![]() |
Zeiss bringt KB Kamera
Laut SAR scheint Zeiss da was aus dem Hut zu zaubern in Kürze. Klingt nach einer RX1iii in Zeiss Gewand. Mal abwarten..
|
Da bin ich echt gespannt - hoffentlich nicht die nächste RX Kamera mit 35mm Objektiv.
Mehr Mut! Sowas in Digital wäre sensationell. :crazy: |
Hoffendlich wird das nicht so eine Lachnummer wie Hasselblad mit der Lunar auf der Photokina 2012. Damals sind alle zum Hasselbladstand geeilt um entsetzt zu gucken oder herzlich zu lachen :crazy:.
|
Dieses ewige "Getease".
Hier noch ein unscharfes Bild, da noch eine Silhouette, ein Geräusch oder 'ne verchromte Schraube. Was für ein Zirkus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Für preislich völlig überrissene Produkte gibt es immer einen Markt, keinen Massenmarkt aber das spielt dann ja keine Rolle. Die Marge rechnet sich dann auch mit kleineren Stückzahlen. Und die Superreichen müssen sich nicht mit den Massenprodukten für das gemeine Volk herumschlagen :D
Aber wenn Zeiss sich entschliesst, eine Kompaktkamera zu bauen und substantiell was dazu beiträgt, kann das schon was Spannendes werden ... Auf dem Teaser kann ich aber rein gar nichts erkennen ... |
Wenn der gemutmaßte Preis von 3000$ stimmt, würde die Kamera sogar unterhalb der RX1RII angesiedelt sein.
|
Zitat:
Ich meine klar, das Teil ist Kompakt, aber größe ist ja meist auch wieder ein kompromiss :zuck: |
Das muss wohl jeder für sich entscheiden. Die Reduktion auf wirklich nur eine Brennweite kann auch befreien und den Blick schärfen. Zudem sollte das Objektiv perfekt auf die Kamera abgestimmt sein. Ich finde das Konzept an sich nicht schlecht.
|
Zitat:
Eine andere Kombi wird ja nie stattfinden ... :cool: |
Ich hoffe nur, die hat einen eingebauten Sucher, dann wäre sie vielleicht eine gute Reportage- und Streetkamera
|
Ich bin Fan der RX1R-II ... Sie ist fast immer dabei und macht hervorragende Bilder. Einen Fotorucksack mit Systemkamera, Wechselobjektiven und Zubehör kann man nicht überall dabei haben, auch wenn er klein ist ...
|
Ist hier vielleicht jemand des chinesischen mächtig und kann das übersetzen?
Ich weiß nicht, wie ich das in google rein bekomme. ;) edit: man muss nur genau hinschauen. Zitat:
|
Google Translator macht das hier draus:
Zitat:
Edit: Chinesische Zeichen rausgenommen, hat mir die SUF Seite komisch formatiert :D |
Es ist slightly bigger lens construction erwähnt.
Könnte es vielleicht ein Mittelformat werden. |
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Zeiss einen derartigen Flop wie Hasselblad leistet.
Möglicherweise zeigen die eine neue digitale Contax die sie mit Sony gemeinsam entwickelt haben. Die müsste dann aber durchaus andere/neue Features gegenüber der RX1 haben, bloß welche? Man darf gespannt sein.... |
Mein Tipp:
Mittformatkamera mit fest verbauter Linse von 50 / 60 mm und lichtstarker Blende! |
Vielleicht wird die Marke Zeiss auch in Zukunft deutlicher von Sony abgegrenzt.
Sony-Zeiss-Objektive gab es schon länger keine mehr, die Top-Linie heißt jetzt Sony G-Master. Zeiss-Objektive sind mittlerweile eigene Baureihen. Jetzt gibt Sony quasi auch die R1 Kameralinie an Zeiss ab, die sich damit noch stärker profilieren und nebenbei vermutlich auch etwas höherpreisig gehen können. |
Zitat:
Aber ich glaube MF kann man ausschliessen. Das traut sich niemand. |
nachdem Zeiss keine große Mannschaft mehr hat für solche Entwicklungen, wird das irgendeine vollkommen komplett fremdgesteuerte Entwicklung sein.
Ich erwarte da nichts großer. |
Den 30MP APS-C Sensor von Samsung würde ich mir wieder "im Rennen" wünschen...
|
Zitat:
Hmm ... :| Zwar wundere ich mich, dass sie als Teaser-Site diesen QQ Account nehmen. Sieht erst mal nach (allerdings gut gestaltetem) Fake aus. Andererseits wird dort für den 27. September eine kleine Belohnung für 10 zufällig ausgewählte Teilnehmer versprochen, die das Produkt richtig erraten haben. Und im Veranstaltungskalender der deutschen Zeiss Website ist für den 27.9. ein Event zum Thema Fotografie nur für eingeladene Teilnehmer angekündigt. Könnte also was dran sein ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem tritt Zeiss als direkter Wettbewerber mit eigenen Designs auf. G / G-Master gibt es nur von Sony. So wie L bei Canon (gibt's vielleicht auch mal "Super-L" oder so?). |
Zitat:
|
|
Das sieht schon mal nicht nach einem WW aus.
Hat denn niemand den Mut, sich bei einer solchen Kamera mehr als ein paar mm von einem 35er zu entfernen!? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine eher so um die 20mm, vielleicht sogar mit größerem Sensor, und überragender BQ. Solche Leckereien gab es zu analogen Zeiten einige (z.B. Fuji - Linhof - Horseman). Digital traut sich das bisher niemand. |
Das macht Leica doch schon, und das ziemlich lichtstark ...
http://ch-de.leica-camera.com/Fotogr...eica-Q/LEICA-Q Edit: ups, ist schon überholt ... Stimmt, Weitwinkligeres gibt's zur Zeit nicht bei den HighEnd Kompakten. Und es scheint sich voererst auch nichts zu ändern, zumindest, wenn man von den Teasern ausgeht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
So meinte ich ... :cool:
|
Zitat:
35mm ist für Street und Reportage einfach perfekt. Eine KB Kamera mit fester 20mm Brennweite wäre eine extreme Nische und sowas würden nur sehr, sehr Wenige kaufen. Und dann letztendlich auch noch bezahlen wollen ... |
Natürlich ist das so. Aber +/- 35mm gibt es doch genug. Das meine ich doch, niemand traut sich heute mehr, davon mal abzuweichen.
|
Zitat:
Welche vielen anderen Kameras meinst Du da mit "genug"? PS: Die Leica Q mit 28mm zähle ich dazu nicht mehr ... |
Ich meine damit auch die APS Pentants, die umgerechnet auch auf ca. 35mm kommen ... alle. Es gibt keine Alternativen. Alle gehen nur auf 'Nummer sicher' und orientieren sich an der historischen Brennweite für Doku/street. :roll:
Die Analogen vor 20 Jahren waren da mutiger. Eine digitale X-Pan wäre mein Traum. |
Zitat:
Ein Sensor im Format 65 mm × 24 mm wäre in der Tat sehr mutig. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |