![]() |
Es muss nicht immer...
...eine neue Kamera sein, ein neuer PC ist auch was feines.
Habe mir gestern einen neuen zusammenbauen lassen: Big-Tower Gehäuse: Chieftec Mesh Schwarz/Silber Netzteil: LC-Power LC6480S 480 Watt Free-Plug Mainboard: ASUS A8N-SLI Premium Sockel 939 CPU: AMD Athlon64 3500+ *Venice* Tray CPU-Kühler: Arctic Cooler Freezer64 PCI-Express Grafikkarte: Leadtek WinFast PX6800GT TDH 256MB RAM: 2x 1024MB CorsAir TwinX PC400 Duo CL3 Festplatten: 2x 200GB Samsung SP2004C S-ATAII plus 5 Silentlüfter von Papst (zwei 120er und drei 92er) die nicht wie üblich geschraubt sondern mit Vibrationsdämpfern am Gehäuse befestigt sind um die Schwingungen der Lüfter am Gehäuse zu dämpfen. Damit sollte ich erstmal die nächsten 2 Jahre nicht mehr aufrüsten müssen... :roll: |
Re: Es muss nicht immer...
Zitat:
Das ist aber bei guten Herstellern schon lange Standard Zitat:
|
Re: Es muss nicht immer...
Zitat:
Zitat:
|
Meinen Rechnen müsste ich auch mal wieder aufrüsten. Bis auf ein paar Details läuft der schon eine ganze Weile.
Dank Wasserkühlung an der Leistungsgrenze und das auch noch schön leise. Nur macht es die WaKü nicht einfach mal eben schnell etwas einzubauen. Der Kühler für die CPU passt nicht auf den neuen Sockel, gleiches gilt für den Chipsatz und der Kühler für Grafikkarte wird dann auch nicht mehr passen. Das ist ein kleiner Nachteil. |
Zitat:
|
Nicht schlecht...
Ein Kumpel von mir hat sich vor kurzem fast das gleiche System bestellt (anderes Chieftec-Gehäuse, nur 2*160Gb-HDDs und andere Graka; ansonsten das gleiche wie du)... Ich habe es geschafft, meinen PC ca. 2 Jahe lang nicht aufzurüsten (Athlon XP1900+; 512Mb Ram; 80Gb HDD; GF4-TI-4400; CD-Brenner) nach diesen 2 Jahren waren dann eine größere Festplatte (160Gb und ein DVD-Brenner) nötig. Mit dieser Ausstattung wird mein PC dann noch eine ganze weile laufen... |
Wenn jemand heutzutage einen neuen, schnellen Rechner aufbaut dann würde ich ihm als Gehäuse das Coolermaster Stacker Rev 2 empfehlen.
Es hat viel Platz und einen großen Vorteil, es können ATX-Boards oder BTX-Boards verbaut werden, noch genialer ist die Möglichkeit, ein ATX wie ein BTX zu montieren, d.h. die CPU ist unten im kühleren Bereich |
PC ist für mich Werkzeug, Kamera Hobby, deshalb juckt mich dieser PC-Aufrüstmarathon nicht. Gut, mal ein neues optisches Laufwerk oder eine neue HDD, wenn die Alte laut wird, aber sonst läuft der Rechner bis er nicht mehr kann.
Wenn höhere Anforderungen gestellt werden (vom Software-Lieferanten) kommt ein entsprechender Rechner ins Haus und gut. Die Dinger sind mitlerweile so billig, die laufen ja schon fast als GWG ... |
Zitat:
"Wir nehmen Ihre Alte in Zahlung." Beides klappt nicht :cool: :mrgreen: |
Hallo Frank,
dass für dich ein PC ein Werkzeug ist kann ich nicht nachvollziehen. Bei Dir gehört er in den Bereich Hobby, Bilder bearbeiten und im Forum posten oder ist das Arbeit :shock: |
Zitat:
|
Re: Es muss nicht immer...
Zitat:
Da kommt man dann erst garnicht in Versuchung... |
Re: Es muss nicht immer...
Zitat:
|
Zitat:
Eingeschräkt hast Du natürlich recht aber ich nutze den Rechner nicht intensiv privat, so wie Du es ja z.B. tust, deshalb benötige ich nur die Performance, die ich aufgrund der Softwareanforderung für die Bürosoftware brauche. Ich kann z.B. auf eine schnelle GraKa verzichten, ich habe eine simple GeForce oder gar Sound on Board. Würde ich Videos bearbeiten, Filme aufnehmen etc., stände hier auch mehr als ein 2800er Athlon. |
Aber es gibt so sachen wie Spiel, die müssen dann auf maximum flüssig laufen, und da jetzt BF2 kommt wirds für manche echt knapp.....
Meiner muß noch mindestens ein Jahr laufen, vll wir die Grafik nochmal gewechselt, das wars aber dann ;-) AMD 2500+@3200+ mit 1gb Ram und ner 9600xt mit 160GB Hdd und Wakü im Holzwürfel ..... |
Ich spiele ja nicht am Computer. Und das bischen mp3-gerippte belastet die CPu nicht wirklich.
Ich sage ja auch nicht, das ich das nicht verstehe, wenn jemand gerne spielt oder Videos bearbeitet etc., ich mache es nur nicht, deshalb brauche ich keine Wasserkühlung oder noch besser diesen Rechner in der Ölwanne. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hoffe mal das das nicht zu groß ist ...
http://www.bastian-dammers.de/seiten...3030313135.jpg es kommt aber ein neues gehäuse, da ist etwas nervend zum dran basteln :-) Achja, Case und Wakü ist selfmade, quasi Made in Germany :top: Aber bei dem hier liegt das Mobo in der Mitte, man kann also drauf schauen.... Case und Wakü haben mich ca 100€ gekostet, das geben manche für ihr normales Case aus :roll: |
Meine 128 MB FX5600Ultra wird auch bald gekickt.
Der Rest sollte reichen: PIV 2,8 GhZ 768 MB RAM 240 GB Plattenspeicher ... Hab mir aber jetzt auch erst mal ein Notebook gegönnt. Mann ist das geil im Garten zu sitzen und im Enet zu surfen. |
Zitat:
es ist alles vorbereitet, es fehlt nur noch der :top: :top: |
@Bastian,
das ist ja ein ganz schöner Klotz. Der würde bei mir nicht unter den Schreibtisch und schon gar nicht drauf passen. Also mein Gehäuse war auch nocht sooo viel teuer, ein Chieftec, ist aber doch prakatischer. Dank Fenster in der schnell zu öffnenden Tür auch gut einsehbar und zugänglich. |
Ajo, der Klotz ist 33*33*35 Cm "klein" und hat ein Kleineres Volumen als ander Tower, wie zB die Xaser 3 fertigmod Ding für 150€ .....
Aber der neue wird auch wieder mehr wie ein Tower sein .... |
Re: Es muss nicht immer...
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hast Du über den Multiplikator übertaktet oder über die FSB-Frequenz? Und ist das ein MP- oder XP-Prozessor? Zitat:
Ich hab nen "echten" 3200er AMD, den ich nicht übertakte, und auch 1GB RAM. Der Umstieg von einer Radeon9800pro auf meine Geforce9800GT brachte einen Performancegewinn von ca. 30-40%, gemessen in fps. Allerdings kann ich trotzdem nicht alle Spiele mit max. Details, 4xAA und 16xAF spielen, da bräuchte ich eine bessere CPU. Half Life2 allerdings (ist optimiert für Nvidia-Chips) läuft mit hohen Details, 4xAF und 4xAA (imo kennt man bei höherem AF-Wert ohnehin keinen Unterschied) nicht unter 40 fps. |
Ich hab den FSB von 166 auf 200 geändert, zusammen mit den V für die Cpu, knapp 1,8 jetzt.
Mit der Graka drin hab ich bei warmen Wetter, ca. 27° Raumtemp 52° unter vollast, bei nur 20° 45° ( ist ja logisch ). Ich hab aber noch ne Heizung ( also nur den Körper ) den ich auch noch dranklemmen kann .... Schaffen kann die CPU auch einen FSB von 220 ;-) , allerdings mit 2 Volt und etwas wärmer. Kommt aber erst wenn ich die leistung brauche ... Und die Rams gehen bei 220 auch noch mit cl 2,5 ...., bei 200 eigentlich auch mit cl2 .... :top: Nur die NB muß noch ne Wasserdusche bekommen, ist auch schon in Arbeit ;-) |
Zitat:
|
Re: Es muss nicht immer...
Zitat:
|
Naja, wenn meine Heuzung dranhängt kann ich mir die Lüfter auf dem Radiator sparen. Sind dann nur noch ein 120@5V im Deckel und das NT.
Aber jeder PC sollte wenigstens einen Lüfter haben, dann leben die meistens länger ..... |
Zitat:
meiner läuft täglich mindestens 8-10 Stunden, ohne Lüfter seit 20 Monaten, und die Temperatur steigt nicht über ca. 50°! Und ich kenn noch jemanden der sich solch einen zusammen gebaut hat, der schon wesentlich länger ohne Lüfter läuft, und das unter Dauerbelastung. |
Re: Es muss nicht immer...
Zitat:
|
Ich habe ca. 4 Jahre gebraucht um die für mich richtige Lautlose Lösung zu finden, selbst die Festplatten sind nochmal in seperaten Kühl- und Dämmgehäusen untergebracht. :top:
Ich glaube Dir das Dein neuer Rechner sehr leise ist, nur mir hat auch ein vorher sehr leiser Rechner nicht zufrieden gestellt. Und ich würde sicherlich etwas hören bei fünf Lüftern, egal wieviel "Silent" drauf steht. ;) Trotzdem Viel Spaß mit Deiner Neuen Maschine! |
Zitat:
der Stacker kann aber einiges mehr |
@GooSee
Du scheinst ja ein richtiger Profi-Bastler zu sein, hab mir gerade mal Deine Homepage angeschaut :top: Hast Du beruflich bzw. als Student etwas mit Elektronik zu tun? |
Für die Zocker unter Euch:
Habe gestern abend Battlefield 2 instaliert und heute morgen auch gespielt. Trotz Auflösung von 1280x960, Grafikdetails alle auf "Hoch", Antialiasing auf 4x und Sound auf höchste Qualität rennt das Spiel wie Sau. Ich hatte bisher keinen einzigen Ruckler im Spiel... :top: :top: :top: |
Zitat:
Achja, ich studier Maschienenbau ..... |
Zitat:
Scheint so, als sei Dein 64-Bit 3500er Prozessor meinem XP3200+ doch um einiges überlegen :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |