![]() |
Einfache Fragen suchen einfache Antworten zu Canon EOS 350 D
Ich möchte mir die Canon EOS 350D zulegen. Das EF-S 18-55 ist schon dabei. so, jetzt wird's einfach:
1. Taug das EF-S 18-55 was? 2. Welches Tele ( bis 200mm) ist eine guenstige und gute Erweiterung? 3. Welcher Händler ist empfehlenswert In der Hoffnung auf einfache und konkrete Antworten, wuensche ich noch 'nen gekühlten Nachmittag. Ciao Dietmar |
Re: Einfache Fragen suchen einfache Antworten zu Canon EOS 3
Zitat:
1. Ja, für den Hausgebrauch reichts vollkommen. 2. Ich habe hier noch das Canon EF 55-200. Bin damit eigentlich ganz zufrieden. Von Sigma und Co. gibt es auch Objektive in diesem Brennweitenbereich, die billiger sind als das Canon. Über die Qualität kann ich leider nichts sagen. 3. Da ich mein Equipment grundsätzlich beim Fotohandel vor Ort kaufe, wird Dir diese Empfehlung nicht sooooo viel nutzen. Viel Glück bei der Entscheidungsfindung |
Hi Dietmar:
zu1.: ja....aber wenn Du erstmal das 17-40 probiert hast, nimmst Du es nicht mehr ;) . Mein Vorschlag: wenn es finanziell machbar ist kauf Dir nur den Body und ein richtiges Objektiv dazu! (würde ich heute so machen, ich hab auch das 20d-Kit gekauft) zu2.: denk mal über das 70-200/4 nach, liegt so um die 500,-- Euro, und lass Dich nicht von den vielen Backfocustestern verunsichern... Ich selber hab das 70-200/2,8, ein "weißer Riese" ;) , aber ein absolut klasse Teil!!! zu3.: ich empfehle auch einen Fotohändler vor Ort, die Reklamationen gehen dann leichter (wenn es denn welche gibt) und vieleicht bekommst Du ja da auch mal ein Austauschgerät. Falls Du noch paar Anregungen brauchst: www.dslr-forum.de |
Zitat:
-> DForum |
Ein sehr gutes Tele:
Canon EF 3,5-4,5/70-210 USM Leider nur noch gebraucht (und recht selten). Markus |
Zitat:
|
Zitat:
Aber so ganz stimmt das nicht: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mädels, bitte keine interfraktionellen Parolen, BTT bitte ;).
Und wer meint auch bei uns gebührenpflichtig forumisieren zu wollen kann das -- absolut freiwillig -- gerne tun. Auf dem Vereins-Spendenkonto ist noch ein wenig Platz: -> nicht klicken;) |
das kid-objektiv soll ganz gut sein. habe mir aber nur den body geholt und dazu das "AF18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical (IF) MACRO" von tamron. bekommst du für ca. 350 €. das "Macro" sollte man hier aber nach meiner erfahrung nicht so ganz ernst nehmen. bin mit der abbildung im nahbereich (50 cm) nicht so zufrieden. der rest ist aber klasse! vor allem ein super schneller autofocus an der 350 D. die D7D meines kollegen kommt da längst nicht so gut mit klar!
|
Zitat:
|
Mike,
schau dir mal mein Posting oben von gestern 21:19 an ;) |
Zitat:
|
Re: Einfache Fragen suchen einfache Antworten zu Canon EOS 3
Hallo Dieter
Zitat:
Ciao Dietmar |
Zitat:
Ciao Dietmar |
Hallo Balda,
Zitat:
Kennst Du vielleicht bessere Testfotos? Ansonsten waere das ja genau das was ich mir vorstelle. Danke nochmal & Ciao, Dietmar |
guckst du hier bei den neueren fotos, wo nicht Dimage 7i drunter steht. die sind mit dem tamron gemacht. sind natürlich auch nachgeschärft, da verkleinert.
|
Thanx...
Danke für die vielen Antworten, dann werde ich meine Dimage A2 mal <<hier>> zum Verkauf anbieten.
Ciao Dietmar |
lass dich nicht verunsichern :) die beste adresse für deine fragen ist und bleibt diesbezüglich das dforum, welches selbstverständlich nicht kostenpflichtig ist. wenn du dort ein wenig stöberst, wirst du sicher bereits jede menge postings zu deinem thema finden.
...und das 70-200/4 würde ich mir nicht kaufen, denn ich kenne nur einen der mit dem teil, warum auch immer, zufrieden ist....königsteiner :lol: :crazy: |
Zitat:
"Ich selber hab das 70-200/2,8, ein "weißer Riese" , aber ein absolut klasse Teil!!!" Noch Fragen? ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
MfG wave |
Zitat:
Mittlerweile spiegelt es eher die Marktanteile wieder. ;) |
Zitat:
Aber: Nicht selten! Nur für was für Preise :evil: . Da hab ich mir doch lieber neu das 75 - 300 USM III gekauft. Etwas mehr bezahlt als das 70 -210, dafür aber neu und Garantie. Gruß Dragi |
Zitat:
|
Zitat:
Bin ja quasi auch auf der suche .... |
Eben! Und so schlecht ist das 75-300 USM nicht -> sehe bei mir die Fotos auf meiner Homepage in der Galerie.
Klar, es gibt bessere aber für die Preisklasse und meine Zwecke: Völligst ausreichend. Selbst das KIT liefert - eben als KIT - super Ergebnisse. Gruß Dragi |
Lohnt sich eigentlich das 75-300 IS USM III dann auch, oder ist da vll 70-200/4 besser ??
|
Zitat:
Beim IS war mir persönlich der AF zu langsam. Das rechtfertigte den Preisunterschied zu dem "einfachen" nach meiner Meinung nicht. Zum 70-200/4 kann ich nix sagen. Lese mir selbst Beiträge zum Thema Objektiv im Canonforum nicht mehr durch. Da bekomm ich nämlich die Vollkrise. Also: Am Besten geh selber mal stöbern. Gruß Dragi |
Nee, das hab ich auch schon aufgegeben.
Kit ist sch**ße, Kit ist Ok, Sigma ist besser, Sigma ist schlechter, nur L taugt was aber das 70-200 /f4 L ist schrott ..... Da ist auch nur hin oder her. Bei IS ist der AF also langsamer, generel oder nur bei dem ?? Naja, ist eh noch zu teuer und das 75-300 oder vergeichbares tuts erstmal oder auch für länger ;-) |
Zitat:
Man kann es nur selber ausprobieren und schauen welches einem mehr liegt. Leider zahlt man dafür meist reichlich Lehrgeld. ;) Auch durch die günstigen Objektive von Voigtländer fällt Licht. |
Zitat:
|
Zitat:
nicht zu viel TESTEN *lol*. Zitat:
oder ob ich nur ne Gurke zum Testen erwischt habe (von nem Bekannten). Andere nämlich sagen, der AF wäre nicht langsam. Nunja, welches ich hatte war's auf jeden Fall. Zitat:
dem Ergebnis und ich finde, die Bilder können sich wirklich sehen lassen *maldurchlüfte* ;) . Und auch ich denke manchmal natürlich, ah, jetzt eins, welches vielleicht nen Tucken lichtstärker ist; aber wie heißt es so schön in einem Buch: Mach das Beste mit dem, was Du hast. Manche kommen vor lauter Testen und Überlegen, gar nicht mehr zum Fotografieren. So, nun nochmal in kurz: Das Preis- Leistungsverhältnis beim Canon 75-300 USM III stimmt auf jeden Fall :top: . Gruß Dragi |
Hmm, die einzige alternative wär noch das 70-300 super macro II APO von Sigmal, soll ja auch recht gut sein und hat halt nen Marco bis 1:2, welcher bestimmt für die abundzu Bilder reichen würde ...
Aber erstmal Cam und dann weiterschauen ;-) |
Zitat:
Es konnte mich perönlich nicht überzeugen. Es haben einige hier, die vielleicht andere Meinung sind, aber mir gefiel es nicht. Ich empfand es als langsam und laut. Nicht selten lief der AF vom Anfang bis zum Ende vergebens durch. Auf der anderen Seite kostet es halt nicht die Welt. |
Mit 200, bzw. 250 für die DG Version ja nicht wirklich wenig und in der gleichen Preisklasse wie das Canon und hat halt ne Macrofunktion.
Wenns soweit ist geh ich mir die mal im Laden aunschauen und testen :top: Und die Bilder die ich davon gesehen hab waren echt ok. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |