![]() |
Reflexion
![]() → Bild in der Galerie Das Foto ist so wie es aus der Kamera kam, völlig unbearbeitet. Mich faszinierte die Reflexion des Flugzeugs, eines Skyvans, gegen die darüber liegende Wolkenschicht. Die Aufnahme entstand direkt über meinem Garten am Samstagabend. |
Das sieht mir irgendwie nach einem technischen Fehler aus.
|
Das Flugzeug wurde vermutlich mit einer "Tarnkappenfarbe" angestrichen, um es vor feindlichem Radar und vor Fotoaufnahmen zu schützen :mrgreen:
|
Zitat:
|
Ich sehe 2 Flieger, eine Reflexion und den tatsächlichen Flieger?
Beide haben wellenförmige, verschwommene Kanten, oder sind beide Reflexionen? Wo war dann das reale Flugzeug? Auf jeden Fall interessant, habe sowas noch nie gesehen. Gruß Walt |
Moin Walt
2 Flieger sehe ich auch. Der untere Flieger (= weißer Bauch) mit den glatten Linien ist das Originalflugzeug. Die diffusere und leicht unscharfe dunkle Abbildung ist die Reflexion an den Wolkenunterseiten. Ich habe ähnliches schon einmal gesehen bei einem Jet. Leider nur im Fernglas und ohne Fotoapparat. Ob man bei so einem Ereignis von einer oberen Luftspiegelung sprechen kann, da bin ich mir nicht sicher. Auf dem Boden ein paar Stunden zuvor sah der Flieger so aus: ![]() → Bild in der Galerie Gruss und einen schönen Tag Wolfgang |
Und das Foto entstand im Freien, nicht durch eine Scheibe durch?
|
In den exif-Daten steht:
HDR: 4.0 EV; HDR image (fail 2) ? aber da scheint was falsch gespeichert zu sein, die Exifs behaupten auch Lens Mount : E-mount :shock::D Sieht auf jeden Fall interessant aus. |
Also ein Schattenwurf kann es eigentlich nicht sein, denn das Sonnenlicht kommt, wie man am Motorträger sieht, eindeutig von oben.
Ich erkenne eher eine Reflektion entweder in einer Glasscheibe oder einem UV-Filter. |
Moin Windbreaker.
Dein Gedanke : "....Reflektion entweder in einer Glasscheibe oder einem UV-Filter. ..." ist beides in diesem Fall nicht möglich. Gründe: ich habe a) auf meiner Terrasse im Freien das Foto aufgenommen --> keine Glasscheibe b) niemals einen UV-/ Sky-Filter drauf und in diesem Fall auch keinen anderen (Pol) Filter draufgeschraubt gehabt. Linse war unbeeinflußt. Hier alle EXIF Daten, die ich auslesen konnte: ![]() → Bild in der Galerie Was da aber als Objektiv 100/2,5 angegeben wurde, stimmt nicht. Es ist ein 180 /3,5 Macro, das ich zufällig vor der Kamera hatte. Sonnige Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Bei flickr hat Wolfgang das Bild ja auch eingestellt, und da sind schon ziemlich viele der EXIF-Werte mit aufgeführt
Ich weiss halt nicht inwieweit die Exifdaten noch original sind. :) Eine 4EV HDR-Einstellung hat die A77ii meines Wissens nach aber gar nicht. Das richtige Objektiv steht aber ja schon mit drin (anscheinend hat Tamron da eine Lens-ID mehrfach verwendet?) ... Lens Type : Minolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (D) or Tamron Lens Lens Spec : Unknown (00 0 0 0 0 00) ... Lens Info : 100mm f/2.8 Lens Model : 100mm F2.8 Macro ... Lens ID : Tamron SP AF 180mm F3.5 Di LD [IF] Macro ... |
Für mich sieht das nicht nach einer Reflexion aus, sondern nach einer missglückten Blendenserie, HDR-Serie oder so was... jedenfalls etwas wo 2-3 Bilder hintereinander geschossen werden.
|
Zitat:
DRO/HDR bei jpeg als Aufnahmeformat und da ist der Eintrag dann entsprechend (1-6EV möglich; wenn es geklappt hat): HDR : 4.0 EV; HDR image (good) Also wohl wirklich ein HDR-Artefakt. |
Zitat:
Technische Nachfrage: Gilt diese Aussage auch, selbst wenn ich im Monitor der Kamera die "Spiegelung / Reflexion" vor der Auslösung (mit 180/3,5) sehen kann? Und Sekunden später mit eigenen Augen auch noch? Flieger war im Landeanflug und keine 1000m über mir. Gruss und einen schönen Abend Wolfgang |
Lass doch mal das unbearbeitete jpg ooc durch exiftool laufen.
Ich denke auch dass das eine Reflektion/ein Schatten an den Wolken sein sollte. Die Flugzeugumrisse sind ja auch unterschiedlich groß. Bei einem HDR müsste die Maschine ja sonst zwischen den Aufnahmen deutlich näher gekommen sein (Sturzflug oder Absacken?). Aber richtig erklären kann ich es mir auch nicht. Wenn Du das Bild noch auf der Speicherkarte hast, betrachte es mal auf dem Kameramonitor. Da sollte das HDR-Warnzeichen auftauchen (HDR-Aufnahme mit Problemen - in den Exifs steht ja 'fail2'). ![]() → Bild in der Galerie Es ist immer wieder erstaunlich was es bei den Kameras alles zu entdecken gibt. :D |
Hallo,
meine Erklärung ist, dass der Schattenwurf/Spiegelung da war, leider die HDR Einstellung weitere Geisterbilder erzeugt hat, der Algorithmus zur Vermeidung von Doppelkonturen es aber vermasselt hat diese korrekt zu entfernen oder kein HDR anzufertigen. Hans |
Das sind genau die "gezackten Artefakte", die ich bei missratenen Aufnahmen im HDR-Modus auch schon mal hatte...für mich eindeutig.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
1 oder 2 Sekunden zuvor (angezeigt wird identische Zeit 15h 51.29) habe ich noch dieses Foto aufgenommen ohne jede Reflexion, ohne dann eine einzige Änderung der Kameraeinstellung vorzunehmen:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Eine HDR Warnung oder ein sonstiges Warnzeichen habe ich seinerzeit nicht wahrgenommen. Über eine HDR Einstellung bei so einem ungeplanten Flugzeugschnappschuss müßte ich mich doch sehr wundern. Das stelle ich äusserst selten mal ein; bei Nahaufnahmen von Schiffen oder Gebäuden kann das schon mal sein. Gruss, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |