![]() |
Helikoid-Adapter M 42 auf A 7s
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass Helikoid-Adapter zwar für NEX, A 6000 etc und auch A 7 und A 7r angeboten werden, aber nicht für A 7s. Einen habe ich explizit angefragt, der wollte sich nicht festlegen, ob sein Adapter auf der A7s funktioniert. Kennt jemand den Grund, hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz eines solchen Adapters auf der A 7s und kann mir Empfehlungen geben? Vielen Dank! Mainecoon |
:shock:
Dem Adapter ist es doch egal, was hinten steckt. Oder umgehrt... Es will wahrscheinlich kein Verkäufer die Garantie übernehmen, da diese Dinger hauptsächlich aus China stammen und die Verkäufer nicht mal wissen, was sie verkaufen... Ich selbst nutze verschiedenste Adapter (MC-11, FD, M42, M42 mit Tilt (= nicht zu empfehlen steht nur rum), Minolta MC/MD, den Helicoid von Voigtländer zu Leica M) sowohl an der R wie auch an der S. Ich behaupte mal, alle Adapter, welche an einer A7 gehen, gehen auch an einer A7S. Belehre mich aber gerne eines besseren. Um, wie deine Verkäufer, jegliche Ansprüche auf Gewährleistungen deinerseits zu meiner Aussage zu entbinden: Probiere es selber aus. Ich hätte da bedenken, wenn etwas ausstehen sollte, was den Sensor beschädigen könnte. Oder dass das Gewinde sich zu weit in die Kamera drehen sollte (von solchen Adaptern lasse besser die Finger). Ansonsten sind ja die Adapter nichts weitere als ein Rohr mit entsprechenden Anschlüssen. Grüsse |
glaube auch nicht das die inennöffnung so eng ist das der nur mit APSC geht - e mount is e mount (mechanisch) drauf machen und genießen
|
Für FE
https://www.fotokoch.de/Voigtlaender...NEX_60603.html Objektiv-Anschluss Leica M Kamera-Anschluss Sony E-Mount Sony FE-Mount |
Danke euch, mit euren Angaben konnte ich weiter recherchieren und bin auf der Suche nach einem passenden Adapter (Voigtländer für rund 350 Euro war mir doch ein wenig zu heftig) auf Quenox und Kiwifoto gestoßen.
Habt Ihr Erfahrungen mit denen? (OT: Habe kürzlich bei Enjoyyourcamera extra unter Nennung des Objektivs nachgefragt, welche Quenox-Geli auf mein Helios 44-2 passen würde. Erst empfahl man mir die falsche, bei der Reklamation hieß es dann, man kenne dieses Objektiv nicht. Daher sehe ich von einer Nachfrage bei denen ab und frage euch. OT/Ende) Nochmals Danke! Mainecoon |
Die scheinen mir beide nicht geeignet: der Quenox-Adapter ist nicht für M42 sondern für Leica-M, der Kiwi ist ein normaler Adapter ohne Helicoid.
Hier wäre ein Adapter, wie du ihn suchst: https://www.ebay.de/itm/Makroadapter...YAAOSwgQ9ViNSp |
|
Was wiegt so ein Klumpen Metall? Ich würde mal zwischen 200 und 250 Gramm schätzen, also doppelt so viel wie ein normaler Adapter. :shock:
Das müsste schon ein sehr spezielles Objektiv sein, damit ich mir das Gewicht zusätzlich auf die Kamera schnalle. |
Zitat:
|
@Detlef Zitat zum Voigtländer-Adapter:
Der neue "VM-E Nah+"-Adapter von Voigtländer erlaubt nicht nur den Einsatz von Objektiven mit M-Bajonett an Kameras mit Sony-E-Bajonett (...). Mit dem integrierten Schneckengang zur Auszugsverlängerung lässt sich mit Voigtländer VM-Objektiven und anderen Objektiven mit Leica M-Bajonett an Sony NEX-Kameras auch mit kürzeren Entfernungen fotografieren. Ich las das so, dass sowohl M 42-Bajonett als auch Leica M-Bajonett passen und schloss daraus, dass sich beide sehr ähnlich wären (was ich allerdings nicht wirklich verifizieren konnte...). Oder Ewald und ich haben uns geirrt, und mit der Erwähnung von "M-Bajonett" sind ausschließlich Leicas gemeint. Zu deinem Link auf Ebay: Genau diese Firma war nicht bereit, mir zuzusichern, dass dieser Adapter auch auf die A 7s passt. Dennoch Danke für deine Mühe! @Ewald Auch diese Firma sagt sogar unten im Angebot, dass sie nicht sicher sind, ob das Teil an die A 7-Serie passt. Ich glaube, ich werde mal Sony selbst fragen, und euch dann wieder informieren. Mainecoon |
Herrje mach es doch nicht so unnötig kompliziert. Wenn Du einenM42 Helicoid-Adapter für E-Mount suchst nimm den hier, https://www.amazon.de/Focusing-Helic...id+m42+e-mount, oder jeden anderen hier verlinkten.
Wenn es es ein m42 Objektiv und eine E-Mount Kamera ist, dann passt er auch. Ob a7 - s - r - 1,2, oder 3. Und sollte er Dir nicht zusagen, oder es wieder erwarten irgendeine Inkombatibilität geben, die ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dann kannst du ihn einfach wieder zurückschicken. Also an meiner a7rII funktioniert er ganz wunderbar und das sogar auch mit einem Helios 44-2. :D |
Ich habe folgenden Adapter in Verwendung:
KECAY® Macro Focusing Helicoid, Objektiv Mount Adapter Ring Objektiv Adapterringe für M42 Den gibt's beim großen Fluß für dreißig Euro, und er funktioniert bei mir sowohl an der A7rII als auch an der A7rIII problemlos. Die Auszugsverlängerung beträgt ca. 26mm und reicht für einen Abbildungsmaßstab 1:2. LG, Peter. p.s. - Alberich war schneller, wir empfehlen beide denselben... ;-) |
Zitat:
Zitat:
Du kannst aber natürlich einen einfachen Adapter von M42 auf M-Bajonett und dann den Helicoid-Adapter von M-Bajonett auf Sony E kombinieren, wenn du bei M42 direkt auf E nicht fündig wirst. Zitat:
|
Zitat:
Sony hat ja die mechanische Ausführung des Kamerabajonetts von Metall mit Kunststoff auf Ganzmetall geändert, was höhere Anforderungen an die Maßgenauigkeit der Objektive stellt. Es kann also sein, daß der Adapter sich nicht oder nur mit Gewalt an der Kamera anbringen lässt, dazu hatten wir schon den einen oder anderen Thread hier. Wie du schon sagst, kann man es aber einfach ausprobieren und ihn im Zweifelsfall innerhalb der 14-Tage-Frist wieder zurückschicken. |
Zitat:
|
Zitat:
MeinHelicoid hat einen Auszug von 17-31mm und an der A900 ist keine Abschattung, obwohl das Auflagemaß durch den Helicoid ja 17-31mm zu groß ist. Mainecoon, den Voigtländer-Adapter habe ich ja nur als Beispiel angezogen, er ist für E und FE verwendbar. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich wüsste nicht, wie man ein doppelwandiges, 27mm langes Helicoid aus 7mm³ Messing bauen könnte (Dichte 8,7g/mm³). |
Zitat:
Das meinte ich als Orientierung und bezogen auf Normalbrennweite 50mm, bei meinem Pancolar 80mm ist es schon etwas weniger...wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß es den gewünschten Effekt auch erzielt. |
Zitat:
https://www.ebay.de/itm/M42-Screw-le...VrZAc0LwP3flkw Zitat:
https://www.ebay.de/itm/17mm-to-31mm...sAAOSw0fhXmH0- AL = Dichte 2,7g/mm³ Helicoid 58 g + Adapter M42 auf E-Bajonett = 64 g aber ohne den M39 / M42 Ring. |
Zitat:
China-Adapter und fremde M42 Linse? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |