SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bempton Cliffs (UK) - ein Ausflug zu den Basstölpeln (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187783)

steve.hatton 02.09.2018 21:41

Bempton Cliffs (UK) - ein Ausflug zu den Basstölpeln
 
Kürzlich unternahm ich mit einem Kumpel aus dem SUF einen Kurztrip nach England zu einem Photomeeting oder Workshop des engl. Wildlife-Photographen Andy Rouse, um dort 2 Tage Basstölpel auf See zu photographieren.

Ich war letztes Jahr schon an den Bempton Cliffs - aber das Wetter war leider etwas bedeckt und an den Klippen ist es nicht gar so ergiebig zu photographieren:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wir flogen also nach England und fuhren von Bridlington mit einigen anderen Photoenthusiasten - fast alle Canon-User - aus aufs Meer, mit einem eher bescheidenen Fischerboot.


Bild in der Galerie

Aus den zwei Tagen wurden aufgrund des Wetters aber nur einer - für den zweiten Tag war rauhe See angekündigt. Also statt 4 x rausfahren, also Donnerstag und Freitag, wurde es ein voller Tag, vom 6.30 Uhr an auf See.

Ich hatte bisher nur wenig Zeit die Bilder zu sichten un zeige deshalb eine kleine Auswahl einiger m.E. vorzeigbarer Aufnahmen - aus jeden Fall war es ein toller Trip !

Der Skipper warf Fische einzeln ins Meer und nachdem sich einige Möven


Bild in der Galerie

- die sind immer die ersten - sattgefressen hatten, kamen die Basstölpel.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Die stürzten sich mit atembraubender Geschwindigkeit ins Meer, um die Fische zu ergattern oder auch ihren Artgenossen die Beute streitig zu machen. Die Gannets (Basstölpel) stürzen sich wie Stukas uns Meer un tauchen einige Meter tief nach Fisch - hier mussten sie nicht tief tauchen aber waren dennoch so aktiv, dass wir im Boot auch ziemlich nass wurden - aber was soll´s - ein paar Spritzer muss auch eine Sony aushalten - wenngleich Andy beim letzten Trip, als er sich über die Bordwand lehnte, um aus Wasserhöhe zu photographierte den Seegang unterschätzte und eine 1D komplett versenkte. Gut wenn man Endorser ist und diese kürzfristig wieder einsatzbereit war... Dieses Mal hatt er ein Unterwassergehäuse dabei - das war wohl die sicherere Lösung, wobei man mit etwas Risikobereitschaft und wenn man gut auf den Seegang und gleichzeitig die Vögel bepbachtet, bleibt die Kamera weitgehend trochen.


Bild in der Galerie

Auf jeden Fall war`s ein spassiger AF-Test für meine A7III - m.E. hat sie ihn bestanden!

Den "freien" Freitag nutzten wir dann noch für einen Spaziergang an den Klippen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mainecoon 02.09.2018 22:39

Nr. 11 ist der Hammer! Da ist der Vergleich mit Sturzbombern wirklich nahe liegend!
Mit welchem Objektiv hast du die Aufnahmen gemacht?

Mainecoon

steve.hatton 02.09.2018 23:08

Ich habe munter gewechselt - SEL16-35/4, SEL 24-105/4 und 100-400/4-5,6 und einige wenige mit TK 1,4.

Exifs sollten vorhanden sein.

"Sturzbomber" hätte ich noch mehr:-)

Norbert W 03.09.2018 08:32

'Sturzbomber' besonders und die anderen Ergebnisse sind auch supergut. Tolle Kamera hast du dir geholt :)

HoSt 03.09.2018 08:59

Tolle Serie!

Die Bempton Cliffs kenne ich (leider) nur von oben und dem verzweifelten Versuch Puffins zu entdecken ;-)

steve.hatton 03.09.2018 11:17

Die Bempton Cliffs sind von oben, ganz rechts oder ganz links auch ganz nett.

Man kann dort mit dementsprechender Brennweite <400mm, sehr viel erreichen.

Die Variante mit dem Boot bieten auch andere Skipper an vor Ort an, dann halt nur eine Tour - ca. 1,5 Std.

Allerdings waren die Anleitungen von Andy Rouse http://www.andyrouse.co.uk/ auf jeden Fall das Geld wert.

peter2tria 03.09.2018 11:22

Klasse Fotos, Steve
Mir gefällt noch #7 sehr gut :D

An dem Tag hattet Ihr super Bedingungen; denke das hat auf richtig Spaß gemacht.

steve.hatton 03.09.2018 18:36

Aktuell habe ich von 6500 Aufnahmen reduziert auf 1400...abgeschnittene Flügel, gar kein Vögel nur Wasser oder sehr wenige auch unscharfe mussten in die Tonne.

Aber ich will mal behaupten, dass die Trefferquote, wenn dann was zu treffen war bei über 90% lag.

HoSt 03.09.2018 19:48

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2018076)
it dem Boot bieten auch andere Skipper an vor Ort an, dann halt nur eine Tour - ca. 1,5 Std.

Allerdings waren die Anleitungen von Andy Rouse http://www.andyrouse.co.uk/ auf jeden Fall das Geld wert.

Merke ich mir auf jeden Fall mal :top: Vielleicht sind wir nächstes Jahr mal wieder bei unseren Bekannten in der Nähe von York. Von da ist es dann nicht mehr so weit ;-)

steve.hatton 03.09.2018 20:41

Ich weiß aber nicht, ob die anderen auch "anfüttern" sprich 10 Eimer mit jeweils 20-30 kg Fisch dabei haben....

steve.hatton 11.12.2020 10:59

Hier mal in den nicht so erfreulichen Zeiten ein Video des Initiators der Gannet Tour.

Hinten ist dann auch noch ein etwas muskalischer "Abspann"....

https://www.andyrouse.co.uk/index.php

Windbreaker 11.12.2020 11:23

Boah, wenn ich seh, dass die ohne Kameragurt fotografieren, wird mir schlecht.

Koenich 11.12.2020 15:25


Bild in der Galerie

F/A18 ?

steve.hatton 11.12.2020 15:34

Ja, die Basstölpel tauchen da wie Stukas ein - ca. 80-100 Sachen.

Und ja, Andy hat keinen Gurt dran weil ihn der behindern würde....
Er hat auch bei einem früheren Trip schon eine Canon 1 bei etwas mehr Seegang ordentlich "getauft", aber als Endorser wird`s halt bevorzugt ( am nächsten Tag) repariert. Und seid er bei Olympus gelandet ist, ist sogar der EVF nicht mehr "bäh EVF" - seine Aussage als er in meinen Sucher der A7III sah...ich hoffe er meinte nicht meine Bilder :roll::roll:

Schlumpf1965 11.12.2020 16:01

Wenn es die Bilder sind, die wir hier seinerzeit zu sehen bekommen haben, kann er die nicht meinen @ Steve

steve.hatton 11.12.2020 16:04

Thank you very much.

Schlumpf1965 11.12.2020 19:19

You're welcome ;)

Friesenbiker 11.12.2020 20:07

Toller Bericht, ohne den die Bilder nur halb so toll wären.
Basstölpel habe ich vor ein paar Jahren auf Helgoland kennenlernen und fotografieren dürfen, schon tolle Flieger.


Bild in der Galerie
Aber sowas ist mir da nicht mal ansatzweise vor die Linse gekommen, das ist das was mich am meisten beeindruckt.

Jaaaaaa, wäre ein Traum wenn Sony irgendwann die Robustheit von Canons einstelligen und L‘s bekommt ;)

Porty 14.12.2020 16:39

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2175463)
Aber sowas ist mir da nicht mal ansatzweise vor die Linse gekommen, das ist das was mich am meisten beeindruckt.


War schon eine besondere Veranstaltung, die man nicht vergisst. Allerdings war der Seegang doch um einiges höher, wie auf den Videos. Für mich war es gerade an der Grenze des Erträglichen und musste nur hin und wieder die Kamera für wenige Minuten absetzten, ein Mitreisender saß die ganze Tour mit grünen Gesicht in der Ecke ohne ein einziges Foto zu machen und hat hin und wieder die Fische gefüttert......


Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2175463)
Jaaaaaa, wäre ein Traum wenn Sony irgendwann die Robustheit von Canons einstelligen und L‘s bekommt ;)


Gehe davon aus, dass auch eine 1er Canon ein Tauchbad in Seewasser mit einer größeren Reparatur quittiert.....
Aber auch unsere Kameras (A9 + 16/35 Zeiss, 24/70 GM und 100/400 GM sowie die A7rll) haben bei der Tour einiges an Spritzwasser abbekommen und klaglos weggesteckt......

Friesenbiker 14.12.2020 21:34

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2176044)
War schon eine besondere Veranstaltung, die man nicht vergisst. Allerdings war der Seegang doch um einiges höher, wie auf den Videos. Für mich war es gerade an der Grenze des Erträglichen und musste nur hin und wieder die Kamera für wenige Minuten absetzten, ein Mitreisender saß die ganze Tour mit grünen Gesicht in der Ecke ohne ein einziges Foto zu machen und hat hin und wieder die Fische gefüttert......

Videos habe ich nicht gesehen :(
Meine Frau ist auch nicht Seefest, mir war das vor 10 Jahren (da hab ich mit LKW fahren aufgehört) ziemlich egal, Hauptsache die Musik spielt weiter und es gibt was zu trinken. Wobei, ich bin mal im Orkan von Harwich nach Esbjerg gefahren, 2 Stunden länger als normal, das hat nach 19std durchschaukeln irgendwann nur noch genervt.

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2176044)
Gehe davon aus, dass auch eine 1er Canon ein Tauchbad in Seewasser mit einer größeren Reparatur quittiert.....

Das weiß ich nicht, jedenfalls habe ich mit beim Motorsport keine Gedanke um Wetter bei meinen 5ern, 6er oder 7ner gemacht, sofern ne Canonlinse dran hing.
Gut, meine A7 III ist im Januar unglücklich gefallen, in 20 Jahren Canon hatte ich nie einen Schaden zu beklagen.

steve.hatton 14.12.2020 23:02

Ein Seebad ist kein Urlaub für jedwelche Kamera.

Das Video war im Beitrag vom 11.12.2020 um 9:59

Friesenbiker 15.12.2020 06:43

Gefunden, danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.