![]() |
Und Canon........? Kommt noch etwas zur Photokina?
Ein neues M- Bajo mit 1-2 Gehaeusen wäre denkbar.Zumindest als Ankündigung,die nächste Photokina ist. vom 18-21 Mai 2019.Kann sich Canon 8 Monate Verzug leisten?
_ |
z.B.
Canon EF-M 32mm f/1.4 STM Canon EF 400mm f/2.8L IS III Canon EF 600mm f/4L IS III |
Zitat:
[/Klugscheißmodus AUS] |
Gerüchten zufolge soll Canon ihr spiegelloses Vollformatsystem Anfang September 2018 (!) vorstellen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Alles andere haben andere doch auch schon ... Es gibt aber noch andere Hersteler, die keine KB DSLMs haben. Außer Sony, Leica und demnächst Nikon eigentlich alle ... |
Ist das wirklich wichtig für dich Ernst-Dieter ? :shock: Was interessiert mich Canon, Ricoh oder Pentax? Selbst Nikon interessiert mich da eigentlich nicht wirklich. Nikon interessiert mich eigentlich erst dann, wenn Sony, das A-Mount nicht mehr bedienen würde und auch wirklich erst dann, wenn meine A-Mount nicht mehr funktioniert und der Gebrauchtmarkt nichts mehr hergibt und dann auch nur der DSLR Bereich. Spiegellos interessiert mich nicht. Weder bei Sony, noch bei Nikon oder Canon und erst recht nicht bei Ricoh oder Pentax.
|
Zitat:
Zitat:
Bei Sony und Pentax vielleicht nicht (hoffe ich mal für Dich) aber Nikon und Canon werden auch noch ein paar Altkunden wie Dich bis zur nächsten Jahrtausendwende pflegen (genug Leid bist Du ja seit einigen Jahren schon gewöhnt). Warum nicht, da mußt Du dann nur das Forum wechseln - Ach ja, und die Linsen ... |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Aber mal eben so Bilder zeigen ist in diesem Forum ja auch nicht einfach :lol: |
Zitat:
Bin sehr zufrieden mit meiner A77II und der Objektivpalette die ich nutze. Auch wenn der größte Teil davon keine nativen Objektive sind. Aber das interessiert mich auch nicht. Hauptsache sie tun das was sie sollen und das tun sie. Also wo sollte ich leiden? |
Guido, „was andere über uns denken verrät meist mehr über sie als über uns“. Wahrscheinlich leidet er selbst unter a-Mount-Entzug.:crazy:
|
Möglich wäre das. :D
|
Zitat:
Der Vorwurf ist ungerecht!Andere der Hardcore User weniger:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich sags mal so, die Folie stört mich nicht. Ich bin kein Technik Nerd und da bin ich bestimmt nicht der einzige hier und da ist es einfach so, das ich sie einfach nicht bemerke. Weder negativ noch positiv. Ergo? Alles ok. ;)
Versteht bestimmt nicht jeder, macht aber nichts. Erst heute las ich hier, das Nikon Usern, eine ganze Palette von Fehlern des E-Mounts eingeredet wurden, die so überhaupt nicht existieren. Warum sollte ich dann ausgerechnet auf Leute hören, die mir seit Jahren die Nachteile der Folie einreden wollen. Ich bin von einer DSLR zu einer SLT gewechselt und hab sie noch nie bemerkt, die Folie. :lol: Ich denke einen Wechsel zurück zu einer DSLR würde ich ziemlich sicher eher bemerken. :D |
Der Spiegel, egal ob klassisch oder SLT, wird über kurz oder lang größtenteils verschwinden.
Da bin ich mir ziemlich sicher, auch wenn ich mir erst kürzlich das SLT-Flaggschiff zugelegt habe. |
Zitat:
Aber wenn selbst Nikon schon von einigen so runtergeputzt wird, dann wird der Canon Thread doppelt so lang. ;) Dieses Jahr braucht man nicht mehr mit irgendwas im Kleinbild Bereich von Canon rechnen. Sie werden etwas ankündigen und gut. Ne neue M5 wird kommen und das war es. Canon saniert gerade objektive (leider primär deluxe Primes) evtl optimieren die ja schon was für Spiegellos. Angeblich soll ja eine mit EF kommen. Die haben erstmal den CPS umgebaut vermutlich als Kundenbindung. Der gut betuchte amateur bekommt jetzt auch Profi Service. |
Zitat:
|
Ich bin ebenso wenig wie Guido ein Technik-Freak, mir ist das eigentlich egal, Hauptsache es kommt was auf den Bildschirm. On / Off und dazwischen soll die Kamera machen was sie soll, ich habe eigentlich recht wenig Interesse mich da zu sehr mit Technik zu befassen... macht es zwar nicht einfacher vernünftig zu fotografieren, ist aber so. Zuhause übrigens das gleiche, PC, TV, Telefonie, etc. - das macht bei uns alles meine Frau und wenn nach ON was nicht geht ruf' ich sie :mrgreen:
Was mich am E-Mount stört und ich konnte letztes Jahr in Darmstadt und bei anderen Gelegenheiten daran rumfummeln und machen ist die Größe des Body. Ich verstehe sehr wohl, dass es bei denen keinen größeren Body braucht, trotzdem mag ich es halt etwas klobiger. Ich würde mich freuen, wenn Canon auch den Einstieg schafft, Konkurrenz belebt das Geschäft. Und wenn die Anfang September vorstellen haben sie zur Photokina ja genügend Besucher, die testen werden wollen. Von daher ist der Zeitpunkt doch gut gewählt. |
Canon hat den Einstieg schon vollzogen mit der M50
|
Zitat:
Dat Ei |
@Norbert W
Ich sehe das ein wenig anders und finde die spiegellose Technologie durchaus auch im Vorteil. Gerade für meine Art der Naturfotografie hätte ich mir schon sehr oft gewünscht, lautlos auslösen zu können. Das hätte mir sicher einige interessante Bilder mehr beschert. Bei mir ist es aber auch eher die Form der Sony Bodys, die mir nicht wirklich gefällt. Die Technik im Inneren und deren Möglichkeiten sind schon Klasse. Ich werde mir auf jeden Fall mal die neue Nikon anschauen. sie ist etwas größer und ihr optisches Aussehen erinnert schon eher an eine DSLR. Jeder wie er es mag. Und machen wir uns nichts vor, die Zukunft wird spiegellos sein, egal bei welchem System. |
Ja,stimmt. Ein Einstieg definiert sich nicht durch Vollformat.Wie lange hat Sony nach dem Einstieg gebraucht bis die A7 kam?
|
Zitat:
Hätte bei der Sony auch nichts dagegen, wenn nicht nur der Griff gummiert wäre ... aber das ist Geschmackssache. Hab die Sony nicht wegen dem attraktiven Äusseren :D |
Canon M gibt's seit sechs Jahren. Bisher wurde das ganze eher stiefmütterlich behandelt. Alleine das nach der ersten M alles auf der powershot Firmware basiert ist ein gutes Anzeichen dafür. Das schlimmste an meiner M ist der permanent laufende Stabilisator im objektiv das kostet Akku und gehört unbedingt geändert. Für das objektiv zumindest mein adaptiertes Makro ist das sicher auch nicht hilfreich.
|
Zitat:
|
Die Gerüchteseiten schreiben, dass Canon am 4./5.9. eine Pressevorstellung für eine neue Kamera hat, von der wohl 99% der Journalisten glauben, dass es die Reaktion auf die Nikon Z-Serie sein wird.
|
Zitat:
Dat Ei |
Canon hat sicherlich parallel eine Spiegelose in Peto. Aber wenn Canon mit einer Cam kommt, hat die ein anderes Format, da bin ich mir sicher. Und es wird eine: 32mpx mit much viel an Funktionalität. Und die ist dann durchdacht.
Und wenn dann eine Kopie der 7Dmk2 als APS-C und eine Kopie der 5DMKIV. Das wäre absolut sinnvoll und ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Sony. Nikon differenziert sich hu wenig, derzeit. |
Ist der M-Mount eigentlich groß genug für Vollformat?
|
Ich glaube Canon steht nicht so unter Vollzugdruck wie Nikon,mit der neuen M50 haben sie gezeigt was für wenig Geld möglich ist.Die Canon User werden es zur Kenntnis genommen haben.
|
Bei Canon sehe ich ein anderes kleines Problem: Viele Cankn-Userhaben sich eine A7... von Sony gekauft um ihre Objektive mit einem Sony-Sensor zu nutzen - Was sollte eine Canon-DSLM daran ändern?
|
Zitat:
Zitat:
|
Noch sind es nur Gerüchte bei Canon.Eine A7.... liesse sich wieder verkloppen wenn Canon etwas bietet.Dafür beginnt es in der Sony Küche leicht zu brodeln.laut SAR.....? Wer mochte kann einen Thread in der Glaskugel eröffnen,S4 Geruecht
|
Zitat:
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Sonys aber immer noch ein Fan von Canon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |