SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   SEL 85F18 Starke Vignette bei Offenblende - Ist meins defekt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188568)

Murdoch² 30.10.2018 21:37

SEL 85F18 Starke Vignette bei Offenblende - Ist meins defekt?
 
Hey Leute,

habe mein 85er ja noch nicht so lange, aber finde doch mittlerweile ein paar seltsame Verhaltensweisen inkl. starker Vignette die ich mir erstmal nicht direkt erklären kann.

Womit stimmt hier was nicht? Mit dem Objektiv oder mit mir?


Bild in der Galerie

Ich stand hier nicht in direktem Licht und wenn dann kam Sonnenschein wirklich sehr weit von der Seite.


Bild in der Galerie

Hier ebenfalls. Stand hier in einer Allee voller Bäumen, also Schattig.


Bild in der Galerie

usch 30.10.2018 21:41

Ich seh auf den Bildern überhaupt keine Vignette. Bist du sicher, daß "Vignette" das richtige Wort ist für das, was du zeigen willst?

aidualk 30.10.2018 21:42

Auf deinen Beispielbildern kann ich keine 'starke Vignette' erkennen. :zuck:

Murdoch² 30.10.2018 22:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2028912)
Ich seh auf den Bildern überhaupt keine Vignette. Bist du sicher, daß "Vignette" das richtige Wort ist für das, was du zeigen willst?

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028913)
Auf deinen Beispielbildern kann ich keine 'starke Vignette' erkennen. :zuck:

Ja sorry, betrifft das untere Bild. Ich finde die oberen Ecken ziemlich dunkel. Die Sotware gleicht dass dann alles aus. Nennt man das nicht Vignette?

Seltsamer finde ich noch bei den ersten beiden Bildern diese Blendenfelcken oder was das ist.

aidualk 30.10.2018 22:07

Ich kann keine aussergewöhnliche Vignettierung erkennen. Für mich sieht das o.k. aus.

Hast du einen Filter drauf?

Murdoch² 30.10.2018 22:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028918)
Ich kann keine unnatürliche Vignettierung erkennen. Für mich sieht das o.k. aus.

Hast du einen Filter drauf?

Nein nix. Okay wenn das so normal ist, gut. Sie softwrae hellt ja noch genügend auf dass alles gleichmäßig wird.

Aber was ist mit dieser seltsamen überstrahlung links oben in der Ecke bei den ersten beiden Bildern. Ist das auch normal bzw habe ich einfach physikalisch irgendwie pech gehabt? :) Hatte sowas noch auf keinen meiner Bilder. Gegenlichtblende war drauf.

aidualk 30.10.2018 22:10

Die Reflexionen sehen unschön aus. Deshalb hatte ich nach einem Filter gefragt. Normal ist das aber eher nicht. Wenn du eine Geli drauf hattest, kann ich keinen weiteren Grund nennen.

Murdoch² 30.10.2018 22:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028920)
Die Reflexionen sehen unschön aus. Deshalb hatte ich nach einem Filter gefragt. Normal ist das aber eher nicht. Wenn du eine Geli drauf hattest, kann ich keinen weiteren Grund nennen.

Ja Geli war die ganze Zeit drauf. Ich habe sowas in der Form wie gesagt noch nicht gesehen. Wenn man einige andere Bilde rgenügend aufhellt findet man das häufiger.

Kann da ein Defekt am Objektiv vorliegen? Ich meine ich hab das ja erst 2 Wochen, könnte also noch austauschen lassen.

Wollte vorher aber menschliches Versagen ausschließen.

mrrondi 30.10.2018 22:16

Wo ist da ein Vignette zu sehen ?
Das Ding sieht TOP aus.

usch 30.10.2018 22:17

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 2028919)
Sie softwrae hellt ja noch genügend auf dass …

Zitat:

Zitat von Murdoch² (Beitrag 2028921)
Wenn man einige andere Bilde rgenügend aufhellt findet man das häufiger.

Zeig doch mal unbearbeitete Bilder mit dem Effekt.

mrrondi 30.10.2018 22:22

Hersteller: SONY
Modell: ILCE-7
Belichtungszeit: 1/8000
Blende: F/1.8
ISO-Zahl: 100
Aufnahmedatum: 18.10.2018 14:31:26
Brennweite: 85mm
85mm

Kann schon sein das was nicht bei dir Stimmt - weil alle Bilder vielleicht überbelichtet sind.
Ein GrauFilter wäre ratsam.

Kurt Weinmeister 30.10.2018 22:37

Mrrondi ist m.E. auf dem richtigen Weg.
Die EXIFS sind mir auch aufgefallen.
1/8000 ist das Maximum bei der A7. Abblenden hilft oder auf ISO 50 runter.
Bei Offenblende vignettieren Objektive mehr als bei geschlossenerer Blende.
Je nach Objektiv mal mehr und mal weniger.

usch 30.10.2018 22:49

Tja ... wenn man partout am helllichten Tag mit Offenblende fotografieren will ... :D

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2028926)
oder auf ISO 50 runter.

Eher nicht. ISO 50 ist belichtungsmäßig dasselbe wie ISO 100 und wird nur in der Kamera nachträglich abgedunkelt. Die überbelichteten Stellen rettet das auch nicht mehr.

Kurt Weinmeister 30.10.2018 22:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2028928)
ISO 50 ist belichtungsmäßig dasselbe wie ISO 100 ...

Wat'n Beschiss:D
Danke für die Info!

mrrondi 30.10.2018 22:56

Ein Optik und Kamera am Limit wird es immer schwer haben TOP Ergebnisse zu liefern.

Ein gutes und klassisches Beispiel - das manchmal ein paar Euro in einen Grundkurs Fotografie viel mehr bringen würden als all die viele Kohle ins Equipment zu stecken.

Big R 31.10.2018 08:16

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028920)
Die Reflexionen sehen unschön aus. Deshalb hatte ich nach einem Filter gefragt. Normal ist das aber eher nicht. Wenn du eine Geli drauf hattest, kann ich keinen weiteren Grund nennen.

Das sieht mir irgendwie stark nach den typischen Sensorreflexionen der ersten A7 aus. So am Rand liegend und ohne Lichtquelle direkt im Bild habe ich die aber noch nicht gesehen.

Murdoch² 31.10.2018 09:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2028928)
Tja ... wenn man partout am helllichten Tag mit Offenblende fotografieren will ... :D


Eher nicht. ISO 50 ist belichtungsmäßig dasselbe wie ISO 100 und wird nur in der Kamera nachträglich abgedunkelt. Die überbelichteten Stellen rettet das auch nicht mehr.

Ja, in der Tat. Wollte unbedingt nur offenblende. Hatte zugegebener maßen die verschlusszeit nicht im Blick.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2028930)
Ein Optik und Kamera am Limit wird es immer schwer haben TOP Ergebnisse zu liefern.

Ein gutes und klassisches Beispiel - das manchmal ein paar Euro in einen Grundkurs Fotografie viel mehr bringen würden als all die viele Kohle ins Equipment zu stecken.

Ach komm, steig mal wieder von deinem ross runter. Wie ich schrieb habe ich rumprobiert, zugegebener maßen die verschlusszeut ausgeblendet. Trotzalledem sollte diese Reflexion auch am Limit der Technik (du übertreibst gerne wa?


Edit : komisch auf dem Handy schneidet er beim Senden immer Text ab. Ich antworte heute abend nochmal genau.

mrrondi 31.10.2018 09:36

Da gehts nicht im hohes Ross - sondern im Fotografie-Verstand - was geht und was einfach nicht geht.

Wir helfen dir ja gerne - aber weder is da ne Vignette zu erkennen oder sonstiges.

Vignette ist ja auch ned unbedingt ein Fachbegriff für Fortgeschrittene, sondern gehört zum Allgemeinwissen in der Fotographie.

Und ich mein des mit so nem Basiskurs wirklich ernst - kauft euch ne Kameras für tausende von Euro und meckert dann wenn ein Optik Dinge macht die Ihr nicht beschreiben könnt - obwohl das Ding einwandfrei funktioniert.

P.S.

kommst du auch BERLIN oder BELIN ?

aidualk 31.10.2018 09:42

Es geht doch hier schon lange nicht mehr um die Vignettenfrage. :roll:
Es geht darum, warum sind bei Bild 1+2 am linken Bildrand so eigenartige Reflexionen zu sehen. Und das sollte nichts mit 'Offenblende am helligsten Tag' oder dem 'Können' des Fotografen zu tun haben. So was kenne ich eigentlich nur von Billigadaptern in Verbindung mit Fremdgläsern.

Kurt Weinmeister 31.10.2018 10:07

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028981)
... kenne ich eigentlich nur von Billigadaptern in Verbindung mit Fremdgläsern.

Was ja hier ausgeschlossen ist und von daher umso merkwürdiger erscheint.
Offensichtlich bekommen diese Stellen mehr Licht ab.
Lässt sich vielleicht durch die Zebrafunktion auch auf im Sucher erkennen (die a7ii hat so etwas).
Sollte das Objektiv eventuell etwas schief sitzen?

Wenn der Kollege aus Berlin und nicht aus Belin kommt, dann können wir das Objektiv gerne einmal an meiner Kamera testen.

Edit: Sehe gerade, in der Signatur steht Berlin. Sag Bescheid, wenn ich Dir beim Testen behilflich sein kann. Könnte auch mit einem SEL8514GM dienen. Dann hätte man ähnliche Bedingungen.

Big R 31.10.2018 10:47

Bliebe als mögliche Erklärung vielleicht noch das Plastikmount der A7: https://phillipreeve.net/blog/the-so...osening-mount/
Aber das es so lose ist das Licht reinkommt und dann noch von der Seite?

usch 31.10.2018 16:27

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028981)
Es geht darum, warum sind bei Bild 1+2 am linken Bildrand so eigenartige Reflexionen zu sehen. Und das sollte nichts mit 'Offenblende am helligsten Tag' oder dem 'Können' des Fotografen zu tun haben.

Bei den ersten beiden Bildern ist der Himmel komplett überbelichtet und ausgefressen. Daß das dann irgendwo Flares / Überstrahlungen gibt, ist ja nicht so abwegig. Insbesondere wenn der TO noch extra schreibt, daß er die Schatten "genügend aufgehellt" hat. Wenn er den Effekt auch bei einem korrekt belichteten, unbearbeiteten Bild zeigen kann, dann können wir über ein Problem mit dem Objektiv reden.

Zitat:

Zitat von Big R (Beitrag 2028999)
Bliebe als mögliche Erklärung vielleicht noch das Plastikmount der A7: https://phillipreeve.net/blog/the-so...osening-mount/
Aber das es so lose ist das Licht reinkommt und dann noch von der Seite?

Nicht bei 1/8000s Belichtungszeit und Offenblende. So undicht kann eigentlich kein Bajonett sein. Lichtlecks machen sich ja dann bemerkbar, wenn wenig Licht durch das Objektiv kommt, also eher im stark abgeblendeten Zustand mit langen Belichtungszeiten.

Murdoch² 31.10.2018 17:47

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2028979)
Da gehts nicht im hohes Ross - sondern im Fotografie-Verstand - was geht und was einfach nicht geht.

Wir helfen dir ja gerne - aber weder is da ne Vignette zu erkennen oder sonstiges.

Vignette ist ja auch ned unbedingt ein Fachbegriff für Fortgeschrittene, sondern gehört zum Allgemeinwissen in der Fotographie.

Und ich mein des mit so nem Basiskurs wirklich ernst - kauft euch ne Kameras für tausende von Euro und meckert dann wenn ein Optik Dinge macht die Ihr nicht beschreiben könnt - obwohl das Ding einwandfrei funktioniert.

Ich bin doch nur "Einer", warum die Mehrzahl? Ich finde es nicht schlimm wenn jemand meckert oder meint ich wäre zu dumm, dann aber bitte auch mit triftiger Begründung die auch zum Thema passt. So kann ich was draus lernen. Bislang war das nur heiße Luft, sorry.

Zur Vignette und warum ich das Wort böserweise, evtl. inkorrekt (für Dich) angewandt habe:
Die abgedunkelten Ecken oben im 3. Bild (Tendenz mehr links) sahen für mich eben so leicht aus. Ich habe keinen kalibrierten Monitor, deshalb evtl. mehr Kontrast. Man sieht es sogar in der kleinen Vorschau etwas besser. Auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, was eine Vignette ist weiß ich schon. Verglichen mit Testfotos aus dem Netz fand ich meine "Himmelsfotos" eben in die Richtung zu unsauber. Testen tut man übrigens meiner Ansicht nach bei Offenblende ob ein Objektiv gut ist?

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028981)
Es geht doch hier schon lange nicht mehr um die Vignettenfrage. :roll:
Es geht darum, warum sind bei Bild 1+2 am linken Bildrand so eigenartige Reflexionen zu sehen. Und das sollte nichts mit 'Offenblende am helligsten Tag' oder dem 'Können' des Fotografen zu tun haben. So was kenne ich eigentlich nur von Billigadaptern in Verbindung mit Fremdgläsern.

Wenn dem so wäre hätte ich auch gerne eine wirklich plausible Erklärung dazu. Nur weil ich "Technik am Limit" bewege heißt das ja noch lange nicht, dass sowas bei raus. kommt. Schlechte Auflösung, Verzeichnung etc. pp . Alles okay, aber das ist mit bislang unbekannt gewesen.

Danke, dass Du mich wenigstens ein bisschen verstehst. :D

Zu Billigadapter ...

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2028988)
Was ja hier ausgeschlossen ist und von daher umso merkwürdiger erscheint.
Offensichtlich bekommen diese Stellen mehr Licht ab.
Lässt sich vielleicht durch die Zebrafunktion auch auf im Sucher erkennen (die a7ii hat so etwas).
Sollte das Objektiv eventuell etwas schief sitzen?

Wenn der Kollege aus Berlin und nicht aus Belin kommt, dann können wir das Objektiv gerne einmal an meiner Kamera testen.

Edit: Sehe gerade, in der Signatur steht Berlin. Sag Bescheid, wenn ich Dir beim Testen behilflich sein kann. Könnte auch mit einem SEL8514GM dienen. Dann hätte man ähnliche Bedingungen.

Hey danke für das Angebot. Ich habe tatsächlich vorher mit einem "Billigadapter" viel an der a6000 und auch an der A7 fotos gemacht ohne Probleme. Habe ein Comlite Adapter und habe auch schon ein Tele genutzt bei Tageslicht draussen. Kein Problem. Das Canon 75-300 habe ich hier mit MF und ohne jeglichen OSS handgehalten bei schönwetter zu zufriedenstellenden Ergebnissen bekommen. Also es geht schon. Da gab es auf keinem Bild diese störenden Projektionen. Hier reden wir von einer 80 EURO Linse mit 60 Euro Adapter.

Zitat:

Zitat von Big R (Beitrag 2028999)
Bliebe als mögliche Erklärung vielleicht noch das Plastikmount der A7: https://phillipreeve.net/blog/the-so...osening-mount/
Aber das es so lose ist das Licht reinkommt und dann noch von der Seite?

Ich habe mir die Seite angeschaut, vielen Dank!

Das Bajonett ist tatsächlich leicht "biegbar" mit objektiv drauf, sprich man bekommt leicht einen Spalt hin. Mit diesem kleinen Objektiv dürfte das doch kein Problem sein. Aber ich war mit Bike unterwegs und immer rein und raus aus der Tasche...

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2029050)
Bei den ersten beiden Bildern ist der Himmel komplett überbelichtet und ausgefressen. Daß das dann irgendwo Flares / Überstrahlungen gibt, ist ja nicht so abwegig. Insbesondere wenn der TO noch extra schreibt, daß er die Schatten "genügend aufgehellt" hat. Wenn er den Effekt auch bei einem korrekt belichteten, unbearbeiteten Bild zeigen kann, dann können wir über ein Problem mit dem Objektiv reden.

Nein, soweit ich mich erinnert habe waren das nicht die Bilder wo ich die Schatten aufgehellt habe. Ich hatte noch ähnliche (unterbelichtete) Bilder auf denen man die Reflexion erst gesehen hat wenn man die Belichtung hochgedreht hat.

Da, wie ich eingangs schrieb, es sich nur um "Testfotos" handelte habe ich die RAWs nicht mehr. Vom 3. Bild schon, da sind die Raws noch vorhanden

EDIT:
Noch eine Sache die mir auffiel. Also bei wenig Licht mit Offenblende sind die Bilder ohne Makel. Auch bei sehr kurzen Verschlusszeiten. Sobald aber irgendwo direkt eine Helle Quelle ist finde ich die Ecken (insbesondere links oben) nicht sauber. So eine Reflexion konnte ich auf die Schnelle aber nicht noch einmal generieren => auch nicht mit den extremen Einstellungen von neulich. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.