SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Meine erste Drohne (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186811)

cf1024 26.06.2018 17:04

Meine erste Drohne
 
Am Sonntag habe ich auf dem Flohmarkt eine Drohne gekauft. Der Verkäufer wollte 250€ haben. Ich konnte den Preis auf 190€ runterhandeln.:D Leider war keine Gebrauchsanweisung dabei. :cry: Hat von Euch vielleicht jemand das gleiche Model und kann mir sagen wo ich das Gerät einschalten kann?


Bild in der Galerie

matteo 26.06.2018 17:16

Cool :top: Mit den neuen Silent-Props, Flugdauer ca. 3-5 Sek., Reichweite 30m und wenn du die in die Luft steigen lässt, hast du garantiert Probleme mit den Nachbarn ;)

screwdriver 26.06.2018 17:32

Ohne Bedienungsanleitung ist das immer so eine Sache.

Das fängt damit an, dass du die Rotoren nach oben positionieren musst, damit der Schwerpunkt nach unten kommt ... :lol:

Der Preis wäre OK, gewesen, wenn eine funktionierende Antriebseinheit dabei gewesen wäre. Offenbar hat dich der Verkäufer übervorteilt.... :shock:

About Schmidt 26.06.2018 17:46

Ich vermute mal eines von den Billigimporten, die nur einmal fliegen. Wegwerfdrohnen nennt man die Dinger - glaube ich.

Gruß Wolfgang

cf1024 26.06.2018 17:46

Der Verkäufer sprach etwas von einer neuen, fast lautlosen Antriebseinheit. Oder habe ich die Drohne falsch aufgestellt?

screwdriver 26.06.2018 17:55

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2003653)
Oder habe ich die Drohne falsch aufgestellt?

Ja, eindeutig. Sie steht "auf dem Kopf".

Rudolfo 26.06.2018 19:00

Diese Drohne wird von alternativen Energiequellen bewegt: z.B. Humanenergie.
Sie wird klimaschonend geworfen. Ähnlich eines Bumerangs. Von der Formgebung her tippe ich auf ein Wegwerfprodukt. Sie wird kaum den Weg zurück zum Werfer finden. Da ist ein Bumerang intelligenter.

Kurt Weinmeister 26.06.2018 20:42

Ist das nicht hier die falsche Rubrik?
Das sollte doch in "vor der Aufnahme" stehen, oder?
Ich gehe mal davon aus, Du willst deine A99 oder A77 da dranhängen.

Gib mir mal bitte den Code von der Fernbedienung (steht auf der Unterseite).
Es gibt davon meines Wissens verschiedene Modelle, aber mit dem Code kann ich Dir die richtige Gebrauchsanleitung raussuchen.

jhagman 26.06.2018 20:57

Typisch Billigprodukt...Kein Carbongehäuse...wie soll so etwas vernünftig fliegen können :beer:

cf1024 26.06.2018 20:59

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2003683)
Ist das nicht hier die falsche Rubrik?
Das sollte doch in "vor der Aufnahme" stehen, oder?
Ich gehe mal davon aus, Du willst deine A99 oder A77 da dranhängen.

Gib mir mal bitte den Code von der Fernbedienung (steht auf der Unterseite).
Es gibt davon meines Wissens verschiedene Modelle, aber mit dem Code kann ich Dir die richtige Gebrauchsanleitung raussuchen.


Die Rubrik ist doch völlig Wurscht. Ich brauche doch nur eure Hilfe.


Nein, da hing schon eine Nikon 990 dran.
Scheint auch zu funktionieren.
Hier der Code: E85024_Kanyon.Status.6

hlenz 26.06.2018 21:01

Ein unbemanntes, rollendes Objekt! :top:
Mich wundert, wie du die Coolpix 990 an ihrer Netzbuchse dort befestigen konntest und nicht am Stativgewinde...

steve.hatton 26.06.2018 21:01

Ist halt eine one-way-drone:cool:

cf1024 26.06.2018 21:02

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2003652)
...Billigimporten, die nur einmal fliegen. Wegwerfdrohnen nennt man die Dinger - glaube ich.
Gruß Wolfgang

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2003662)
...Wegwerfprodukt. ... Da ist ein Bumerang intelligenter.

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2003689)
Typisch Billigprodukt...Kein Carbongehäuse...wie soll so etwas vernünftig fliegen können :beer:

Ihr könnt einem aber Mut machen. Das Ding soll fliegen.:zuck:

hlenz 26.06.2018 21:02

Zum Betrieb des Geräts brauchst du noch eine Fernbedienung, war die nicht dabei?

jhagman 26.06.2018 21:03

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2003693)
Ihr könnt einem aber Mut machen. Das Ding soll fliegen.:zuck:

Wie wenn man mit nem Alu-Stativ knipsen könnte......also kannste knicken.

Traumtraegerin 26.06.2018 21:14

Wenn du jetzt noch eine Bürostuhl-Einheit dranschraubst, kannst du sogar mitfliegen. :D:D

Kurt Weinmeister 26.06.2018 21:16

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2003690)
Hier der Code: E85024_Kanyon.Status.6

Besten Dank, hier Deine Anleitung!

aidualk 26.06.2018 21:16

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2003645)
... und kann mir sagen wo ich das Gerät einschalten kann?

Das ist das Unterteil eines Dreh-Antigravitationsantriebs. :top: Das Oberteil fehlt dir noch. So kann es natürlich nicht funktionieren. :roll: Der Verkäufer hat dich beschxxxxx. Den würde ich mir noch mal vorknöpfen. :evil:

der_knipser 26.06.2018 21:41

Sensationell! Die ist ganz neu auf dem Markt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Drohnen ist dies keine, die in die Luft steigt, sondern unter Wasser arbeitet. Völlig neues Konzept für Aquaphoten, die sich nicht nass machen und trotzdem authentische UW-Bilder aufnehmen wollen. Hab gelesen, dass man sie mit Hanf- bzw. gedrillten Nylon-Antennen steuert, je länger die Antenne, um so tiefer die Reichweite ohne Kontaktabriss.

Ohne BDA weiß das natürlich keiner, das führte vermutlich auch zu dem Schnäppchenpreis.
Also auf (besser: ab), A99 dran und testen, in wie weit die Kombi taucht. :top:

cf1024 26.06.2018 21:44

Zum fliegen habe ich sie noch nicht gebracht. Einfach mal in die Luft gehalten und die Kamera ausgelöst.



Bild in der Galerie


Die funktioniert jedenfalls.

screwdriver 26.06.2018 22:01

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2003707)
Zum fliegen habe ich sie noch nicht gebracht.

Versuche es doch einmal mit einem Katapultstart und Unterstützung durch handelsübliche Rakententreibsätze, wie man sie gerne zur Jahreswendfeier verwendet.
Das sollte die in Beitrag #2 avisierte Flugdauer und Reichweite vervielfachen.

embe 26.06.2018 22:11

Die Testaufnahme sieht etwas verwackelt aus.
Vermutlich müssen die Antriebe neu ausgewuchtet werden?

Die von Volker empfohlenen Feststoff-Booster werden hier ja zur Zeit nicht verkauft. Aber frag doch mal die Forumskollegen aus der Schweiz, da sind in ein paar Wochen wieder ballistische Flugtage (aka Bundesfeier).:cool:

cf1024 26.06.2018 22:23

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 2003705)
Sensationell! Die ist ganz neu auf dem Markt.

Ach komm, du willst mich doch Verarschen. So wie die aussieht, hat die schon einige Jahre auf dem Buckel.

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2003712)
Versuche es doch einmal mit einem Katapultstart...

Heute nicht mehr, aber vielleicht morgen.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2003715)
Die Testaufnahme sieht etwas verwackelt aus.

Ja, natürlich, die Drohne ist schwer. In der einen Hand die Drohne, in die Luft halten... und dann über die Fernbedienung auslösen. Da kann man schon mal verwackeln. An den Kameraeinstellungen muss ich wahrscheinlich auch noch arbeiten.

Zum Glück hat mir Kurt die Bedienungsanleitung für die Fernbedienung zukommen lassen. Danke dir.

screwdriver 26.06.2018 22:26

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2003715)
... Feststoff-Booster werden hier ja zur Zeit nicht verkauft.


Zumindest hier in Berlin hat gefühlt jeder zweite Haushalt einen gehörigen Vorrat gebunkert. Mindestens ausreichend für einen Abschuss für JEDES bei der Fussbal-WM geschossene Tor.
Da kann man den Nachbarn ja mal anfragen. ;)

cf1024 26.06.2018 22:31

Ach die Dinger! Fünf bis sechs habe ich auch noch im Schrank. Die werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Und das Foto der Drohne schiebe ich morgen früh gleich zu Gpo´s "Mein Garten". Ist ja eine Aufnahme aus meinem Garten.;)

walt_I 28.06.2018 20:55

Lass Dich nicht kirre machen von den bescheuerten Antworten hier im Forum, Du hast eine ausgesprochen solide Drohne erworben!
Der Preis ist mehr als in Ordnung :top:
Mit dieser Drohne kannst Du noch in hundert Jahren arbeiten, auch wenn die Flugeigenschaften nicht optimal sind, ein sehr nachhaltiges Produkt um das Dich jeder beneidet.

Gruß
Walt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.