SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Ausstellung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Eifelherbst (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188518)

kiwi05 22.10.2018 16:31

Eifelherbst
 

kiwi05 22.10.2018 16:31

Eifelherbst
 
Beim Saisonfinale der VLN-Serie hoffe ich immer auf goldenes Oktoberwetter...so wie vor 2 Tagen.
Das gezeigte Motiv zeigt gut, wofür die Nürburgring Nordschleife steht: Speed durch die Eifelwälder.
Um das umzusetzten, habe ich manuell vorfokussiert, damit sich kein AF irgendwo verfängt, und eine Verschlusszeit von 1/60s gewählt.
Unter vielen Fehlversuchen gab es dann u.a. auch diesen Treffer:


Bild in der Galerie

Tobbser 22.10.2018 16:38

Hoi Peter,

da hattest du also einen guten Draht zu deinem himmlichen Namensvetter und dich gut vorbereitet.
Ein tolles Bild!
Da kribbelt es in den Fingerspitzen, es auch zu versuchen (fahren und fotografieren).

Dat Ei 22.10.2018 16:38

Sehr gut, Peter. Das Bild transportiert sowohl die Dynamik des Sports, als auch die Einzigartigkeit der Strecke. Die Laubfärbung macht das Ganze dann auch noch farblich sehr gefällig.


Dat Ei

hlenz 22.10.2018 16:45

Klasse! :top:

CB450 22.10.2018 16:56

Hallo Peter,
das Bild begeistert mich. Das sage ich als bekennender Motorsportlaie, der wenig Interesse für dieses Thema hat.
Die guten Bedingungen und deine Qualitäten als Fotograf haben dich zu diesem außergewöhnlichen Ergebnis geführt. Gratuliere.

About Schmidt 22.10.2018 17:13

Jo, das nenne ich mal perfekt!

Gruß Wolfgang

HWG 62 22.10.2018 18:53

Hallo Peter
Dynamik und Herbstfarben sind schon im Vorschaubild gut zu erkennen. Der Titel passt, die Situation hast du in meinen Augen perfekt gemeistert. :top: Zwei Fragen. Wie groß ist denn das Verhältnis zwischen "einen tollen, gelungenen Mitzieher" und "das war nix, ab in die Tonne". Bin da völlig unbelesen. Und wie schnell sind die Boliden eigentlich in der Nordschleife?

kiwi05 22.10.2018 19:06

Bei dieser Fahrzeugklasse ist es ein Rundenschnitt von 185km/h, an dieser Stelle ca. 150km/h. Bei Vérschlusszeiten von unter 1/100s habe ich bei diesen Geschwindigkeiten schon einige "unsynchrone" Ergebnisse. Das größere Problem: damit das Fahrzeug nicht von den vor der Rennstrecke stehenden Bäumen zerteilt wird, brauchst du den Zufall als Helfer. Serienaufnahme hilft nicht, weil das Fahrzeug ohnehin nur einmal in dem vorfokussierten Bereich ist....
100 Versuche, davon neunzig unscharf und nur zwei mit nicht "zerteiltem" Fahrzeug.
Gut, daß es heute nichts mehr kostet....

HWG 62 22.10.2018 19:11

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2027355)
Bei dieser Fahrzeugklasse ist es ein Rundenschnitt von 185km/h, an dieser Stelle ca. 150km/h. Bei Vérschlusszeiten von unter 1/100s habe ich bei diesen Geschwindigkeiten schon einige "unsynchrone" Ergebnisse. Das größere Problem: damit das Fahrzeug nicht von den vor der Rennstrecke stehenden Bäumen zerteilt wird, brauchst du den Zufall als Helfer. Serienaufnahme hilft nicht, weil das Fahrzeug ohnehin nur einmal in dem vorfokussierten Bereich ist....
100 Versuche, davon neunzig unscharf und nur zwei mit nicht "zerteiltem" Fahrzeug.
Gut, daß es heute nichts mehr kostet....

Danke, fotografieren kann ja richtig anstrengend sein. :top:

kiwi05 22.10.2018 19:13

Am Nürburgring passiert aber vier Stunden lang etwas. Beim Ansitzen passiert aber evtl. vier Stunden lang gar nichts.....was ist nun anstrengender?

Dana 22.10.2018 19:38

WOW, Peter!

Da stimmt ja alles.
Mitzieher sind ja echt nicht einfach...aber hier passt jeder Zentimeter.
Das Auto perfekt scharf, der Rest in einem wunderbar verwischten Stil...die Farben...
Einfach klasse.

Harry Hirsch 22.10.2018 20:48

Ich habe ja nix für Motorsport übrig, aber die Aufnahme ist sensationell gut!
Meine Vorschreiber und Vorschreiberinnen haben ja schon gesagt, warum.

kppo 22.10.2018 20:56

Bärenstarkes Bild! :top:

Gruß
Klaus

kiwi05 22.10.2018 20:57

Danke euch allen für die wohlwollenden Kommentare.
Es freut mich besonders, daß ich mit dem Foto auch einige Nichtmotorsport-affine begeistern konnte:D
Das ist eines der Fotos, die man schon lange im Kopf fertig hat.....bis dann mal alles passt.

Vera aus K. 23.10.2018 01:40

Ein richtig starkes Bild! :top:

Ich erlaube mir, deinen Namensvetter zu zitieren, denn seinen Worten schließe ich mich gerne voll und ganz an.


Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2027326)
Hallo Peter,
das Bild begeistert mich. Das sage ich als bekennender Motorsportlaie, der wenig Interesse für dieses Thema hat.
Die guten Bedingungen und deine Qualitäten als Fotograf haben dich zu diesem außergewöhnlichen Ergebnis geführt. Gratuliere.

!

kiwi05 23.10.2018 07:54

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2027369)
Mitzieher sind ja echt nicht einfach...aber hier passt jeder Zentimeter.

Zu meiner hohen Ausschussquote noch eine Anmerkung.
An dieser Stelle, ca 35m von der Rennstrecke entfernt, verhindert ein Zaun den näheren Zugang zur Rennstrecke. Nur ein einziger Baumstumpf erlaubt es über den Zaun zu fotografieren. Standortwechsel also unmöglich.
Das heftigste aber: Man sieht die Fahrzeuge vorher gar nicht.
Ein Fahrzeug-sehen und dann den Mitzieher starten funktionierte nicht.
Also mußte ich lernen meine Mitziehbewegung mit dem Motorgeräusch des herannahenden Renners zu synchronisieren und dann den Moment zwischen den Baumstämmen zu erwischen.
Die minimale Latenzzeit des elektronischen Suchers hilft bei diesem "Reaktionsschießen" auch nicht gerade....

deranonyme 23.10.2018 08:28

Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut, wie auch allen anderen. Mich würde interessieren welche Stativ/Kopf Kombination du genutzt hast zum Mitziehen.

kiwi05 23.10.2018 08:32

Hallo Frank. Mitzieher eigentlich immer freihand. Selbst mit einem Einbeinstativ bin ich zu unflexibel und zu langsam.

steve.hatton 23.10.2018 12:02

Respekt :top:

Itscha 23.10.2018 12:11

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2027458)
Hallo Frank. Mitzieher eigentlich immer freihand. Selbst mit einem Einbeinstativ bin ich zu unflexibel und zu langsam.

Hallo Peter,

vor kurzem bin ich ganz in der Nähe des Nürburgrings gewesen. Die dort grasenden Schafe in der Wacholderheide haben die Mitzieher mit ihrem Tempo sehr vereinfacht. ;-)

Sehr entschleunigend und nur zu empfehlen...

Dein Bild ist übrigens großartig.

der_knipser 23.10.2018 16:33

Wow! König der Mitzieher! :top:

badenbiker 23.10.2018 17:05

Schönes Lebenszeichen von Dir Peter.

Das Bild trifft genau meinen Geschmack.

About Schmidt 24.10.2018 08:34

Hallo Peter,
am Ring, Grand Prix Kurs und Nordschleife, habe ich mich ja auch schon an Mitziehern versucht und auch Erfolg, wenngleich mir keines meiner Bilder so gut gefällt, wie dieses hier.
Lange habe ich gebraucht, um die richtigen Einstellungen zu finden und bin schließlich darauf gekommen, sowohl Zeit als auch Blende und Fokus fest einzustellen. Den Rest regelte die Iso Automatik!
Weil mir das Bild so gut gefällt, habe ich es mal für die Ausstellung vorgeschlagen - viel Erfolg!

Gruß Wolfgang

DonFredo 25.10.2018 05:44

Moin,

das Bild wurde für die Ausstellung vorgeschlagen.

Die Abstimmung ist eröffnet.

HWG 62 25.10.2018 07:03

Von mir ein eindeutiges Ja für ein Bild, das mir ausgesprochen gut gefällt, fotografisches Können verlangt und nicht mal so nebenbei entsteht. Alles andere wurde ja schon geschrieben. :top: :top: :top:

mrrondi 25.10.2018 07:59

Finds auch sehr schön - gut gelungen und tolle Farbstimmung.
Auch ein schönes Beispiel - das es für heute Bilder keine grosse Kamera braucht.

Vielleicht fällt es auch leichter mit dem kleinen Sensor und Kamera sowas zu realisieren.

Auch wenn die Qualität des "Models" ein wenig unter der Senorgrösse und damit die Qualität leidet.
Von mir natürlich ein GO für Gallerie.

carm 25.10.2018 09:05

Von mir ein Ja. :top:

LG
Carlo

CB450 25.10.2018 09:07

Sehr gerne ein "Ja". :top:

aidualk 25.10.2018 09:43

Von mir auch ein ja. :top:

Harry Hirsch 25.10.2018 09:50

In der Regel stimme ich ab, ohne einen Kommentar zu hinterlassen.
Warum hier? Dieses Bild und die Beschreibungen wie es entstanden ist, zeigen eben deutlich: (Fast immer) sind solche Meisterwerke kein "Glück gehabt", sondern es braucht Vorbereitung, fundierte Kenntnisse und Erfahrung. Klar ein Quentchen Glück gehört manchmal dazu, aber dieses Bild ist doch zu mind. 99% aus den anderen Gründen so gut geworden.:top:

hpike 25.10.2018 10:54

Das ist schon gekonnt. Ein klares Ja für die Ausstellung. :top:

der_knipser 25.10.2018 10:58

Hmmm... ein unscharfes verwackeltes Waldbild...
gelbe, grüne, braune Schlieren, wohin man auch blickt,
Bäume als verwischte Geisterbilder, die Art ist kaum auszumachen,
das winzige Zusatz-Motiv nimmt nur ca. 7% der Bildfläche in Anspruch,
und auch das zeigt im Bereich der Reifen deutliche Unschärfen.

Und das soll in die Ausstellung?! :shock:








Aber sicher! :cool:

embe 25.10.2018 11:31

Gottlieb trifft mit seiner Bildbeschreibung den Nagel auf den Kopf.:top:

Von daher ein JA!
:D

deranonyme 25.10.2018 11:34

Von der Art Bilder wünsche ich mir mehr im SUF. Vielleicht kommen wir dann auch mal weg vom ewigen Gelaber mit ewig dem selben Inhalt. Ein ganz klares JA.

10Heike10 25.10.2018 17:38

Gefällt mir sehr :top::top:

badenbiker 26.10.2018 07:45

Ein ganz klares Ja.

Mit großer Anerkennung der Leistung da ich mich auch schon oft an Mitziehern versucht habe.

Gepaart mit der Herbststimmung: Ganz großes Kino :top:

raul 26.10.2018 10:44

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 2028024)
Hmmm... ein unscharfes verwackeltes Waldbild...

:lol::top:

Super geschossen, Peter!

Gruß,
raul

jhagman 26.10.2018 10:53

Was liebe ich dieses verwackelte verwischte usw.-Bild

Ja

Was auch sonst?

Irmi 26.10.2018 11:18

Hui, wieder mal ein Bild im Ausstellungsbereich, da muss ich mich kurz melden.
Nicht dass mir der Bilderrahmen und das Café nicht lieb wären, aber im Moment passt die Zeit nicht ganz zum kommentieren.

Das ist ein Klasse Foto!

Super technisch umgesetzt, passenden Standort gewählt,Farbkombi gelbes Laub zu gelb am Auto, alles perfekt,deshalb für mich eindeutig ein dickes JA.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.