![]() |
Upgrade von A7 zu A7II noch sinnvoll?
Grüßt Euch,
ich hadere die letzten beiden Tage bisl mit mir weil ich vor habe/hatte von der A7 zur A7II zu wechseln. War quasi ein Online-Spontankauf und bin aber so bisl hin und her gerissen ob ich das tatsächlich machen sollte. Der ganz große Otto geht ja erst mit der A7III los, die mir noch eindeutig zu teuer ist. Der AF soll ja knaller sein, sogar bei adaptierten Linsen. Habe momentan wie gesagt die A7 + KIT und ein paar Canon Linsen. Vorher viel a6000, aber VF macht einfach unglaublich viel Spaß und auch arm. :D Ich verspreche mir ansich am Meisten vom Bildstabi. Könnte die A7II mit KIT für 1100 abholen gehen (neu im Fachgeschäft). Ist jetzt kein überknaller, aber reitzt mich irgendwie. Was meint ihr? MAcht das Sinn? Ps.: neue Objektive sind auch geplant. Weitwinkel in erster Linie. |
NEIN - wenn dann A7III.
|
Klar macht das Sinn. Für € 1.100,-- auf jeden Fall.
Wofür brauchst du den AF? - für normale Fotos?, für Action?, Kinder?, Sport in der Halle?, Motorsport?, Fussball?, Windhundrennen? - je nach Anwendung reicht entweder der AF der A7M2, oder aber der der A9 !!! - die 3er Modelle liegen dazwischen!. Also wofür solls reichen?. Bei 5fps der A7M2, die du ja in Betracht ziehst, gehe ich mal davon aus, daß du keinen High-End-Sport (also dunklen Hallen-Sport, als auch keinen Windhundrennsport ablichtest), somit, ja - kaufen (für € 1.100,- mit Kit), schon der Wackel-Dackel rechtfertigt die Ausgabe, der etwas bessere AF ebenso. Für die A7 würdest du bei Verkauf ja auch noch was kriegen, also........ Gruss, Arne |
Zitat:
Zitat:
Ich hatte dafür ne zeitlang eine A77II, aber das ist nicht mehr so mein Ding. Also eher zb bei Menschen die sich auch mal bewegen (keine Kinder), da finde ich es schon schwer mich auf das Bild als solches zu konzentrieren und dann noch mit manuellem MF die schärfe beizubehalten. :) Ja ich weiß, die 3er kann auf Augen nonstop scharfstellen... geile Sache... kost aber auch nen 1000ender+ mehr. :D |
Ich habe auch seit einem 3/4 Jahr die A7II und bereue es nicht und für 1100€ neu würde ich Sie auf jeden Fall kaufen! Auch wenn der Sensor aus 2014 ist!!! Ich finde die BQ klasse und der Stabi ist völlig okay.:D Für die A7III muss man schon mehr als das Doppelte ausgeben.
|
Wenn du keinen AF hast der Funktioniert - dann wirst du auch ungerne Bilder machen bei den du einen guten AF brauchst. Weil nur Mist dabei raus kommt.
Aber du kannst die A7II schon kaufen und dann wirst irgendwann vielleicht die A7III kaufen - wenn dann die A7IV da ist usw. Ich hab die IIer kurz gehabt - aber ich fand sie einfach alles andere als ausgereift. Daher ging Sie wieder weg. Der Sprung von II auf III ist um ein vielfaches grösser als der von I zu II. Sensor und Stabi sind bei der IIer top. |
Zitat:
Zitat:
Ansich wäre die 3er wie Du sagst der richtige Sprung, wenn ich dann aber noch an die Objektive denke, die ich noch "brauche", ist mir das "Randhobby" dann doch nicht lieb genug. Also Preis Leistungsmäßig versuche ich da immer nen Spagat hinzubekommen. |
Ja das ist ein grosser Sprung und die A7III ist Ihr Geld wert.
Und auch der AF der A7III ist nochmal deutlich besser als der, der A6000. Hey - es wird nicht günstiger werden :-) |
Zitat:
Bevor ich 1100€für eine A7II ausgebe würde ich lieber noch etwas sparen, die A6000 verkaufen und mir eine gebrauchte A7III zulegen. Dazu das Kitobjektiv und einen LAEA4 mit dem Tamron 70-300USD. Damit wäre die Grundausstattung vorhanden...... |
Zitat:
Zitat:
|
Der Bildstabi in der a7ii bringt eine spürbare Verbesserung bei low light, tele und indoor wenn du unterwegs bist und kein stativ hast. Das war ein Quantensprung in der Entwicklung..
Das ist also insofern für wildlife, landschaft, indoor, reisefotografie vom Vorteil. Mit der a7iii bekommst du eine schnellere Kamera (AF und SB Geschw). Der AF ist sehr gut, auch wenn er noch nicht die der DSLRs erreicht. Für Sportfotografie oder extreme Birding (im Flug) sind Nikon/Canon DSLRs immer noch die erste Wahl. In Sachen Bildqualität sind die Unterschiede in der Praxis nicht spürbar. Am wichtigsten sind aber die Objektive, dir bringt der schnelle AF nichts wenn Du ne Krücke vorne drauf hast. Sony a7ii 1100€ + Sony Zeiss 2470 600€ (24105 besser aber Preis x2) + Sony 70200 oder Mc11+100400 für ca 1000€ + Sony 50mm FB. Das ist schon top und preislich noch kein Kleinwagen. 1100€ drauf dann noch bessere a7iii. Aber nicht umgekehrt den teureren body durch billigere objektive kompensieren ! |
Zitat:
Warum das 70-300 USD nicht mit dem LA-EA3 ? Danke ! :top: |
Zitat:
Viele Grüße, meshua PS: Die A7III wird auch meine nächste Kamera werden - irgendwann... :top: :cool: |
Zitat:
Ich meinte den LAEA3......;) |
A7MKI und A7MKII unterscheiden sich nicht in der erreichbaren Bildqualität.
Du hast "nur" den Vorteil vom Stabi. AF ist viel zu wenig besser, um den nun als Problemlösung zu betrachten. Habe deshalb A7MKI und A7MKIII. # DR deutlich besser! # ISO Rauschen deutlich besser! # AF (falls gebraucht) betrachte ich als Problem gelöst (AF-C mit EYE AF). # Sensor: liefert durch den verringerten Tiefpassfilter klar die besser aufgelösten Bilder. # EVF deutlich besser. Entgegen anderer Meinung, kannst Du nun bei preiswertem Altglas alles herausholen. Es ist also nicht nur die Ergonomie, sondern auch die Bildqualität entscheidend verbessert worden; nebenbei: von einem KIT würde ich Abstand nehmen. Das wird einer solchen Kamera nicht optisch gerecht. Wofür so viel Geld für einen hochwertigen Body ausgeben, wenn sich das wieder durch ein schwaches Objektiv versaut wird? Ich fotografiere immer noch mit der A7MKI, ist aber schon hart im Vergleich zur MKIII. |
Warte doch bis die A7IV herauskommt,denn DANN ist von heute auf morgen die III schlecht,hat Rauschen,langsamen AF usw,und es kann DANN nur noch mit der A7IV fotografiert werden,denn die III löst dann nämlich zu wenig auf:mrgreen:
Und DANN kannst du zuschlagen,weil es die III zu Haufenweise gebraucht geben wird. Um gute Fotos zu machen,bedarf es nicht immer nur die neueste Kamera,sondern die Bilder macht immer noch das was hinter der A7I - II oder 3 ist:top: In diesem Sinne nehm ich jetzt meine A7II und versuch doch noch vielleicht wenigstens einigermaßen Rauschfreie Bilder die vielleicht zu wenig auflösen zu machen:D |
Ich hatte die A7ii 3 Jahre und habe jetzt die A7iii.
Der große Vorteil der A7ii zur A7i ist für mich die bessere Ergonomie, das stabilere Bajonett, Phasenautofokus auch mit LA-EA3 und der Bildstabi. Mit der A7ii habe ich zehn Hochzeiten mit großer Zufriedenheit der Brautpaare fotografiert und hatte keine Probleme mit dem AF. Allerdings geht der Eye-AF nur in AF-S und somit habe ich ihn bei der A7ii nicht genutzt. Den Hauptvorteil der A7iii sehe ich für mich im Silent-Shooting-Modus und etwas bessere High-ISO. Mit anderen Worten: Ich würde mir an Deiner Stelle die A7ii kaufen und vorerst lieber in Objektive investieren. Wenn Objektive und übriges Geld dann da ist, kannst Du auch später noch mal wechseln. |
Naja, den Unterschied zwischen A7III und A7II kann man nicht klein reden, mit der A7III ist das E-Mount schon sehr weit nach vorne gegangen.
|
Zitat:
Mir würde vor allem Eye-AF zusammen mit AF-C sehr gefallen. :top: Im Moment rechtfertigt das Feature für mich persönlich noch keinen Umstieg: die A7M2 ist immer noch eine gute Kamera.;) Viele Grüße, meshua |
immer das Argument mit dem Eye-AF :D man braucht nicht für jedes Bild den Eye-AF, selbst für Portraits:D.
Beide Kameras haben 24mpx und dafür gibt es genügend günstige Objektive, die sehr gute Ergebnisse an beiden Kameras leisten und in der Preislage der APS-C Linsen liegen. |
Grüßt euch!
Vielen Dank für die vielen Infos und Ratschläge! Ihr habt mir soviel input geliefert, dass das Für und Wieder weiterhin besteht |
Ist doch dann nicht so schwer.
Einfach die A7MKI ein Jahr länger fotografieren (sie ist ja nicht schlechter als jetzt), ein Jahr länger sparen und Dich freuen, daß die A7MKIII dann auch deutlich im Preis gefallen ist. Dann hast Du einen richtigen Qualitätssprung in allen Aspekten und für viele Jahre wieder Ruhe. |
Sorry. Meine letzte Nachricht war unvollständig. Weiß auch nicht warum, hatte ich auf dem Handy geschrieben.
Ich glaube übrigens nicht, dass die 3er nächstes Jahr schon abgelöst wird etc. Die 2ee war auch jahrelang Preis stabil |
Zitat:
Wenn gebrauchte Kameras für dich ok sind: Guck dir doch mal die A7 RII an. Gibt es mittlerweile auf einschlägigen Seiten für knapp 1.300€. Zustätzlich zu dem 42mp hat die RII noch den besseren AF im Gegensatz zur II. |
Zitat:
Wenn Du von Deiner A7MKI so genervt bist, daß Du nicht noch ein Jahr warten kannst, bis der finanzielle Rahmen bei der A7MKIII paßt, prognostiziere ich, daß Du mit einer A7MKII auch nicht langfristig glücklich wirst, weil der technische Abstand zur A7MKI hierfür viel zu klein ist und auch bei diesem Modell in der Praxis als Universalkamera zuviel unrund läuft. |
Sehe ich genauso. Guten Gewissens kann man aktuell nur zur Version III raten.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke nochmal an alle, die mir einen evtl. doch nicht so günstigen Zwischenkauf erspart haben. Ich werde in der Zwischenzeit mal an den Objektiven arbeiten und schon einkaufen bis die IIIer mal im Angebot ist. Was könnt ihr da empfehlen? Für den Start... Weitwinkel und Tele werde ich erstmal folgende 2 Canons adaptieren, da relativ selten genutzt => - EF-S 10-18mm 4,5-5,6 IS STM - EF 75-300mm 4,0-5,6 III 50er habe ich bislang auch n Canon adaptiert, will ich aber ersetzen. Sowas wie Reisezoom oder so brauche ich nicht. Meine a6000 will ich dann wohl auch in Rente schicken wenn die 3er allrounden kann. Meine jetztige 7er könnte ich aufgrund der einschränkungen nicht für alles nutzen. Ich habe zwar ein Stativ, fotographiere aber zu 90% freihand |
Zitat:
An meiner NEX-5n ist es praktisch festgewachsen. :lol: |
Das ist auch eine Möglichkeit, behindert mich meist aber nur.
Was ist eigentlich von der a7r2 zu halten? Ich meine ist eine gute cam klar, aber die gibt es momentan als grauimport für um die 1400 Euro neu (nur body). Ich hab hier gelesen, dass viele diese r2 der nor. Allen 3er vorziehen? AF ist wichtig, aber brutal schnellen brauche ich nicht. Also kein Sport oder Vögel im Flug. Also mir ist es nicht eilig, will nur für die nächsten Jahre dann die richtige cam kaufen. |
Ich hab die a7r2 und bin mehr als zufrieden. AF sitzt zu 80 %
Objektive habe ich 1,8 50mm 4,0 16-35mm 3,5/6,3-24-240mm Alles FE Objektive (halte nichts von Adaptern jeglicher Art) |
Zitat:
|
So gesehen im schlimmsten Fall ja.
Wenn man die Bilder wie aus der 3er zb dann auf eine bestimmte Größe reduziert dürfte das bildergbnis identisch sein. Sprich man sieht Fehler nur eher, da man stärker rein zoomen kann. Aber das ist eigentlich genau das richtige für mich, da ich gerne mal stark croppe, weil mir im Nachhinein eine Idee kommt. Ist die a7r3 eigentlich mit der normalen 3er vergleichbar? Ich glaube ich mache mal lieber ein neues Thema auf, da ich gemerkt habe dass ich mittlerweile beim kompletten Neukauf gelandet bin. |
Zitat:
Und selbst wenn: Jeder hat doch andere Schwerpunkte oder Arbeitsweisen und somit ist so eine Aussage einfach zu pauschal. Und: Die perfekte Kamera gibt es nicht. Weder A7M3 noch ... A7M25 (irgendwann). Zitat:
Zitat:
Entscheidend ist doch was "hinten" dabei rauskommt, oder? Wie oben schon gesagt arbeitet jeder anders. Es gibt ja auch sowas wie "Zoom- Typen" und "FB- Typen". Und das gilt mMn genauso für´s Stativ. |
Zitat:
Wobei er noch nicht explizit erklärt hat, wie er darauf kommt. |
Ja wie loewe schrieb, ist ein Stativ nix für mich wenn ich "umherziehe". Zu Hause habe ich eines stehen und nutze es auch, aber sonst bewege ich mich eben gerne und viel.
Letzteres ist auch ein Grund warum ich mich gegen das 70200 für das 70300 entscheiden habe. Die Größe ist doch was anderes und ich schieße auch Tele meist freihand. Mag ne Unart sein, ich bin aber so. :) Ich habe mich jetzt erstmal mit neuen Objektiven eingedeckt und verschiebe, wie hier empfohlen, den Body nach hinten. Die A7 macht noch einen guten Job und zumindest das Tele hat OSS, was das Fehlen im Body kompensiert. Mit nativen Linsen und einigermaßen Licht geht der AF auch, so dass dies wirklich die richtige Entscheidung war. Vielen Dank nochmal für Eure Ratschläge! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |