![]() |
wann kommt die A 88
wann kommt die A 88 mit den Sensordaten der A 7 III zum gleichen Preis ???
Ist das ein erster Hinweis ? https://www.sonyalpharumors.com/sr5-...in-2-3-months/ |
Zitat:
nur Gerüchte ander glauben an eine Alpha a77 III https://www.sonyrumors.co/tag/sony-alpha-a77-iii/ Auf manche Registrierung oder Patente folgt kein Produkt, weil man einen Mitbewerber auf die falsche Fährte locken will oder bestimmte Verfahren blockiert, so dass die Konkurrenten Umwege gehen müssen |
Zitat:
|
Nicht oder und eine A6700 muss es heißen. ;)
An eine A88 glaub ich nicht. |
Ich bin mir sicher, dass heuer eine A6700 kommen wird - und für alle A-Mount User hoffe ich auf die ersehnte A77III ;)
Allerdings nur, solange ich nicht drauf wetten muss :D |
Da Bluetooth in den Kameras nur zur Übertragung von GPS-Daten vom Smartphone genutzt wird, könnte das Fehlen von Bluetooth auf eine Kamera mit integriertem GPS hindeuten. Da käme dann eher ein Nachfolger für die HX60V, HX90V oder HX400V in Frage als eine neue Systemkamera.
|
Gut möglich. Aber weniger interessant für die meisten hier :|
|
Die A77II hat auch kein Bluetooth, die hat WLAN und NFC. Kann also durchaus auch eine A77III sein.
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Eine A77III sollte das schon wieder haben. Gruß Klaus |
Ja das weiß ich natürlich das sie kein GPS hat. Hat mich aber ehrlich gesagt noch nie gestört. Hätte sie es, hätte ich es sowieso deaktiviert. Aber es gibt sicher User die es benötigen.
|
Zitat:
Wenn ich mir den Aufwand des nachträglichen Geotaggens sparen könnte - wie das anscheinend mit den neueren, mit Bluetooth ausgerüsteten Kameras der Fall ist - wäre ich aber schon froh. Ich hoffe jedenfalls auf eine A77III die kommunikationstechnisch auf der Höhe der Zeit ist. Dazu gehörte für mich NFC, BT 5.0, ac-WLAN, USB-C mit einer Übertragungsgeschwindigkeit, die auch die allerschnellsten SD-Karten nicht ausbremst, und HDMI 2.0b. Das allerdings wäre bei Sony ein totales Novum, deshalb bin ich da nicht sehr optimistisch. |
Es ist ja nicht so, als würde ich denen die GPS benötigen, GPS nicht gönnen. Nur mir wäre es halt egal ob es drin ist oder nicht. Ich hab es schon öfters geschrieben, ich schreibe immer nur, wenn es um solche Themen geht, für mich, für meinen Bedarf. Ich kenne die Bedürfnisse anderer ja auch überhaupt nicht, jedenfalls nicht konkret, allenfalls oberflächlich.
|
Zitat:
Ich habe so viele Bilder, wo ich im nachhinein nicht mehr weiß, wo das genau war :( Zumindest ich habe keine Lust ein absolut akurates Reisetagebuch zu führen und damals auch keine Lust die Koordinaten aus dem auf dem Motorrad montierten GPS zu notieren .... Gilt aber genauso für Städtetouren. Man läuft rum und fotografiert was schönes ohne einen Reiseführer zu haben. Ähhmmm, was war das nochmal? Mit GPS Koordinaten kann ich's einfach finden. Gruß Klaus |
Hm, seltsam. Ich war vor über 30 Jahren zum ersten mal in Brasilien. Hab dort in 8 Wochen, fast 5000 Dias gemacht und weiß heute noch von den allermeisten den Ort wo ich sie gemacht habe. Teilweise sogar noch ob Morgens, Mittags oder Abends :D . Nicht nur das, ich weiß noch was ich an den verschiedensten Orten gegessen habe und wer dabei war. Da brauch ich kein GPS. :lol:
|
Also wir sind doch nicht mehr in der Steinzeit.
Muss man denn Koordinaten abschreiben, vielleicht noch in Steintafeln meißeln ? Wie es WUS beschrieben hat geht`s - inzwischen mit neueren Modellen, also zB der A7III jetzt sogar noch einfacher mit Handy-Koppelung ! |
Zitat:
Nur wo? damals noch ohne GPS auf dem Motorrad und Angst hatten wir auch, wo wir überhaupt sind. Total verfahren? Ein GPS Modul oder ein Bluetoothmodul sind doch echt nur Kleinigkeiten < 10€. Warum muss man das weglassen? Gruß Klaus |
Muss man doch gar nicht weglassen. Hab ich doch weiter oben geschrieben. Genausogut hab ich weiter oben geschrieben, das ich Verständnis dafür habe, das es Leute gibt die das brauchen, da muss man mir nicht mit Steinzeit kommen, das finde ich unangebracht. :flop: Zumal ich ausdrücklich zum wiederholten Male betont habe, das ich nur für mich spreche. Ich brauche es nicht. Punkt!
|
Die Steinzeit bezog sich auf "aufschreiben" - die Zeiten sind wohl vorbei und wenn man mit einer App im Telephon und dem GPS des Telephons die GPS-Daten in die Bilddaten auf die Karte in der Kamera schreiben kann - automatisch - brauche ich kein GPS-Modul in der Kamera.
|
Ok dann hab ich das falsch verstanden. Wie gesagt, ich gönne es jedem der es braucht. Da hab ich kein Problem mit. Aber für mich machts halt keinen Sinn. Da ich sowieso nicht mehr reisen kann und ich sowieso nur Wildlife fotografiere, weiß ich ziemlich genau, wo ich was fotografiert habe.
|
Zitat:
Das wäre dann wieder Steinzeit ;) :) Gruß Klaus |
Zitat:
vlG Manfred |
Zitat:
|
Zitat:
Wer Auswahl möchte, muss zu e konvertieren. |
Zitat:
24 MP reichen allemal . Allerdings bleibt die Frage warum der Preis der A99II sich nicht bewegt ? Baut Sony so wenig davon dass das so bleibt ? |
Zitat:
|
Ich denke Sony steuert den Preis. Der wird noch eine ganze Weile dort oben bleiben. Ist aber auch nichts neues bei Sony.
|
Zitat:
Zitat:
Stellt sich sofort die Frage, wie viel weniger Technik zu welchem Preis ist dann attraktiv genug. Und das wirste nicht hinbekommen. Weil, jeder sein eigenes persönliches Sparpotential hat. Und somit ist Sony mit der a99II und dem Preis bestens gedient. |
Zitat:
Ganz vereinfacht kann man sagen: entweder teure Kameras (A) oder teure Objektive (FE), also:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe in Bezug auf den Titel geantwortet: NIE! Begründung: siehe vorherige Posts. Dass jeder irgendwie eine Wunschkamera zum Wunschpreis hat ist klar. Nur die kann es ja nicht geben, sonst bräuchten wir Bausätze. Deswegen sehe ich für Sony keinen Sinn eine a88 zu liefern. >>> Zitat:
Was soll der Quatsch mit Befindlichkeiten? Ich bin potentieller a-mount-KB-Kunde. Eine a88 passt sehr wohl in meine Beuteschema. Bei der richtigen Optionskombination dann preislich sogar besser, als eine a99II. Ich glaube nicht, dass ich eine bekommen werde. |
Zitat:
Und gegenüber der auch genannten a99II auch schon günstig. |
Zitat:
Zitat:
Ich denke das war es was Robert sauer aufgestoßen ist. |
Aus meiner Sicht passt eine A88 durchaus in die Tradition A850 (oder analog A65). Dabei wäre eine geringere Auflösung als 42MP durchaus angebracht. Aber es gibt wohl derzeit keine Ambitionen von Sony, die gut platzierte A99II zu ergänzen.
Anders sieht es für mich bei APS-C aus, da wäre die A77III als ein Nachfolger der A77II mit den A99II Features und zusätzlichen Features (wie Fokus-Stacking, Auslöser per Touchscreen usw) eher sinnvoll. Die Zielgruppe erscheint dafür eher empfänglich. |
Zitat:
Auch im Bereich a-mount gibt es große Auswahl: hier sind es die eher günstigen guten Objektive älterer Generation. Aber darum ging es jetzt ja nicht wirklich, sondern den Body a88, der wiederum weitere Auswahl in den a-mount bringen würde. Ich ahnte nicht, dass man das als Provokation verstehen könnte. Sorry Und ja, ich bin selbst im a-mount-Käfig gefangen. Stört mich nicht. |
Zitat:
Gerade die a65 wurde wirklich schmerzlich vermisst. Und da wäre das Downgrade von der a77II wohl einfacher gewesen. Es gibt schlicht mehr aps-c-User. |
Zitat:
Ich meinte „Ganz vereinfacht kann man sagen....“. Ich habe (noch) keine a7III, auch keine andere der von Dir aufgeführten, vergleichen kann ich somit nicht. Was ich aber bisher an internationaler Resonanz mitbekommen habe herrscht doch in einem Punkt Konsens: die a7III ist absoluter Preis-Leistungs-Sieger. Was sie absolut kostet spielt doch keine Rolle, sie ist günstig für ihre Funktionalität. Zitat:
Ich bin e-Mount-User, dennoch glaube ich, dass Sony sein Geld hauptsächlich mit Objektiven verdient. Ja und? Zum Thema: Ich glaube nicht an eine a88. Ich glaube, dass es noch 1-2 Kameragenerationen a77__ & a99__ für die Bestandskunden gibt bevor… |
Zitat:
Wie kommt da Sony wieder raus... Ok, kann denen auch egal sein, - wenn es "nur" um wirtschaftlichen Erfolg geht. Ich bin A-mountler, - noch mit der A77, - weil die IIer zu wenig "besser" und die 99II mir zu viel. Und trotzdem nervt mich das A vs E. Zwei Mounts = einer zuviel. Aber Sony ist auch groß, für Überraschungen gut und der Zeitpunkt für eine klarere Linie ist schon seit Jahren laufend verpasst. Den Vorteil für die Spiegelfolie sehe ich aber so gut wie dahin. Und sollte Sony wirklich nur Bestandskunden bedienen die keine neuen (A-mount) Objektive kaufen? Hoffen wir weiter, - noch ein KLEIN bisschen länger... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |