|
Zitat:
Als Software zur Organisation nutze ich nur meine Synapsenverbindungen, is so. MfG |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Tool heißt anscheinend AllDup.
Eine korrekte Schreibweise ist für zukünftige Recherchen ungemein hilfreich. P.S.: Danke für den Tipp. Werde ich mir vielleicht mal genauer ansehen. |
Danke!
Danke an euch alle für die vielen hilfreichen Tipps. :top:
Dann werde ich mal loslegen....:crazy: |
Danke @BeHo für die Korrektur.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |