![]() |
Bald .... Urlaub in Norwegen
Bald .... Urlaub in Norwegen mit Frau, Sohn und der A2 :!:
Ort: Vom Hafen Haugesund 50 km "Bjoa" Was ist zu beachten? Ich denke KoMi WW-Konwerter, Polfilter, an Panos denken ... und was noch :?: |
Re: Bald .... Urlaub in Norwegen
Zitat:
|
Regenschutz und Stativ, es gibt für unsere Verhältnisse an jeder Ecke gigantische Wasserfälle und wenn Du Pech hast gibt es sie auch flächendeckend. :lol:
|
Norwegen ist so traumhaft schön, leider liegt mein letzter Besuch schon etwa 15 Jahre zurück und beim ersten Urlaub dort war ich gerade mal 8 Jahre, da hat mich dieses Land nicht wirklich interessiert.
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und tolles Wetter (beide Male hatte ich absolutes Glück, tagelang keine Wolken und sommerliche Temperaturen). |
Viel Spaß und wahrscheinlich auch Ruhe in Norwegen :)
Gibt sicherlich viele schöne Motive dort. Ich werde mich nächste Woche am Golf von Neapel durch die Touristenmassen kämpfen. Wäre sicherlich klug, einen 10.000x Graufilter und Stativ mitzunehmen, damit ich nich auf jedem Foto einer durchs Bild rennt :shock: :twisted: |
Bei "Stativ" wird wohl die Familie streiken. Das Auto wird voll gestopft mit Essbarem, Konserven u.s.w.
Graufilter für lange Belichtungszeiten ist 'ne gute Idee. Mückenschutz :?: Ich dachte, die Mücken kommen nicht in diese Breiten ... :flop: |
Zitat:
Zitat:
|
@Opti
Viel Spaß dort! Vielleicht treffen wir uns ja. Ich werde in zwei Wochen auch nach Norwegen fahren. Mit einer A1 und 4GB CF-Speicher, wobei ich nicht glaube, dass mir die reichen werden. Vor 5 Jahren war ich schon mal dort und bin durch die Telemark gestreift, von Larvik nach Stavanger nach Bergen, und von dort wieder zurück über Lillehammer nach Oslo. Leider sind die Fähren recht teuer (z.B. 85€ einfach von Frederikshaven (DK) nach Larvik mit Motorrad), weshalb ich diesmal über Kopenhagen und Göteborg (S) fahren will. vg |
Zitat:
|
Zitat:
Oder willst Du Dir wirklich alle 5 Minuten den aktuellen Stand der Einstiche vorbeten lassen? :lol: Nicht wirklich, oder? |
Tolles Land! Prima Motive...
Aber ohne Mücken- Ex oder auch damit - geht foten manchmal nur mit sämtlicher Willenskraft. War vor 12 Jahren mal 14 Tage im Gudbrandsdalen zur Mittsommernacht. Und wir haben teilweisen mit beiden Armen rudernd die Landschaft durchstreift :lol: :lol: Es lebe der Antishake :P Mitnehmen solltest Du Lebensmittel und ggf. Alkoholisches. So ein Ende Fleichwurst kostete da im Supermarkt soviel wie hier ne halbe Sau. Die Dose Bier war schon für 7 Mark zu haben!!! :shock: Da kommt man von allem weltlichen ab... :flop: |
Das mit den Mücken ist mir neu. Bei meinem letzten Trip (September) hat mich keine einzige gestochen, trotz Camping und Essen im Freien. Wir waren praktisch nur im freiem Himmel.
Hängt wohl von irgendwelchen klimatischen Faktoren ab. Ich denke, da werde ich mal recherchieren. vg |
Zitat:
Peter |
Zitat:
Wenn Du aber keinen weiteren Kontakt wünschst :top: nimm das einheimische Mittel, ... das wirkt garantiert ... in alle Richtungen. :lol: :lol: :lol: |
http://www.nordlicht.ch/reisen/index.html
Da schau mal, meine 14 Tage Norwegen ist schon ausgearbeitet. |
Norwegen ist landschaftlich fantastisch!! Nach jeder Kurve sieht die Gegend wieder anders aus und Du wirst aussteigen wollen, um zu fotografieren.
Auf jeden Fall solltest Du die ein oder andere Bootstour unternehmen und sei es auch nur mit diversen Fähren. Vom Wasser aus hat die Landschaft noch mal einen besonderen Reiz. Nach meiner Erfahrung ist an den Küsten weniger mit Mücken zu rechnen als im Landesinneren. Mückenschutz und antiallergische Salbe für empfindliche Haut gehören gleichwohl ins Gepäck. Leider betreibt Norwegen Walfang und kommt damit für uns derzeit als Urlaubsland nicht mehr in Frage. :flop: Gruß Echidna |
Zitat:
|
Danke Euch allen für die Anregungen. Fritzchens "Link" ist SUPER :top:
|
Zitat:
Norwegen ist Motiv ohne EndeIch bin 14 Tage da im August. |
Na dann macht doch mal eine gemeinsame Galerie, Fritz erste ich ja schon absolut gelungen.
|
Zitat:
Vorher bin ich noch 5 Tage auf Sylt um das Polotunier zu fotografiert. |
Wie :?: Wenn man eine komplette 7D-Ausrüstung erwirbt, gibt's den Geländewagen dazu :top: Muss das sein ?
Da wir mit Kind und Pkw fahren, hat meine Frau gesagt, nur die A2 darf mit. Wechselobjektive und die Nikon hatten keine Chance .... denn es müssen genug Konserven mit - und Mückenmittel :shock: :top: |
Zitat:
|
Norwegen ist einfach toll, ich würde auch gerne mal wieder hin.
Der Tipp mit dem Bier wurde ja schon erwähnt, gegebenenfalls kannst Du ja vor der Fahrt ein paar Konserven heimlich gegen Bier austauschen. Das Zeug ist in Norwegen nicht zu bezahlen. Was die Eingeborenen aber nicht daran hindert, es in großen Mengen zu vertilgen. Gegen die Mücken hilft nach meinen Erfahrungen ziemlich zuverlässig schwedisches Dschungelöl. Gibt es auch hierzulande in einschlägigen Trekkingläden. Ich weiß nicht, ob es noch erhältlich ist, es sollte mal verboten werden. Hat den Vorteil, das es nicht stinkt. Gruß Jan |
Ich würde alle Konserven gegen Bier austauschen und dann in Norwegen nur schulterzuckend bekunden, das da ein elementares Missgeschick aufgetreten sein muss. Nur keine Pfanddosen mitschleppen, sonst muss das ganze Blech wieder nach Good Old Germany zurück.
Es gibt aber jetzt schon Alkoholika in Pulverform, klares Wasser dürfte ja leicht zu beschaffen sein. Zurück zum Urlaub: Ich habe mir ein Mal meine SLR ausreden lassen, nie mehr wieder. Habe extra vor dem Urlaub eine teure Kompakte gekauft, die seit dem im Schrank steht. Soll Deine Gattin doch auf Kosmetik und Dein Nachwuchs auf Spielzeug verzichten - sag, Du brauchst Belohnung, weil Du sie sicher und gewissenhaft durch unbekannte Welten chauffierst :cool: . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dschungelöl gibts noch, verboten wurde seinerzeit das "Original"dschungelöl wegen irgendwelcher seltsamen Zusätze. Ganz finstere Naturen haben das seinerzeit sogar noch zusätzlich mit Teeröl vermischt. Das hat gestunken wie S.., ... aber keine Mücke wollte mehr etwas mit einem zu tun haben. :lol: Das jetzt erhältliche ist nicht mehr so hochwirksam, wie das Alte, ist aber immer noch besser als Autan und andere. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
So, der Urlaub bei uns kann losgehen, das wichtigste ist nämlich erledigt:
Kamerastasche gepackt :cool: :D Jetzt mache ich mich nur mal auf die Suche nach einem guten Stofffetzen. Wir haben hier noch einen halben Beutel mit Dinkelspreu, aus dem ich mir einen Stativersatz nähen bzw. füllen will ;) |
Zitat:
Aber vielleicht funktioniert das ja auch als Dieselersatz (Geländewagen!?), da hast Du dann auf Deinem Weg die halbe norwegische Mückenpopulation ausgerottet ... der Dank der Wikinger wird Dir gewiss sein. :lol: :lol: :lol: |
50 l Dschungelöl reichen locker für das ganze Leben. Ich hatte mir vor meinem ersten Norwegenurlaub zwei Fläschchen zugelegt. Das erste ist jetzt nach drei ausgedehnten Trekkingtouren in Norwegen zur Hälfte leer.
Warum es verboten werden sollte, weiß ich auch nicht genau. Es scheint aber so, dass offizielle schwedische Stellen befürchteten, das der Benutzer nach jahrelangem Gebrauch dieses Öls irgendwelche Schäden davontragen könnte. Da aber ohne das Zeug Nordschweden unbewohnbar geworden wäre, gab es gegen diese Pläne ziemlichen Protest. Gruß Jan |
Oh man ...
da werde ich aber sehr neidisch. Will auch gerne wieder nach Norge, ist schon wieder 2 Jahre her. :cry:
Da war ich übrigens auch für 2 Wochen im Juli/August und hatte keinerlei Probleme mit Mücken. Weder im Osten noch im Westen und auch nicht im Süden. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |