SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fuji X-T3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187825)

Pumilla 06.09.2018 08:50

Fuji X-T3
 
Jetzt offiziell vorgestellt und beim UVP gleichmal 100 Dollar niedriger eingestiegen als beim Vorgänger-Modell:

https://www.dpreview.com/reviews/fuj...traffic_source

Hat vieles, was ich mir bei Sony auch wünsche würde...

mrrondi 06.09.2018 08:53

zum Beispiel ?

CP995 06.09.2018 08:55

Zitat:

Zitat von Pumilla (Beitrag 2018901)
...
Hat vieles, was ich mir bei Sony auch wünsche würde...

Da ist bis auf die Sucherauflösung aber nichts, was die A7III nicht auch kann und die hat sogar den größeren Sensor.

HaPeKa 06.09.2018 09:38

Zum Beispiel?
Zitat:

20 fps shooting with AF (11 fps with mechanical shutter)
30 fps shooting in 1.25x crop 'Sports Finder' mode
Dual UHS-II SD card slots
Da kommt die A7-III nicht hin ...

Ernst-Dieter aus Apelern 06.09.2018 09:56

1500 Euro, ob das Sony mit der neuen A9 Mini auch hinbekommt?

dinadan 06.09.2018 10:03

Der AF könnte interessant werden, Zitat aus der Pressemitteilung:

Zitat:

With the X-T3, AF performance receives a dramatic improvement from previous X Series products, increasing the phase detection AF area to the entire frame with 2.16M phase detection pixels providing fast and accurate phase detection AF. The low-light phase detection AF limit has been increased over the X-T2 by 2 stops, from -1EV to -3EV, making it possible for photographers to accurately focus in low light conditions, perfect for night photography.
2.1 Millionen PDAF-Punkte sind schon eine Ansage. Ich hoffe, der Sensor kommt wie bisher von Sony.

mrrondi 06.09.2018 10:09

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2018918)
1500 Euro, ob das Sony mit der neuen A9 Mini auch hinbekommt?

1500$ meinst du

alberich 06.09.2018 10:16

Chris' and Jordan's Dpreview first Hands-on

Smurf 06.09.2018 10:51

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 2018924)
Chris' and Jordan's Dpreview first Hands-on

Laut dem Video gibts kein wirklich brauchbares (2D,3D,4D,5D,...XD)Tracking, das Objekt sollte also möglichst immer auf der selben Position gehalten werden.
Fuer Wildlife Geschichten ja dann eher nicht so optimal.
Ansonsten sicher eine schöne Kamera. Ich persönlich kann mit dem
bemühten Retrodesign wenig anfangen.

Alison 06.09.2018 11:01

Sie haben jetzt auch ein Feature Bilder vor der Auslösung in einen Puffer zu speichern, das hat Olympus for knapp zwei Jahren eingeführt und es ist nach meiner Erfahrung für Tierfotografie sehr nützlich.

Alison 06.09.2018 11:02

Immerhin ist das auch eine vernünftig schnelle Spiegellose, nicht so was lames wie die Nikon und Canon Vorstellungen.

wutzel 06.09.2018 13:18

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2018934)
Immerhin ist das auch eine vernünftig schnelle Spiegellose, nicht so was lames wie die Nikon und Canon Vorstellungen.

Ja in den auslösungen, das heißt nicht das der AF schnell genug ist, das wird sich zeigen. :roll:
Aber die perfekte Kamera für dich. 30fps yeah geil.

CP995 06.09.2018 16:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2018918)
1500 Euro, ob das Sony mit der neuen A9 Mini auch hinbekommt?

Manchmal fehlt Dir einfach der Realitätssinn :flop:
Wie soll denn High End für 1500€ realisiert werden?
Meinst Du das eigentlich alles ernst oder schreibst Du hier nur um des Schreiben's Willen?

wus 06.09.2018 18:42

Man muss die Preise immer klassenbezogen bewerten. 1500 Euro für eine APS-C Kamera ist schon eine Hausnummer. Das würde ich für APS-C durchaus als Highend einstufen. Wieviele APS-C Systemkameras gibt es die deutlich mehr als 1500 Euro kosten? Wo würdest Du für APS-C die Grenze zu Highend ziehen?

About Schmidt 06.09.2018 18:56

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2019000)
Manchmal fehlt Dir einfach der Realitätssinn :flop:
Wie soll denn High End für 1500€ realisiert werden?
Meinst Du das eigentlich alles ernst oder schreibst Du hier nur um des Schreiben's Willen?

Na im Bereich APS-C würde ich die X-H1 bzw. die neue X-T3 schon als High End bezeichnen. Beide werden um 1500 Euro angeboten. So unwarscheinlich wäre eine A9light zu dem Preis also auch nicht. Schließlich steht Sony und nicht Leica vorn drauf.

Gruß Wolfgang

DiKo 06.09.2018 19:11

Kaum, weil die a6500 einen UVP von 1699€ hat.
Da kann Sony ja schlecht ein höher platziertes Modell günstigere anbieten.

Gruß, Dirk

Alison 06.09.2018 19:17

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2018961)
Ja in den auslösungen, das heißt nicht das der AF schnell genug ist, das wird sich zeigen. :roll:
Aber die perfekte Kamera für dich. 30fps yeah geil.

Nö, meine kann 60 :P aber mir reichen in der Praxis 15:cool:
Aber ernsthaft: in der Regel gehört das bei spiegellosen zusammen ohne schnellen Sensor auch keinen schnellen AF. Wir werden sehen :)

minolta2175 06.09.2018 19:20

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2019000)
Wie soll denn High End für 1500€ realisiert werden?

Da Sony den Preis nach Funktionen festlegt.... nicht, die Verkaufszahlen werden nach der Messe leicht steigern, zurückhaltung ist angesagt.
https://www.dkamera.de/news/cipa-new...rjahresniveau/

WB-Joe 06.09.2018 19:40

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2019019)
Man muss die Preise immer klassenbezogen bewerten. 1500 Euro für eine APS-C Kamera ist schon eine Hausnummer. Das würde ich für APS-C durchaus als Highend einstufen. Wieviele APS-C Systemkameras gibt es die deutlich mehr als 1500 Euro kosten? Wo würdest Du für APS-C die Grenze zu Highend ziehen?

Nein, man muß die Preise leistungsbezogen bewerten.
Eine A9mini darf über 2000€ kosten wenn sie bis auf den Sensor identisch mit der A9 ist. Und genau das wird ja hier gefordert und wäre auch wünschenswert. Die D500 ist bis Heute kein Schnäppchen......
Ich hatte die A6500 geraume Zeit, ist eine wirklich gute Kamera. Mit den Leistungsdaten einer A9 wäre sie mir aber deutlich lieber als "Objektivdeckel" für die langen Brennweiten (z.B. 70-200/2,8GM oder dem 100-400/5,6 GM).

nex69 06.09.2018 20:15

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2019019)
Man muss die Preise immer klassenbezogen bewerten. 1500 Euro für eine APS-C Kamera ist schon eine Hausnummer. Das würde ich für APS-C durchaus als Highend einstufen. Wieviele APS-C Systemkameras gibt es die deutlich mehr als 1500 Euro kosten?

Sogar mFT Kameras gibt es, die bei Erscheinen deutlich über 1500 oder sogar 2000 Euro kosteten. Die Olympus OM-D E-M1 II z.B. Oder die Lumix G9.

Die 1500 Euro für die X-T3, um beim Thema zu bleiben, schaue ich als Schnäppchen an. Eine allfällige Sony High End APS-C Kamera ist ganz siucher nicht für 1500 Euro sondern eher für 2000-2200 Euro zu haben. Meine persönliche Schätzung. Natürlich müsste die Leistung stimmen.
Die A6500 hat nach zwei Jahren immer noch einen aktuellen UVP von 1699 Euro! Also wie soll Sony für 1500 Euro ein Modell lancieren das darüber positioniert ist?

mrrondi 06.09.2018 20:22

Fuji ist nicht doof. Sie wollen Kameras verkaufen - weil wer Kameras verkauft der kauft auch die Optiken.
Und bei Fuji gibt es nur Fuji Optiken die sind gut und inzwischen ähnlich teuer wie VF Optiken der Konkurrenz.

Guter Schachzug Fuji.

About Schmidt 07.09.2018 06:00

Es gibt einige Nischenanbieter bei Fuji, wie Zeiss, Mitakon, Samyang, 7Artisans und viele adaptieren Altglas. Aber generell hast du recht, von Fremdanbietern mit AF gibt es keine Objektive, außer von Zeiss und die sind noch teurer als Fuji, aber nicht besser.
Warum sich z.b. Tamron und Sigma hier verweigert, kann ich mir nicht recht erklären. Entweder rechnete man nicht mit dem Erfolg von Fuji oder Fuji gibt die nötigen Protokolle nicht frei.

Gruß Wolfgang

nex69 07.09.2018 06:09

Fujifilm verkauft wohl noch zuwenig. Und Sigma hätte ja nur die paar APS-C Festbrennweiten. Vollformatobjektive kommen sicher nicht für Fujifilm. Und Tamron hat nur ein 18-200 für E-Mount. Das könnten sie sicher auch für Fuji bringen.
Spiegelloses Vollformat ist bestimmt interessanter für Dritthersteller.

Norbert W 07.09.2018 08:13

Hallo Wolfgang,
Ich bin leider über Fuji überhaupt nicht im Bilde.
Wie ist die Lage bei Fuji mit Objektiven für die (verschiedenen?) Systeme. Bekommt man mehr oder weniger alles was man braucht? Ich weiß irgendeiner kommt immer und braucht noch was anderes, aber so generell halt gefragt...
Und wenn die Fremdanbieter Tamron/Sigma nicht wollen, sollen sie's lassen. Und wenn sie liefern wie Sigma sind sie wohl noch teurer und nicht besser wie du schreibst. Dann kann man's ja auch lassen als Käufer. Ich würde da dann auch eher zu Fuji greifen.

jupph 07.09.2018 09:12

Also für Filmer bietet die XT-3 endlich wirklich mal Neues dieses Jahr.

4k mit 60fps (bei leichtem crop) und 10 bit intern auf die Speicherkarte.
Das ist mal eine Ansage.

dinadan 07.09.2018 10:16

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 2019116)
Wie ist die Lage bei Fuji mit Objektiven für die (verschiedenen?) Systeme. Bekommt man mehr oder weniger alles was man braucht?

Sieht gut aus: http://www.fujifilm.com/products/dig..._lens/roadmap/

eac 07.09.2018 10:36

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2019146)

Frühestens wenn 2019 das 16-80 kommt, kann ich ernsthaft überlegen, zu Fuji zu wechseln. Bis dahin bleibt die X100F meine einzige Nicht-Sony Kamera. ;)

Norbert W 07.09.2018 10:40

Danke Detlef :top:

swivel 07.09.2018 10:42

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2019146)
Sieht gut aus: ...

Naja? Es gibt leider keine lange Festbrennweite. Sonst hätte ich die X-H1 schon gekauft.
Wenn die Preise ABER für neue Festbrennweiten alle auf diesem Niveau bleiben wie immer üblicher wird, - kann ich eh "nur" auf gutes "Alt"glas zurückgreifen und die Wettbewerber mit den besten Optionen all das anzuflanschen haben Vorteile.

mrrondi 07.09.2018 10:43

Schade das keine Preise mit dabei stehen :-)
Da kuckst du nämlich gleich nochmal hin was sich FUJI so genehmigt für APS-C Linsen.

Daher Bodies auf den Markt bringen - dann kauft man auch die Linsen.

mrrondi 07.09.2018 10:47

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2019151)
Frühestens wenn 2019 das 16-80 kommt, kann ich ernsthaft überlegen, zu Fuji zu wechseln. Bis dahin bleibt die X100F meine einzige Nicht-Sony Kamera. ;)

16-80 mit Blende 4 -
das soll was besonderes werden ????

About Schmidt 07.09.2018 17:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2019154)
Schade das keine Preise mit dabei stehen :-)
Da kuckst du nämlich gleich nochmal hin was sich FUJI so genehmigt für APS-C Linsen.

Daher Bodies auf den Markt bringen - dann kauft man auch die Linsen.

Das stimmt, die Fuji Objektive sind nicht billig, dafür aber durchweg sehr gut, von ganz wenigen Ausnahmen einmal abgesehen. Und auch wenn sie teuer sind, ich habe den Schritt zurück von Kleinbild zu APS-C nie bereut. Wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, ist es eigentlich egal, ob man für ein 56mm 800 Euro hin blättert oder für ein 85mm beim Kleinbild.

Gruß Wolfgang

About Schmidt 07.09.2018 17:57

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2019155)
16-80 mit Blende 4 -
das soll was besonderes werden ????

Das Sony/Zeiss SAL 16-80 haben doch auch viele gekauft und sind zufrieden damit - oder?

Gruß Wolfgang

Giovanni 07.09.2018 21:30

Zitat:

Zitat von Pumilla (Beitrag 2018901)

Seit langer Zeit die erste Kamera-Neuvorstellung, die bei mir so einen richtigen Haben-will-Reflex auslöst.

dieterson 07.09.2018 22:07

Die Leistungsdaten und der erste Bericht von dpreview klingen wirklich sehr gut!
Allerdings:
Ich hatte alle Fuji-Kamera-Typen vor einem Jahr für mich mal getestet und ein No-Go für mich war die Lage in der rechten Hand (zu wenig Halt - kein sicheres Halten mit einer Hand, wie übrigens für mich auch die Ur-A7-Gehäuse).
Da sich das Gehäuse von X-T2 zu X-T3 nicht groß geändert hatte, entsteht hier überhaupt kein "Haben-Wollen-Effekt". (Okay, ehrlicherweise bin ich mit der A7III auch sehr, sehr zufrieden und habe kein Wechsel-Bedürfnis!).

Giovanni 07.09.2018 22:20

Zitat:

Zitat von dieterson (Beitrag 2019262)
ein No-Go für mich war die Lage in der rechten Hand (zu wenig Halt - kein sicheres Halten mit einer Hand, wie übrigens für mich auch die Ur-A7-Gehäuse).

Seltsam, mir geht es mit der 1. Generation (A7 / A7r) überhaupt nicht so. Aber mit der 2. (A7 II / A7r II). Hat in erster Linie mit der Lage der Einstellräder und des Auslösers zu tun. Ich denke, die Bedienelemente der 2. Generation waren eine Reaktion auf das Gemurre der Leute, die von der Canon/Nikon DSLR Seite kommen und keine andere Anordnung der Bedienelemente akzeptieren wollen, weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Sony kam ihnen entgegen, hat die Bedienelemente verschoben und die großen Riffelräder durch im Gehäuse versenkte kleine Gummirädchen ersetzt. Leider ein ergonomischer Totalrückschritt, besonders beim vorderen Einstellrad. Wenn ich das bei einer IIer betätige und nur die rechte Hand an der Kamera habe, fühlt es sich total verkrampft und unsicher an, als würde mir das Gerät jeden Moment aus der Hand fallen. Auch das hintere Rad ist im Gegensatz zur "Ur-Version" bei den IIern im Einhandbetrieb kaum ohne Fingerakrobatik erreichbar. Für mich war das der Hauptgrund, warum ich bei der A7r bleibe und die A7r II nach ausführlichem Probieren über ein Wochenende nicht gekauft habe.

Die IIIer skippe ich übrigens höchstwahrscheinlich auch. Ich würde sie vermutlich eher heute als morgen kaufen, wenn sie ein Feature hätte, das Fuji jetzt umgesetzt hat: 4K mit 60p. Mal sehen, ob es das dann in der 4. Generation gibt. Ich denke, Sony kommt nicht mehr drumherum, auch wenn sie offenbar bisher Angst hatten, ihre Videokameras zu kannibalisieren.

conradvassmann 10.09.2018 12:19

Ist das Rauschverhalten der neuen Fuji bei ISO 3200/ 6400 "besser" als bei einer alten Canon 6D einzuschätzen?

ayreon 10.09.2018 13:39

Gibt es bei 4K 60P eigentlich einen zusätzlichen CROP Faktor und wenn ja wie hoch wäre denn der?

Hat sich erledigt 1,18 CROP

matteo 10.09.2018 17:17

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2019154)
Da kuckst du nämlich gleich nochmal hin was sich FUJI so genehmigt für APS-C Linsen.

Abgesehen vielleicht vom SEL85F18 kenne ich keine Linse die du bei Sony viel günstiger bekommst...ob für APS-C oder äquivalentes KB....

...und für jedes Beispiel findest du bestimmt ein Gegenbeispiel....Also die Aussage, dass Fuji Objektive teu(r)er sind, halte ich für ziemlich unqualifiziert. :flop:

wutzel 10.09.2018 17:28

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 2019781)
...und für jedes Beispiel findest du bestimmt ein Gegenbeispiel....Also die Aussage, dass Fuji Objektive teu(r)er sind, halte ich für ziemlich unqualifiziert. :flop:

Nicht so tragisch nehmen. So ist halt seine persönliche Meinung, nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.